Vitamin D3 Einfuhr USA - Zoll

55 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nervig nur, dass ich keine Ahnung hab ob das jetzt wirklich auf dieses Paket bezogen ist, da ich noch ein weiteres Paket von Iherb (Wert 23$) erwarte und auf dem Zollbescheid keinerlei Infos ausser einem dicken "AMG!!!" stehen

mfg Arres

Hört sich nicht so dolle an. AMG heißt bestimmt "Arzneimittelgesetz". Das riecht nach Ärger.

So war jetzt gerade beim Zoll und es wurde schon mit den Augen gerollt, als ich das Paket ausgepackt und das Magnesium-Döschen auf den Tisch gestellt habe.

Mitnehmen dürfte ich weder das Fischöl, noch das Magnesium.

Nahrungsergänzungsmitteln fallen unter das AMG und müssen gesonders kontrolliert werden. Die beiden Sachen werden nun kostenlos gesundheitlich geprüft. Dabei werden wohl nichtmal Proben entnommen, sondern nur das Ettikett gelesen...

Wenn alles gut geht, dann bekomme ich sie zugeschickt und muss die Einfuhrumsatzsteuer (und vielleicht zusätzlichen Versandt) dem Briefträger in die Hand drücken. In Zukunft kann ich dann soviel Magnesium und Fischöl einfürhen wie ich möchte ohne das nochmal eine Gesundheits-Kontrolle durchgeführt werden muss.

Wenn es schlecht läuft und die Substanzen verboten sind, dann bekomme ich sie natürlich nicht und es wird eine Akte über mich geführt werden, so dass ich bei nochmaligem importieren von illegalen Substanzen eine Ordnungswidrigkeit zahlen muss.

Auf meine Frage hin, ob ich mir den Stress erspart hätte, wenn ich die beiden Produkte einzeln unter 22€ verschickt hätte wurde gesagt, dass das immer gilt und das jedes Paket, auch die unter 22€, in der Regel kontrolliert werden. Sie waren allerdings ziemlich verwundert, dass das ich dem Preis von 29$ trotzdem bei denen gelandet bin.

mfg arres

Bei mir lief das so:

Zoll will Paket kontrollieren, Post öffnet es unter Zollaufsicht, damit der Zoll reinschauen kann, was drin ist, Post legt ein Schreiben rein, dass sie dazu berechtigt sind, solange ich ihnen dieses Recht nicht explizit entziehe, und verklebt das Paket wieder mit der Aufschrift "zollamtlich kontrolliert" und stellt es zu, sofern der Zoll es nicht konfiziert. Ich könnte jetzt der Post ein Schreiben schicken, dass ich ihnen nicht lägner erlaube, die Pakete für den Zoll zu öffnen, dann müsste ich wie du selber beim Zoll vorbeikommen, um das zu machen, werde ich aber tunlichst sein lassen, ist so eifnach viel bequemer als selbst zum Zoll zu müssen. Mein Vorschlag an dich. Setz dich mal mit der post in Verbindung, wo du unterschreiben musst, damit sie in Zukunft Pakete an dich in deiner Stellvertretung für den Zoll öffnen, dann musst du nur noch vorbeischauen, wenn der Zoll tatächlich was an der Ware auszusetzen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Führt man dann extra ne eigene Akte über Dich und in der steht DU darfst Fischöl XYZ einführen oder wie?

Ja, so wurde es mir gesagt.

Beim nächsten mal ahcte ich einfach darauf unter 22€ zu bleiben... wobei.. ein letzes Paket vermisse ich noch.

grüße arres

Nö, so ne Akte gibt es nicht über dich. Kann es auch gar nicht geben. Wenn für jeden, der jemals über den Zoll ein Paket bekommt, das dann noch geprüft wird, eine eigene Akte angelegt werden würde, wären die Zollämter um ein Vielfaches grösser, allein schon wegen den Aktenbergen, die sie dann lagern müssten.

