Zu hartes Training?

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe eigentlich zwei fragen.

Daten:

Kg: 90

Größe: 185cm

Körperfett: 15-17% (?)

1. Ich trainiere zur Zeit jeden 2ten Tag:

Bankdrücken, enger Griff, positiv 45°

Kniebeugen

Kreuzheben

Rudern, T-Bar, vorgebeugt

Dips

Bizeps

Schulterdrücken mit Kurzhantel

ab und zu Klimmzüge

Dauer: 40-55 minuten

Bei Rücken und Brust mache ich 4 Sätze bei 6-8 Wdh.

der Rest 3 Sätze bei 7-8 Wdh.

Außer Bizeps, Dips und Schulterdrücken nur 1 Satz

Mein Problem ist, wenn ich z. B. Kniebeugen mache, dass mir nach jedem Satz ca. 10 sec. direkt schwindelig ist, mir der Schweiß runterläuft in strömen (vielleicht

normal im Sommer), manchmal muss ich mich kurz hinsetzen und mein Herz schlägt ziemlich schnell.

Ist ziemlich anstrengend, ist das normal bei den Übungen ohne Maschinen und maximal schaffbares Gewicht bei 6-8 Wdh.???

Mache mir zur Zeit etwas sorgen...

2. Meine Brust hinkt ziemlich nach vor allem die obere Brust und der innere Brust-Bereich (den man ja anscheinend nicht seperat trainieren kann).

Ich probiere zur Zeit postitiv 45° mit engem Griff Bankdrücken aus

siehe hier beispiel beispiel bankdrücken, eng

Meine Frage wäre was ist gut für die obere Brust oder bei welcher Übung wird sie genug belastet, so wie bei T-Bar rudern für Rücken die Übung ist perfekt.

Und ist 45° ok, oder zuviel Grad, habe das Gefühl es geht zu sehr auf die Schultern...

Thx...

Gruß

bearbeitet von IronFist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Problem ist, wenn ich z. B. Kniebeugen mache, dass mir nach jedem Satz ca. 10 sec. direkt schwindelig ist, mir der Schweiß runterläuft in strömen (vielleicht

normal im Sommer), manchmal muss ich mich kurz hinsetzen und mein Herz schlägt ziemlich schnell.

Ist ziemlich anstrengend, ist das normal bei den Übungen ohne Maschinen und maximal schaffbares Gewicht bei 6-8 Wdh.???

Mache mir zur Zeit etwas sorgen...

Zitat Mark Rippetoe :

"Most of the problems with the bodies and minds of the folks occupying the current culture involve an unwillingness to do anything hard, or anything that they'd rather not do. I applaud your resolve, and I welcome you to the community of people who have decided that EASY will no longer suffice. "

Es ist alles in Ordnung, schau auch in meine Signatur, was mein guter Kollege Helio dazu sagt. Cranx ist übrigens mal nach nem 20er Satz beugen mit 10RM eingeschlafen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Problem ist, wenn ich z. B. Kniebeugen mache, dass mir nach jedem Satz ca. 10 sec. direkt schwindelig ist, mir der Schweiß runterläuft in strömen (vielleicht

normal im Sommer), manchmal muss ich mich kurz hinsetzen und mein Herz schlägt ziemlich schnell.

Ist ziemlich anstrengend, ist das normal bei den Übungen ohne Maschinen und maximal schaffbares Gewicht bei 6-8 Wdh.???

Mache mir zur Zeit etwas sorgen...

Zitat Mark Rippetoe :

"Most of the problems with the bodies and minds of the folks occupying the current culture involve an unwillingness to do anything hard, or anything that they'd rather not do. I applaud your resolve, and I welcome you to the community of people who have decided that EASY will no longer suffice. "

Es ist alles in Ordnung, schau auch in meine Signatur, was mein guter Kollege Helio dazu sagt. Cranx ist übrigens mal nach nem 20er Satz beugen mit 10RM eingeschlafen. ;)

Ah ok, ein paar meinten ich sollte weniger Gewicht hernehmen ;)

Kannst du das mit der Brust noch beantworten...... s. o.

Mir fällt noch was ein, ist es eigentlich nötig auf einen Muskelkater hinzuarbeiten? Weil besonders an der Brust habe ich fast nie einen, vielleicht

weil ich die zu wenig trainiere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so zur Frage, wieso machst du eigentlich in dem Bereich Kreuzheben und Kniebeugen direkt nacheinander dreimal die Woche? oO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mal so zur Frage, wieso machst du eigentlich in dem Bereich Kreuzheben und Kniebeugen direkt nacheinander dreimal die Woche? oO

Ähm... sollte man die trennen? ?-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mal so zur Frage, wieso machst du eigentlich in dem Bereich Kreuzheben und Kniebeugen direkt nacheinander dreimal die Woche? oO

Ähm... sollte man die trennen? ?-)

nene, muss man nicht, ich frage mich nur gerade, wie ein Trainingsplan Steigerungen im Gewicht vorsieht, da er doch relativ voll ist...

Das war mein Gedanke ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du machst ja auch nicht sofort nach dem T-Bar Rudern Klimmzüge, oder

Dips sofort nach Bankdrücken, da sich die Muskeln kurz erholen sollen.

