Mündliches Abitur

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So Jungs und Mädels die der NLP bemächtigt sind <_< ,

Ich habe übermorgen, am Montag, gleich um 7.30 als erster meiner Stufe die Mündliche Abiturprüfung zu absolvieren.

Ich habe echt große Sorgen, dass ich das nicht schaffe.

Ich kriege das vom Lerninhalt überhaupt nicht auf die Reihe. Ich hab die ganze Woche gebüffelt; noch zwei Tage Zeit, aber so viel Stoff.

Hinzu kommt, dass ich Lampenfieber kriege, wenn ich schon daran danke.

So ein Schwächegefühl in der Bauchgegend; kurz bevor einem übel wird. Und mein Puls auf 180.

Kann mir gar nicht ausmalen, wies dann dort ist. Ich war schon als Kind schlecht in Buchvorstellung und Referaten.

Alles ein Limiting Belief, dass ich es nicht kann?

Dann darf ich noch zum Glück als Erster ran [ironie aus] - hab ich zwar alle schneller hinter mir, aber das bringt mich jetzt auch nicht weiter.

Aber jetzt zu meinen konkreten Fragen:

Gibt es irgendwelche Dinge, die man Speziell beachten könnte in Richtung NLP?

Ich dachte so an Dinge, die eine Art Placebo Effekt hervorrufen.

Ich hab hier zu hause noch eine Brille herumliegen. Ohne stärke.

Was macht es für einen Eindruck, wenn ich die anziehe? Normalerweise wirkt man doch schlauer dadurch.

Zur Kleidung habe ich an Hemd und Dunkle Hose gedacht, damit man 1. nicht sieht wie ich schwitze und 2. gilt die Mündliche Prüfung ja auch als "Reifeprüfung", da würde es Sinn angemessen respektvoll zu erscheinen, statt Légère mit Hoodie oder?

Wäre für jegliche Art von Tipps dankbar.

lg, pl.style

bearbeitet von pl.style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^_^

Wärest du top vorbereitet und würdest nur wissen wollen, wie du von sicheren 13 auf 15 Punkte kommst, ok.

Aber NLP steht nicht für "Nie Lernen für Prüfungen".

Die Frage, was du anziehen solltest, stellt sich nicht. Zumindest war das bei uns damals so. Da wurde Kragen und Halsbedeckung vorausgesetzt. Ich würde dir zu mindestens zu dunkler Hose und Hemd raten, besser: Anzug ohne Krawatte.

Im Abitur wirst du nach deinen fachlichen Fähigkeiten bewertet, was das Gros ausmacht. Die Sympathie ist da zweitranging. Sprich: Hast du keine Ahnung, aber sympathisch gewinnst du keinen Blumentopf. Also lerne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss doch diesen NLP-Scheiss. Bereite dich vernünftig vor und gut ist. Zum souveränen Auftreten gehören ein paar ganz simple Grundregeln: Angemessene Kleidung (Anzug ohne Krawatte ist ok, wenn du meinst nur ne normale Hose mit Hemd anziehen zu müssen fällst du zwar nicht negativ, aber mit Sicherheit auch nicht positiv auf), entspannte Körperhaltung, Augenkontakt.

Wenn du das beachtest hast du keine Probleme.

"So ein Schwächegefühl in der Bauchgegend; kurz bevor einem übel wird. Und mein Puls auf 180.

Kann mir gar nicht ausmalen, wies dann dort ist. Ich war schon als Kind schlecht in Buchvorstellung und Referaten."

Dann hör auf ein kleines Kind zu sein dass sich ständig in die Hose kackt und werd ein Mann. Dass man einen gesunden Respekt vor so einer Prüfung hat und der Puls vorher ein bisschen hochgeht ist völlig normal, aber was du da schilderst ist psychisch nicht mehr gesund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also lerne!

ich bin dabei :lol:

Dann hör auf ein kleines Kind zu sein dass sich ständig in die Hose kackt und werd ein Mann. Dass man einen gesunden Respekt vor so einer Prüfung hat und der Puls vorher ein bisschen hochgeht ist völlig normal, aber was du da schilderst ist psychisch nicht mehr gesund.

Ich gebs zu: es kann sein, dass ich meine Aufregung etwas überspitzt und extrem beschrieben hab. ^_^

Tut auf jeden Fall gut die Meinung gesagt zu bekommen. Danke vielmals!

Hat mir gereicht um mich wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen.

Also cösen, PC geht jetzt aus. Ich mach mich weiter ans lernen..

lg, pl.style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.