Frame Control / Dominanz in Gesprächen

21 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

wenn zwei Menschen sich unterhalten gibt es doch meist einen der dann die Unterhaltung kontrolliert, das wäre dann der mit dem höheren Status. In PU-Kreisen nennt man das dann glaub ich "Frame Control". Meine Frage jetzt:

Wie kann man das lernen?

Gibt es allgemeine Anleitungen für Konversationsstrategien?

Bisher kenn ich ein paar gute Anleitungen für Shit-test Responses, aber ich will allgemein lernen wie man den Frame einer Unterhaltung kontrolliert. Mein Approach läuft in der Regel ganz ok bis zu dem Punkt an dem sich eine normale Unterhaltung entwickelt und ich merke dass ich den frame verliere.

Das ganze hätte dann auch den Sinn dass ich mich dann auch im Social Circle besser behaupten kann.

Ich hab so den Eindruck dass Frauen drauf stehen wenn man sie auf spielerische Art freundlich und höflich behandelt, ABER man muss mit einer leichten Dominanz den Frame der Unterhaltung kontrollieren. Kann man das so sagen?

VG, Lofty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab so den Eindruck dass Frauen drauf stehen wenn man sie auf spielerische Art freundlich und höflich behandelt, ABER man muss mit einer leichten Dominanz den Frame der Unterhaltung kontrollieren. Kann man das so sagen?

Ja, natürlich! Immer mal wieder C&F und P&P einbauen, dann dominierst du schon gut genug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enfach Grundregeln zum Dominieren:

Wer fragt, der führt!

"Meinst du nicht auch, dass bladibla...?"

"Könntest du dir vorstellen, dass...?"

"Wie genau meinst du das?"

"Meinst du damit, wir sollten bladibla...?"

"Wie wäre es, wenn...?"

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Mein Approach läuft in der Regel ganz ok bis zu dem Punkt an dem sich eine normale Unterhaltung entwickelt und ich merke dass ich den frame verliere.

Inwiefern verlierst Du Deinen Frame? Was passiert (bei normalen Gesprächen), dass Du Deinen Frame verlierst?

Zum Thema dominieren: Niemand möchte dominiert werden, auch keine (gesunden) Frauen. Es ist ein riesen Unterschied, ob Mann eine gewisse Dominaz hat, sprich bei der Verführung die Zügel in die Hand nimmt und führend ist, oder ob man dominiert, letzteres vergiss mal ganz schnell, dass geht bei jeder selbstbewussten Frau in die Hose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Approach läuft in der Regel ganz ok bis zu dem Punkt an dem sich eine normale Unterhaltung entwickelt und ich merke dass ich den frame verliere.

Inwiefern verlierst Du Deinen Frame? Was passiert (bei normalen Gesprächen), dass Du Deinen Frame verlierst?

Zum Thema dominieren: Niemand möchte dominiert werden, auch keine (gesunden) Frauen. Es ist ein riesen Unterschied, ob Mann eine gewisse Dominaz hat, sprich bei der Verführung die Zügel in die Hand nimmt und führend ist, oder ob man dominiert, letzteres vergiss mal ganz schnell, dass geht bei jeder selbstbewussten Frau in die Hose.

Genau, ich erinner mich - ich glaub, Carlos Xuma erklärt bei "Secrets of the Alpha Man" sehr ausführlich den Unterschied zwischen "Dominanz" und "dominierend sein"... letzteres ist oft sogar Beta-Verhalten. Ersteres ist eine Ausstrahlung, die du eher subtil rüberbringen musst. Frei nach dem Motto

"ich kann, wenn ich will - und wenn ich will, dann mach ich auch. Aber ich bin auch viel zu entspannt, um ständig alles kontrollieren zu müssen"... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Enfach Grundregeln zum Dominieren:

Wer fragt, der führt!

"Meinst du nicht auch, dass bladibla...?"

"Könntest du dir vorstellen, dass...?"

"Wie genau meinst du das?"

"Meinst du damit, wir sollten bladibla...?"

