Lipwig 0 Beitrag melden Juli 30, 2010 erstellt So Leute,die Pickupcon kommt näher und langsam aber sicher sollte man das Wochenende planen.Nachdem „Ra" bereits ein paar Übernachtungsmöglichkeiten aufgezählt hat, hier schon mal ein paar Hilfestellungen für die anschließende Partynacht.Natürlich das Velvet, wo freitags der Glow stattfindet. Eintritt 10 Euro. Inhaber eines VIP-Passports gehen ja bekanntlich auf die VIP-Party.Im Cocoon Club (Carl-Benz-Str. 21) wird DJ Funkermann „Dirty Dutch House" auf die Ohren geben. Der Eintritt ist im Sommer 2010 freitags und samstags von 22 bis 0 Uhr frei. Anfahrt mit dem Auto über die Hanauer Landstraße oder per Straßenbahn 11 im Notfall auch 12, Haltestelle Dieselstraße.Im Monza (Berliner Straße 74/) gibt's unterdessen nur Normalität. Ähnliches gilt auch für Living XXL (Willy-Brandt Platz/EZB). Der Eintritt beträgt 10 Euro und zwischen 22 und 23.30 Uhr gibt's eine Cocktail-Happy-Hour mit 6,50 Euro pro Drink.Beide Locations lohnen aber durchaus. Wer jedoch schon einen Tag vorher anreist, kann im Living auf der Campus Night auftauchen, wofür jedoch Tickets im VVK ergattert werden müssen. Vorteilhaft für beide Clubs ist die relative Nähe zum Velvet.Wer es stattdessen düsterer und rockiger mag, sollte ins Final Destination (Holzgraben 9/Parallelstraße der Zeil – Eintritt 4 Euro) gehen. Das Nachtleben (Konstablerwache – Eintritt 4 Euro) präsentiert unterdessen Britpop. Beide Clubs erreicht Ihr mit den U-Bahnen 4 und 5, Haltestelle Konstablerwache.Ohne das U60311 kommt natürlich auch diese Auflistung nicht aus. Hier könnte DJ Tony Rohr aus Brooklyn für zahlreiche Besucher sorgen. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Anfahrt mit U 1,2,3 Haltestelle Hauptwache.Das Cookys (Am Salzhaus 2 – Eintritt 10 Euro) ist gerade um die Ecke. Wobei in dem kleinen Laden standardmäßige R&B-Kost gepaart mit weiteren Styles geboten wird.Bleiben noch Clubs wie Silbergold, Ponyhof, Tanzhaus West, Brotfabrik, Vinylbar, O25, MTW und Hafen2. Allesamt jedoch weiter entfernt, die beiden Letzteren sogar in Offenbach. Wer weniger in Clubs und stattdessen lieber auf Festen unterwegs ist, sollte nach Bornheim auf die Kerb (Turmstraße, U4 – Haltestelle - Seckbacher Landstraße) gehen.Alle hier genannten Straßenbahn- und U-Bahnlinien halten am Willy-Brandt-Platz, der in unmittelbarer Nähe zum Vevlet liegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen