Urlaub in Schweden mit LTR planen

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Urlaub mit meiner LTR planen. Ich möchte mit ihr nach Schweden für eine Woche. Nur weiß ich überhaubt nichts über dieses Land. Wer war schonmal dort und kann mir Aktivitäten empfehlen? Ich würde gerne klettern gehen, Kanu fahren, Wildcampen, Sehenswürdigkeiten von Stockholm sehen oder Ähnliches. Nur hab ich halt keine Lust auf eine Sideseeing-Tour, á la Reiseführer. Kennt sich jemand mit den Preisen dort aus, worauf man achten muss und wo man sparen kann ect.

Es geht mir darum, etwas zu machen, was nicht unbedingt in einem Reiseführer steht. Wer hat welche Erfahrungen gemacht? Wo kann ich mich informieren?

Vielen Dank schonmal für euere Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Kenn mich ganz gut aus.

Wie kommst du denn hin und wie bist du unterwegs? Wenn du nicht mit dem Auto / Wohnmobil unterwegs bist, wirds sehr schwierig für dich.

Typische Großstadt-Touristen-Aktivitäten kann ich dir keine nennen, ich bin Outdoor-Freak. Wie krass solls denn sein und welche Outdoor-Erfahrung hast du bisher?

Preise sind unglaublich hoch, sparen kannst du an fast nichts, eigentlich alles ist teurer als hier. Nur Alkohol nicht, der ist viel viel teurer als hier, also wenn du mal gerne einen trinkst, dann nehm das von zu Hause mit.

Informieren kannst du dich auch vor Ort, jede kleine Stadt hat meist eine Touristen-Info, oder eben bei den Schweden selber http://www.visitsweden.com/schweden/ (offizielle Schweden-Seite)

Großstädte kenn ich mich wie gesagt nicht aus.

Eine Woche ist für Schweden viel zu kurz und was du dann alles machen willst:D Junge Junge "klettern gehen, Kanu fahren, Wildcampen, Sehenswürdigkeiten von Stockholm" Jede Aktivität davon braucht für sich mehr als ne Woche wenn du es richtig machen willst. Also mach weniger, dass dann aber besser. Klar kannst du einen Tag durch Stockholm hetzen und dann am nächsten in der Nähe von Stockholm im Wald pennen, blos hast du dann beides nicht richtig gemacht, weder Outdoor, noch die Stadt. Also mach entweder ne 5-tägige Kanutour oder lauf den Kungsleden 4 Tage lang, aber beides ist nur unnötiger Stress.

Kommen wir zum Outdoor-Teil;)

Erstmal grundsätzliches:

Wildcampen ist in Schweden überall erlaubt, nenn sich Jedermannsrecht (allemansrätten).

Schweden ist 30% größer als Deutschland, aber hat nur 10% der Einwohner von Dtld, also große Einsamkeit, vorallem im Norden. Es ist dort nicht so wie hier in den Alpen, dass in 10 KM das nächste Dorf ist, sondern wenn du dort richtig in der Wildniss bist, dann bist du WIRKLICH in der Natur und kommst auch so schnell nicht zurück.

Mein Tipp ist alles um Kiruna herum. Kiruna selber ist hässlich, aber dort gibt es einige der besten Wildwasser-Flüsse sowie sind die Nationalparks Sarek, Padjelanta, Abisko usw nicht weit, aber wenn du noch nie mit Zelt im Gebirge warst, würde ich an deiner Stelle eher vorsichtig sein. Wenn du nen richtigen "geheimtipp" willst, dann geh nach Kiruna, nehm den bus nach Jokkmokk und dann den Helikopter nach Staloluoakta, eine kleine Sami-Siedling mitten im Nationalpark.

Für Kanu-Sachen abseits von Wildwasser kannst du auch auf den Väner-See sowie die Zuflüsse von diesem gehen. es gibt auch noch ne super seen-landschaft von der mir der Name gerade nicht einfällt, wenn du also ne längere Kanu-Tour in der Natur machen willst such ich dir das noch raus.

Wie gesagt, es wäre hilfreich zu wissen ob du schonmal mit Zelt draußen warst, was du für Ausrüstung und Möglichkeiten hast usw. Weil es ist sinnlos und gefährlich einen Anfänger mit Aldi-Schlafsack und Tschibo-Zelt durch den Sarek zu schicken... Ich bin halt eher auf krasse Abenteuer eingestellt und kann dir da ein paar Tipps geben, aber für Sonntags-Nachmittags-Wandern fragst du lieber jemand anderen.

Ach und Wettertechnisch kannst du dich auf alles gefasst machen. Ich hatte schon 3 wochen lang Sonnenschein mit 20°Grad im Hochgebirge und ein Jahr später hat es Ende August angefangen zu schneien (natürlich nur im Hochgebirge ganz im Norden...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wenn nimmt denn Sand mit in die Wüste!? :-D:-p

Da du das Frauentechnisch meinst: Nordschweden ist da wirklich ganz große Wüste, im Sinne von nichts, nur Natur und wenig Frauen. Klar, gamen in Stockholm ist geil und Schwedinnen sind sowieso super, aber ich liebe das Land nicht nur wegen den Frauen sondern auch wegen der Natur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.