"Wie wäre es, wenn...?"

Gruß

Robin

Würde es eher auf Wer spricht, der führt! ausdehnen ;)

Fragen gehen auch klar solang man nicht im Interview-Modus landet - da bin ich son kleiner Kanditat für.

Darum fahr ich persönlich lieber die Question into Statement Schiene.

Weiterhin: Cut the threat.

Wenn SIE irgend ein Thema anschneidet, und du merkst du verlierst die Kontrolle über das Gespräch bzw entwickelt sich das in

eine total ungünstige/blöde Richtung kannst du auch einfach unterbrechen und mit einem neuen Thema weitermachen.

Remy: "Blabla"

HB: "Blablabla"

Remy: "..."

HB: "Blablablablab-"

Remy: "- was mich zu folgendem bringt; mir ist letztens was ULTRA krasses passiert..das war so:"

Da wird dir niemand böse sein. Außer du bist mordsmäßig unkallibriert ;p

lg

Remy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Enfach Grundregeln zum Dominieren:

Wer fragt, der führt!

"Meinst du nicht auch, dass bladibla...?"

"Könntest du dir vorstellen, dass...?"

"Wie genau meinst du das?"

"Meinst du damit, wir sollten bladibla...?"

"Wie wäre es, wenn...?"

Gruß

Robin

Würde es eher auf Wer spricht, der führt! ausdehnen ;)

Ich finde, dass kann man nicht an so kleinen Dingen festmachen. Wer aus Unsicherheit Fragen stellt oder aus dem selben Grund unaufhörlich rumplappert führt keineswegs. Guckt euch "Der Pate I" an, der Typ sagt gar nichts, aber jedem ist klar, wer der Leader ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich finde, dass kann man nicht an so kleinen Dingen festmachen. Wer aus Unsicherheit Fragen stellt oder aus dem selben Grund unaufhörlich rumplappert führt keineswegs. Guckt euch "Der Pate I" an, der Typ sagt gar nichts, aber jedem ist klar, wer der Leader ist.

Jop da hast du vollkommen recht! :)

Wer Unsicherheit vermittelt durch Tonlage/Körpersprache kann logischerweise nicht dominant sein.

Wir gehen deswegen von jemanden aus, bei dem das _nicht_ der Fall ist.

Auch soll natürlich nicht unaufhörlich gequäkt werden :D aber das muss ich wohl nicht extra dazuschreiben.

Der Pate ist dafür wirklich ein gutes Beispiel, dafür auch ein wenig aus dem Kontext -> Al Pacinos dominante Ausstrahlung ist von einer starken Bedrohlichkeit durchzogen. Eine Aura des Schreckens :-)

Wenn man allerdings Inkassostyle-mäßig ohne Trust&Comfort gamed, bestimmt den ein oder anderen Blick wert :-)

lg

Remy

bearbeitet von Remy_LeBeau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Pate ist dafür wirklich ein gutes Beispiel, dafür auch ein wenig aus dem Kontext -> Al Pacinos dominante Ausstrahlung ist von einer starken Bedrohlichkeit durchzogen. Eine Aura des Schreckens :-)

Es geht um Marlon Brando. Pacino kommt an den "echten" Paten nicht heran.

Wenn man allerdings Inkassostyle-mäßig ohne Trust&Comfort gamed, bestimmt den ein oder anderen Blick wert :-)

Und mehr auch nicht...

Ich hab so den Eindruck dass Frauen drauf stehen wenn man sie auf spielerische Art freundlich und höflich behandelt, ABER man muss mit einer leichten Dominanz den Frame der Unterhaltung kontrollieren. Kann man das so sagen?

Selbstbewusste Frauen stehen auf Typen mit Rückgrat. So jemand ist authentisch in dem was er tut und sagt. Eigenschaften wie Dominanz, Führungsqualitäten etc. sind diesen Personen eigen, da sie sich ganz einfach aus der unsicheren Masse abheben und damit genannte Eigenschaften einfach ausstrahlen. Du musst nicht jedes Gespräch kontrollieren. Es ist kein Wettbewerb um den "höchsten Status" (wie ich diesen Begriff hasse).

