Sprache lernen durch Partner

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ser's.

Hier gibts doch bestimmt auch Sprachübergreifende Beziehungen. Inwiefern habt ihr euch das zu nutzen gemacht? Meine Freundin ist Ukrainerin ( lebt seit sie 3 ist hier und spricht fließend Deutsch aber auch Russisch ). Die Mutter spricht gut Deutsch ( mit Akzent ) und Muttersprachlich Ukrainisch und Russisch. Wenn ich mir per Selbststudium jetzt ein bisschen russisch beibringe ( bzw habe schon ) und die basics draufhabe + mich dort fast täglich soweit es geht auf russisch unterhalte müsste es ja möglich sein, die Sprache zu lernen.

Hat jemand schon so etwas durchlebt? Und spricht jetzt gebrochen XYZ ?

LG

Aus reinem Interesse

Kenyo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
( lebt seit sie 3 ist hier und spricht fließend Deutsch aber auch Russisch ).

das ist sehr fraglich ob deine Alte Russisch noch gut kann. Die meisten Russlanddeutschen, die hier seit Jahren leben, können nicht einmal Kyrillisch schreiben und reden ein sehr veraltetes Russisch (Dialekt Anfang 90er).

Fahr am besten nach Moskau für ein Semester.

bearbeitet von PIMP_Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Doch sie kann sehr gut russisch ( geh ich mal von aus ) Redet ja von Geburt an mit ihrer Mutter russisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doch sie kann sehr gut russisch ( geh ich mal von aus ) Redet ja von Geburt an mit ihrer Mutter russisch.

Naja, meine Oma spricht auch noch ein bisschen Tschechisch, was sich aber für einen jungen Tschechen so anhört als würde sie aus einem Roman vorlesen. Die Sprachleistung wird immer schlechter, wenn du nicht in sprachlicher Immersion lebst. Insofern wage ich zu bezweifeln, dass deine Freundin gutes Russisch (= auf Niveau eines russischen Abiturienten/Studenten) spricht. Zumal ich ja nicht weiß, ob ihre Mutter als Muttersprache Russisch oder Ukrainisch hat. Macht auch noch mal einen größeren Unterschied.

Zum Umgangssprache lernen taugt es aber sicherlich. Wobei dann die Frage ist: Wieso? Dann mach lieber einen Sprachkurs bzw. ein Urlaubssemester in Moskau. Kosten/Nutzenfaktor ist ungemein höher, wenn du die Sprache beherrschen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Meine Ex ist mit Schuldeutsch aus Bulgarien gekommen und hat 1 Jahr später an `ner TU studiert. ;-)

Ich sprech sehr gebrochen Bulgarisch, ist immer lustig- grad Bulgaren denken nämlich IMMER das sie niemand versteht, dann hörst zu und haust was rein- der Wahnsinn wie Baff die sind. :-D (Nichtmal Russen vverstehen Bulgarisch, umgekehrt aber schon)

Ach man...ich darf nicht anfangen, sonst will ich in Urlaub...das Essen...wahnsinn!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.