Konditionstraining neben Krafttraining ohne Muskelmasse zu verlieren

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich mache 4 mal die woche krafttraining und habe schon einen sehr guten körper,mit sehr geringem kfa

Weil ich aber nächstes Jahr Leistungskurs Sport nehme möchte ich meine Kondition auf ein gutes Niveau bringen,ohne dabei an Muskelmasse zu verlieren!Ich dachte da an Mittwoch und Samstag 40 min joggen,da ich mo di do und fr Kraft trainiere.Frage mich nur auch wie ich laufen soll um eine möglichste gute Kondition aufzubauen.Bin für Vorschläge von Leuten mit Ahnung äußerst dankbar mfg besonders

bearbeitet von besonders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre dankbar, wenn du dich einlesen würdest!

Sport LK ist mehr aus nur Joggen. Mach dich vorher schlau, was in deinem Bundesland alles dran kommt und fang an das zu trainieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

das äußerste was du laufen musst sind

~3000m in 12min

~7000m in 30min

Was läufst du auf diesen Distanzen?

bearbeitet von Shredder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zb morgens an trainingstagen laufen.

ansonsten so einbauen, dass die sich regenerierenden beine nicht zu sehr in anspruch genommen werden.

lockeres laufen geht meistens. mit HIIT ists schon schwieriger. was hast denn tainingsmäßig vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch Sport LK und würde dir empfehlen, auch Sprint Trainings zu machen. Außerdem hatte ich das Glück, dass wir zuallererst Trainingsprinzipien im Theorieteil hatten, was mir bisher extrem geholfen hat, mich durch einen sinnvollen Trainingsplan auf die praktischen Prüfungen vorzubereiten.

Solange du aber ein rundum guter Sportler bist, und nicht nur im Fitnessstudio hanteln stemmst, sollte dir das keine Probleme bereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um das ganze mal zu erweitern: Was sagt ihr denn generell zu Kraftausdauertraining neben beispielsweise SS. Sinnvoll? Too much? Eventuell SS auf 2 Tage reduzieren und dann noch 2 Tage Kraftausdauer? (Denke dabei vor allem an MTB fahren) Die Frage ist ja eigentlich, wie viel Regeneration die Beine benötigen und was definitiv zu viel ist. Meinungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Um das ganze mal zu erweitern: Was sagt ihr denn generell zu Kraftausdauertraining neben beispielsweise SS. Sinnvoll? Too much? Eventuell SS auf 2 Tage reduzieren und dann noch 2 Tage Kraftausdauer? (Denke dabei vor allem an MTB fahren) Die Frage ist ja eigentlich, wie viel Regeneration die Beine benötigen und was definitiv zu viel ist. Meinungen?

"Sinnvoll" ist eine höchst persönliche Entscheidung... Macht Dir MTB Spaß und Du willst mehr Kraftausdauer statt Kraft haben, dann mach's. Willst Du maximalen Kraftaufbau haben, dann lass' es. Wie gut es Dir tut, wirst Du ziemlich schnell selber merken... Manche schiesst es völlig ab, andere haben damit kaum Probleme, die meisten dürften leichte Probleme mit den Kniebeugen kriegen... Aber das ist alles eine Frage der Prioritäten. Ich persönlich bin für ein "bewegtes Leben", und wenn für Dich MTB-fahren dazu gehör, würde ich mich nicht wirklich einschränken wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Um das ganze mal zu erweitern: Was sagt ihr denn generell zu Kraftausdauertraining neben beispielsweise SS. Sinnvoll? Too much? Eventuell SS auf 2 Tage reduzieren und dann noch 2 Tage Kraftausdauer? (Denke dabei vor allem an MTB fahren) Die Frage ist ja eigentlich, wie viel Regeneration die Beine benötigen und was definitiv zu viel ist. Meinungen?

SS ist nur SS wenn du es wie im Buch beschrieben machst. Alles andere ist kein SS!

