15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal die suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden ....

Ich fühle mich steif, wie ein altes Brett und will mehr Gelenkigkeit.

Wie lernen? Welche Übungen, passend zum Krafttraining, gibt es?

Welches Buch ist zu empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thomas Kurz - Stretching Scientifically

Pavel Tastsouline - Relay into Stretch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thomas Kurz - Stretching Scientifically

Pavel Tastsouline - Relay into Stretch

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen den beiden?

Das Buch von Thomas Kurz wollte ich mir gerade bei Amazon kaufen, was verpasse ich wenn ich nur Kurz und nicht noch Tastsouline lese?

Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thomas Kurz - Stretching Scientifically

Pavel Tastsouline - Relay into Stretch

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen den beiden?

Das Buch von Thomas Kurz wollte ich mir gerade bei Amazon kaufen, was verpasse ich wenn ich nur Kurz und nicht noch Tastsouline lese?

Danke schonmal!

Nicht viel... Tom Kurz ist anspruchsvoller als Pavel würde ich behaupten. Ich würde Kurz kaufen, wenn du die Wahl hast.

Guck mal auf stadion.com inwieweit Amazon billiger ist, ich habe da jetzt vor allem die alte Version von 18 Eus gesehen....

Bei altem Dollar Preis wars billiger, direkt bei Kurz zu bestellen, momentan ists glaube ich nicht mehr so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thomas Kurz - Stretching Scientifically

Pavel Tastsouline - Relay into Stretch

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen den beiden?

Das Buch von Thomas Kurz wollte ich mir gerade bei Amazon kaufen, was verpasse ich wenn ich nur Kurz und nicht noch Tastsouline lese?

Danke schonmal!

Nicht viel... Tom Kurz ist anspruchsvoller als Pavel würde ich behaupten. Ich würde Kurz kaufen, wenn du die Wahl hast.

Guck mal auf stadion.com inwieweit Amazon billiger ist, ich habe da jetzt vor allem die alte Version von 18 Eus gesehen....

Bei altem Dollar Preis wars billiger, direkt bei Kurz zu bestellen, momentan ists glaube ich nicht mehr so.

Danke!

Werde mir Kurz kaufen und mal ein paar Online-Shops durchsuchen,wo es am billigsten ist. Ich schreibs dann hier rein, wo ich es gekauft habe:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Ich hab festgestellt, dass ich zu unbeweglich für SS bin, besonders für Squats kann ich mich in dieser Position mit den Ellenbogen-von-innen-an-die-knie-drücken nicht richtig dehnen, komme nicht bis ganz runter. Und bei den Powercleans kann ich die Hantel nicht auf der Schulter ablegen, meine Hände kann ich nicht genug nach oben abknicken.

Ich hab aber wirklich keine Zeit, mir 150 Seiten Relax into stretch durchzulesen, kann mal bitte jemand 2-3 Übungen posten womit ich die Squats usw ausführen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Goblet Squats.

Und Squat stretch. (d.h. hantel mit gewicht drauf und langsam runter gehen) Voila strech in den richtigen ROM.

Letzterer reicht eigentlich schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessiere mich auch für das Thema.

Habe schon Relax into Stretch mal durchgeblättert, aber ich hab noch keinen festen Plan gemacht wie ich das mit meinem Krafttraining kombiniere und am besten auch mit dem Plyometrischem Training was ich zusätzlich noch machen wollte verbinden kann.

Wie macht ihr das?

hab nochmal ein video rausgesucht warum ich mit dem plyometrischem training anfangen will:

Solche Sprünge sind einfach und glaublich und für Saltos aus dem Stand etc. ist das ja auch wichtig.

Zur Zeit mache ich ja noch SS und Kniebeuge helfen ja auch anfangs schon mal für die Sprungkraft, aber irgendwann will ich das richtig anfangen.

EDIT:

Danke!

Alles gelesen :-D

Mache jetzt einfach weiter SS bis ich bei mindestens 1,5 BW der Squat bin und dann fang ich zusätzlich mit plyometrischem Training an.

Stretching will ich jetzt aber schon anfangen.

Ich such mir morgen mal ein paar Übungen aus "Relax into Stretch" raus und lass euch mal checken ob das ne sinnvolle Kombination für alle trainingsfreien Tage ist.

http://www.pickupforum.de/index.php?showto...&start=1155

Strechübungen poste ich somit morgen :)

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thomas Kurz - Stretching Scientifically

Pavel Tsasouline - Relax into Stretch

brauchst dir gar keines der bücher zu kaufen, hier gibts ne zusammenfassung:

http://www.trickstutorials.com/index.php?p...ontent/flx3#dsf

da steht alles an wissen drin, was du brauchst

ich hab tsatsouline gelesen, das wichtigste konzept darin ist die idee des stretch reflex und des isometrischen dehnens - steht aber alles auf der seite. es geht darum, möglichst schnell den spagat zu schaffen. als normalsterblicher brauchst du das aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oft die Woche sollte man sich dehnen? Gibts da ein Limit?

Und wie lange sollte der eigentliche Stretch dauern? Ich habe mal 20sec als Richtwert gehört um eine grössere Flexibilität zu erreichen? Und das ganze einmal? Oder öfter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie oft die Woche sollte man sich dehnen? Gibts da ein Limit?

Und wie lange sollte der eigentliche Stretch dauern? Ich habe mal 20sec als Richtwert gehört um eine grössere Flexibilität zu erreichen? Und das ganze einmal? Oder öfter?

Du darfst ruhig lesen, was auf der Seite im direkt vor dir beschriebenen Post steht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie oft die Woche sollte man sich dehnen? Gibts da ein Limit?

Und wie lange sollte der eigentliche Stretch dauern? Ich habe mal 20sec als Richtwert gehört um eine grössere Flexibilität zu erreichen? Und das ganze einmal? Oder öfter?

Du darfst ruhig lesen, was auf der Seite im direkt vor dir beschriebenen Post steht :D

Ok, hab ich gemacht. Habs eben nur überflogen und überlesen.

Es wird vorgeschlagen sich min. 2 - max. 4 mal die Woche stretchen. Warum macht öfter denn keinen Sinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie oft die Woche sollte man sich dehnen? Gibts da ein Limit?

Und wie lange sollte der eigentliche Stretch dauern? Ich habe mal 20sec als Richtwert gehört um eine grössere Flexibilität zu erreichen? Und das ganze einmal? Oder öfter?

Du darfst ruhig lesen, was auf der Seite im direkt vor dir beschriebenen Post steht :D

Ok, hab ich gemacht. Habs eben nur überflogen und überlesen.

Es wird vorgeschlagen sich min. 2 - max. 4 mal die Woche stretchen. Warum macht öfter denn keinen Sinn?

Weil du deinen Körper dabei anstrengst und er sich davon erholen muss.

Als Beispiel : In China bin ich runtergekommen in den Spagat. Hatte aber auch mehr Training. Viele konnten durch das heftige Training nach kurzer Zeit gar nicht mehr in den Spagat und haben sogar an Reichweite verloren. Nach ein paar Tagen Erholung klappte es auch wieder mit Spagat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.