Schlafen

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Mawarth

Ich bin 17 Jahre alt und suche immernoch einen optimalen Schlafrythmus. Habe eine recht ausgefüllte Woche, wegen Schule, Fitness, Arbeiten + Pickup Lifestyle (HB's)

- 6-Stunden Schlaf (etwa 3 Wochen getstet) 24:00 Uhr bis 6 Uhr

-> Konzentrationsschwierigkeiten

-> Leisitungsnachlass

Fazit: nach 3 Wochen Burnout, für mein Alter nur etwa für kurz vor den Ferien um nochmal in voll durchzupowern in der Schule

- 7-Stunden Schlaf 23:00 Uhr bis 7 Uhr

Fazit: Momentan noch in der Testphase. Läuft wesentlich besser, doch wenn man einen Tag verpasst und kürzer schläft ist die Woche im Eimer ^^

Wie lange schlaft ihr ?

Welche Rythmen könnt ihr mir emphelen ?

Was habe ich noch zu beachten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehts ähnlich. Ich schlafe zwischen 4-6 Stunden unter der Woche und das wird zum Ende der Woche echt hart. Ich dachte immer 6 Stunden sollten ausreichen, aber scheinbar müssen es doch 7-8 sein. Ich fühle mich nicht nur schwach und unausgeglichen, wenn ich zu wenig geschlafen habe, ich bin auch irgendwie "unsicherer". Ist schon erstaunlich, was 2 Stunden mehr oder weniger ausmachen.

Die Idee, das Ganze mal konsequent zu testen finde ich super. Wäre schön, wenn du es hier weiterhin dokumentieren könntest.

bashed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7-8h ist optimal. Da haben die Wissenschaftler mal recht. Als ich noch 3-4 Mal die Woche gepumpt habe, benötigte ich 9h. Viele Leute in meinem Studio und auch andere Leistungssportler bestätigten den 9h-Bedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schlafe 2 Stunden pro Tag ca. Polyphasisch Uberman.

dadurch 30-40 Stunden mehr die Woche im Vergleich zum klassischen 8-10Std.Schlaf

Ich würde dir aber erst empfehlen dich intensiv mit Zeitmanagement zu beschäftigen.

Getting Things Done - Eisenhower-Qudrat und Co. Mehr Zeit heißt nicht automatisch, mehr Produktivität :) :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche auf 6,5h Schlaf zu kommen unter der Woche (22Uhr - 4:30Uhr). Allerdings komm ich derzeit oft erst um 22:30Uhr ins Bett und schlaf dann oft erst um 23-24Uhr ein.

Ziemlich ätzend, weil ich nicht abschalten kann. Ich denk dann an dies und das und jenes ...

Am WE will ich dann ausschlafen, aber das geht mittlerweile schon fast nimmer. Hab mich so an das kurze schlafen gewöhnt, das ich nach spätestens 8h aufwache. Seltenst das ich mal länger schlafe. Bleib zwar dann oft noch im Bett liegen weil ich mich weiter ausruhen will um den wenigen Schlaf etwas zu kompensieren und außerdem zu faul zum aufstehen bin, aber irgendwie ist das auch nicht wahre weil so viel vom Tag verloren geht ...

Ich würde mir unter der Woche die 6,5h wünschen und am WE so 6-8h. Dann denke ich, sollte ich Fit sein. Aber dadurch das es unter der Woche meist weniger ist ...

@Passius: Wie kommst du mit 2h schlaf aus? War das schon immer so (solls ja geben) oder hast du dir das "antrainiert" oder ...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich versuche auf 6,5h Schlaf zu kommen unter der Woche (22Uhr - 4:30Uhr). Allerdings komm ich derzeit oft erst um 22:30Uhr ins Bett und schlaf dann oft erst um 23-24Uhr ein.

Ziemlich ätzend, weil ich nicht abschalten kann. Ich denk dann an dies und das und jenes ...

Am WE will ich dann ausschlafen, aber das geht mittlerweile schon fast nimmer. Hab mich so an das kurze schlafen gewöhnt, das ich nach spätestens 8h aufwache. Seltenst das ich mal länger schlafe. Bleib zwar dann oft noch im Bett liegen weil ich mich weiter ausruhen will um den wenigen Schlaf etwas zu kompensieren und außerdem zu faul zum aufstehen bin, aber irgendwie ist das auch nicht wahre weil so viel vom Tag verloren geht ...

Ich würde mir unter der Woche die 6,5h wünschen und am WE so 6-8h. Dann denke ich, sollte ich Fit sein. Aber dadurch das es unter der Woche meist weniger ist ...

