No-Needyness - Akzeptanz - "Cool bleiben"

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

Ich hatte gestern ein Gespräch mit der Mutter von einer EX-Flamme von mir wo ich den übergang in eine LTR verbockt habe und sie hat mir etwas gesagt was ich so noch nicht begriffen hatte..

Oft wird bei PU von der no needyness und son kram geredet das man cool bleiben soll wenn die Frau einem absagt oder sich nicht meldet usw. einfach was anderes machen damit die Frau merkt das es auch ohne sie geht. (Dadurch würde die Frau dann ankommen und so weiter.

Nun zu der sache die mich "verwundert" hat. Die Mum sagte zu mir das die ganze Geschichte gelaufen ist weil sie das gefühl hatte sie ist mir nicht wichtig...

Darum: Wie ist das in einer Beziehung? Ich sage Beziehung weil es in meinen Augen eine war da wir was zusammen unternommen haben und nicht einfach nur gefickt hatten und wir hatten uns schon echt gerne..

Wie handelt man das da? Wie könnte man Handeln wenn sich die Freundin 3 Tage lang nicht meldet und nicht zurückruft?

Ich finde es persönlich okay wenn man getrennt auf Partys geht und so weiter...aber ich finde um zu zeigen das eine Person einem wichtig ist gehört ein Gewisser grad an needyness dazu das man auch mal sagt das man wen vermisst oder was weiß ich...

Wie ist eure Meinung dazu?

Wie Handelt ihr das in einer LTR?

Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

Hade Saturdayy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benimmt sie sich gut, bekommt sie alle tollen Sachen die Du zu bieten hast.

Benimmt sie sich schlecht, bekommt sie nichts.

Needyness bedeutet, dass Du Dich gut benimmst, in der Hoffnung, dass sie gut zu Dir sei.

Also, wenn alles im Lot ist, gibt es keinen Grund sie schlecht zu behandeln, zu freezen etc. Gib ihr stattdessen alles was sie braucht. (Comfort!!!)

:fool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin so kühn zu behaupten die meisten User hier nutzen Freeze-Outs um eine Frau dafür zu bestrafen, dass sie sich nicht verhält wie sie es gerne hätten. Die Konsequenz daraus ist, dass sich die Frau unter Druck gesetzt, bestraft, zurückgewiesen oder nicht gemocht fühlt.

Beschissenes Game ohne Attraction lässt sich nicht darüber kompensieren dass man sich der Frau durch einen Freeze-Out enzieht. Genauso ist es vollkommen sinnlos einer Frau das Gefühl zu geben, sie sei einem nicht wichtig, nur um andauernd Commitment von ihr zu bekommen. DAS ist definitiv needy und zeigt die LSE-Persönlichkeit des Mannes. Es ist so einfach wie komischertyp schreibt: positives Verhalten wird belohnt, negatives Verhalten wird nicht belohnt. Gefühlte eigene Minderwertigkeit zu bestrafen (durch z.B. einen Freeze-Out) gibt der Frau das Gefühl nicht gemocht zu werden. Hinterfrage immer deine eigenen Handlungen und welche Emotionen dahinter stehen und du wirst dir schnell selbst auf die Spur kommen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man darf nicht vergessen:

Wir, die hier hierherkamen, habe ein "Extrem" der Neediness gelebt, zumindest in vielen Fällen. Oft tendiert der Mensch von einem Extrem ins andere, bevor er die goldene Mitte findet.

Das pendelt sich wohl bei den Meisten nach paar Monaten von selber ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube hier herrscht immer wieder ein völlig falsches Bild von Selbstwert und Selbstvertrauen.

Was zum Teufel ist denn so falsch daran, seiner Freundin eine Rose mitzubringen, weil sie ein echt liebes Mädl ist und du sie gern hast? Also ich sehe da nichts Verwerfliches dran. Dann kommen sofort Sprüche: "AAAA..das ist ja oberneedy, das gibts ja gaar nicht, so kriegst du sie nie...du Pussy..."

Wisst ihr was ich needy finde? Eine Frau mit Freezeouts zu manipulieren, um seine eigenen Regeln, hinter denen man gar nicht mal völlig steht, durchzusetzen, damit sein Ego befriedigt wird. Tolle Sache... :-)

Ich meine grundsätzlich stimmt es ja, dass man nicht needy sein soll. Aber needy bedeutet ja nur, dass man etwas ganz anderes / viel größeres fordert, für das was man gibt. In gewisser Weise kann man needy also mit Outcome-Dependence gleichsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mann muss zwischen zwei Ebenen unterscheiden:

1. Was will ich selbst?

2. Welche Mittel nutze ich?

Auf der Ebene 1. muss man sich selbst fragen, ob ich ihr z.B. eine Freude machen will, weil ich es will, oder ob ich etwas tue, damit sie was nettes zu mir sagt.

Das Eine ist völlig in Ordnung und souverän, das Andere ist needy.

Auf die Frage 2. muss man nach der Wahl der Instrumente / Werkzeuge beantworten. Schenke ich ihr eine Rose, freeze ich usw.?

Die Instrumente / Werkzeug für sich genommen sind weder positiv noch negativ zu bewerten.

Die Ebene 2. ist der Ebene 1. unter- bzw. nachgeordnet. Jedes (!) Werkzeug kann also souverän sein oder aber needy. Das heißt also, dass man sich nicht unbedingt fragen sollte, welches Werkzeug man nutzt, sondern in welchem emotionalen Zustand ich mich gerade befinde.

Sollte Mann es wirklich irgendwann schaffen zum ruhenden Pol zu werden, wird er automatisch zu den richtigen Werkzeugen greifen. Das nennt man dann wohl Natural...

Gruß

KT

Was zum Teufel ist denn so falsch daran, seiner Freundin eine Rose mitzubringen, weil sie ein echt liebes Mädl ist und du sie gern hast?

Richtig, einzelne Blumen schenken wirkt Wunder.

:-)

bearbeitet von komischertyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.