Nicht wer am meisten redet, führt. Nicht wer am meisten fragt, führt. Oberflächlich vielleicht, in Wahrheit führt der innerlich stärkste und ausgeglichenste. Siehe den Paten. Jeder kennt bestimmt eine solche Sitation in der jemand anwesend ist, der ohne viele Wort ganz offensichtlich eine Ruhe und Souveränität ausstrahlt, die jeder spürt.

Miller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]

Miller

Autsch, hier prasseln mal wieder die Worthülsen :-D JA du hast du recht. Du beschreibst hier ein Ideal, bzw den Natural und/oder eine Person dies einfach drauf hat, bzw das gewisse etwas (in diesem Falle die Dominanz/Ausstrahlung/usw/u name it) besitzt. Gelassenheit und Souveränität.

Zwar triffst du den Kern, lässt den äußeren Ring jedoch außer acht. Du beschreibst ein Mindset mit einer ähnlichen Aussagenqualität wie 'Sei Alpha' oder 'Reduziere Fehlverhalten'.

Jemand der, übertrieben, Jahre lang im Keller bei Bildschirmbräune verbracht hat nützt sowas wenig.

Ich halte bspw. Rollenspiele innerhalb des Gesprächs oder Absurditäten ebenfalls für sehr gut um eine Konversation zu führen.

Bsp:

"Hey, was wäre wenn..wir zwei die einzigsten hier in dieser Stadt wären? Stell dir vor, irgend ein krasser Virus ist ausgebrochen..Menschen sterben ..und kehren zurück als lebende Tote. Zombie Apokalypse!!!. Schnell ins Kaufhaus, wir müssen Sprengfallen aufstellen!"

Weiterhin, Frames setzen. Zieh die Dame in eine Welt, die ihr euch gegenseitig erschafft. ;>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) Ein Bisschen lauter sein als dein Gegenüber.

2) Den Anderen unterbrechen wenn dir danach ist, je häufiger desto besser, allerdings NUR dann wenn du etwas zu sagen hast

3) Wenn man dich unterbrechen will, Lautstärke nach oben fahren und weiterreden. Wenn dein Gegenüber dich weiterreden lässt wieder auf normale Gesprächslautstärke hinuntergehen. Nie unterbrechen lassen.

4) Dominante bis präpotente Körpersprache

Thats it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1) Ein Bisschen lauter sein als dein Gegenüber.

2) Den Anderen unterbrechen wenn dir danach ist, je häufiger desto besser, allerdings NUR dann wenn du etwas zu sagen hast

3) Wenn man dich unterbrechen will, Lautstärke nach oben fahren und weiterreden. Wenn dein Gegenüber dich weiterreden lässt wieder auf normale Gesprächslautstärke hinuntergehen. Nie unterbrechen lassen.

4) Dominante bis präpotente Körpersprache

Thats it

...wenn ma als Politiker Karriere machen will... ;-)

Lustig, ich habe tatsächlich IN DEM MOMENT ein Hörbuch am Laufen, auch wie oben schonmal erwähnt, Xuma (motiviert durch diesen Thread), allerdings diesmal "Alpha Man Conversation and Persuasion"... und Carlos sagt exakt das Gegenteil... ;-)

- Zuhören, zuhören, zuhören. Motive und Leidenschaften des Gegenübers erkennen lernen

- NICHT unterbrechen. Das wirkt needy und rüpelhaft

- Wenig sprechen, aber viel zu sagen zu haben. Per Body Language alleine kann man sich problemlos Gehör verschaffen

- Man muss ein Gespräch nicht "gewinnen". Das wollen nur Betas, Alphas haben das nicht nötig

...es kommt auf die Situation an. Wenn du was durchsetzen willst oder jemanden wirklich "unterwerfen" musst, ist Prodigys Beschreibung sicher zielführender. Seine Liste klingt haargenau nach dem meistgehassten Politiker hier in Österreich... ;-)

Bei einer Frau präpotent sein? Naja...

