Vitamin D3 Einfuhr USA - Zoll

55 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

folgendes Problem / Frage von mir:

Habe vor ca. 6 Wochen bei iherb.com Vit. D 5000I.E. Kapseln in Öl aufgelöst bestellt.

Erfreut habe ich heute festgestellt, dass der Zoll mein Päkchen heute angenommen hat und ich es abholen kann.

Mit leichter Sorge habe ich dann beim recherchieren festgestellt, dass es teilweise Verboten sein kann Nahrungsergänzungsmittel wie Vit. D einzuführen.

Habt ihr Erfahrungen mit der Einfuhr aus USA bei besagtem Produkt?

Auf was muss ich jetzt beim Zoll achten? Weiß jemand wie das genau abläuft? Oder kann ich meine Kapseln schon abschreiben und sie werden vernichtet?

Danke und Grüße

cRaw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Hi zusammen,

folgendes Problem / Frage von mir:

Habe vor ca. 6 Wochen bei iherb.com Vit. D 5000I.E. Kapseln in Öl aufgelöst bestellt.

Erfreut habe ich heute festgestellt, dass der Zoll mein Päkchen heute angenommen hat und ich es abholen kann.

Mit leichter Sorge habe ich dann beim recherchieren festgestellt, dass es teilweise Verboten sein kann Nahrungsergänzungsmittel wie Vit. D einzuführen.

Habt ihr Erfahrungen mit der Einfuhr aus USA bei besagtem Produkt?

Auf was muss ich jetzt beim Zoll achten? Weiß jemand wie das genau abläuft? Oder kann ich meine Kapseln schon abschreiben und sie werden vernichtet?

Danke und Grüße

cRaw

Nachdem Du sie dort abholen sollst, werden die Dinger wohl nicht vernichtet worden sein. Wär sinnfrei und sie hätten Dir wohl schon mitgeteilt wenn Du Mist gebaut hättest. Du wirst ein paar € Zoll zahlen und gut ists.

Bei mir in Ö. wurde das ganz normal verzollt und dann durch den Briefträger zugestellt/nachkassiert. Keine Ahnung wie der Vorgang selbst in D üblich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe vor ca. 6 Wochen bei iherb.com Vit. D 5000I.E. Kapseln in Öl aufgelöst bestellt.

Erfreut habe ich heute festgestellt, dass der Zoll mein Päkchen heute angenommen hat und ich es abholen kann.

Ob du es abholen kannst ist erstmal dahingestellt.

Du gehst jetzt also erstmal zum Zollamt und legst das Schreiben vor, daß sie dir geschickt haben. Nimmst sicherheitshalber auch mal eine Rechnung und etwas Geld mit.

Sie werden dann prüfen, ob dein "Nahrungsergänzungsmittel" unter das Arzneimittelgesetz fällt. Wenn ja wirst du die Kapseln nicht bekommen und sie werden eingezogen und vernichtet. Wenn es als Nahrungsergänzungsmittel gilt werden sie dir vor Ort die Abgaben berechnen und dir nach Zahlung das Päckchen mitgeben. Ich vermute aber sehr stark, daß sie dir das Päckchen nicht mitgeben werden, allein schon weil die Dosis mir doch etwas hoch erscheint und allein deswegen die Vermutung naheliegt, daß es ein Arzneimittel ist. Im übrigen holen die Zöllner sich auch Rat von einem Arzt, der meistens an der Regierung des Bundeslandes oder Regierungsbezirkes angesiedelt ist.

Ich glaube allerdings nicht, daß sie dich noch wegen einer Straftat oder Ordnungswiedrigkeit belangen werden. Also falls sie die Tabletten vernichten könnte es sein, daß du noch die Vernichtungskosten tragen musst und das wars.

Der Zoll informiert übrigens auch auf seiner Internetseite: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_...fuhr/index.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe vor ca. 6 Wochen bei iherb.com Vit. D 5000I.E. Kapseln in Öl aufgelöst bestellt.

Erfreut habe ich heute festgestellt, dass der Zoll mein Päkchen heute angenommen hat und ich es abholen kann.

Ob du es abholen kannst ist erstmal dahingestellt.

Du gehst jetzt also erstmal zum Zollamt und legst das Schreiben vor, daß sie dir geschickt haben. Nimmst sicherheitshalber auch mal eine Rechnung und etwas Geld mit.

