14 cm Penis: Komplexe -> Manuelle Penisvergrößerung

64 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

@Shao:

Danke, endlich Argumente. :huh:

Zum Thema PE: Wie gesagt, ich lese einfach seit einigen Wochen in mehreren PE-Foren und das Problem ist auch dort - man hat praktisch keinerlei wissenschaftliche Begründungen für Erfolge und Misserfolge.

So ist etwa unklar, ob man nahezu tägliches Training betreiben sollte oder analog zum Krafttraining 1-x Ruhetage sinnvoll sind, da man die Regenerationszeiten des trainierten Gewebes noch nicht genau abschätzen kann.

Am Ende bleibt eben nur der Selbstversuch - schließlich sah es in den Anfängen des Kraftsports nicht anders aus. :spiteful:

Wer weiß, was man in den nächsten 2-3 Jahrzehnten herausfinden wird.

@Gießing: Es geht mir prinzipiell um den Motivationsaspekt. Bevor ich mir wieder den Kopf zerbreche über den korrekten Winkel beim LH-Rudern, nutze ich lieber unsere Studiomaschinen (die übrigens im direkten Vergleich zum Mc Fit dual gelenkt sind und gerade bei der Negativen einen höheren Widerstand erzeugen - zumindest was das Muskelgefühl angeht).

Das Ganze ist ohnehin nicht für die Ewigkeit bestimmt, aber was "optimales" Training angeht: Never change a running system.

Ich habe seit 5-6 Wochen keine Stagnation, sobald diese einsetzt, werde ich Übungen ändern (z.B. wieder freie Gewichte einbauen etc.)

Momentan macht es einfach viel Spaß, einzelne Muskelpartien stark zu spüren, und ich denke auch, dass das Muskelgefühl beim Wechsel auf freie Gewichte einen Vorteil bringen wird, da meine geistige Verbindung zu einzelnen Muskeln gestärkt wurde.

Du hattest mir mal einst eine Literaturliste zu "optimalem" Training herausgesucht, hast du diese noch im Kopf?

Würde mich gerne weiterbilden, bisher fand ich diese Website sehr spannend:

http://semchem.se.funpic.de/portal/index.p...en/42-allgemein

Danke im Voraus!

EDIT:

Und just for you: http://semchem.se.funpic.de/portal/index.p...phiemechanismen

:-p

bearbeitet von Mr_Charisma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
MrCharisma: Bist du jetzt der Anwalt von PE? Jeder soll machen und tun, was er für richtig hält, solang er andere dadurch nicht einschränkt oder bedroht.

PE funktioniert tatsächlich. Ich mache es seit ca. einem Jahr, jedoch wesentlich undisziplinierter als die wirklichen PE-Freaks aus den Foren. D.h. ich trainiere vllt. 1-2x die Woche und habe auch schon einmal lange Unterbrechungen. Habe dadurch 1,5-2cm an Länge und ca. 1cm an Umfang dazu gewonnen.

Was irgendwelche Studien belegen ist doch oft Theoriegequatsche. Auf Studien sollte man nie zu viel geben, nur weil sie von "Wissenschaftlern" (Autoritätsargument) erstellt wurden. Es gibt so viele unsinnige und nichtsaussagende Studien, dass ich mich manchmal frage, ob die das ernst meinen. Männer mit Glatze haben eine bessere Potenz. Ah ok. Kann man ja auch so gut wissenschaftlich untersuchen. Absoluter Theorieschwachsinn. Gibt unzähliche Beispiele dazu. Das Cola fett machen (kann) weiß auch jeder gesunde Mensch, dafür braucht es keine Studie. Liegt aber nicht an der Cola, sondern an den Kalorien, welche aus Haushaltszucker bestehen. In den Bodybuilding-Foren gibt es für so Theoretiker einen schönen Begriff: 60-kG-Experten :D Versuchen den erfolgreichen Athleten, die auch gerne mal Döner & Co. essen klarzumachen, wie katabol (Weißbrot, hoher GI "ah Hilfe", gesätt. Fette, etc) dieses Essen doch ist und das man dadurch keine Muskeln aufbauen kann. Aber die Praxis sieht eben anders aus. Vom Lesen wird man weder breit, noch gut in PU und kriegt auch keinen größeren Schwanz. Da muss schon Praxis und Ausprobieren her. Probiert es min. 4 Monate selber aus und macht euch das ein Urteil.

