Populärwissenschaftliches Psychologiebuch

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

könnt ihr ein popwiss. Buch über Psychologie empfehlen?

Es geht mir darum, etwas über psychologie zu erfahren um besser mit HBs über dieses thema quatschen zu können. Es sollte also mehr so um die allg psychologie in bezug uf menschen untereinander und nicht so in richtung klinik gehen. Vielleicht aber auch ein bisschen geschichte der psychologie.

bestmöglichst unterhaltsam geschrieben,

danke

bearbeitet von nm03

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

Vielleicht findest du Riemann ganz interessant, ist im Alltag nützlich. Meine Zusammenfassung ist allerdings sehr kurz.

Selbstwertgefühl (Nathaniel Branden - Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls) ist auch sehr interessant, noch dazu kannst du damit über jeden was aussagen. Für die Witze musst du halt selbst sorgen.

Oder sind die beiden Sachen schon zu ernst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht der Zimbardo.

Der ist zwar eigentlich das absolute Standardwerk auch für Psychologiestudenten, aber ist sehr gut und verständlich geschrieben im Gegensatz zu dem, was man sonst als Lehrbuch geht.

Dort ist alles drin von allgemeiner Psychologie, Sozialpsychologie, Kommunikationspsychologie, Sexualpsychologie und irgendwo auch ein wenig klinische, aber die kannst dann ja einfach überlesen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa das ist ein guter Tipp, ist zumindest in Deutschland an den Universitäten Standardwerk.

Jedoch ist er ein wenig selbstgefällig geschrieben und lässt leider auch Fragen offen. Neuropsychologie ist ganz gut in dem Buch, aber dafür wirst du es wohl nicht lesen wollen...

Zimbardo : Psychologie ( darunter wirst du es überall finden, jedoch ist der Preis Recht hoch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du wirklich etwas Spaß am Lesen haben möchtest und dabei immer mal wieder interessante Fakten aufgreifen möchtest, gibt es da zum Beispiel:

1 Matthias Uhl & Eckard Voland - Angeber haben mehr vom Leben (geht sehr in die Evolutionsbiologie, aber sind ja psychologische Grundlagen, die dort locker vermittelt werden)

2 Allan & Barbara Pease - Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken (behandelt viele Aspekte aus der Neuropsychologie)

Ein wenig theoretischer, aber trotzdem locker und verständlich

3 Schulz von Thun - Miteinander reden (3 Bände zur Kommunikationspsychologie. v. Thun ist bekannt für seine "Quadratur der Nachricht", jede Nachricht hat seine Sach-, Beziehungs-, Selbstoffenbarungs- und Appellseite. Hier kann man auch sehr gut Beziehungsstress-Klischees unterhaltsam erklären und dabei nicht zu theoretisch werden, dass es deine Gesprächspartner nerven könnte)

Und das Komplettpaket wurde an sich schon genannt, ich würde allerdings das Äquivalent empfehlen, das mir persönlich besser gefällt:

4 David G. Myers - Psychologie

Wenn du das alles aus eigenem Interesse machst, kannst du dich natürlich viel belesen. Wenn es aber wirklich nur "ums Quatschen" geht, dann würde ich dir auf jeden Fall folgende Sparten empfehlen:

- Kommunikationspsychologie (Es gibt wirklich "witzige" Kommunikationsfehler, da kann man auch gerade sehr gut auf sexuelle Kommunikation zu sprechen kommen und so eskalieren..)

- Neurologie (Hier werden einige vllt. widersprechen und in der Tat kann es meiner Meinung nach sehr störend sein, wenn man am Anfang sein ganzes Wissen über die Frontallappen im Gehirn ausschüttet. Aber nach meiner Erfahrung finden viele dieses Thema "spannend", hat eben etwas Mysteriöses und bekanntlich mögen Frauen das...)

- Sozialpsychologie (Gruppenverhalten, da kann man ganz gut zum Spiel übergehen und Leute beobachten und zusammen lachen)

- Motivationspsychologie (Erfahre, wie stark ihre Motivation ist, wie sie Ziele setzt etc. ;) Naja, diese Sparte ist auch für viele interessant, oft kommt so etwas wie: "Oh ja, motiviere mich mal, dies und das mehr zu machen", kann man auch gut Negs werfen und ein Spiel draus machen..)

Soviel von mir, meine persönliche Meinung zum Thema

Hoffe es hilft,

Lg :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal vielen Dannk für eure bisherigen Anregungen.

Ich werde wohl erstmal mit "Angeber haben mehr vom Leben" anfangen. Das scheint mir so in die Richtung zugehen, die ich wollte. Also so ein paar nette Anekdötchen, Psychologie nicht zuuuu wissenschaftlich tiefgehend und ganz locker geschrieben.

Danach werde ich vll mal in den Zimbardo schauen, das natürlich schon recht umfangreich ist, eben ein klassisches Lehrbuch.

Ganz so tief wollte ich eigentlich nicht einsteigen, es geht mir eher so um "unterhaltsame facts" zur Psychologie.

Hat sonst noch jemand Anregungen, die mehr so in Richtung des ersten Buches gehen, also unterhaltsames Taschenbuch und nicht so Richtung Lehrbuch.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich wirklich super-gut geschrieben finde, ist "Glück kommt selten allein" von Hirschhausen. Zum einen gibt es einige wissenschaftliche Erkenntnisse, dann ist es aber auch immer witzig geschrieben ... und endlos viele Anekdoten, Wortspiele, Witze ... wird dir gefallen, da bin ich mir sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich werde wohl erstmal mit "Angeber haben mehr vom Leben" anfangen. Das scheint mir so in die Richtung zugehen, die ich wollte. Also so ein paar nette Anekdötchen, Psychologie nicht zuuuu wissenschaftlich tiefgehend und ganz locker geschrieben.

Das hab ich mir auch aus den Empfehlungen ausgeguckt, scheint n gutes Ding zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Psychologie?

Wie wärs mit einem Standardwerk aus der Pädagogik Kiste?

Daniel Goleman - Emotionale Intelligenz

bearbeitet von The Lebowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahja, check mal Sophies Welt und die beiden Precht-Philosophie-Bücher. Ansonsten könnten auch Thorsten Havener, Malcolm Gladwell und Richard Wiseman was für dich sein.

(Kritik unnötig, er wollte populärwissenschaftliche Bücher.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.