Sie werden dann prüfen, ob dein "Nahrungsergänzungsmittel" unter das Arzneimittelgesetz fällt. Wenn ja wirst du die Kapseln nicht bekommen und sie werden eingezogen und vernichtet. Wenn es als Nahrungsergänzungsmittel gilt werden sie dir vor Ort die Abgaben berechnen und dir nach Zahlung das Päckchen mitgeben. Ich vermute aber sehr stark, daß sie dir das Päckchen nicht mitgeben werden, allein schon weil die Dosis mir doch etwas hoch erscheint und allein deswegen die Vermutung naheliegt, daß es ein Arzneimittel ist. Im übrigen holen die Zöllner sich auch Rat von einem Arzt, der meistens an der Regierung des Bundeslandes oder Regierungsbezirkes angesiedelt ist.

Ich glaube allerdings nicht, daß sie dich noch wegen einer Straftat oder Ordnungswiedrigkeit belangen werden. Also falls sie die Tabletten vernichten könnte es sein, daß du noch die Vernichtungskosten tragen musst und das wars.

Hm ja die befürchtung habe ich allerdings auch. Es ist schon erschreckend, wie hier der freie Bürger in seinen Rechten eingeschränkt wird. Irgendeine Gesellschaft für Ernährung legt für den Menschen fragwürdige Höchstgrenzen der Dosierung fest und der Bürger ist der dumme, wenn er sich anders ernähren will.

@ shao und kaiserludi: wie habt ihr die Sachen nach D bekommen? In EU Shops gibt es nur die 1000er I.E. und 5000er I.E. zu horrenden Preisen.

Was ich auch gelesen habe ist, wenn das Zeug irgendwo in der EU zugelassen ist als nahrungsergänzungsmittel, darf man es auch einführen. Zumindest in UK gibt es auch die 5000 I.E. Kapseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies dir mal den Link vom Zoll durch.

Es geht scheinbar um den Schutz der menschlichen Gesundheit. Klar legt irgendwer da irgendwelche Richtlinien fest. Anhand welcher Werte diese Festgelegt werden und warum kann dir wohl nur derjenige selbst sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, gerade heute ist mein bei iherb.com bestelltes Fischöl angekommen. Letzten Samstag sind die Vitamin d3-Kapseln (5000 IU) angekommen und das ohne Probleme. Ich habe nichtmal zwei Wochen gewartet. Ich glaube nicht, dass es damit Probleme geben sollte.

@KK: er hat bei iherb.com bestellt, daran kann es also nicht liegen.

bearbeitet von Atmosphere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hats auch 4 Wochen gedauert, bis sie ankamen, weil sie eine zeit lang beim zoll lagen, post hat das paket für den Zoll geöffnet, die haben es abgenickt und dann kam es bei mir an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Richtlinien sind Schwachsinn. Da gibt es in Deutschland "Arzneimittel" mit 1000 IE, die apothekenpflichtig sind, weil eine Wirkung versprochen wird für Rachitis. Das der Bundesbürger im Durchschnitt Mangel hat und die Kosten für Gesundheitsausgaben allein durch die Beseitigung um zweistellige Prozente gesenkt werden könnte, weiss kaum einer. Informiert sich auch kaum einer. Hauptsache regulieren!

Because vitamin D is so cheap and so clearly reduces all-cause mortality, I can say this with great certainty: Vitamin D represents the single most cost-effective medical intervention in the United States. ~ Dr. Greg Plotnikoff, Medical Director, Penny George Institute for Health and Healing, Abbott Northwestern Hospital in Minneapolis.

Wer das umgehen möchte :

Big Vits <-- UK Shop.

Die Richtlinien sind völliger Humbug, was auch die Wissenschaft sagte. Aber wenn man einen Jörg Tauss verurteilt, dafür sich selbst über ein Thema zu informieren, kann man sicher auch dem Bürger Schwachsinn über Vitamine erzählen.

Quelle :

http://www.nutraingredients.com/Regulation...-fatally-flawed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Richtlinien sind Schwachsinn. Da gibt es in Deutschland "Arzneimittel" mit 1000 IE, die apothekenpflichtig sind, weil eine Wirkung versprochen wird für Rachitis. Das der Bundesbürger im Durchschnitt Mangel hat und die Kosten für Gesundheitsausgaben allein durch die Beseitigung um zweistellige Prozente gesenkt werden könnte, weiss kaum einer. Informiert sich auch kaum einer. Hauptsache regulieren!
Because vitamin D is so cheap and so clearly reduces all-cause mortality, I can say this with great certainty: Vitamin D represents the single most cost-effective medical intervention in the United States. ~ Dr. Greg Plotnikoff, Medical Director, Penny George Institute for Health and Healing, Abbott Northwestern Hospital in Minneapolis.

Wer das umgehen möchte :

Big Vits <-- UK Shop.

