Thesen zum Berliner Lair

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Die Macher des Vereins sind aktive Pickupper, die sich für unsere Sache engagieren. Sie investieren Zeit, Ideen und Herzblut. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung.

2. In Berlin gibt es tausende Pick Up Artists, die aktiv Frauen erobern. Davon sind potenziell hunderte bereit, ab und an mal eine interessante PUA-Veranstaltung zu besuchen (lockere Bindung) und es gibt vielleicht dutzende, die bereit sind, sich fest, verbindlich und dauerhaft an einen Verein zu binden (feste Bindung). Die meisten dieser Vereinsaffinen suchen dort Hilfe und Unterstützung auf ihrem Weg vom AFC zum PUA, da sie eine Gegenleistung für ihre Mitgliedsbeiträge erwarten. Für bereits fortgeschrittene Verführungskünstler ist eine Vereinsmitgliedschaft jedoch deutlich unattraktiver. Ein Verein mit dem Preismodell 5,- Euro Mitgliedsbeitrag für Schüler, Studenten und Arbeitslose und 20,- Euro für Berufstätige bleibt dauerhaft und unweigerlich ein Schüler-Studenten-und-Arbeitslosen-Verein. Wer unbedingt des schützenden, wärmenden Dachs eines Vereins bedarf, sollte sich ernsthaft fragen, ob Pick Up das richtige für ihn ist, denn Pick Up bedeutet Offenheit, Lockerheit und das ständige Zugehen auf neue Menschen. Wer sich in eine Gruppe einfügen will, um dort Halt zu finden, ist nicht Alpha, sondern Omega.

3. Der Bindungswille gegenüber Verbänden sinkt seit Jahren dramatisch, darunter leiden alle Konfessionen, Parteien, Gewerkschaften usw. Die Mitgliederzahlen schrumpfen konstant und immer weniger Deutsche binden sich an Vereine und Verbände. Im übrigen gilt ein frisch gegründeter Verein mit einer Handvoll Mitglieder nicht gerade als sonderlich kreditwürdig und wird massive Schwierigkeiten bekommen, von Vermietern als Vertragspartner für Mietverträge akzeptiert zu werden. Da "dürfen" dann Privatpersonen persönlich bürgen und im Zweifelsfall haften.

4. Für einen Verein steigt und fällt alles damit, dass er nicht auf Dauer einschläft und sich selbst genug ist, sobald die Gründungseuphorie verflogen ist. Das heißt konket, dass ein Verein eine dauerhafte Schnittstelle zur echten Welt da draußen braucht. Im Fall eines PUA-Vereins würde das bedeuten, alle vier bis sechs Wochen einen interessanten Vortrag anzubieten, der dauerhaft auch für Nichtmitglieder offen ist. Ein Verein darf sich dabei nicht der Illusion hingeben, dass die Mehrheit der Pick Up Artists, die in lockeren Abständen regelmäßig solche Veranstaltungen besuchen, auch Vereinsmitglied werden möchte. Ein Verein muss also sein Verhältnis zum echten Leben da draußen regeln - Abschottung versus Offenheit, kleine Clique versus möglichst großer Social Circle.

5. Ein Verein, der nur eine Handvoll fester Mitglieder repräsentiert, ist auch für Vortragsredner uninteressant, da Top-Redner natürlich das legitime Interesse im Hinterkopf haben, potenzielle Interessenten für ihre Workshops, Coachings, Bücher, DVDs usw. zu begeistern. Starke Profis suchen ein möglichst großes Publikum. In Berlin gibt es dutzende potenzielle Vereinsmitglieder und hunderte potenzielle Freunde eines lockeren, offenen Lairs ohne "juristische Mitgliedschaft". Wenn ein Verein sich als Kern eines grundsätzlich für alle offenen Lairs ohne Zwangsmitgliedschaft sieht, dann ist dieser Verein stärker als wenn er sich abschottet, abgrenzt und einigelt. Auch eine Wingbörse lebt von einer möglichst großen Basis an Männern und konstant viel Zustrom von neuen Gesichtern. Inzucht ist der Tod eines Vereins, der sich das Kennenlernen von Menschen auf die Fahnen geschrieben hat - und nichts anderes ist Pick Up. Ein stehendes Gewässer kippt irgendwann um und wird ein muffiger Tümpel.

