Karriere, Motivation, Verhandlung, Persönlichkeit

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach wirklich guten Büchern zum oben genannten Thema, seien es Ratgeber, Biografien von erfolgreichen Persönlichkeiten oder sonstige Bücher. Für Beruf aber auch auch gerne fürs Privatleben. Aber gerade bei diesen Ratgebern ist es nicht ganz leicht die wirklichen Perlen zwischen dem ganzen restlichen Müll zu finden, aber ich bin zuversichtlich dass hier der ein oder andere zu diesem Thema Beitragen kann und ein paar gute Tipps dabei rum kommen.

Was ich bisher kenne und für gut befunden habe:

Chris Gardner - Pursuit of Happyness (dürften die meisten hier nach dem Film von Will Smith kennen - für mich immernoch der Beweiß: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.)

Dann gibts noch David Deida - Der Weg des wahren Mannes, was ich auch ziemlich gut finde sowie die Biografie "Direkt von Dell" vom Dell Gründer.

Habt ihr noch gute Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Getting to YES: Negotiating Agreement Without Giving In - Roger Fisher and William L. Ury

Beide Mitglieder des Harvard Negotiation Research Project. MUST have für Verhandlungstaktik/-theorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344
... zum oben genannten Thema...

zu welchem? Das sind total unterschiedliche Sachen ;)

aber das kommt noch ein wenig in die Richtung der von dir genannten Bücher.

http://www.amazon.de/As-Man-Thinketh-James...4977&sr=8-1

Chris Gardner - Pursuit of Happyness (dürften die meisten hier nach dem Film von Will Smith kennen - für mich immernoch der Beweiß: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.)

Ich kenn nur den Film aber seh das weniger romantisch. Eine Investmentfirma beutet einen Haufen Leute aus und lässt sie umsonst Produkte verkaufen, um dann einen von ihnen anzustellen. Er hat natürlich einen unglaublichen Willen aber auch das nötige Glück. Andere haben das nicht und verrecken elendig auf der Straße. Er hatte Glück, dass er offensichtlich extrem begabt und intelligent ist. Andere können nicht auf der Straße leben mit Kind und nebenbei noch mit Topleuten konkurrieren. Es gibt Millionen Glücksritter die drei Jobs haben und niemals zu etwas kommen werden trotz maximalem Einsatz, Willen und Zielen. Das obere Prozent hat gut lachen und zahlt derweil weniger Steuern als die Putzfrau und bereichert sich auf Kosten der anderen, während sich die Unterschicht einredet sie sei komplett selbst schuld und hätte die Chance auf etwa besseres, obwohl sie in der Realität eigentlich so klein ist wie ein Lottogewinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liste von interessanten Büchern, die ich von einem Coach erhalten habe. Vielleicht ist das ein oder andere dabei, dass dich interessiert. Ich glaube man muss viele verschiedene Bücher dazu lesen um möglichst viele Sichtweisen zu erhalten.

"Wie man Freunde gewinnt" - Dale Carnegie

"Körpersprache" - Samy Molcho

"Mammutjäger in der Metro - William F. Allman

"Das verbindende Erbe" - Irenäus Eibl-Elbesfeldt

"Prinzip Selbstverantwortung" (und weitere Bücher dieses Autors) - Reinhard K. Sprenger

"Nimm dich wie du bist Einführung in die TA" (und weitere Bücher dieses Autors) - Rüdiger Rogoll

"Ich bin o.k.,- Du bist o.k." - Thomas A. Harris

"Der kluge Bauch Die Entdeckung des zweiten Gehirns" - Michael GErshon

"Du kannst mich einfach nicht verstehen" - Deborah Tannen

"Mund-zu-Mund-Marketing" - Jerry R. Wilson

"Ein Paton zum Profit Ein Philosophie-Lesebuch für Manager" - Alois Weimer/Wolfram Weimer

Zum Thema Rhetorik und Dialektik die genannten Autoren "erlesen" - Ruleder, Rupert Lay, Jentsch, Seneca, Paul Watzlawick

"Autogenes Training" - Hannes Lindemann

"Eisen Hans" - Robert Bly

"Handbuch des Kriegers des Lichts" - Paulo Coelho

"Zwei alte Frauen" - Velma Wallis

"Umarme deine Angst Neun Helfer zur Verwandlung von Hilflosigkeit und Angst" - Gina Kaestele

"FISH - Ein ungewöhnliches Motivationsbuch" - Stephen C. Lundin / Harry Paul / John Christensen

"Wolf unter Wölfen Ein Leben als Mensch im Wolfsrudel" - Werner Freund

"Konstruktiv streiten: Das Einmaleins der Konfliktintelligenz" - Susanna Jalka / Lorenz Haschtmann

"Karriere statt Konflikte" - Friedrich-Karls Emmrich / Norman Koch

"Professioneller Umgang mit Konflikten" - Anna Sabine Hegmann

"Kommunikations-Training Reden ist Silber, Schweigen ist Mord" - Matthias Pöhm

"Anleitung zum Unglücklichsein" - Paul Watzlawick

"Die Entdeckung der Langsamkeit" (Roman) - Stan Nadolny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.