Die Richtlinien sind völliger Humbug, was auch die Wissenschaft sagte. Aber wenn man einen Jörg Tauss verurteilt, dafür sich selbst über ein Thema zu informieren, kann man sicher auch dem Bürger Schwachsinn über Vitamine erzählen.

Quelle :

http://www.nutraingredients.com/Regulation...-fatally-flawed

Danke für den Link Shao!

Habe bei iherb bestellt. Auf dem Zettel vom Zoll ist kein Kreuz bei "Hinweis auf Arzneimittel". Lediglich "Rechnung mitbringen". Ich bin mal gespannt, ob ich es ohne Probleme Morgen Vormittag abholen kann. Wäre ja spitze wenn es klappt. Es soll ja Richtlinien geben, ab welchen Dosierungen ein Präparat als Nahrungsergänzungsmittel oder schon als Arzneimittel anzusehen ist. Das halte ich schon für absoluten Blödsinn. Konnte auch leider nichts dazu finden, ab wann Vitamin D3 als Arzneimittel gilt. Gibt wohl Präparate die schon ab 1000 I.E. rezeptpflichtig sind - gleichzeitig habe ich dann sogar einen deutschen (wenn auch teuren shop) gefunden der Vitamin D3 in 5000 I.E. Dosen vertreibt (leider nicht in Öl aufgelöst).

Ich berichte dann mal Morgen wie es ablief. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich komme gerade vom Zoll. Das ist ja ziemlich zum verrückt werden, würde ich sagen. Weiß jetzt nicht ob ich da an einen besonders fiesen und im Nachgang netten Zöllner geraten bin.

Als erstes wird lt. dessen Aussage erstmal alles was raschelt und aussieht wie ein Arzneimittel, als solches behandelt und nicht eingeführt. Der Bürger hat dann das Recht beim Regierungspräsidium eine Anfrage zu starten und Das Ding auf seine Bestandteile hin zu untersuchen usw. Wenn das Präsidium sein o.k. gibt, darf er dann auch einführen. Ich halte das Vorgehen fast schon rechtswidrig. Ohne Tatbestand einfach mal zu sagen, ich seh nicht was es ist, es muss was verbotenes sein. Lieber Bürger lass dein Zeug das 10 Eur gekostet hat von einem Labor für 1000 Eur prüfen. ich glaub ich muss raus aus D-Land :( echt bitter.

Hab dann noch etwas mit ihm weiter diskutiert und am Ende hat er dann zu mir gemeint. Nehmen Sie es mit und das nächste mal machen Sie es innerhalb der EU über eine Apotheke.

Jetzt hab ich zumindest mal für 1 Jahr ruhe, aber was dann? Werden die Produkte aus UK auch vom Zoll gefilzt? Sonst würde ja der Link von Shao mit Big Vits auch nichts bringen. Oh man, was für eine Uafregung am frühen Morgen. Scheiss EU Regulierung des Todes!

Grüße

edit:

habe mal ein wenig beim BVL nachgeforscht.

"Arzneimittel: Als Arzneimittel werden Darreichungsformen mit Tagesdosen von 10-12,5 µg

(400-500 I.E.) zur Vorbeugung gegen Rachitis bzw. mit Tagesdosen von 20-125 µg (800-

5000 I.E.) zur Behandlung von Rachitis und Osteomalazie verwendet. Eine maximale Tagesdosis

über 25 µg (>1000 I.E.) ist verschreibungspflichtig, während Präparate mit einer

maximalen Tagesdosis über 10-25 µg (>400-1000 I.E.) apothekenpflichtig sind. Nur Präparate

mit einer maximalen Tagesdosis bis 10 µg (400 I.E.) einschließlich sind freiverkäuflich

(BfArM, 2001). Ein gemeinsames Panel des WHO Collaborating Center for Public Health

Aspects of Rheumatic Diseases (Liège, Belgien) und des WHO Collaborating Center for

Osteoporosis Prevention (Genf, Schweiz) hat sich ausdrücklich dafür ausgesprochen, dass

die Behandlung und Prävention der Osteoporose mit Dosen von 800 I.E. (20 µg) Vitamin D

pro Tag unter ärztlicher Kontrolle erfolgen sollte, um die optimale Wirksamkeit und Sicherheit

zu gewährleisten. Die Experten betrachten deshalb derartige Vitamin-D-Präparate als Arzneimittel

i.S. der Richtlinie 2001/83/EG (Boonen et al., 2004)."

D.h. man kann es absolut vergessen auch über eine Anzeige als NEM das Zeug einzuführen, da es bei den von uns verwendeten Dosen, keine Genehmigung gegeben wird. Hier wird aufgrund der Dosierung der Tatbestand des Arzneimittels angenommen.