Und die Regeneration könnte drunter leiden, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie möchtest Du denn SS bezeichnet haben, wenn Du es mit kCal-Defizit betreibst oder als 2x die Woche SS und 2x Ausdauer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie möchtest Du denn SS bezeichnet haben, wenn Du es mit kCal-Defizit betreibst oder als 2x die Woche SS und 2x Ausdauer?

Was immer es ist, es ist NICHT das SS Programm :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2x SS plus Metcon würde ich wohl CWFNP nennen.

Steve ist aber auch cool.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal ernsthaft, SS als Trainingsplan kann man sehr wohl von SS als Konzept trennen. Gerade für Speckis wie mich hat es durchaus Spaß gemacht das Training längere Zeit im leichten Defizit durch zu ziehen. Ich kann euch durchaus verstehen, wenn es zeitgleich um maximale Massezuwächse geht Starting Strength der Trainingsplan mit der Überschußernährung zu koppeln. Kraftzuwächse gehen auch ohne Überschuss bis zu einem gewissen Punkt, deswegen bleibt doch trotzdem der Trainingsplan als solches sinnvoll.

Also, wie wollt ihr den Plan bezeichnet haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jetzt mal ernsthaft, SS als Trainingsplan kann man sehr wohl von SS als Konzept trennen.

Nein, kann und sollte man nicht :

Okay kids, it has come to my attention that quite a few of you are not doing the program and then

bitching about the results of The Program. Here’s the deal: the novice linear progression, as described

in both Starting Strength: Basic Barbell Training and Practical Programming for Strength Training 2nd

Edition is very specific in the details of its application, and there is not much room for wiggling.

Later, yes, but not at first. In addition, the diet that must be followed is the one that best facilitates

the program, and this will be different for everybody depending on age, body composition, program

adherence, and genetic potential. The goal of the program is not to make you fat. The program is for

increasing strength and muscle mass. The idea is that you must gain some bodyfat in the process if

your bodyfat is low, and that you should lose some bodyfat if it is high. I don’t want you fat, but I

don’t care about seeing your abs. If you want to see your abs, fine – worry about that later. I want you

to get big by getting stronger, and to do this it may be necessary for your bodyfat percentage to go up

in the process. Later, if necessary, the process of losing it can be more easily accomplished when you

have more muscle mass. But right now, just worry about getting strong, and big will be a side-effect, as

will improved body composition. And if you don’t stop misinterpreting this, I will have you all killed.

http://startingstrength.com/articles/clari...on_rippetoe.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was empfiehlst Du dann als Anfängerplan bei kCal- Defizit? Gehen wir mal von 25%KFA aus, was heute gar nicht mehr so selten ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und was empfiehlst Du dann als Anfängerplan bei kCal- Defizit? Gehen wir mal von 25%KFA aus, was heute gar nicht mehr so selten ist...

Ich empfehle das gleiche, nur mit zusätzlichem Conditioning ala Crossfit Wichita Falls.

Zudem empfehle ich das Gewicht relativ schnell zu senken. Es ist halt kein Starting Strength mehr.

Ich würde auch auf diesem Programm erstmal nicht so massiv steigern. Lineare Progression und Kcal Defizit vertragen sich nicht. Eher 2-3 Einheiten, dafür einmal Squats rausschmeissen und 2.5kg pro Woche steigern.

Der KFA kann ja innerhalb von 4-6 Wochen heftigst reduziert werden.

Eine andere Sache ist die Frage, ob man demjenigenn nicht einfach erstmal Bombe Muskeln drauf schmeisst.

