9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

was ist der Unterschied zwischen einem 3x5 und einem 5x5 Plan?

Da man bei einem 5x5 Plan ein höheres Volumen hat, wird hier der

Schwerpunkt doch eher auf dem Muskelwachstum liegen, oder?

Ich trainiere im Moment mit mit einem 3x5 System, habe aber das Gefühl, dass

ich auf der Stelle trete. Würde es fürmich Sinn machen die Satzanzahl auf

5x5 zu erhöhen?

Ist nur eine Übergangslösung da ich im Moment am abnehmen bin, in 2 Monaten

will ich eh mit der Texas Method weitermachen.

Mein Plan aktuell:

Squat 107,5

Bench 82,5

Pull ups max (13/9/7)

Deadlift 135

Military 45

LH-Rudern Untergriff 90

Außerdem komme ich beim Bankdrücken nicht voran, irgendwelche Ideen wie ich in

dem Plan da weiterkomme?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich trainiere im Moment mit mit einem 3x5 System, habe aber das Gefühl, dass

ich auf der Stelle trete.

Ist nur eine Übergangslösung da ich im Moment am abnehmen bin,

Außerdem komme ich beim Bankdrücken nicht voran, irgendwelche Ideen wie ich in

dem Plan da weiterkomme?

Plan beibehalten bis du fertig gecuttet hast. In ner Diät is vorankommen eh nich so einfach :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich trainiere im Moment mit mit einem 3x5 System, habe aber das Gefühl, dass

ich auf der Stelle trete.

Ist nur eine Übergangslösung da ich im Moment am abnehmen bin,

Außerdem komme ich beim Bankdrücken nicht voran, irgendwelche Ideen wie ich in

dem Plan da weiterkomme?

Plan beibehalten bis du fertig gecuttet hast. In ner Diät is vorankommen eh nich so einfach :-D

Ich könnte schwören, dass es schon einen Thread mit exakt dem gleichen Titel gab, aber ich finde ihn einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3x5 ist ja ein Plan in dem die Kraft nicht durch das Volumen sondern durch die Intensität gesteigert wird.

Ich hänge aber beim Bakdrücken den anderen Übungen etwas hinterher, weiss aber nicht wie ich das aufholen soll.

Wenn ich micht im Volumentraining nicht mehr steigern kann muss ich das Volumen erhöhen, klar...aber wenn ich

mich im Intensivtraining nicht mehr steigern kann kann ich ja nicht die Intensität erhöhen, da ich schon am Maximum

trainiere, wie sonst? :-D

Hoffe Problem ist klar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Wenn ich micht im Volumentraining nicht mehr steigern kann muss ich das Volumen erhöhen, klar...aber wenn ich

mich im Intensivtraining nicht mehr steigern kann kann ich ja nicht die Intensität erhöhen, da ich schon am Maximum

trainiere, wie sonst? huh.gif

100% Intensität und 0% Volumen bringen genau so wenig wie 0% Intensität und 100% Volumen.

Es geht ja eher darum, das ideale Verhältnis für einen selbst zu finden. Dass es ein Plan ist, der auf Intensität baut, heißt nicht, dass man nur an der Intensität werkeln kann.

Mit 3x5 kommt man halt meist schneller nach oben mit dem Gewicht, ganz einfach, weil es einfacher ist, ein Gewicht 3x5 zu schaffen, als es 5x5 zu schaffen. 3x5 hat an sich also eigentlich mehr Intensität als 5x5 behaupte ich.

Allerdings ist es eben so, dass das Volumen von 3x5 bei diesem und jenem ab einem gewissem Gewicht vielleicht nicht ausreicht. Vielleicht ist es auch die Intensität. Dann muss man eben entscheiden, ob man was nimmt, was mehr Volumen bringt (5x5) oder etwas mit mehr Intensität (fällt mir grad nix ein, vielleicht Texas Method, vielleicht KDK 3x3).

Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass man die eigenen Werte aus 3x5 ja nicht einfach in 5x5 oder 3x3 übertragen kann. Da muss man dann etwas zurückstufen und wieder linear steigern, weil man kennt nach der anderen Methode ja nicht seine Grenzen.

Also das Verhältnis etwas verschieben, damit neuer Trainingsreiz reinkommt. Das macht man dann eben wieder so lange es funktioniert und wenn man auch da stagniert, macht man halt wieder 3x5.

Oft hilft es bei 3x5 aber schon, wenn man ganz einfach Schwachstellen nochmal gesondert spezifisch trainiert, dann kommt man da auch gut weiter.

bearbeitet von Der Psi-Doktor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5x5 heisst NICHT einfach nur 2 Sätze dazu packen.

Lest doch einfach mal die Bücher dazu, beispielsweise "Practical Programming for Strength Training" und lest die dazugehörigen Programme. Bei 5x5 geht man GANZ anders vor als einfach Volumen erhöhen. Man wechselt Intensitätsstufen ab und nutzt dabeidann einmal die Woche 5x5 mit 85% 1RM als Reiz, der die Homöostase bricht. Teilweise nutzt man dann auch aufsteigende Gewichte. Manche Programme machen dann das ganze mit 5x5, 3x5, 1x5 wie die Texas Method. Da nutzt man dann 5x5 Squat 85% 1RM, 3x5 Squat 60% 1RM, 1x5 Squat 85%1RM +X (2,5kg, 1kg, 0,5kg....)

Lest ruhig mal die Programme.

Beim Bankdrücken erstmal wie doof Technik anschauen. "Dave Tate 6 week bench press" bei google/youtube eingeben und anschauen, lernen, verstehen, nochmal angucken, umsetzen, nochmal verstehen. Meist kommt man dann schon weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Das Hauptwerk überhaupt könnte ich mir wirklich mal langsam komplett durchlesen, danach weiß man vermutlich eh schon mehr als 98% der "Fitnesstrainer".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Plan aktuell:

Squat 107,5

Bench 82,5

Pull ups max (13/9/7)

Deadlift 135

Military 45

LH-Rudern Untergriff 90

Ich hänge aber beim Bakdrücken den anderen Übungen etwas hinterher, weiss aber nicht wie ich das aufholen soll.

Die Verhältnisse der Kraftleistugnen zwischen den Übugnen sind im Normallfall 1BD zu 1,5KB zu 2KH zu 0,8MP. Bei dir sind sie derzeit: 1 zu 1,3 zu 1,6 zu 0,55. Deine bankdrückleistung hängt also alles andere als hitnerher, sondern sit deinen anderen KRaftwerten deutlich vorraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.