[edit]

Ich merk grade, das Ganze wirkt viel konfrontierender, als ich vorhatte... :wacko:

Ich meinte, Prodigys Liste ALLEINE könnte einen Unbedarften auf die falsche Fährte locken - mit Endstation "unbeliebter, aber von Ungebildeten verehrter Politiker (weil er so schön derb ist)"...

Punkt für Punkt haben die Einträge schon ihre Berechtigung, das muss man auch alles drauf haben, wenn's drauf ankommt. Aber in Summe fehlt halt meiner Meinung nach die Gelassenheit, die man als Alpha vermitteln sollte.

Dies nur, um einem Grundsatzstreit vorzugreifen. :good:

[/edit]

bearbeitet von Kino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
1) Ein Bisschen lauter sein als dein Gegenüber.

2) Den Anderen unterbrechen wenn dir danach ist, je häufiger desto besser, allerdings NUR dann wenn du etwas zu sagen hast

3) Wenn man dich unterbrechen will, Lautstärke nach oben fahren und weiterreden. Wenn dein Gegenüber dich weiterreden lässt wieder auf normale Gesprächslautstärke hinuntergehen. Nie unterbrechen lassen.

4) Dominante bis präpotente Körpersprache

Thats it

Sehe das ähnlich wie Kino (btw. schöner Beitrag), dass ist in meinen Augen poserhaftes-möchtegern-Alphagehabe (bitte nicht persönlich nehmen, ich bin mir sicher, dass Du es nicht so gemeint hast). Ich schreib das nur, weil das einige falsch auffassen könnten und das dann 1 zu 1 umsetzen, da sie Dir als erfahreneren User Vertrauen.

Punkt 1: In nen Club OK, aber in einer Bar sehe ich keinen Grund lauter als mein Gegenüber zu sein, vor allem wenn er bzw. sie schon recht laut spricht.

Punkt 2: Dude, dass ist unhöflich!

Punkt 3: Beißt sich mit Punkt 2 in meinen Augen, wenn ich unterbreche, muss ich das auch bei mir zulassen, alles andere ist nun ja, zu sehr "Alpha" :wacko:

Punkt 4: Präpotent heißt überheblich, geschwollen, bis hin zu aufdringlich richtig?! Naja, bissl viel des Guten ;-)

Grüße!

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Approach läuft in der Regel ganz ok bis zu dem Punkt an dem sich eine normale Unterhaltung entwickelt und ich merke dass ich den frame verliere.

Tipp

geh dann über zu Sextalk oder versaute Phantasien was du alles mit ihr zusammen anstellst.

aber sie darf sich nie zu sicher sein das sie in diesen Moment Sex mit dir haben könnte sonst verliert sie ihr Interresse....

Allein der Gedanke darüber wie du Dominanter wirken könntest wird deine Dominanz zerstören. Find ich allein schon ziemlich abgefuckt sich darüber gedanken machen zu müssen.

Du führst die Frau ganz einfach! z.B. beim Isolieren lass uns da und da hingehn bla bla blub. Nimm ihre Hand und führe sie!

Dominanz heißt unter anderem die Fähigkeit zu besitzen Entscheidungen zu treffen. Zu führen ohne jegliche Aggressivitäten. Nein sagen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Threadstarter wollte keine philosophische Diskussion wie man nach "Knigge" höflich dominant ist, er wollte eine Anleitung wie man sich dominant verhält.

Dominanz ist nun mal nicht unbedingt eine freundlich entgegenkommende Eigenschaft. Mit "wenig reden" und "viel zuhören" kann man dominant sein wenn man der Papst, Bundespräsident oder Generaldirektor von ÖMV ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, vielen Dank für die Antworten!!! werd dann vielleicht mal den Xuma konsultieren.