Geht jemand von 70kg mit 20% (Hadon) und legt dabei erstmal 10kg Masse drauf, erhöht sich sein errechneter Umsatz um 300kcal. Das macht es einfacher, abzunehmen. Der durchschnittliche Deutsche nimmt im Zeitraum von 25-35 ca 8-10 kg an Fett zu. Da wird dann gesagt, das sei "altersbedingt:"

Bullshit, derjenige hat einfach 50-100kcal an jedem zweiten Tag zuviel gefressen. 1 Jahr, 365 Tage. 100kcal zuviel an jedem zweiten Tag macht ungefähr 18000kcal, macht ca 5,xkg in 2 Jahren. Verbraucht derjenige mehr, so ca 300-400kcal nach 2 Jahren Muskeltraining, in denen er darauf achtet, dass sein KFa zwar nicht explosionsartig nach oben schnellt, er aber eben auch nicht unbedingt seine Abs sieht... kann er vielleicht 15kg Muskeln zulegen. Das sind alleine bereits 530kcal am Tag mehr. Eine Diät sollte demjenigen jetzt VIEL einfacher fallen als vorher. Er wird auch mit entsprechendem Training schnell merken, dass er sich dann nicht so kaputt fühlt, wie wenn er mit wenig LBM harte Diäten anfängt.

Imho : Entweder massiv Fett droppen mit Crash Diet, dann anfangen Muskulatur mit Maintenance und leichtem Überschuss aufzubauen oder erstmal massiv, d.h. über 1-2 Jahre, rein aufs Aufbauen Kraft und Muskulatur konzentrieren. Es fällt dann leichter. Vor allem die Mengen die auf die Mechanorezeptoren im Magen wirken, werden dann grösser. Man darf ja auch mehr konsumieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch ein ewiger Teufelskreis, bei der sich je nach Argumentation die Katze in den Schwanz beisst... Cardio bremst Krafttraining aus, bei einem krassen Defizit doch um so schlimmer. Dazu kommt, das der typische Specki (nehme ich mal mich als Beispiel, Du dürftest eine höhere WorkCapacizty haben) einfach mal unfit ist und wir froh sind, wenn er einigermassen Körpergefühl hat. Jetzt soll der nicht nur 5-7 Kraftsporttechniken lernen, sondern zusätzlich auch noch Conditioning, bei hohem Defizit?

Fast jeder CF-Strength/Conditioning-WorkOut war für mich undurchführbar. In welchem Studio kannst Du mal eben Deadlifts mit 400m Sprints kombinieren? Münster ist ja 'ne relativ brave Stadt, aber auch hier würde mir es überlegen Zeugs (Hanteln, Kettlebells) in der Gegend rumliegen zu lassen, wenn ich meine Sprints mache...

Was verschenke ich denn, wenn ich im leichten Defizit, dann Maintenance und genügend Eiweiss nach 2-3 Monaten an die Grenze der lineraen Progression komme? Das sind 110 Kilo beugen/heben mit Glück etwas mehr. Bin ich so ein Freak, das ich von Pfingsten bis jetzt mit Microloading bei leichtem Defizit wieder auf den Vor-Leistenzerrungwert steigern konnte und dabei ~5 kilo verloren habe? Was ich verschenkt habe sind dann doch Muskelmasse-Gewinne. So what? Die zusätzliche Muskelmasse wäre doch unter dem zusätzlichen Speck gar nicht aufgefallen... Und ob ich jetzt 3 oder 4 Jahre brauche bis ich an mein Maximum komme, kann mir auch egal sein. Dafür spiele ich nicht bewust Jojo mit meinem KFA. Und vielleicht geht's nur mir so, aber rauf geht's schneller als runter, auch wenn ich dabei gerne den äusseren Umständen (Verletzung, Krankheit, Sommer,WM) die Schuld gebe ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
In welchem Studio kannst Du mal eben Deadlifts mit 400m Sprints kombinieren?

Auf keinen Fall würde ein Anfänger das bei mir so tun :D

Ich rede von Standard Sachen wie Rudern, Laufen, kurzem Sprinten.

Was anderes ist zwar vorgesehen, aber meist kaum machbar.

Was verschenke ich denn, wenn ich im leichten Defizit, dann Maintenance und genügend Eiweiss nach 2-3 Monaten an die Grenze der lineraen Progression komme? Das sind 110 Kilo beugen/heben mit Glück etwas mehr.

In der Realität kacken hier Leute bei 70-80kg ab, sind da Ewigkeiten, verfluchen das Programm usw usw...

Sieht man hier auch täglich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.