Was sind die "richtigen Gründe" für eine Beziehung?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich setze mich im Moment damit auseinander, was die "richtigen Gründe" dafür sind, eine Beziehung einzugehen. Mir geht es darum, daß Menschen ja anscheinend häufig eine Beziehung suchen, weil sie denken, nur so glücklich werden zu können; in der schwierigeren Variante erwarten sie, daß der Partner Stabilität für die eigenen Ängste bieten kann.

Wie wir ja alle wissen, ist das natürlich eine schlechte Basis. Im Optimalfall ist man schon selbst glücklich und hat dann dazu noch eine Beziehung. Aber warum hat man dann eine Beziehung, wenn man selbst schon so an sich gearbeitet hat, daß man schon völlig glücklich ist? Welche Erwartungen kann man berechtigterweise an eine Beziehung stellen? Was erwartet Ihr von einer Beziehung? Und was gibt sie Euch, was Ihr Euch selbst, Eure Freunde und gelegentlicher Sex nicht geben können?

Mhmm, ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, fragt ansonsten ruhig nach ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke die Frage musst du dir selbst beantworten!

Was war zuerst da? Das Huhn, oder das Ei ?

;-)

bearbeitet von Sunburn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bedürfnis nach Geborgenheit, nach Zuverlässigkeit, nach Ewigkeit ist doch ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Der Mensch ist nun mal kein Einzelgängerwesen, das seine Mitmenschen dauerhaft nur als Wegwerf-Masturbationshilfe benutzt. Und diese Bedürfnisse werden am Besten im Team befriedigt. Weil wir uns mit dem Partner, durch den Partner und an dem Partner mehr, schneller und besser entwickeln und realisieren können als ohne. Deswegen sucht man sich sinnvollerweise ja Partner, die einen nicht nur bereichern, sondern auch das Beste "aus einem herausholen". Und weil wir von dem Partner Anerkennung erfahren, die uns länger & "nachhaltiger" glücklich machen kann als jede Rumfickerei. Und die liebesbasierte Partnerschaft (und die daraus resultierende Familie) ist nun mal zumindest potentiell die stabilste, verlässlichste und harmonischste Form der Teambildung, die wir als Teil der modernen westlichen & kapitalistischen, Zivilgesellschaft haben können. Kurz: Der Mensch realisiert sich & sein Potential erst in der eigenen Familie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.