Um nochmal meine Frage zu konkretisieren: Es geht nicht darum dass ich ihr verbal klar mache dass ich der Boss bin. Denk mal dran wie sich ne Konversation mit ner HB3 von der mit einer HB8 unterscheidet. Bei der HB3 haben wir automatisch beide den Frame dass ich der Preis bin, und die Konversation spielt sich dann mit diesem Frame ab, ich hab eine ganz subtile unbewußte Art die Interaktion zu dominieren. Bei der HB8 kann zwar ich diesen Frame haben, aber sie nicht, sie ist der Preis und sie weiß es, und dann fall ich immer wieder in meine AFC-Rolle zurück, das will ich verhindern.

grüße, Lofty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Super, vielen Dank für die Antworten!!! werd dann vielleicht mal den Xuma konsultieren.

Um nochmal meine Frage zu konkretisieren: Es geht nicht darum dass ich ihr verbal klar mache dass ich der Boss bin. Denk mal dran wie sich ne Konversation mit ner HB3 von der mit einer HB8 unterscheidet. Bei der HB3 haben wir automatisch beide den Frame dass ich der Preis bin, und die Konversation spielt sich dann mit diesem Frame ab, ich hab eine ganz subtile unbewußte Art die Interaktion zu dominieren. Bei der HB8 kann zwar ich diesen Frame haben, aber sie nicht, sie ist der Preis und sie weiß es, und dann fall ich immer wieder in meine AFC-Rolle zurück, das will ich verhindern.

Das ist alles nur in Deinem Kopf ^_^

Woher weißt Du, dass sie sich für den Preis hält? Warum kann es nicht sein, dass das Mädel auch total unsicher ist?

Unterhalt Dich mal mit einer 8 so wie mit einer 3 und schau, was passiert.

@TheProdigy

Auf mich wirkt so ein Verhalten halt nicht dominant sondern exterm unsicher. Unerschiedliche Wahrnehmungen halt :spiteful:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dominanz ist nun mal nicht unbedingt eine freundlich entgegenkommende Eigenschaft. Mit "wenig reden" und "viel zuhören" kann man dominant sein wenn man der Papst, Bundespräsident oder Generaldirektor von ÖMV ist.

Firlefanz. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen. Jemand, der eher extrovertiert ist und sich selbst gern reden hört, kann damit Dominanz ausstrahlen (weil es zu ihm passt). Wenn dahinter kein echtes Selbstbewusstsein steckt und er es nur tut, um einen Effekt bei der anderen Person auszulösen, kommt das auch rüber. Er wird zum Clown bzw. zum unangenehmen Kontrollfreak.

Jemand, der von seinem Wesen her eher ruhig ist, sollte sich nicht dazu zwingen. Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass auch oft die einflussreicheren Personen die sind, die nicht viel reden, mit denen aber alle reden wollen. Jemand, der eher zurück gelehnt ist und die anderen um sein Urteil kämpfen lässt.

Beides hat vor und Nachteile. Im Gegensatz zu so einer One-Size-Fits-All-Liste - die hat vor allem Nachteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Um nochmal meine Frage zu konkretisieren: Es geht nicht darum dass ich ihr verbal klar mache dass ich der Boss bin. Denk mal dran wie sich ne Konversation mit ner HB3 von der mit einer HB8 unterscheidet. Bei der HB3 haben wir automatisch beide den Frame dass ich der Preis bin, und die Konversation spielt sich dann mit diesem Frame ab, ich hab eine ganz subtile unbewußte Art die Interaktion zu dominieren. Bei der HB8 kann zwar ich diesen Frame haben, aber sie nicht, sie ist der Preis und sie weiß es, und dann fall ich immer wieder in meine AFC-Rolle zurück, das will ich verhindern.

LOL hier kommt der Boss :D

Ich möchte mal wissen wie du das erfährst das die HB8 der Preis ist im Frame und die HB3 nicht, sagst sie dir das direkt ins gesicht ? oder ist das nur deine einbildung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Threadstarter wollte keine philosophische Diskussion wie man nach "Knigge" höflich dominant ist, er wollte eine Anleitung wie man sich dominant verhält.