@Passius: Wie kommst du mit 2h schlaf aus? War das schon immer so (solls ja geben) oder hast du dir das "antrainiert" oder ...?

Morgen oder so :)

Ne ne - ich hab auch 8 eher 9 Stunden geschlafen,wenn's ging. Als es stressiger wurde ging's mir wie dir.

Ich hab mir das antrainiert und "betreibe" es seid ca. 2 Monaten, die Grippe(so'n kleiner Hosenscheißer hat mich angesteckt:D) letztens hat mich aus dem Rhytmus gebracht.

Schade,weil gerade da fing's an klasse zu sein. Ich schlafe 6 Mal am Tag für 20 Minuten, also 6*20min=120Min=2 Std.

http://en.wikipedia.org/wiki/Polyphasic_sleep

http://www.supermemo.com/articles/polyphasic.htm

Man sollte sich gut einlesen,bevor man sich an das ganze wagt. Ich seh's als Experiment :)

Und ja, es ist sau cool,wenn's läuft.. :)

Ich hab davor aber schon alles über Zeitmangement in mich reingezogen was ich kannte (bis auf GTD,oben erwähnt).

Vieles lässt sich mit einem guten Zeitmagement regeln, es ist sicherlich nicht das Ziel einen 17 jährigen der noch in der Entwicklung steckt - 2Stunden am Tag schlafen zu lassen, damit er ein paar Stunden mehr Zeit hat.."Dinge" zu tun :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das denn mit 3-4 Mal/Woche Sport zu vereinbaren? Gibt es (vor allem Langzeit-)Studien dazu?

Mit welcher Art von Studenten kann ich darueber reden? Mediziner, Psychologen...

bearbeitet von rohbart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man denn das ganze Managen, wenn man kein so geregeltes Leben hat?

Ich bin Student und hab recht unregelmäßige Schlafenszeiten, z.b.

24-07, 03-09, 06-12, dann auch mal wieder von 23 - 10 (:

Bin meist relativ müde, wenn ich nicht grade 10Stunden+ in der letzten Nacht geschlafen habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich versuche auf 6,5h Schlaf zu kommen unter der Woche (22Uhr - 4:30Uhr). Allerdings komm ich derzeit oft erst um 22:30Uhr ins Bett und schlaf dann oft erst um 23-24Uhr ein.

Ziemlich ätzend, weil ich nicht abschalten kann. Ich denk dann an dies und das und jenes ...

Am WE will ich dann ausschlafen, aber das geht mittlerweile schon fast nimmer. Hab mich so an das kurze schlafen gewöhnt, das ich nach spätestens 8h aufwache. Seltenst das ich mal länger schlafe. Bleib zwar dann oft noch im Bett liegen weil ich mich weiter ausruhen will um den wenigen Schlaf etwas zu kompensieren und außerdem zu faul zum aufstehen bin, aber irgendwie ist das auch nicht wahre weil so viel vom Tag verloren geht ...

Ich würde mir unter der Woche die 6,5h wünschen und am WE so 6-8h. Dann denke ich, sollte ich Fit sein. Aber dadurch das es unter der Woche meist weniger ist ...

@Passius: Wie kommst du mit 2h schlaf aus? War das schon immer so (solls ja geben) oder hast du dir das "antrainiert" oder ...?

Einschlafen --> Übungssache!

Lern Meditation (Entspannung pur) oder hör abends Hörbücher.

Davor: Ich lag abends 1-2h im Bett und habe nachgedacht.

Danach: Jetzt lege ich mich hin, meditiere und schlafe nach ~2min.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast da5e

Ich lasse meine Erfolge und Misserfolge des Tages vor dem Einschlafen im Kopfkino ablaufen. Frage mich dann was ich besser hätte machen können. Oft lerne ich sogar aus den Erinnerungen. Dabei schlafe ich ein. 7-8 Stunden. Auf der Arbeit bin ich fit. Nach der Arbeit um 19:00 klappts auch super mit dem Sport. Ich werd so weiter machen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie kann man denn das ganze Managen, wenn man kein so geregeltes Leben hat?

Ich bin Student und hab recht unregelmäßige Schlafenszeiten, z.b.

24-07, 03-09, 06-12, dann auch mal wieder von 23 - 10 (:

Bin meist relativ müde, wenn ich nicht grade 10Stunden+ in der letzten Nacht geschlafen habe...

Dann mach dir ein geregeltes Leben.

