Uni vs. Fachhochschule

68 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Seit wann brauch man eine gute Rechtschreibung und oder Grammatik, wenn man Kreuzchen machen muss?

Weil man sonst nicht ernst genommen wird.

http://www.lerntherapie-online.de/BeruehmteLegastheniker.htm

1. Johannes Gutenberg [zwischen 1397 und 1400 -1468, Erfinder der Buchdruckkunst]

2. Albert Einstein [1879 - 1955, deutscher Physiker, Entdecker der Relativitätstheorie]

3. Alfred Hitchcock [1899-1980, britischer Filmregisseur und Filmproduzent, besonders von Krimis]

4. Ernest Hemingway [1899 - 1961, amerikanische Schriftsteller]

5. Francois Mitterrand [1916 - 1996, französischer Staatspräsident]

6. Tom Cruise [amerikanischer Filmschauspieler]

7. Michael Jackson [amerikanischer Pop-Sänger]

8. Diego Maradona [argentinischer Fußballstar]

9. Leonardo da Vinci [1452-1529, italienischer Bildhauer, Maler, Architekt, Ingenieur und Forscher]

10. Jackie Stewart [Formel 1 Fahrer und Weltmeister]

11. Agatha Christie [1890-1976, englische Krimiautorin]

12. Hans Christian Anderson [1805 - 1875,dänischer Schriftsteller]

13. George W. Bush [amerikanischer Präsident]

14. Victoria von Schweden [Kronprinzessin]

15. August Rodin [1840 - 1917 französischer Bildhauer "die Bürger von Calais", "der Kuss"]

16. Whoopi Goldberg [amerikanische Filmschauspieler]

17. Steven Spielberg [amerikanischer Filmregisseur von z.B. E.T., Schindlers Liste]

18. Dustin Hoffman [amerikanischer Filmschauspieler]

19. Walt Disney [1901 - 1966, amerikanische Trickfilmproduzent, Susi und Strolch, Bambi, Dumbo]

20. Franklin D. Roosevelt [1882 - 1945, amerikanischer Präsident]

21. John Lennon [1940 - einer der vier Beatles]

22. Steven Hawkins [Astro-Physiker in Cambridge, England]

23. Charls Darwin [1809 - 1882, britischer Naturforscher und Erfinder der Evolutionstheorie]

24. Napoleon Bonaparte [1769 - 1821, französischer Feldherr und Kaiser]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich nehme an, dass du das nicht ernst meinst.

Wenn ja, dann ist das schon sehr arm, Argumente für Legasthenie zu bringen ;-)

bearbeitet von Inspector

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Für einen Überflieger machst du aber ziemlich viele Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Pfft...

... man riecht den Neid. Wie auch in dem ganzen Rest deines Posts.

@ KingKoitus

Leonardo soll Legastheniker gewesen sein? Der Mann lebte erstens in einer Zeit, als es noch keine kodierte Orthographie gab, noch nicht Mal, wenn man das Italienisch seiner Epoche als sehr komische Variante eines Spätlateins betrachten dürfte, und zweitens war er in der Lage, linkshändig in Spiegelschrift zu schreiben. Vielleicht zählt das ja wirrerweise als Legasthenie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich nehme an, dass du das nicht ernst meinst.

Wenn ja, dann ist das schon sehr arm, Argumente für Legasthenie zu bringen :-D

Argument war eher, dass man auch mit mangelhafter Rechtschreibung und Grammatik sogar ernst genommener Schriftsteller werden kann... Oder Europa erobern.

linkshändig in Spiegelschrift zu schreiben.

Kann ich auch. Oder ist Schreibschrift gefordert? Das muss ich dann noch ein bisschen üben! Bin ich jetzt ein Genie? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Für einen Überflieger machst du aber ziemlich viele Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Pfft...

... man riecht den Neid. Wie auch in dem ganzen Rest deines Posts.

Wieso sollte ich neidisch sein? Ich qualifiziere mich jetzt nicht für dich ;-)

Ist doch gut für ihn, dass er so ehrgeizig und gut ist. Er sollte allerdings nicht abheben, weil die Schule echt nix zu bedeuten hat. Habe nix anderes gesagt. Ich habe ihm sogar Glück für seinen Weg gewünscht.

Und das mit der Rechtschreibung und der Grammatik muss wirklich nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und das mit der Rechtschreibung und der Grammatik muss wirklich nicht sein.

Zeigt vor allem in Internet-Foren ein wenig Respekt vor dem Leser. Übertreiben muss man es aber gerade auch hier nicht.

PP

bearbeitet von PrinzPi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und das mit der Rechtschreibung und der Grammatik muss wirklich nicht sein.

Exakt. Es war total unnötig damit anzutanzen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
linkshändig in Spiegelschrift zu schreiben.

Kann ich auch. Oder ist Schreibschrift gefordert? Das muss ich dann noch ein bisschen üben! Bin ich jetzt ein Genie? :rolleyes:

Schreibschrift. Kursiv. Mit Renaissance-Schnörkeln. :unknw:

Ist es wichtig, ob man ein Genie ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gute Noten in der Schule heißen nix. Wenn ich sehe, welche Vollidioten ein Abitur heutzutage bekommen, krieg ich echt meine Zweifel.

...

Er sollte allerdings nicht abheben, weil die Schule echt nix zu bedeuten hat.