Dominanz ist nun mal nicht unbedingt eine freundlich entgegenkommende Eigenschaft. Mit "wenig reden" und "viel zuhören" kann man dominant sein wenn man der Papst, Bundespräsident oder Generaldirektor von ÖMV ist.

Mein Approach läuft in der Regel ganz ok bis zu dem Punkt an dem sich eine normale Unterhaltung entwickelt und ich merke dass ich den frame verliere.

[...] ABER man muss mit einer leichten Dominanz den Frame der Unterhaltung kontrollieren.

Ich hab die Worte "normale Unterhaltung" und "LEICHTE Dominanz" anders interpretiert - also: subtile Dominanz, wie es ein Alpha per IG ausstrahlt. Und wer Inner Game hat, der hält sich sowieso für den Bundespräsidenten. ;-)

Ich z.B. mach bei jemandem, der mich per Lautstärke "schlagen" will, was ganz anderes: Ich entzieh ihm die Aufmerksamkeit, seh woanders hin, schau gelangweilt (Augenbrauen hoch), führ mit einem Dritten das Gespräch weiter... und wenn einer auf "ich hab den Größeren" macht, wird er von mir sowieso ausgelacht. :-D

(Letztens:

Bekannter, für seinen Wettbewerbs-Komplex berüchtigt: "60! Und wieviele Liegestütz schaffst du? Sag schon!"

Ich, grinsend: "Pff, keine Ahnung. Drei, glaub ich... Vorschlag: Lass uns gleich hier einen Schwanzvergleich machen, dann hätten wir das auch geklärt...")

[EDIT] ich hab noch viel mehr geschrieben, aber übersehen, dass das meiste im Nachfeld eh schon geklärt wurde. Also weg damit. :-D [/EDIT]

bearbeitet von Kino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Super, vielen Dank für die Antworten!!! werd dann vielleicht mal den Xuma konsultieren.

Um nochmal meine Frage zu konkretisieren: Es geht nicht darum dass ich ihr verbal klar mache dass ich der Boss bin. Denk mal dran wie sich ne Konversation mit ner HB3 von der mit einer HB8 unterscheidet. Bei der HB3 haben wir automatisch beide den Frame dass ich der Preis bin, und die Konversation spielt sich dann mit diesem Frame ab, ich hab eine ganz subtile unbewußte Art die Interaktion zu dominieren. Bei der HB8 kann zwar ich diesen Frame haben, aber sie nicht, sie ist der Preis und sie weiß es, und dann fall ich immer wieder in meine AFC-Rolle zurück, das will ich verhindern.

grüße, Lofty

Klare Worte. :-D

Ich würd sagen: Inner Game, bis du dich für HG20 hältst... :-D

(aber vorsicht vor der Arroganz-Falle)

...und bis dahin: Das Zauberwort heißt "Negs".

Mein Kredo:

(mit dem ich übrigens schon als AFC gut gefahren bin, aber unterbewusst und aus den falschen Beweggründen heraus)

"Um Sex haben zu wollen, darfst du keinen Sex haben wollen."

Wenn du nur Spaß haben willst, nichts weiter - dann kannst du diesen Frame auch nicht verlieren, weil es keinen Preis mehr gibt. Schöne Frauen macht es wahnsinnig, wenn sie merken, dass der Typ (Du) sich nicht für sie zu interessieren scheint... weil, die unterbewusste Botschaft: "wenn der nix von mir - MIR!! - will, dann steht er sozial über mir und kriegt noch bessere! ...den muss ich haben!"

Die Basisgedanke hinter den Negs, halt. Und sooooo einfach zu machen - weil man im Grunde gar nichts machen muss, außer unterhaltsam zu sein. Als AFC sind mir so jede Menge Frauen nachgelaufen - ich war bloß meistens zu blöd, das auch zu erkennen. *g*

...was erzähl ich eigentlich - ist eh das A und O der PU-"Wissenschaft"... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.