Ich habe auch verschiedene Startzeiten, deshalb stehe ich eben immer zur frühsten auf, d.h. 7.30Uhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einschlafen --> Übungssache!

Lern Meditation (Entspannung pur) oder hör abends Hörbücher.

Davor: Ich lag abends 1-2h im Bett und habe nachgedacht.

Danach: Jetzt lege ich mich hin, meditiere und schlafe nach ~2min.

Du hast nicht irgendwelche gute Quellen dazu? Also wie du es selbst gelernt hast oder so ... ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ist das denn mit 3-4 Mal/Woche Sport zu vereinbaren? Gibt es (vor allem Langzeit-)Studien dazu?

Mit welcher Art von Studenten kann ich darueber reden? Mediziner, Psychologen...

Jo ich trainiere ja auch...... der Rest Nein - Schlafforscher, aber in Deutschland kennt das _keiner_ ..ich hab bei Profs.,Schlaflaboren und der Gesellschaft für Schlaf nachgefragt..." polyphasisch?Sie meinen den Wecker oder?" lol

Schau mal, Ambition(Ambitius?) oder so hatte mal nen Thread da haben wir Infos zusammengetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schoen. Ich habe mir gerade deinen zweiten Link halb durchgelesen und es wird die ganze Zeit gesagt, dass polyphasisches Schlafen schlecht ist.

Wenn man nur wenig Zeit zum Schlafen hat, dann ist es besser viele kurze Naps zu machen. Ansonsten ist der normale Schlafrhymus besser. Besser noch ist es, wenn man keine Wekcer benutzt, sondern auf seine innere Uhr hoert.

ich werde es also lieber lassen.

bearbeitet von rohbart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
danke schoen. Ich habe mir gerade deinen zweiten Link halb durchgelesen und es wird die ganze Zeit gesagt, dass polyphasisches Schlafen schlecht ist.

Wenn man nur wenig Zeit zum Schlafen hat, dann ist es besser viele kurze Naps zu machen. Ansonsten ist der normale Schlafrhymus besser. Besser noch ist es, wenn man keine Wekcer benutzt, sondern auf seine innere Uhr hoert.

ich werde es also lieber lassen.

Ehm ...wieso sollte das schlecht sein ?Als Baby hast du auch polyphasisch geschalfen,wie viele Tiere... Im zweiten Link wird von ein paar herausragenden Persönlichkeiten/Genies berichtet die so verfahren haben........DaVinci, Tesla etc.. die doppelt so alt geworden sind,wie der Durchschnitt und geistig top fit waren..

Man sollte sich halt sehr gut informieren - pps ist so schädlich wie Krafttraining :)

bearbeitet von Passius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das findest du im letzten Abschnitt zu Claudio Stampi:

Stampi has shown that polyphasic sleep can improve cognitive performance in conditions of sleep deprivation as compared with monophasic sleep: Individuals sleeping for 30 minutes every four hours, for a daily total of only 3 hours of sleep, performed better and were more alert, compared to when they had 3 hours of uninterrupted sleep. In other words, under conditions of dramatic sleep reduction, it is more efficient to recharge the sleep "battery" more often. Many use this as the argument for the superiority of polyphasic sleep, while silently skirting around the fact that Stampi also notes that the performance on polyphasic schedule is still far less than that in free running sleep conditions.

Bei "polyphasic sleepers" (ein Abschnitt drunter) hat der Autor von einigen beruehmten Persoenlichkeiten die Schlafgewohnheiten studiert. Er fand mehr Beweise dafuer, dass sie nicht polyphasisch schlafen, als dass sie es doch tun.

Ein Beispiel:

We know quite a lot about Winston Churchill's sleeping habits. As a wartime PM, his daily routine was watched closely by his assistants. Churchill could work his ministers to exhaustion by staying up late, but he would also routinely take a solid 1-2 hour nap in the afternoon. As such, he was a classical biphasic sleeper. At his house at Chartwell, his routine was quite regular. He would wake at 8, spend the morning in bed reading papers, dictating letters, etc., take a long nap at tea time, and work till as late as 3 am. He averaged 5-6 hours of sleep per day. Those words are attributed to Churchill himself: "You must sleep sometime between lunch and dinner, and no halfway measures. Take off your clothes and get into bed. That's what I always do. Don't think you will be doing less work because you sleep during the day. That's a foolish notion held by people who have no imaginations. You will be able to accomplish more. You get two days in one -- well, at least one and a half" (source). Churchill's well-drilled biphasic habits made him one of the most energetic wartime leaders. On a humorous note, F. D. Roosevelt's aides noted that after a Churchill's visit, the US president was so exhausted that he needed 10 hours of sleep for 3 days straight to recover.

