Einführung in den Sport und Fitnessbereich

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ein Plan beinhaltet für mich nicht nur die Übungsauswahl und -Reihenfolge, sondern auch eine Angabe zur Periodisierung (Satz- & WH-Zahlen, Steigerung etc.) bzw. der Zielsetzung (bis x mal BW o.ä.). Insofern ist das für mich kein vollwertiger Plan. Ergo sehe ich WKM als Synonym bzw. Oberbegriff für einen Plan mit Grundübungen, dem aber erst durch die verschiedenen "Details" bezüglich Periodisierung das individuelle Gesicht verpasst wird. Alles andere macht für mich keinen Sinn.

Zudem bin ich auch höchst pädagogisch veranlagt und will die Weisheiten bezüglich Rep-Ranges auch möglichst schonend an den Mann bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ein Plan beinhaltet für mich nicht nur die Übungsauswahl und -Reihenfolge, sondern auch eine Angabe zur Periodisierung (Satz- & WH-Zahlen, Steigerung etc.). Insofern ist das für mich kein vollwertiger Plan. Ergo sehe ich WKM als Synonym bzw. Oberbegriff für einen Plan mit Grundübungen, dem aber erst durch die verschiedenen "Details" bezüglich Periodisierung das individuelle Gesicht verpasst wird. Alles andere macht für mich keinen Sinn.

Zudem bin ich auch höchst pädagogisch veranlagt und will die Weisheiten bezüglich Rep-Ranges auch möglichst schonend an den Mann bringen.

War imho dabei.

Gewicht nehmen das 8-12 Wiederholungen klarmacht. Schaffst du mehr, Gewicht hoch bis du nur noch 8 schaffst. Dann bis du wieder 12 schaffst trainieren, steigern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Täusch ich mich oder hast Du nicht sogar mal den GOMAD Thread gestartet, dass Du auch a.) schon viel Gewicht aufgelegt hast und b.) mit Deinen Kraftwerten schon fortgeschritten bist? Meinst Du, Du kannst SS noch genügend ausmelken?

Richtig, den habe ich gestartet und mit GOMAD auch rund 10 kg zugelegt (hätte noch mehr werden können). Allerdings habe ich aufgrund einer DJ-Tour mein Training für 3 Monate abbrechen müssen, bis das verdammte Studio dann dicht gemacht hat. Ich bin jetzt bei McFit und habe dementsprechend fast von neuem angefangen.

GOMAD wird nächsten Monat nochmal gestartet (freue mich schon auf die Atomfürze). Wer wkm ist weiss ich seitdem er "seinen" Plan bei bbszene eingestellt hat.

Den Plan erachte ich auch als äusserst gut. Allerdings habe ich viel gutes von SS und Marc Rippetoe gehört und u.a. auch seine DVD zuhause, in der er die Ausführung der Übungen sehr professionell erklärt.

Frage: Was ist jetzt besser für den Massezuwachs, das 8,10,12 Wdh. Modell von wkm oder das lineare System von Starting Strength? Kann mir einer den Unterschied erläutern?

Danke euch im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frage: Was ist jetzt besser für den Massezuwachs, das 8,10,12 Wdh. Modell von wkm oder das lineare System von Starting Strength? Kann mir einer den Unterschied erläutern?

Beides :D

Starting Strength bietet dir den Vorteil als Anfänger schnell an Kraft zuzulegen. Mit dieser Kraft kannst du eben auch viel schneller in einem Bereich von 5-8 Wiederholungen mit Gewichten arbeiten, mit denen du sonst nicht arbeiten könntest, weil du langsamer stärker wirst.

D.h. der Plan der dir am ehesten erlaubt mit schweren Gewichten im optimalen Hypertrophie Bereich von 5-8WDH (Ja, 4-6 und 10-12 sind wunderbare Wechselvarianten für wellenförmige Periodisierung und in Kombination um 10-20% effizienter...) ist der, den du bevorzugen solltest.

SS macht dich schnell stärker, d.h. du kannst damit schneller Gewichte benutzen im Hypertrophiebereich, die du sonst nicht nutzen könntest. Damit würde ich SS bevorzugen, weil auch ein Bodybuilder dann relativ schnell mit SCHWEREREN Gewichten im Hypertrophiebereich arbeiten kann und damit einfach schneller wachsen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Shao, ich bleib dran und werde mich nochmal komplett in das System einlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Idiotenfrage:

Workout A

3x5 Squat

3x5 Bench Press

1x5 Deadlift

Workout B

3x5 Squat

3x5 Press

5x3 Power Cleans

bei diesem workout fuege ich gewicht auch hinzu, wenn die uebung nicht teil des workouts war? ( 20lbs to deadlift after workout A and then another 20lbs after workout B although deadlift is not a part of workout B)

thanks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Idiotenfrage:

Workout A

3x5 Squat

3x5 Bench Press

1x5 Deadlift

Workout B

3x5 Squat

3x5 Press

5x3 Power Cleans

bei diesem workout fuege ich gewicht auch hinzu, wenn die uebung nicht teil des workouts war? ( 20lbs to deadlift after workout A and then another 20lbs after workout B although deadlift is not a part of workout B)

thanks

Nein, natürlich nur, wenn die Übung im Workout vorkam und auch dann nur in dem Fall, dass es keine gewichtsbedingten Technikprobleme gab und du das vorherige Gewicht überhaupt über alle Wiederholungen geschafft hast. Wie willst du das wissen, wenn du die Übung gar nicht gemacht hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

08/15 Artikel.

Was mich aber massiv stört:

The 80-20 rule never fails. If 80% of your time is spent straining under good old-fashioned barbells and dumbbells, with 20% spent doing pre-hab, rehab, and "potentiation work" then you'll probably look more fit and have a handful of calluses.

If that split is more like 20-80, then you likely have a problem that includes veggie hotdogs, waxing, and a dream to someday fit into those damn skinny jeans.

Das ist wiede so typischer pseudo-harter tnation Bullshit. Wer Bedarf an Rehab hat, sollte das priorisieren. Rehab mit weibisch und verweichlicht gleich zu setzen ist einfach dumm. Und Prehab ist eine Investition in die Zukunft. Mit Spätfolgen ist es wie mit dem Bremsweg eines Supertankers. Die Auswirkungen merkt man erst nach 30 km (= Jahren). Wie viel man da jetzt machen kannmusssoll mag ein jeder für sich selbst entscheiden, aber fixe Werte vorzugeben ist einfach schwachsinnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.