Ein besserer Gesprächspartner werden

18 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ihr kennt es sicher alle, wenn das Gespräch ins Stocken kommt. Dies ist mein größtes Problem beim PU. Ich will hier einfach einige Punkte auflisten, um ein besserer Gesprächspartner zu werden. Ich halte nichts von irgendwelchen Trainingsmethoden oder Treffen wie Toastmaster. Mir geht es hier hauptsächtlich, um Strategien und Konzepte, die man in sein Leben integrieren kann:

- ein interessantes und abwechslungsreiches Leben (reichlich Gesprächsstoff, ausserdem reift man durch einen interessanten Lebensstil)

- selbstsicherer werden. Oft hat man nur deshalb nichts zu sagen, weil man sich unsicher ist und nach dem perfekten Thema sucht. Je selbstsicherer und ungehemmter man ist, desto leichter fällt das Plaudern

- einige Routinen parat haben

- einige DHV-Geschichten parat haben

- einfach ein anderes Gesprächsthema anschneiden

- seinen Lifestyle leben und üben, üben, üben

Was fällt euch noch ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck

Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

bearbeitet von Bismarck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

;-)

thema:

red doch über sie und fertig. wenn sie im mittelpunkt steht dann steigt ihre innere spannung und sie fängt an zu plaudern wie ein wasserfall.

bearbeitet von ripperOne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meistens ist es so, dass es gar nicht zum Schweigen kommen kann, da:

1) auf beiden Seiten Interesse besteht und somit ein Gespräch nicht einseitig geführt wird

2)wenn man gut zuhören kann kann man aus jedem wort was sie sagt ein neues Thema bilden

3) pausen sind wichtig, um das gesagte zu verarbeiten.

4) pausen sind schön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

:good:

thema:

red doch über sie und fertig. wenn sie im mittelpunkt steht dann steigt ihre innere spannung und sie fängt an zu plaudern wie ein wasserfall.

Bismarck hat schon recht, Gesprächspausen sind tatsächlich einer der besten Wege sexuelle Spannung aufzubauen. Es ist natürlich immer die Frage, wohin ein Gespräch bzw. eine Interaktion führen soll.

Klar, bei einm Date im Café, da lernt man sich kenne und spricht miteinander, aber z.B. im Club, wen es ein ONS sein soll?

Eine Ex-FB schrieb mir mal, als es um meinen Job als Flirt-/Datingcoach ging: "Ich will mal wissen, was ein Flirtcoach so beibringen kann... vielleicht kann ich was lernen. Ne spaß.Ich bin da immer noch der Auffassung so was muss nicht gelernt sein... ist man überzeugend genug muss man rein gar nichts können. Nicht einmal reden" (Extra für euch rausgesucht)

Sie hat vollkommen recht, ein Flirt hat nichts mit dem Austausch von logischem, rationalen Inhalt zu tun, ein Flirt ist Gefühl, Vibe und durchaus eben auch Anschweigen. Nichts andere ist sexuelle Anspannung als ein tiefer Augenkontakt, in dem beide nichts sagen, wissen, hier geht es um mehr als Worte.

Aber zum Thema selbst:

Für mich sind die wichtigen 3 Punkte für gute Gesprächsführung:

Selbstbewusstsein (zu wissen, was man will und das kommunizieren ohne einen Gedanken daran, was sie davon halten könnte),

Ein erlebnisreiches Leben (und Begeisterung für dieses, das eigene Leben und die Ereignisse dort. Hat auch mit Selbstbewusstsein zu tun. Tue nur das, was du wirklich willst, denn nur das wirst du mit Begeisterung und damit Gefühl wiedergeben können)

Ehrliches Interesse an Kommunikation + Übung/Erfahrung (Wer fragt, der findet etwas über Menschen heraus. Wenn es ihn wirklich interessiert merkt er es sich und kann darüber in Zukunft sprechen)

Dinge wie Selbstironie, Kommunizieren auf der Metaebene, Assoziationen,... mögen nützliche Hilfsmittel sein, aber mehr auch eben nicht.