Das ist doch ein rießen Witz.

"Das Gefährdungspotential der Hypervitaminose D bzw. Vitamin-D-Toxizität liegt in der Hypercalc

ämie als unmittelbare Folge der Vitamin-D-abhängigen erhöhten intestinalen Calciumabsorption

und der verstärkten Knochenresorption (Barger-Lux et al., 1995). Jedoch wurden

bei Patienten mit Vitamin-D-Intoxikation auch erhöhte 25(OH)D-Konzentrationen

(>130 nmol/L), Hypercalciurie und normale Calciumwerte im Serum bei unterdrückten PTHStatus

gefunden, so dass die erhöhte Calciumausscheidung im Urin ein früheres Zeichen als

die Hypercalcämie sein kann, welches möglicherweise mit einem erhöhten Risiko der Nierensteinbildung

verbunden ist (Adams und Lee, 1997)."

"Für Vitamin D besteht nach Einschätzung des BfR bei der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln

bzw. zum Zwecke der Anreicherung von Lebensmitteln ein hohes gesundheitliches

Risiko für unerwünschte Effekte."

D.h. also im Grund genommen, hat man entweder Glück beim Zoll oder man ist eben hier in der EU gefickt, weil diese Sesselfurzer vom BfR überhöht vorsichtige Einschätzungen geben.

"Wir haben bisher die Auffassung vertreten, dass Nahrungsergänzungsmittel aus Gründen

des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nicht mehr als das Einfache der von der DGE

empfohlenen täglichen Zufuhr für Vitamin D enthalten sollten und einen Höchstwert von 5 µg

vorgeschlagen (BgVV, 1998)."

Im gleichen Atemzug werden aber Mengen von 50µg als unbedenklich deklariert. Schlimm, dass man gegen diesen Kasper rein gar nichts tun kann.

Und wer wird bitte geschützt, wenn ich in Zukufnt eben 400 I.E. Kapseln 15 Stück am Tag reinpfeiffe? Niemand. Das is absoluter Blödsinn meiner Meinung nach.

bearbeitet von cRaw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ich sehr interessant finde, ist die tatsache, dass bei vielen hier (inkl mir) das päckchen nach ein paar wochen im briefkasten liegt, andere wie du wiederum zum zoll dackeln dürfen. über sinn und zweck der ganzen einfuhrvorschriften kann man ja streiten, aber diese willkürlichkeit der zuständigen zollbeamten ist doch das lächerliche bei der ganzen geschichte! beauftrage beim nächsten mal doch einfach nen freund in ner anderen stadt / anderem bundesland, das zeug zu bestellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das müsste doch alles über Hauptzollamt Frankfurt laufen. Das das da auch so unterschiedlich gehandhabt wird, wundert mich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr witzig finde ich halt dann doch, dass er es zerstören wollte und wenn ich ihn dann lieb darum bitte mir entgegen zu kommen mit leicht nervösem auftreten sagt, ich soll es dieses eine mal mitnehmen und nächstes mal woanders bestellen. Na entweder gibt es strenge Regeln und es ist verboten oder nicht. Oder er legt halt komplette Willkür an den Tag und hat halt selbst gar keine Handhabe, warum er es zerstören dürfte.. totaler witz..

Nächstesmal bestelle ich das Zeug bei Amazon / oder Bigvits. Ich denke das ist sicherer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
sehr witzig finde ich halt dann doch, dass er es zerstören wollte und wenn ich ihn dann lieb darum bitte mir entgegen zu kommen mit leicht nervösem auftreten sagt, ich soll es dieses eine mal mitnehmen und nächstes mal woanders bestellen. Na entweder gibt es strenge Regeln und es ist verboten oder nicht. Oder er legt halt komplette Willkür an den Tag und hat halt selbst gar keine Handhabe, warum er es zerstören dürfte.. totaler witz..

Nächstesmal bestelle ich das Zeug bei Amazon / oder Bigvits. Ich denke das ist sicherer.

Was soll der arme Zöllner denn machen? Auf der einen Seite werden da einfach nur Vitaminpräparate eingeführt, auch ihm wird klar sein, das man in Amiland Gift per Versandapotheke nicht einfach verschicken kann. Auf der anderen Seite, muss er wissen, was denn jetzt alles Arzneimittel ist oder auch nicht. So oder so kann er in Zeiten der allgemeinen Rechtschutzversicherung angeschissen sein. Entweder er hält sich nicht an die Regel, es kommt raus und er wird angeschissen. Oder er glaubt sich an die Regeln zu halten, ein Anwalt kommt und er wird angeschissen...