Dass PE gefährlich ist, kann ich nicht bestätigen, solange man es nicht übertreibt. D.h. langsam anfangen. Ein bisschen stretchen, ein bisschen Jelgen und Kegeln (= manuelle Übungen) und fertig. Nicht zu lasch, aber schon lange nicht zu kräftig. Dann fließt auch kein Blut, nichts reißt ab und nichts geht kaputt. Wer sich jedoch irgendwelche Gewichte ranhängt, ihn mit Seilen und ähnlichem traktiert oder den Penis abbindet (gibt da kranke "Übungs- und Bauvorschläge" aus dem Forum), der ist selber Schuld. Alles eine Sache der Herangehensweise.

Lesen :

http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=62436

In den Bodybuilding-Foren gibt es für so Theoretiker einen schönen Begriff: 60-kG-Experten :D

Genau dieser Macho-Bullshit ist es, über den sich gute Coaches tierisch amüsieren. Man nennt das "Broscience."

Hast du beispielsweise mal Mark Felix Coach gesehen?

Da haste deinen 60kg Experten. Produziert Strongman und Olympia Sieger.

Versuchen den erfolgreichen Athleten, die auch gerne mal Döner & Co. essen klarzumachen, wie katabol (Weißbrot, hoher GI "ah Hilfe", gesätt. Fette, etc) dieses Essen doch ist und das man dadurch keine Muskeln aufbauen kann. Aber die Praxis sieht eben anders aus

Diese 60 Kilo Experten sind lustig. Denn diese haben keine Ahnung wovon sie reden. Macht aber nix. Kann ich dir nämlich belegen und den Experten mit erschlagen.

Zu der Trainingsdebatte: Ich rede von "60-kG-Experten", mit nicht zu übersehendem humoristischem Hintergrund, nicht von erfahrenen Trainern, die eventuell auch selber (nicht zwangsläufig) eine Karriere hinter sich haben. Ein Trainer ist aber etwas absolut anderes als ein Studio-Korinthenkacker oder ein BB-Foren-Internet-Held. Bei einem Trainer spielen Faktoren wie Motivationsantrieb, Leidenschaft und das "Mitreißen" eine große Rolle, die man irgendeinem besserwissenden "Futzi" nicht entgegenbringt.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass man z.B. als Trainingsanfänger zu den Bullen im Studio laufen sollte und sie nach Tips fragen sollte. Denn diese sind erfahren und haben vielleicht den Weg für sich gefunden, um breit und groß zu werden. Das heißt aber noch lange nicht, dass der große dürre Schlacks davon breit wird. Dieser hat eventuell ganz andere Vorrausetzungen und das Training+Ernährung+Regeneration muss anders angepasst werden. Sind diese "Bullen" dann noch auf anabolen Steroiden ist das sozusagen eine ganz andere Ebene und nicht mit den Sensibilitäten eines naturalen Körpers zu vergleichen. Es mag einige wenige Athleten geben, die zum Beispiel mit einem "Coleman-20-Sätze-pro-Muskelgruppe-Plan+Intensitätstechniken" stark und breit werden, sicherlich auch ganz wenige Naturals, die von solch einem Plan profitieren können. Für die breite Masse ist so ein Plan jedoch eher kontroproduktiv.

Das Wichtigste ist jedoch weder nur auf die breiten Bullen oder irgendwelche 60-kG-Experten zu hören, denn ersterer spielt in einer anderen Liga und beim letzteren sollte man sich fragen, warum eben jener Experte nach nahezu nichts aussieht, wenn seine Tips doch die einzig Wahren sind. Man muss selber Erfahrungen sammeln, um zu lernen, wie sein Körper tickt, worauf er anspringt, wieviel Volumen er verträgt, welche Übungsausführung er bevorzugt und welche Ernährungsweise am besten ist. Dafür sollte man sich rechts und links umhören, eventuell Bücher und Internet zu Rate ziehen, aber vor allem gilt eins: Ausprobieren geht über Studieren. Und immer schön die Balance halten.