Liebe Grüße,

Butterfly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast XSPoser

Das einzige Schweigen, das Sinn macht, wäre ein beabsichtigtes Vakuum. Bisher haben sich offene Fragestellungen sehr bewährt. Insgesamt ist mir aber aufgefallen, dass kurze persönliche Stories mit angehängten (offenen) Fragen die beste Gesprächsdynamik hervorrufen. Statements sind auch cool, aber bitte nicht zu viele davon. Das ist nämlich arrogant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat Dale Carnegies "Wie man Freunde gewinnt" sehr geholfen was Gespräche und Smalltalk mit Fremden angeht. Kann ich nur jedem hier empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Leben (reichlich Gesprächsstoff, ausserdem reift man durch einen interessanten Lebensstil)

- selbstsicherer werden. Oft hat man nur deshalb nichts zu sagen, weil man sich unsicher ist und nach dem perfekten Thema sucht. Je selbstsicherer und ungehemmter man ist, desto leichter fällt das Plaudern

- einige Routinen parat haben

- einige DHV-Geschichten parat haben

- einfach ein anderes Gesprächsthema anschneiden

- seinen Lifestyle leben und üben, üben, üben

Was fällt euch noch ein?

Wenn du nur einen kleinen Teil davon in die Tat umsetzt, werden deine Erfolge so groß sein, dass du dir diese Fragen hier schon gar nicht mehr stellst.

Ich möchte den ersten Punkt anschneiden:

- ein interessantes und abwechslungsreiches Leben

- Welchen Hobbys wirst du nachgehen?

- Was möchtest du mit deinen Freunden gerne am Wochenende erleben? Was machst du mit wem, weil er darin gut ist bzw. gleiches Interesse vorhanden ist?

- Was machst du für dich selber gerne und kannst du auch alleine Umsetzen? Häkeln, Bücher lesen, Klavier spielen/Erlernen, Joggen?

- Wie oft im Jahr kannst du dir Urlaube oder Wochenendtripps leisten? Was möchtest du da erleben und vor allem WO ? Eventuell auch alleine ?!? Wenn du kein reisebegeisterter Mensch bist, was möchtest du dir dann leisten ?

- Welche besonderen Outdoormöglichkeiten hast du in deiner Nähe? Klettern, Bouldern, Wasserski/Wakeboard, Kitesurfen, Bungeejumping, Tandemsprung, Paintball, Inliner fahren (eventuell an einem Marathon teilnehmen, wie er am 2. in Hannover ist. 20km per Inliner - großer Frauenanteil)

Genau das bringt Routinen, DHV Storys und einen hohen Selbstwert mit sich...

Weiter geht es mit Themenwechsel.

Die kannst du ganz gut durch: "darüber hinaus...." einleiten. Fertig.... fließend und ohne große Pause.

Themen solltest du auf den Kasten haben, wie sie dich interessieren. Das sorgt für eine Standing zu dem Thema und vor allem hast du spaß dich darüber zu unterhalten.

Also du bemerkst:

Aufregendes Leben und ein wenig rhetorisches Geschick reichen schon :) Das gute daran ist, dass es spaß macht. Also hau rein :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann "nicht", "nicht" kommunizieren.

Selbst durch ein Schweigen sendet ihr euch ununterbrochen Signale zu.

Besuche einen Rhetorikkurs um deine Unsicherheit zu bändigen.

Ich selbst besuche derzeit solch einen Kurs, obwohl ich stundenlang interessant mit egal wem Reden/Kommunizieren kann.

Aber wie oben berreits gesagt: Üben Üben Üben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich will hier einfach einige Punkte auflisten, um ein besserer Gesprächspartner zu werden.
Du bist der beste Gesprächspartner, der du sein kannst, wenn du alles wiedergibst was in der ist, das ausdrückst was du fühlst und das sagst was du denkst. Gleichzeit aber alle Gedanken, die sich dem entgegenstellen, die dich bewerten, kategorisieren, sage was sein darf und was nicht, einfach loslässt und dich nur entspannst. Es braucht dann nur 1000 Gespräche mit Fremden, wo du dies so machst und du wirst verdammt überascht sein, wie mächtig du strahlen kannst in Gesprächen, ohne dir von außen Muster und Schablonen auferlegt zu haben.

Alles Gute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Die beiden Antworten find ich gut:

Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

Ich will hier einfach einige Punkte auflisten, um ein besserer Gesprächspartner zu werden.
Du bist der beste Gesprächspartner, der du sein kannst, wenn du alles wiedergibst was in der ist, das ausdrückst was du fühlst und das sagst was du denkst. Gleichzeit aber alle Gedanken, die sich dem entgegenstellen, die dich bewerten, kategorisieren, sage was sein darf und was nicht, einfach loslässt und dich nur entspannst. Es braucht dann nur 1000 Gespräche mit Fremden, wo du dies so machst und du wirst verdammt überascht sein, wie mächtig du strahlen kannst in Gesprächen, ohne dir von außen Muster und Schablonen auferlegt zu haben.