6. Alle, die engagiert sind im Bereich Pick Up, sollten daher willkommen sein, auch ohne Vereinsparteibuch - ob kommerzielle Profis, erfolgreiche Verführungskünstler, Buchautoren, NLP-Trainer, Lair-Picknick-Organisatoren, Partymacher, Clubbetreiber, alte Hasen und junge Hüpfer. In diese Liste schließe ich die Vereinsgründer bewusst ein: Es ist toll, dass sie sich für etwas engagieren, und mit diesen Thesen möchte ich die Vereinsgründung nicht sabotieren, sondern konstruktiv verbessern. Macht den Verein zum Marktplatz und Meeting Point ALLER Männer, die in Berlin aktiv etwas reißen im Bereich Pick Up, - unabhängig davon, ob sie ein Beitrittsformular unterschreiben oder nicht. Dann hat dieser Verein durchaus seine Berechtigung und wird zum Mittelpunkt spannender Begegnungen. Erkennt, dass viele coole Individualisten und Abenteuerer, die etwas zu geben und mitzuteilen haben, niemals in einen Verein eintreten werden, und seid offen für diese Männer - dann macht ihr das Vereinsprojekt stark und souverän. Open your mind, get more opportunities!

Weitere Thesen, Gedanken und Vorschläge zum Thema sind ausdrücklich willkommen, auch von Leuten, die anderer Meinung sind als ich.

bearbeitet von Brighton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Brigtton,

ich habe selten einen Beitrag gesehen, dem ich wörtlich zustimmen kann! Bist Du ein Teil meiner schwarzen Seele? :wub:

Du und diejenigen die Deiner Meinung sind, sind demnächst herzlich auf meiner "Gästeliste" klar denkender und klar lebender PUA´s in Berlin gesehen.

Super!

mr_more

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

90% aller Lair-Interessenten werden niemals irgendeinem Verein für verhinderte Casanovas beitreten. Doch wo ist der Platz zum Erfahrungsaustausch für diese 90% der Pick Up Artists?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Pick Up bedeutet Offenheit, Lockerheit
90% aller Lair-Interessenten werden niemals irgendeinem Verein für verhinderte Casanovas beitreten.

:wub:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Beitrittsformular kann doch nicht das entscheidende Kriterium sein, ob jemand uns weiterbringt mit seinen persönlichen Erfahrungen, seiner Motivation, seinen Tipps & Tricks. Ich möchte bei einem Lair ganz einfach interessante Männer kennenlernen, die eine Mission haben und etwas in mir bewegen - ob diese Kerle dann auch formaljuristisch Vollmitglied im "Casanova e.V." sind, ist mir dabei völlig wurscht. Doch wenn eine Zwangsmitgliedschaft all die coolen Männer, die zwar liebend gerne Frauen verführen, aber nur ungerne in einen Verein eintreten, beim Lair ausschließt, dann wird das Ganze ein Todgeburt.

bearbeitet von Brighton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das du, lieber Robin Masters, bei dieser Sauerei dabei bist finde ich unmöglich!!! Ihr solltet euch alle was schämen! Das, was Iavor, Dan, Razor, janez und meine Wenigkeit aufgebaut haben so mit Füßen zu treten...

Salut Dennis!!

bearbeitet von scoop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das du, lieber Robin Masters, bei dieser Sauerei dabei bist finde ich unmöglich!!! Ihr solltet euch alle was schämen!

Aus dem anderen Thread:

rebirth, wer bist du eigentlich? was hast du für referenzen? was soll diese ganze kommerzielle scheiße? du, pierre, dieser komische robert...packt eure sachen und seht zu das ihr land gewinnt...