Was sein könnte ist, daß sich ein Zöllner an dich persönlich erinnert und auch daran, daß du schon mal Fischöl hattest und das unbedenklich war. Ist aber bei einem grossen Zollamt auch ehr unwahrscheinlich.

Wenn jetzt bei der Prüfung von deinem Fischöl herauskommt, daß es unbedenklich ist, dann werden wohl auch andere von dieser Prüfung profitieren. Im Normalfall heben sich die Zöllner Unterlagen auf bzw. legen sich tatsächlich einen Ordner an, indem sie ehemalige Prüfungsergebnisse haben um eben bei gleichen oder gleichartigen Produkten darauf zurückgreiffen zu können. Vielleicht warst du also tatsächlich der erste, der von der Firma XYZ das Fischöl bekommen hast. Zumindest an deinem Zollamt, weil eine Deutschlandweite "Liste" gibt es nicht. Der Zoll ist doch immernoch ziemlich hinterher, wenn es um IT-technisch unterstützte Sachen geht.

Mein Vorschlag an dich. Setz dich mal mit der post in Verbindung, wo du unterschreiben musst, damit sie in Zukunft Pakete an dich in deiner Stellvertretung für den Zoll öffnen, dann musst du nur noch vorbeischauen, wenn der Zoll tatächlich was an der Ware auszusetzen hat.

Wird nichts bringen, weil das eben der Standart ist. Der Zoll lässt nur Pakete nicht zustellen, bei denen er nicht genau weis um was es sich jetzt eben handelt. Oder wenn die Wertangabe fehlt oder aus 2-3 anderen Gründen. Aber im Regelfall sollte das Paket an der Haustüre zugestellt werden.

Der Beste Tipp ist dem Verkäufer aufzufordern eine Rechnung ausserhalb des Paketes anzubringen, daß der Zoll leichten Zugriff darauf hat. So wird dann das Paket auch ohne beisein des Empfängers verzollt und man zahlt ähnlich einem Nachnahmepaket die Zollgebür dann an der Haustür.

Das was du beschrieben hast, daß man die Post beauftragen kann nicht mehr direkt zuzustellen, sondern alles am örtlichen Zollamt abzufertigen wird meist von Firmen in Anspruch genommen. Ist meist deutlich einfacher für sie, weil sie dann entweder zu Zahlungsvereinfachungen oder zumindest zu den Richtigen Verfahren anmelden können, was nicht geht, wenn ein Postbediensteter die Anmeldung als Vertreter übernimmt.

Wer mehr wissen will liest sich doch einfach mal die Informationen vom Zoll selbst durch, da steht eigentlich so ziemlich alles drin was man wissen muss: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_po...kehr/index.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War heute beim Zoll.

Hatte Fischöl und Vitamin D bestellt.

Fischöl durfte ich behalten, Vitamin D wurde beschlagnahmt ;-):unsure:;-) .

Bin jetzt am überlegen, ob ich nochmal nur Vitamin D bestelle, sodass der Warenwert unter 22€ bleibt oder doch lieber in UK bestelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DerBauer

Der blöde Zoll hat heute mein Vitamin D aus den USA beschlagnahmt! :-D

Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter "iHerb" ? Die Zolldame meinte, dass Sie das Paket zurückschicken würden und ich versuchen könnte mein Geld zurückzufordern, hat es schonmal jemand zurück bekommen?

Der Warenwert betrug übrigens nur ~ 10 Euro..

Bei Import aus UK wird es null Probleme geben??

bearbeitet von DerBauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is ja richtig kacke

Bei mir wurde schonmal das Fischöl an iHerb zurückgeschickt. Aber ca. 2 Monate später wurde dann auch das Geld gutgeschrieben - hatte nicht eine Mail geschrieben diesbezüglich :rofl:

Naja hatte damals einfach neu bestellt, beim zweiten Mal kam es durch.

Aus UK wird das Paket nicht geöffnet, ergo keine Probleme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.