Danke, dass du uns immer wieder darauf hinweist. Aber so ganz kann man das nicht stehenlassen. Du hast schon Recht insofern, dass es nicht zwangsläufig sein MUSS, dass jmd. mit top Schulnoten im Studium oder Beruf erfolgreich ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist m.E. jedoch recht hoch.

Nach meiner Erfahrung sind jedoch die Leute mit richtig gutem Abi (sagen wir mal 1,5 und besser) auch an der Uni verdammt gut und auch sonst überdurchschnittlich engagiert. Oder wurmt dich dein eigener Abschluss irgendwie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es geht doch darum, dass der TE sagt er gehört zu den Besten, was schon sehr großspurig ist, aber die Realität doch anders aussieht. Das bedeutet nicht das er schlecht ist, aber wenn man so rumtönt, muss man sich eben auch an dem Gesagten messen lassen.

Just my 2 Cent.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gute Noten in der Schule heißen nix. Wenn ich sehe, welche Vollidioten ein Abitur heutzutage bekommen, krieg ich echt meine Zweifel.

...

Er sollte allerdings nicht abheben, weil die Schule echt nix zu bedeuten hat.

Danke, dass du uns immer wieder darauf hinweist. Aber so ganz kann man das nicht stehenlassen. Du hast schon Recht insofern, dass es nicht zwangsläufig sein MUSS, dass jmd. mit top Schulnoten im Studium oder Beruf erfolgreich ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist m.E. jedoch recht hoch.

Nach meiner Erfahrung sind jedoch die Leute mit richtig gutem Abi (sagen wir mal 1,5 und besser) auch an der Uni verdammt gut und auch sonst überdurchschnittlich engagiert. Oder wurmt dich dein eigener Abschluss irgendwie?

Nene mich wurmt nix an mir, es läuft alles wie geplant, sowohl die Karriere als auch das Privatleben ^_^

Beispiel aus meinem Freundeskreis:

Eine gute Freundin hat ein Abitur mit 1,4 oder so gemacht. Leistungskurse waren Mathe, Physik und noch irgendwas. Sie hat sogar den Physikpreis an ihrer Schule abgesahnt.

Sie studiert jetzt engagiert Maschinenbau und ist eher gut bis mittelmäßig, obwohl ihr jeder prophezeit hat, dass sie das Studium rocken wird.

Also Kinder: Nerven behalten.

Back to topic:

Ich habe mir vor meinem Studium beides, Uni und FH, angeguckt. Hab mich dann für die FH entschieden.

Gründe hierfür:

-kleinere Gruppen

-besserer Kontakt zum Prof, er kennt dein Gesicht

-Komilitonen lernt man leichter kennen und hat eine tiefere Beziehung

-die Sprachen-Vorlesungen sind darauf ausgerichtet, dass man spricht und übt

-allgemein wird mehr in der Gruppe geübt, was mich dazu zwingt mitzumachen(brauche das)

Auch wenn dir die meisten davon abraten in die Einführungsveranstaltungen zu gehen, würde ich es machen, weil man dadurch viele aus den anderen Semestergruppen kennenlernt.

Bei meiner Fh war das nämlich so, dass die ganzen Erstis bunt gemischt wurden und in so eine Sozialkompetenzveranstaltung gehen "mussten". Das fand ich sehr gut, denn schon am zweiten Tag kannte ich die meisten Leute mit Namen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Es geht doch darum, dass der TE sagt er gehört zu den Besten, was schon sehr großspurig ist, aber die Realität doch anders aussieht. Das bedeutet nicht das er schlecht ist, aber wenn man so rumtönt, muss man sich eben auch an dem Gesagten messen lassen.

Just my 2 Cent.

Lg

Ich gehöre zu den Besten in meinem Umfeld.Es war immer so vllt. finde ich sehr gute Freunde an der Uni die vllt. noch besser sind als ich.

Von den werde ich halt was lernen können.

wie kommst du darauf ,dass die Realität doch anders aussieht?

bearbeitet von Shadow Hearts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Haha. Es gibt immer Bessere. Viel Bessere. Aber der Thread ist ja überhaupt ein wenig wirr. Worum geht's jetzt eigentlich noch, da Du ja ohnehin auf einer Uni gelandet bist und Humanmedizin studierst?

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Haha. Es gibt immer Bessere. Viel Bessere. Aber der Thread ist ja überhaupt ein wenig wirr. Worum geht's jetzt eigentlich noch, da Du ja ohnehin auf einer Uni gelandet bist und Humanmedizin studierst?

PP

right!

bitte closen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eine gute Freundin hat ein Abitur mit 1,4 oder so gemacht. Leistungskurse waren Mathe, Physik und noch irgendwas. Sie hat sogar den Physikpreis an ihrer Schule abgesahnt.

Sie studiert jetzt engagiert Maschinenbau und ist eher gut bis mittelmäßig, obwohl ihr jeder prophezeit hat, dass sie das Studium rocken wird.

So! Jetzt muss ich mir einen ganz arg dicken Knoten in die Zunge machen, mein Password durch ein wildes Tastaturgehacke ersetzen und hoffen, dass ich so lang brauch dieses zu knacken, dass ich vorher vergessen habe, was ich hier schreiben sollte.

Haha. Es gibt immer Bessere. Viel Bessere. Aber der Thread ist ja überhaupt ein wenig wirr. Worum geht's jetzt eigentlich noch, da Du ja ohnehin auf einer Uni gelandet bist und Humanmedizin studierst?

PP

right!

bitte closen

Gute Idee, schnell schnell!

bearbeitet von OSS-117

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.