LSE zur Frau mit Kind

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Mero84

Guten Abend,

seit 5 Jahren bin ich mit meiner Frau verheiratet und jetzt ist es endlich so weit, wir ziehen in getrennte wohnungen, endlich! Wie schon im Titel geschrieben ist sie eine vom Typ LSE, erst jetzt mit dem Buch Lob des Sexismus habe ich die Dramen, Manipulationen und Pussy-Diagnose-Modus in den sie mich "gezogen" hatte ausfindig gemacht. Mit dem Buch habe ich angefangen sie einfach mal nicht ernst zu nehmen ... leider hatte es einige Folgen, sie nimmt die Finanzen nicht mehr ernst, sie drückt mir den Haushalt auf, verschwindet einfach mal nen Tag und lässt mich generell mit unserem Kleinkind allein.

Ich bin so kurz davor alles zu trennen und mich vollkommen von ihr loszureissen.

Ich strebe mit ihr ein normales distanziertes "einfach nur kennen" an, da sie auch die Mutter meines Kindes ist. Dazu muss ich sie zum Kooperieren bringen, aber wie mach ich das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt, du hast begonnen Sie nicht mehr ernst zu nehmen? Hoffentlich nicht so, wie ich mir das gerade Denke ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady
Ich strebe mit ihr ein normales distanziertes "einfach nur kennen" an, da sie auch die Mutter meines Kindes ist. Dazu muss ich sie zum Kooperieren bringen, aber wie mach ich das?

Mediation, Familienberatung.

Hier im Forum bist du falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, was an diesem Problem so speziell sein soll, dass es hier nicht erörtert werden könnte.

Guten Abend,

seit 5 Jahren bin ich mit meiner Frau verheiratet und jetzt ist es endlich so weit, wir ziehen in getrennte wohnungen, endlich! Wie schon im Titel geschrieben ist sie eine vom Typ LSE, erst jetzt mit dem Buch Lob des Sexismus habe ich die Dramen, Manipulationen und Pussy-Diagnose-Modus in den sie mich "gezogen" hatte ausfindig gemacht. Mit dem Buch habe ich angefangen sie einfach mal nicht ernst zu nehmen ... leider hatte es einige Folgen, sie nimmt die Finanzen nicht mehr ernst, sie drückt mir den Haushalt auf, verschwindet einfach mal nen Tag und lässt mich generell mit unserem Kleinkind allein.

Ich bin so kurz davor alles zu trennen und mich vollkommen von ihr loszureissen.

Ich strebe mit ihr ein normales distanziertes "einfach nur kennen" an, da sie auch die Mutter meines Kindes ist. Dazu muss ich sie zum Kooperieren bringen, aber wie mach ich das?

Folgendes müsste ich noch wissen bevor ich mich an einen Ratschlag wagen kann:

- wann und wie seid ihr zusammengekommen?

- war die Schwangerschaft geplant und wie verlief sie?

- wie war die Geburt für sie, hast Du gemeinsam mit ihr das Trauma aufgearbeitet?

- wenn Du sagst ihr zieht jetzt in getrennte Wohnungen, bedeutet das einen doppelten Umzug (und wo wird sich das Kind vorrangig aufhalten?) oder zieht nur einer aus der gemeinsamen Wohnung aus?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knallhart sein!

Ihr die Scheidungspapiere vors gesicht halten...

Eine neue Wohnung aufsuchen und wegziehen von ihr, sie quasi ihrem Schicksal überlassen.

Wenn ihr ja getrrent seit hat sie ja kein Recht auf dein Geld.

Ich habe da eine Situation erlebt.

Der Vater meiner Ex, seine Frau wollte/hat ihn verlassen.

Daraufhin hat er es zu erst getan, sich kundig gemacht und weggezogen. Hat ihr das komplette Sorgerecht aufgedrückt, kompletten Kontaktabbruch nach 20 Jahren Ehe. Seitdem haben die Kinder ein besseres Verhältnis zum Vater und nicht zur Mutter. Die Mutter ist nur noch die "Bank" für die Kinder.

Ich finde er hat richtig reagiert.

Seine Kinder hat er ja nicht verloren, sondern obwohl sie das Sorgerecht hat suchen sie selber den Kontakt zu ihm!

- > Meine meinung:

Geh zum Scheidungsanwalt und zieh es knallhart durch. Auch wenn sie zurück will, geh einfach von ihr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Guten Abend,

seit 5 Jahren bin ich mit meiner Frau verheiratet und jetzt ist es endlich so weit, wir ziehen in getrennte wohnungen, endlich! Wie schon im Titel geschrieben ist sie eine vom Typ LSE, erst jetzt mit dem Buch Lob des Sexismus habe ich die Dramen, Manipulationen und Pussy-Diagnose-Modus in den sie mich "gezogen" hatte ausfindig gemacht. Mit dem Buch habe ich angefangen sie einfach mal nicht ernst zu nehmen ... leider hatte es einige Folgen, sie nimmt die Finanzen nicht mehr ernst, sie drückt mir den Haushalt auf, verschwindet einfach mal nen Tag und lässt mich generell mit unserem Kleinkind allein.

Ich bin so kurz davor alles zu trennen und mich vollkommen von ihr loszureissen.

Ich strebe mit ihr ein normales distanziertes "einfach nur kennen" an, da sie auch die Mutter meines Kindes ist. Dazu muss ich sie zum Kooperieren bringen, aber wie mach ich das?

LSE Frau ist mit LSE Mann verheiratet.

Das Forum ist kein Ausheulwiese für dich, da ist PL zuständig.

Deine Noch Frau und du ihr habt Beide zu gleichen Teilen zu eurer jetzigen Situation beigetragen.

Zeig ein wenig Rückrad, du bist der Vater, da kannst du dich um dein Kind kümmern und nicht sie verantwortlich machen.

Das sie sich so verhält hat viele Gründe, ,die du hier gar nicht ansprichst.

Geht zu einer Beratungsstelle.

Viel Kraft für die Zeit der Erkenntnis!

Journey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nicht viel über die Uhrsachen geschrieben, ich vermute dass es der Klassiker war!

Verliebt

Verheiratet,

Kind,

Betaisierung,

Interesseverlust,

Unzufriedenheit,

Dramas, Manipulationen,

und jetzt kommt der Schluss Strich.

Vielen ist es so ergangen. Du kannst und musst souverän bleiben, mit ihr, oder ohne ihr. Verliere Deine Rolle als Mann und Vater nicht und handle emotionslos und konsequent.

Mache ihr keine Vorwürfe und ihre Vorwürfe zu Dir ignorierst Du einfach.

Gehe Deine Wege, und stelle nichts an was später auf dich zurückkommt. Ich meine, mach kein Scheiß auch wen du wütend, Enttäuscht und Emotions- mäßig durcheinander bist!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.