Ich für meinen Teil möchte noch Zuhören hinzufügen, ein ganz elementarer Teil. Und ich meine richtiges Zuhören, bei dem Du nicht in Deinem Kopf bist, sondern Dich voll und ganz für die Worte Deines Gegenübers interessierst, sprich Interesse an der Person selbst zeigst. Nur ganz wenige können zuhören, weil sie entweder im Bewertungsmodus in ihrem Kopf sind oder aber selbst zu all möglichen ihren Senf dazugeben wollen, um sich zu "DHVen" (ja, dass machen nicht nur PU'ler). Sie können es dann kaum noch abwarten, bis sie dran sind :-)

Wenn Du richtig zuhörst, wirst Du eine ganz andere Wirkung auf Frauen haben, als wenn Du nur in Deinen Kopf bist (nebenbei nimmst Du die Frau auch richtig wahr). Das Gesprächsthema wird Dir so nicht ausgehen, weil Du sicherlich zu vielem von ihr gesagten auch etwas sagen, oder gezielt Fragen stellen kannst. Ansonsten kannst Du Assoziationsketten bilden.

Liebe Grüße.

Jigga

Edit zu Codiy unter mir

Jo, dass ist richtig, ich bin davon ausgegangen, dass wir schon im Comfort sind. Am Anfang hat sich für mich bewährt einfach irgendwelches Zeug zu labern und wenn mir nichts einfällt, sag ich das einfach und schlag dann z.B. das Thema "Disney Filme" oder sonst was vor. :-p

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich für meinen Teil möchte noch Zuhören hinzufügen, ein ganz elementarer Teil. Und ich meine richtiges Zuhören, bei dem Du nicht in Deinem Kopf bist, sondern Dich voll und ganz für die Worte Deines Gegenübers interessierst, sprich Interesse an der Person selbst zeigst. Nur ganz wenige können zuhören, weil sie entweder im Bewertungsmodus in ihrem Kopf sind oder aber selbst zu all möglichen ihren Senf dazugeben wollen, um sich zu "DHVen" (ja, dass machen nicht nur PU'ler). Sie können es dann kaum noch abwarten, bis sie dran sind :-p

Wenn Du richtig zuhörst, wirst Du eine ganz andere Wirkung auf Frauen haben, als wenn Du nur in Deinen Kopf bist (nebenbei nimmst Du die Frau auch richtig wahr). Das Gesprächsthema wird Dir so nicht ausgehen, weil Du sicherlich zu vielem von ihr gesagten auch etwas sagen, oder gezielt Fragen stellen kannst. Ansonsten kannst Du Assoziationsketten bilden.

Liebe Grüße.

Jigga

Das ist auf jeden Fall richtig, bloß muss man davon ausgehen, dass vor allem am Anfang des Gesprächs die Frau wohl eher noch zurückhaltend ist und daher nicht unbedingt viel antwortet, manche Frauen sind da nie besonders gesprächig. Aber was du da am Anfang beschreibst ist eine echt interessante Erkenntnis, die mir bisher noch nie aufgefallen ist: Wenn ich mit jemandem Rede, ist mein Gedanke immer schon, was ich als nächstes sagen will/werde.

Noch was: Rede nicht zu viel von dir. Das funktioniert zwar, du hast Gesprächsstoff, du kannst DHVs bringen, die Frau hört dir wahrscheinlich auch gerne zu, aber sie hört dann eben nur zu und redet selbst nicht. Versuche auch immer wieder SIE zum Gesprächsthema werden zu lassen, wie IHR Tag war, was SIE gerne mal erleben würde, wovon SIE träumt. Da erfährst du ne Menge, und kannst dich "entspannt zurücklehnen und zuhören". Menschen mögen es immer im Zentrum zu stehen. Und damit gibst du ihr die Möglichkeit.

Und ansonsten, lerne zu labern. Wer oft genug ein Referat halten musste, das er erst 5 Minuten davor vorbereitet hat, weiß wie nützlich es ist, lange und trotzdem logisch und intelligent zu labern, ohne ein Thema zu haben und ohne viel zu wissen.