Sollten deine Ueberzeugungen von dem von dir geposteten Artikel stammen, empfehle ich dir ihn in einer ruhigen Stunde noch einmal zu lesen. Diese Quelle raet von polyphasischem Schlafen unter normalen Umstaenden ab. Den Wikipedia-Artikel habe ich noch nicht gelesen.

Gruss

Robert

p.s.: wenn du bei Kniebeugen oder Kreuzheben eine falsche Technik benutzt, dann sind sie sehr schaedlich ;-)

bearbeitet von rohbart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kniebeugen und Kreuzheben , die zu den Mehrgelenksübungen zählen, sind richtig ausgeführt so ziemlich das beste was man machen kann - um seinen Körper zu stärken und Osteoporose vorzubeugen etc.. ;)

Krafttraining ist schädlich, wenn man keine Ahnung davon hat und die Technik nicht beherrscht.

Poly.Schlaf ist schädlich, wenn man keine Ahnung davon hat und die Schlafhygiene/Regeln nicht beherrscht.

So und nicht anders ist das gemeint.

Es gibt aktuelle Forschungen die zeigen wollen - und gezeigt haben (in privaten Experimenten Verweis Google Newsgroup polyphasic sleepers) dass es zu keiner Leistungseinbuße kommt; Im Gegenteil - Testgruppe: freiwillige Studenten ein Doktor war auch dabei, glaube ich :)

Die Sache ist die, dass du mit Uberman 2 Stunden REM Schlaf hast im Vergleich zu normalen 1 1/2 Stunden (für mehr lies dich ein in die Thematik), daher nehmen die Kognitivenfähigkeiten zu.

Meine "Überzeugungen" stammen nicht von einem einzigen Artikel, ich habe mir die 2 Bücher die es zu diesem Thema gibt (und die zitiert werden) geholt und sehr lange geforscht.

Steve Pavlina, hat den Polyphasischen Schlaf zusammen mit Buck und PureDoxyk und anderen berühmt gemacht.

Sein Blog zu dem Thema (sehr ausfürhlich) :

http://www.stevepavlina.com/blog/2005/10/polyphasic-sleep/

Er hat es über 5-1/2 Monate durchgezogen und alles geblogged.

P.S. Mein Poly.Experiment endete heute, für's erste..

Wenn sie dir nicht auf den Senkel geht, sei dir Aya Hu ...empfohlen :) Sie blogged auch seid zig Monaten auf Poly. auf Youtube :

P.S. der 2. Link ist sehr kritisch,deswegen habe ich ihn auch gepostet, vieles ist nicht so, wie es der Autor beschreibt :) Zum Beispiel mit den Alarm Clocks..wenn man erst mal adaptiert ist, wacht man automatisch auf und braucht keinen Alarm..so wusste ich auch fast immer, wie spät es ist ohne Uhr (man wird müde..zu bestimmten Zeiten - kurz) - wie schon gesagt, mehrere Quellen suchen - es gibt welche, die diese ad absurdum führen.

bearbeitet von Passius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem Kraftsport ist mir bekannt, sollte nur ein kleiner Seitenhieb sein.

Ich habe mich hier nur auf den Artikel bezogen, den du gepostet hast und wenn jemand der von etwas ueberzeugt ist etwas postet, dass genau das Gegenteil behauptet, dann mache ich mir keine Muehe, noch andere Sachen zu suchen.

Sind die Buecher, die du gelesen hast auf Deutsch oder Englisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das mit dem Kraftsport ist mir bekannt, sollte nur ein kleiner Seitenhieb sein.

Ich habe mich hier nur auf den Artikel bezogen, den du gepostet hast und wenn jemand der von etwas ueberzeugt ist etwas postet, dass genau das Gegenteil behauptet, dann mache ich mir keine Muehe, noch andere Sachen zu suchen.

Sind die Buecher, die du gelesen hast auf Deutsch oder Englisch?

Alles englisch,wie schon gesagt auf deutsch gibt's nichts PureDoxyk - Ubersleep und Claudio Stampi - Why we nap. Eine gute live-Quelle bietet die Newsgroup von Google,da gibt's Leute die über alles berichten,von Beginn bis Monate später (mental state, cognitive abilities, adaptation etc.) http://groups.google.com/group/Polyphasic?hl=en

War wohl tatsächlich etwas unglücklich gewählt der Link, ich hab' dutzende - natürlich auch kritische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.