Copenhagen Cycle Chic

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

In Deutschland haben Fahrradfahrer ja eher das ansehen von Schnabeltieren - Evolutionär in der Sackgasse. Radfahren ist nur dann okay, wenn man dabei ein Trikot der Telekom trägt oder ein Ausflugslokal das Ziel ist, in dem Bier in großen Gläsern serviert wird (im Idealfall gehört beides zur Fortbewegung mit dem Rad)

In anderen Ländern sieht die Sache anderes aus - Hier eine tolle Inspiration aus Dänemark.

COPENHAGEN CYCLE CHIC

Viel Spaß beim anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme dir zwar zu das auf deutschen Straßen die Velos nicht schön sind, aber die Herrenmodelle des Bloqs sind auch nur marginal besser. Ich finde da alte Rennräde (1960-90) sehr viel schöner. Vielleicht wird meins auch mal fertig...

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein

Ja mei, Dänemark ist Dänemark.

In Deutschland würde man bei so einem Style in der Großstadt wahrscheinlich von Ali und seinen Brüder vom Fahrrad gestoßen werden. "Schwul odda was? Opfer fahrrrad fahrer" :wub:

bearbeitet von So muss das sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es erstaunlich wie cool und lässig die Leute mit ihren Fahrrädern umgehen. Ganz ohne grüne Ideologie und den erhobenen Ökofinger - sondern einfach "Style over Speed". In unserem Land ist ja schon "der Untergang des Abendlandes" angesagt wenn es um kleinste Einschränkungen für Autofahrer geht.

Der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber wird mit dem Satz zitiert:

"Die Deutschen dürfen von Brüssel nicht zu einem Volk von Kleinwagenfahrern degradiert werden."

Ich mag den Blog weil er zum nachdenken anregt. Bei uns wird immer über Benzinpreise gejammert - einfach morgens mit dem Rad an die Arbeit und sich von dem gesparten Geld fürs Wochenende einen Sportwagen gekauft. Oder darüber geklagt das man wegen der ganzen Arbeit nicht mehr ins Fitnessstudio kann - 5 Tage mit dem Rad an die Arbeit und der Sixpack ist greifbar nahe. Und man stelle sich nur die ungeahnten Möglichkeiten im Bezug auf Pickup vor. Alle Mädels sind in Reichweite neben dir und nicht in einer Metallbüchse von der Aussenwelt abgeschirmt. Und zum guten Schluss ist es sogar noch gut für die Umwelt.

Fahrräder sind generell schwul

Nein - schwul ist es wenn ein anderer Mann dich von hinten in den Popo donnert :wub:

bearbeitet von Mr. Crown

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Skandinavien (also zumindest Schweden und Dänemark, da kenne ich mich aus) haben einfach eine andere Fahrradkultur. Kann mir vorstellen, dass das auch in den Niederlanden so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit dem Fahrrad zur Uni oder zur Arbeit fahren würde wäre ich eine Zumutung für meine Mitmenschen. Und ich denke so geht es den meisten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Skandinavien (also zumindest Schweden und Dänemark, da kenne ich mich aus) haben einfach eine andere Fahrradkultur. Kann mir vorstellen, dass das auch in den Niederlanden so ist.

Stimme ich dir zu. Dort ist auch das Modebewusstsein erheblich besser ausgeprägt. Scheint dort irgendwie in den Genen zu liegen. Wobei die Skandinavier in vielen Dingen eine erheblich gelassenere Haltung an den Tag legen ^_^

Wenn ich mit dem Fahrrad zur Uni oder zur Arbeit fahren würde wäre ich eine Zumutung für meine Mitmenschen. Und ich denke so geht es den meisten ^_^

Wenn ich mir die Fotos der Mädels so ansehe, wünschte ich mir es gäbe hier mehr solche Zumutungen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Skandinavien (also zumindest Schweden und Dänemark, da kenne ich mich aus) haben einfach eine andere Fahrradkultur. Kann mir vorstellen, dass das auch in den Niederlanden so ist.

Stimme ich dir zu. Dort ist auch das Modebewusstsein erheblich besser ausgeprägt. Scheint dort irgendwie in den Genen zu liegen. Wobei die Skandinavier in vielen Dingen eine erheblich gelassenere Haltung an den Tag legen :-D

Wenn ich mit dem Fahrrad zur Uni oder zur Arbeit fahren würde wäre ich eine Zumutung für meine Mitmenschen. Und ich denke so geht es den meisten ^_^

Wenn ich mir die Fotos der Mädels so ansehe, wünschte ich mir es gäbe hier mehr solche Zumutungen. :-)

Nein ich meinte eher die Schweißbildung ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Blog ist extrem toll. Ich selbst bin begeisterter Cycliste und das aus mehreren Gründen: Man ist im allgemeinen schneller und Fahrräder können extrem gut aussehen.

Klar habe ich immer ein aktuelles Rennrad für die Stadt im Schuppen, aber ab und zu hab ich auch mal Lust ein altes Renn-oder Hollandrad, am besten noch mit filigranem Stahlrahmen, zu fahren. Manche Fahrräder stehen ja schon fast an der Grenze zur Industriekunst.

Und wenn Leute meinen Fahrräder sind "schwul", drängt sich mir alleine die Frage auf was derjenige Überkompensieren möchte mit dieser plumpen Aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fahrräder sind generell schwul

Nein - schwul ist es wenn ein anderer Mann dich von hinten in den Popo donnert ;-)

Fuck Kaffee in der Nase und auf dem Bildschirm. ;-)

Kennt jmd vernünftige stylische Fahrradmarken, -modelle? Wenns geht nicht ganz so überteuert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kennt jmd vernünftige stylische Fahrradmarken, -modelle? Wenns geht nicht ganz so überteuert.

Was ist ein "stylishes" Fahrrad?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"In", "trendy" oder "stylish" sind momentan Fixies bzw. Singlespeed-Räder - hast Du bestimmt schon gesehen, wenn Du nicht in einem Dorf wohnst. Am besten mit einem filigranen Stahlrahmen oder gleich vintage (am besten mit ital. Stahlrahmen von Colnago, DeRosa, ...). Ich halte nciht sehr viel von diesem Trend. O.k., es gibt auch Vorteile - geringerer Verschleiß des Antriebs und die Muskeln werden besser trainiert, aber die Alltagstauglichkeit dieser Räder ist mir zu gering und es wirkt so gewollt "trendy", wenn man ein solches Rad fährt.

Marken für "normale" Stadträder: Gudereit, Fahrradmanufaktur oder Diamant - wenn Du deutsche Produkte bevorzugst - wovon ich mal ausgehe. Diamant hat bei vielen Modellen einen leichten "vintage look" - mir gefallen sie ganz gut und kosten so ab 500 Euro aufwärts, soweit ich weiß...

Ich selbst fahre in der Stadt ein MTB, weil die Strassen hier so schlecht sind und ich auch im Winter Fahrrad fahre. Würde mir aber wahrscheinlich auch eines der oben genannten Marken kaufen, wenn ich ein "reines Stadtrad" suchen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannte keinen dieser Hersteller, obwohl ich mich ein wenig für Räder interessiere. Biomega und Umberto Dei gefallen mir sehr gut! Das Biomega "Copenhagen" hat es mir echt angetan - ist aber leider etwas teuer...

bearbeitet von Murphy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.