*grins* Vor ein paar Jahren gab es beim Zoll die Kaffee-Knast-Verordnung. Als diese ganzen Bestechungs- und Vorteilsnahmeklamotten anfingen ging ein Erlass heraus, das Prüfer im Aussendienst keinen angebotenen Tee/Kaffee annehmen durften, das wäre Vorteilsnahme im Amt. Für mich ist das ein Gebot der Höflichkeit "Externen", egal ob Maler, Versicherungsmensch oder Prüfer ein Getränk, insbes Kaffee anzubieten... Für eine Tafel Schokolade/Pralinen musste ein Formdruck ausgefüllt werden, der an den Vorgesetzten weitergeleitet werden musste. Nur um mal zu verdeutlichen, mit was für Korinthenkackereien sich deutsche Durchschnittsbeamte für den Hungerlohn rumärgern dürfen..

Also freue Dich und bewahre Stillschweigen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits erwähnt habe ich vor drei Wochen genau das gleiche Produkt bestellt, also die 5000er Vit D, und sie waren nach 2 Wochen ohne Probleme bei mir, sieht also wirklich nach reiner Willkür aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, bei mir war auf dem Packet auch ein Aufkleber des Zolls, der selbiges abgenickt hatte. Wahrscheinlich diskutieren die Zöllner so langsam, wer die ganzen Durchgepeitschten mit ihrem Vitamin D sind :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer das umgehen möchte :

Big Vits <-- UK Shop.

Behält der Zoll Lieferungen aus England nicht auch eventuell ein?

Die gehen nicht durch den zoll, da EU-intern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer das umgehen möchte :

Big Vits <-- UK Shop.

Behält der Zoll Lieferungen aus England nicht auch eventuell ein?

Die gehen nicht durch den zoll, da EU-intern.

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht wg.Vit D3 ein wenig nachzuforschen.

Da geben sich ja Zoll // Lebensmittelprüfer des Regierungspräsidiums die Klinke in die Hand. Der Zoll ist einfach der Auffassung, was nach Medikament aussieht, ist eines und wird zerstört. Man muss dann selbst den nachweis bringen, das man es einliefern darf. Und die tollen Lebensmittelprofis vom Regierungspräsidium halten sich an diese uralten Grenzwerte vom DGE usw. (wie bescheurt kann man nur sein) und sagt derart hohe Dosierungen sind als Medikamente zu behandeln um den Bürger zu schützen.

Ich frag mich ganz ernsthaft wer oder was hier geschützt werden muss. Das dient doch einzig und allein der Tatsache, dass der Bürger dumm und ungesund bleibt und wenn er sich ernsthaft richtig ernähren will bei der deutschen Apo die überteuerten 400 U.I. Pillen kaufen und wie Chips fressen darf um an seine Tagesdosis zu kommen.

Bei Fischöl ist ja das gleiche. Fischöl? Hallo? Darf man auch wieder nicht einführen sondern nur innerhalb der EU. Ich frag mich nur, wie bekommen UK das Carlson Lab Fischöl in die EU und wieso darf das Deutschland nicht. Ich könnt mich so über die lächerlichen EU Richtlinien und dt. Gesetze aufregen, wie hier der Bürger entmündigt wird. Jetzt sind wir schon so weit, dass man sich kein Öl und ungefährliches Vitamin kaufen darf WO man will.

*Ärger freien Lauf lass*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hat schon mal jemand bei BigVits bestellt? Danke für den Link.

Sind ja auch nicht viel teurer als iHerb.

Ich werd das bald machen, brauch nur noch einen paypal account. So spar ich mir die Zollprobleme und ist noch immer x-mal billiger als in der Apotheke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ crAw: Also bei bigvits.co.uk gibt es zu mindest mal kein Fischöl von Carlson Labs, jedenfalls hab ich keins gefunden. Wo steht denn, dass die Einfuhr von Fischöl aus USA in die EU verboten ist?

bearbeitet von Atmosphere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

bin selbst angehender zöllner ;-) und kann denen sagen, die denken, dass sei willkür dazu etwas sagen.

die traurige wahrheit ist: sie wissens einfach nicht. versucht mal in jedem fachgebiet, dass es in bezug auf waren gibt, kundig zu sein. das ist schlicht und ergreifend einfach nicht möglich. einige sehen es als ungefährlich an, einige spitzen dabei die ohren, wenn sie irgendwo tabletten sehen, weil sie wissen, dass es dabei immer ums AMG geht.

das diese ganze situation unbefriedigend ist, stimmt natürlich.

so musste hier mal meine zunft verteidigen. :P

lg, chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.