Und ja, wie schon gesagt wurde. Der Pickup selbst läuft nur zum Teil auf sprachlicher Ebene ab. Damit kannst du zwar paar nette Routinen bringen, bisschen Attraction erzeugen und lustig sein, aber das macht nur einen (kleinen) Teil aus. Nicht umsonst ist Körpersprache, KINO etc. so wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

:-p

thema:

red doch über sie und fertig. wenn sie im mittelpunkt steht dann steigt ihre innere spannung und sie fängt an zu plaudern wie ein wasserfall.

Bismarck hat schon recht, Gesprächspausen sind tatsächlich einer der besten Wege sexuelle Spannung aufzubauen. Es ist natürlich immer die Frage, wohin ein Gespräch bzw. eine Interaktion führen soll.

ich hab nichts an dem tip auszusetzen sondern andiser scheiss einstellung von ganz vielen leuten hier. "es ist doch voll einfach und du hast voll die probleme damit" dabei vergleichen die leute nur sich mit einem anfänger da ist doch klar das es für den erfahrenen einfach aussicht. und diese ablehnung seines frühern ichs. ihr wart ALLE früher AFCs sonst wärt ihr nicht hier gelandet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

Wie soll das denn aussehen?

folgende situation mal angenommen:

du sitzt mit ihr in einem cafe. leider kommt es doch dazu, dass der gesprächsfaden reisst und es herrscht stille.

Dann sitzt du also da und wartest bis sie twas sagst und schaust ihr dabei kritisch in die Augen nach dem Motto "mal schaue wie sie damit zurecht kommt"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Ich verstehe nicht: wo ist das Problem bei einem peinlichen Schweigen?

Wer zuerst das Schweigen bricht, ist derjenige, der mit der Spannung nicht umgehen kann. Ein Gespräch um des Gesprächs willen aufrecht zu erhalten ist total sinnfrei,

Wie soll das denn aussehen?

folgende situation mal angenommen:

du sitzt mit ihr in einem cafe. leider kommt es doch dazu, dass der gesprächsfaden reisst und es herrscht stille.

Dann sitzt du also da und wartest bis sie twas sagst und schaust ihr dabei kritisch in die Augen nach dem Motto "mal schaue wie sie damit zurecht kommt"?

Andere Situation, Du sitzt mit ihr im Cafe, der Gesprächsfaden reisst, Dir fällt nichts zu Sagen ein.

Sie hat wunderschönes, welliges, braunes Haar, ein Funkeln in den Augen, ein süßes Grübchenlächeln, einen Köper zum Verlieben und immer wenn sie lacht streicht sie sich ein wenig durch die Haare.

Aber all das bekommst Du gar nicht mit, weil Du gerade in Deinem Kopf bist und wie verrückt nach Themen suchst. Das sie Deine Unsicherheit mitbekommt ist ziemlich sicher.

Ich saß letztens mit einem Mädchen auf einer Bank, wir haben rumgealbert, gelacht, uns geküsst, das übliche halt, aber dann gabs auch immer wieder Momente der Stille, Momente in denen weder sie, noch ich was gesagt haben und wir die Gegenwart des anderen einfach genossen haben. Die Sonne kam hin und wieder durch, schien uns ins Gesicht und ein leichter Wind wehte durch unsere Haare, keine Worte, kein Suchen nach Wörtern, auch kein "mal schauen, wie sie damit zurecht kommt", darum gehts auch gar nicht, es ist ja kein Wettbewerb (es sei denn man macht ihn zu einem- dass kann dann ziemlich witzig werden :D ).

Genieße diese Stille voll und ganz, nehm alles wahr, die Frau, Deine Unsicherheit, alles und genieße es, sei ganz bei Dir und Du wirst verstehen, was Bismarck meint, bzw. was ich meine, ich will ihn ja keine Worte in den Mund legen.

Alles Gute.

Jigga

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Bismarck sagt, ist absolut richtig. Für den Anfänger ist das natürlich nicht so einleuchtend. Wenn er feststellt, dass das "Gespräch ins Stocken" gerät, ist die Spannung einige Minuten zuvor gebrochen worden - und das normalerweise von ihm selbst. Eben weil er krampfhaft versucht, eine Granate nach der anderen zu zünden. Unbewusst kriegt sie mit, dass er sich qualifiziert. Wenn die Spannung noch da ist, sagt sie normalerweise von selbst irgendetwas.

Es kann natürlich auch nicht darum gehen, minutenlang zu glotzen ohne etwas zu sagen... Kurze Pause mit Pokerface sind jedoch sehr sexy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.