Frauen mögen Männer mit tiefer Stimme

15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

"Schottische Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass sich Frauen mit genetisch-bedingtem hohem Östrogen-Spiegel häufig in ‘männliche’ Männer verlieben: nämliche solche mit markantem Kinn, buschigen Augenbrauen und tiefer Stimmer." http://www.dnews.de/nachrichten/lifestyle/...chte-kerle.html

Gott sei Dank. Ich habe eine tiefe Stimme. Körperlich bin ich Alpha, nicht nur wegen der Stimme. Ich muss nur noch im Kopf Alpha sein. Novizen, macht Ausdauersport, Ausdauersport erhöht den Testosteron-Spiegel

bearbeitet von JoeVega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ziod

Nach jedem Set zehn liegestütze, das wäre doch mal ein PUA Bootcamp ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dazu lief neulich ne interessante doku auf vox. dort wurden verschiedene typen von frauen und männern vorgestellt. es gab die sehr weibliche frau, die sehr empathisch und einfühlsam war und den sehr männlichen mann, dessen stärken im logischen rationalem denken lagen. er war also dass, was du gerne sein willst. jedoch bringt der hohe testospiegel auch nachteile mit sich. der typ war unfähig, zwischenmenschliche beziehungen aufzubauen. er hatte zB nie eine beziehung zu seinem sohn aufbauen können und hat vor der kamera geheult und gemeint "ich kann einfach nicht mit menschen"

es ist einfach etwas kurz gegriffen zu denken dass die üblichen männlichen eigenschaften und merkmale alle positiv bei frauen ankommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Novizen, macht Ausdauersport, Ausdauersport erhöht den Testosteron-Spiegel

Hast du Studien zur Hand die das belegen? ;-)

Ich hab Tonnen an Studien, die das GEGENTEIL belegen.

http://jcem.endojournals.org/cgi/content/abstract/72/2/422

http://www.springerlink.com/content/a9kbl3wug495nc1w/

Aber auch welche, die belegen, das gar nix passiert.

Conclusio : Vergesst beim Ausdauer nicht das Krafttraining, sonst werdet ihr langsam Frauen, hormonell gesehen. (Überzogenes Statement, nicht ernst nehmen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier eine Studie, die belegt, dass die tiefe Stimme auch nicht wirklich wichtig ist:

http://www.muk.uni-frankfurt.de/pm/pm2007/.../013/index.html

dass sich Frauen mit genetisch-bedingtem hohem Östrogen-Spiegel häufig in ‘männliche’ Männer verlieben: nämliche solche mit markantem Kinn, buschigen Augenbrauen und tiefer Stimme."

Witzig, ich muss dabei an Theo Waigel denken - und irgendwie erinnere ich mich nicht, dass der so von den Frauen angehimmelt wurde.

Diesbezüglich ist mMn die Theorie der Attraction-Switches jeder Wissenschaft weit voraus:

http://www.growyourgame.com/articles/attra...-attract-women/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmlagen sind ja kulturell auch sehr verschieden.

In Frankreich sprechen die Männer z.B. häufig in höheren Lagen und auch viel modulierter, das wirkt auf uns erst mal unmännlich. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, und zurück in Deutschland fällt dann das Gegenteil auf.

Hätten Männer mit tieferen Stimmen aber bessere Fortpflanzungschancen, müssten die Franzosen längst ausgestorben sein :)

Fazit: Es gibt Männer, die mich mit ihrer Stimme umhauen, aber andere haben durchaus auch eine Chance ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Stimmlagen sind ja kulturell auch sehr verschieden.

In Frankreich sprechen die Männer z.B. häufig in höheren Lagen und auch viel modulierter, das wirkt auf uns erst mal unmännlich. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, und zurück in Deutschland fällt dann das Gegenteil auf.

Hätten Männer mit tieferen Stimmen aber bessere Fortpflanzungschancen, müssten die Franzosen längst ausgestorben sein :)

Fazit: Es gibt Männer, die mich mit ihrer Stimme umhauen, aber andere haben durchaus auch eine Chance ... ;-)

hm da ist wohl was dran.. so richtig männlich fühle ich mich erst, wenn ich griechisch rede... auf deutsch klinge ich manchmal wie ein junge im stimmbruch..

kali nichta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich muss ein Mann gut singen können, hoch oder tief ist dagegen eher unwichtig.

Eine besonders tiefe Stimme kann mir zwar leichter eine Gänsehaut bereiten, aber da das auch auf andere Arten möglich ist, ists letztlich einfach nicht entscheidend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

tja da kommen die Musiker wieder raus. Es soll da so manchen geben der über mehrere Oktaven singen kann.

Erfahrungsgemäß kann ich aber auch sagen, dass das fast ausschließlich die sind, die eine tiefe Stimme haben. Hab noch keinen erlebt mit hoher Männerstimme, der dann so richtig schön in die Tiefe gekommen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck
tja da kommen die Musiker wieder raus. Es soll da so manchen geben der über mehrere Oktaven singen kann.

Erfahrungsgemäß kann ich aber auch sagen, dass das fast ausschließlich die sind, die eine tiefe Stimme haben. Hab noch keinen erlebt mit hoher Männerstimme, der dann so richtig schön in die Tiefe gekommen ist...

Also als Sänger sollte man mindestens mal 2 Oktaven sauber singen können ;)

Ich selbst komm einschließlich sauberer Kopfstimme auf singbare 3,5 Oktaven. Und ich schwöre, einmal hab ich beim mitsingen eines Techno-Mix von Mikas "Grace Kelly" ein Mädel attractet und mit ihr rumgemacht. Hohe Stimme funktioniert auch. ;)

Übrigens hat die Lage der Sprechstimme physiologisch fast nichts mit der Lage der Singstimme zu tun. Überlagern tun sich beide dennoch in fast allen Fällen. Aber aber schon den ein oder anderen Brummbären im Tenor gehört und umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat noch nie eine Frau gefragt ob ich singen kann ;-)

Aber ein paar Komplimente zur stimme hab ich schon bekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mich hat noch nie eine Frau gefragt ob ich singen kann ;-)

Aber ein paar Komplimente zur stimme hab ich schon bekommen...

Zur Klarstellung: ich frage die Männer ja auch nicht danach.

Ich stelle nur im Nachhinein fest, dass ich die Männer, die mich interessierten, vor oder beim Verlieben immer singen gehört und tanzen gesehen habe.

Zu Beginn meiner aktuellen LTR hat es mich beispielsweise total gehookt, als er mir das folgende Lied als Ständchen brachte:

Ich rate hier also tatsächlich zu einer (eurer Meinung nach wahrscheinlich) absoluten AFC-Taktik: dem gesanglichen Werben um die Gunst einer Frau. Um ein eventuell-mögliches, unangenehmes Schweigen nach einer solchen Mutprobe aufzulösen sollte man aber den Refrain hiervon parat haben, um ihn im Zweifelsfall hinterherschieben zu können: http://www.youtube.com/watch?v=CsTB2nzoGiw

Liebesbeziehungen sind eben nur was für Mutige :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so weit ich weiß, suggeriert eine tiefe stimme: ich bin freundlich. ich will nichts von dir. das kreiert eine angenehme und entspannte atmosphäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.