Just 2 my cents ;)

Zum PE:

Vllt. gibt es noch keine Studien, da der gesamte Themenkomplex relativ neu ist.

bearbeitet von GettingUp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön gesagt, wobei du den Studien schon vertrauen kannst, wenn das Drumherum stimmt.

Vllt. gibt es noch keine Studien, da der gesamte Themenkomplex relativ neu ist.

Nee, nee sind uralte "Geheim"-Rezepte indianischer ... oder halt arabischer... oder waren es neuseeländische Maori-Space-Piraten, die das entwickelt haben? Keine Ahnung... Ich frag mal Hitler, wenn er in seinen Ufos vorbeifliegt :huh:

Vielleicht gibt es auch keine Studien über Jelquing, weil alle wissen dass nix außer operativ-augmentativen Phalloplastien was bringt :-) Nur so'n Gedankenanstoß analog zum "Wenn es so gut funktioniert, wieso wirds dann nicht vermarktet"-Argument <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schön gesagt, wobei du den Studien schon vertrauen kannst, wenn das Drumherum stimmt.
Vllt. gibt es noch keine Studien, da der gesamte Themenkomplex relativ neu ist.

Nee, nee sind uralte "Geheim"-Rezepte indianischer ... oder halt arabischer... oder waren es neuseeländische Maori-Space-Piraten, die das entwickelt haben? Keine Ahnung... Ich frag mal Hitler, wenn er in seinen Ufos vorbeifliegt :-D

Vielleicht gibt es auch keine Studien über Jelquing, weil alle wissen dass nix außer operativ-augmentativen Phalloplastien was bringt ;-) Nur so'n Gedankenanstoß analog zum "Wenn es so gut funktioniert, wieso wirds dann nicht vermarktet"-Argument :-D

Ich hör relativ oft, es soll was bringen. Daher sage ich : Urologen der Welt vereinigt euch, das ist wirklich einfach.

Bisher siehts net sooo rosig aus. Kann sich noch ändern. Leider sind Internet Surveys eben immer nur ein Anfang, um etwas kontrolliertes zu machen, gerade wie Semchen es dort oben beschrieben. Der gute Semchen hat allerdings das "Time-Tension" Integral und die "Hemmung der Proteinsynthese unter Belastung" und damit die "Anpassung der Muskulatur aufgrund kurzzeitiger Hemmung der Proteinsynthese und nachfolgender Überkompensation" als Modell für Hypertrophie vergessen, Zeit-Spannungs-Integral und Energietheorie passen wunderbarst zusammen. Mikrotraumata (Muskelkater aus meiner Sicht) und Muskelwachstum sind für mich nen etwas unbewiesenes Blatt. Entweder erzeugt nicht jedes Mikrotrauma Muskelkater, es ist nicht Ursache für Muskelkater oder Mikrotraumata haben nix mit Hypertrophie oder beidem zu tun. Wie wir wissen : Muskelkater ist KEIN guter Indikator für Muskeltraining.

Wie siehts eigentlich beim Jelquing mit Schwanzkater aus? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shao:

Ist halt wie beim BB, wenn du übertreibst, siehst´s böse aus.

Hab mich nach einiger Lektüre entschlossen, das Ganze nicht im 5 on/ 2 off Rhythmus zu betreiben, sondern im 2/1, also 2 Tage trainieren, 1 Tag Pause.

Kommt am Ende fast aufs Gleiche raus (30 Tage = 20x Training vs 28 Tage = 20x Training), aber man hat zwischendurch etwas Luft.

Es gibt einen LEICHTEN Muskelkater, vergleichbar mit einer mehrstündigen Popporgie oder dem zweiten-dritten Orgasmus in kurzer Zeit.

Bereits nach 2 Tagen ist allerdings deutlich spürbar, dass die Erektionshärte zunimmt, was aber primär dem Beckenbodenmuskulaturtraining zuzuordnen sein könnte.

@Semchen: Er schreibt meistens für absolute Noobs, daher kürzt er oft die (entscheidende) Hälfe raus.