Bei Squats und Deadlift liegen die Schwerpunkte zwar woanders aber es

wird größtenteils die gleiche Muskulatur beansprucht

Ohne die Übungen zu verändern siehts doch so nice aus:

Kniebeugen

Bankdrücken, enger Griff, positiv 45°

Rudern, T-Bar, vorgebeugt

Kreuzheben

Dips

Klimmzüge

Schulterdrücken mit Kurzhantel

ab und zu Bizeps ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du machst ja auch nicht sofort nach dem T-Bar Rudern Klimmzüge, oder

Dips sofort nach Bankdrücken, da sich die Muskeln kurz erholen sollen.

Bei Squats und Deadlift liegen die Schwerpunkte zwar woanders aber es

wird größtenteils die gleiche Muskulatur beansprucht

Ohne die Übungen zu verändern siehts doch so nice aus:

Kniebeugen

Bankdrücken, enger Griff, positiv 45°

Rudern, T-Bar, vorgebeugt

Kreuzheben

Dips

Klimmzüge

Schulterdrücken mit Kurzhantel

ab und zu Bizeps ;-)

Könnte ich zwei mal in der Woche Kniebeugen und einmal Kreuzheben, würde das reichen?

Weil auch ich finde meinen Trainingsplan etwas überladen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du machst ja auch nicht sofort nach dem T-Bar Rudern Klimmzüge, oder

Dips sofort nach Bankdrücken, da sich die Muskeln kurz erholen sollen.

Bei Squats und Deadlift liegen die Schwerpunkte zwar woanders aber es

wird größtenteils die gleiche Muskulatur beansprucht

Ohne die Übungen zu verändern siehts doch so nice aus:

Kniebeugen

Bankdrücken, enger Griff, positiv 45°

Rudern, T-Bar, vorgebeugt

Kreuzheben

Dips

Klimmzüge

Schulterdrücken mit Kurzhantel

ab und zu Bizeps ;-)

Könnte ich zwei mal in der Woche Kniebeugen und einmal Kreuzheben, würde das reichen?

Weil auch ich finde meinen Trainingsplan etwas überladen... ;)

Wenn du das so möchtest schau dir doch direkt Starting Strength an :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn du das so möchtest schau dir doch direkt Starting Strength an :D

+1

gutes Plan

aber SS + Dips, Klimmzüge, sonst wächst dir eine Vagina ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Problem ist, wenn ich z. B. Kniebeugen mache, dass mir nach jedem Satz ca. 10 sec. direkt schwindelig ist, mir der Schweiß runterläuft in strömen (vielleicht

normal im Sommer), manchmal muss ich mich kurz hinsetzen und mein Herz schlägt ziemlich schnell.

Ist ziemlich anstrengend, ist das normal bei den Übungen ohne Maschinen und maximal schaffbares Gewicht bei 6-8 Wdh.???

Mache mir zur Zeit etwas sorgen...

Jeder sollte im Sommer bei 35° und > 50% Luftfeuchtigkeit beim Deadliften mal kollabieren, sonst macht's doch keinen Spaß. Im Ernst: Schau halt, dass du ein (Power/Squat) Rack oder Squat Stands mit Sicherung hast und dann läuft der Laden auch bei Kniebeugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Warum stehn hier alle so auf T-bar Rudern? Vorgebeugtes oder wie jemand mal geschrieben hat "bently" rows ;-) sind doch frei viel effektiver oder irre ich mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) Ich finde den auch überladen, +1 für Starting Strength (oder Stronglifts 5x5). Beide haben den großen Vorteil direkt die Progression in das Programm mit aufgenommen zu haben. 5x5 hat etwas mehr Volumen, dafür ist man bei 3x5 auf der sichereren Seite was die Technik betrifft. Tausch die Dips/LH-rudern wieder in den 5x5 und mache 3x5, dann sind die auch wieder gleich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du trainierst schon seit Jahren schrecklich ineffektiv und trittst auf der Stelle?

Wieviel bewegst du im Kreuzheben und Kneibeugen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es liegt an den Bizepsübungen. ;-)

Mal im Ernst: ich halte den Plan nicht per se für überladen (ok, die Bizepsübungen dürften schlicht nutzlos sein), allerdings frage ich mich wirklich, wann Du regenerieren willst. Wenn Du jeden zweiten Tag volles Programm machst ist Dein Körper ist Dein Körper nie völlig erholt im Kraftraum und kann nie Bestleistung geben.

Bei vielen Programmen wird daher zwar 3x die Woche GK trainiert, aber eben nicht jedes mal volle Last, sprich an einigen Tagen entweder mit geringerer Intensität oder geringerem Volumen trainiert. Es ist auch prinzipiell löblich, dass Du versuchst das Training zügig durchzuziehen, nur kann dann bisweilen die Energiebereitstellung nicht mitkommen.

Ansonsten würde ich schnellen Puls, starkes Schwitzen und leichten Schwindel nicht unbedingt dramatisch sehen, sondern bei schwerem Heben normal. Nach Krafttraining darf man ruhig zittern, schwitzen etc. Wenn Du nach dem Training gleichzeitig schwitzt und frierst, dann wars wohl etwas viel, aber das kommt vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
:) Ich finde den auch überladen, +1 für Starting Strength (oder Stronglifts 5x5). Beide haben den großen Vorteil direkt die Progression in das Programm mit aufgenommen zu haben. 5x5 hat etwas mehr Volumen, dafür ist man bei 3x5 auf der sichereren Seite was die Technik betrifft. Tausch die Dips/LH-rudern wieder in den 5x5 und mache 3x5, dann sind die auch wieder gleich...

3x5 machen, 5x5 3x die Woche geht nicht gut für lange Zeit, 3x5 hältst du länger mit den linearen Progressionen durch und das ist ja der Kernpunkt des Programms ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.