Habe mir nochmal viele seiner Beiträge reingezogen, und er empfiehlt für Lese-Unfreudige das Sture Durchpumpen nach Ian King´s "Kraftpaket", kennst du das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
irgendwas wollte ich noch schreiben. Hmmm. NSCA ist kacke, ACSM ist kacke, wer Studien liest und mit ihnen argumentiert ist dämlich, es zählt nur die Praxis. Und wenn man Studien anschaut, dann sollte man es nicht bei einer des "Autoren" belassen, sondern mal quer gucken. Gibt z.B. ne tolle, die 2mal pro Woche Curls machen ließ, jeweils 4 Übungen, und die Arme wuchsen wie Sau. Funzte aber nur bei diesen Probanden, und wurde vomselben Autor an anderer Stelle widerlegt. Ist natürlich nicht so prall, wenn dann ein "DATA" solche Studien zur Erklärung nutzt. Noch ne Studie, die brachte z.B. Stone größte Berühmtheit, und seine heutige Position ein. Heute reagiert er nur noch auf Nachfrage auf die Studie die ihn dazu brachte, weil er selbst sie widerlegte, aber dies vertuscht wurde. Da wird mit hartem Geld gespielt, meine Freunde, und die Supp-Industrie lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Und weils aktuell ist, Übungswahl ist superior, Kraft und anderes hat ne bestimmte Reihenfolge einzuhalten (eines der wenigen das mit Studien eindeutig belegt werden kann, zudem reproduzierbar ist, und seit Äonen in der Praxis erfolgreich angewandt wird, echt ein Trauerspiel mit welcher Unfähigkeit manche unbewußt prahlen, aber Hauptsache man hat was zu lachen ), auch wenn Idioten auf dem Gebiet im Dunkeln tappen, und eher von "Studien und Expertenrunden-Uneinigkeit" sprechen. Sorry, aber mit NSCA oder ACSM pdfs oder Büchern zu prahlen zeugt nicht gerade von Fähigkeit. Pseudo-Ex-Pertentum, nichts weiter.

naja, wie wärs wenn man sich mal lieber wirklich vernünftige Studien oder Meta-Analysen anschaut, anstatt gegen schlecht designte oder in der Realität nicht aussagekräftigen Studien zu wettern? Das kann jeder...

The Influence of Frequency, Intensity, Volume and Mode of Strength Training on Whole Muscle Cross-Sectional Area in Humans

Mathias Wernbom,1 Jesper Augustsson1,2 and Roland Thomee ́1,2

Aber wir wissen ja seit den 70ern was das wichtigste für Muskelwachstum ist (Research von Goldspink suchen) > Progression of Tension Stimulus (stärker in der gleichen Bewegung werden)

Und da sehe ich dein Problem. Mit Deadlifts, Squats und Bench würdest du viel weiter kommen, als mit purem Maschinentraining. (Alleine um eine long term Progression zu erleichtern)

(ich bin übrigens einer von den 6x kg Experten (aber unter 170 cm groß :D ))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung warum du dann deine Zeit momentan damit verschwendest. Nur rumprobieren ist idiotisch. "Grok did it!" (running gag: Alles wurde schon x-mal von unglaublich vielen Leuten ausprobiert und es ist sehr simpel an sein genetisches Maximum zu kommen, sowohl von Ernährung, als auch vom Training her)

Zudem ist semchen auch hier richtig schön weit hinten mit der http://en.wikipedia.org/wiki/Supercompensation Theorie, da mittlerweile die Dual Factor Theory verwendet wird:

Performance = fitness + fatigue

ich würde aufhören seinen Kram zu lesen, das verwirrt dich ganz klar nur...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
http://semchem.se.funpic.de/portal/index.p...-phasentraining

Auch Dual Factor ist da drin.

Letzter Post dazu, ich zieh durch, was ich durchziehe, in 12 Monaten gibts ein Review. Sowohl zu meinem suspektes BB-Training als auch zum PE.

Kannst du dir einen Alarm für 12 Monate stellen und diesen Thread hier verlinken? Achso, betreibst du 100% Bodybuilding, d.h. Kraftleistungen sind dir komplett egal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sogar noch mehr Theorien, habe gerade letztens wieder etwas über das Theorem der "Funktionskapazität" gelesen. Auch nicht schlecht. ZUmindest zum theoretisieren :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt sogar noch mehr Theorien, habe gerade letztens wieder etwas über das Theorem der "Funktionskapazität" gelesen. Auch nicht schlecht. ZUmindest zum theoretisieren :D

3 faktor bei elitefts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.