Begründete, sachliche Kritik am seit vier Monaten scheintoten Lair hat durchaus ihre Berechtigung und auch ich habe dazu schon meine kritischen (und hoffentlich auch konstruktiven) Gedanken artikuliert. Doch ich habe eine ganz wichtige Bitte an alle: Die Vereinsgründer sind keine Feinde, sondern willkommene, ehrbare Mitglieder der Berliner Pickup-Community. Nur gemeinsam werden wir die Berliner Lair-Krise meistern - nicht gegeneinander. Wir haben ALLE ein gemeinsames Anliegen.

Kritik an vier Monaten Lair-Koma?

JA!

Persönliche Angriffe?

NEIN!

Wenn etwas klemmt beim Berliner Lair, dann können wir das nur durch Teamwork verbessern. Wenn mich etwas gestört hat, war es die sehr verhaltene, spärliche Informationspolitik, wieso, weshalb, warum monatelang kein Lair-Treffen mehr stattgefunden hat und was es nun wirklich mit der Vereinsgründung auf sich hat. Ein Informationsloch erzeugt unnötige Gerüchte und hinzu kommt die Ungewissheit, wo die vielen nicht beitrittswilligen Pickup-Interessierten in Zukunft in Berlin ihren persönlichen Treffpunkt finden sollen.

Regelmäßige, vertraglich vereinbarte Beitragszahlungen sind wohl aus Sicht eines AFCs akzeptabel, da dieser dort mehr nehmen als geben möchte, weil er erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Das ist okay und legitim. Aber ein bereits Fortgeschrittener sucht den Erfahrungsaustausch mit anderen Männern nach der Devise "Geben und nehmen - giving and taking". Doch was bringt es, wenn die AFCs in einem "closed shop" auf Dauer schön gemütlich unter sich bleiben, weil es für erfolgreiche Verführungskünstler nicht gerade sexy ist, in einen kostenplichtigen Verein einzutreten, weil sie Nightlife und Partys geiler finden als Vereinssatzung, Vereinsvorstand und Sitzungsräume?

Am liebsten wäre es mir, wenn wir alle an einem Strang ziehen.

bearbeitet von Brighton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das du, lieber Robin Masters, bei dieser Sauerei dabei bist finde ich unmöglich!!! Ihr solltet euch alle was schämen!

Aus dem anderen Thread:

rebirth, wer bist du eigentlich? was hast du für referenzen? was soll diese ganze kommerzielle scheiße? du, pierre, dieser komische robert...packt eure sachen und seht zu das ihr land gewinnt...

Begründete, sachliche Kritik am seit vier Monaten scheintoten Lair hat durchaus ihre Berechtigung und auch ich habe dazu schon meine kritischen (und hoffentlich auch konstruktiven) Gedanken artikuliert. Doch ich habe eine ganz wichtige Bitte an alle: Die Vereinsgründer sind keine Feinde, sondern willkommene, ehrbare Mitglieder der Berliner Pickup-Community. Nur gemeinsam werden wir die Berliner Lair-Krise meistern - nicht gegeneinander. Wir haben ALLE ein gemeinsames Anliegen.

Kritik an vier Monaten Lair-Koma?

JA!

Persönliche Angriffe?

NEIN!

Wenn etwas klemmt beim Berliner Lair, dann können wir das nur durch Teamwork verbessern. Wenn mich etwas gestört hat, war es die sehr verhaltene, spärliche Informationspolitik, wieso, weshalb, warum monatelang kein Lair-Treffen mehr stattgefunden hat und was es nun wirklich mit der Vereinsgründung auf sich hat. Ein Informationsloch erzeugt unnötige Gerüchte und hinzu kommt die Ungewissheit, wo die vielen nicht beitrittswilligen Pickup-Interessierten in Zukunft in Berlin ihren persönlichen Treffpunkt finden sollen.

Regelmäßige, vertraglich vereinbarte Beitragszahlungen sind wohl aus Sicht eines AFCs akzeptabel, da dieser dort mehr nehmen als geben möchte, weil er erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Das ist okay und legitim. Aber ein bereits Fortgeschrittener sucht den Erfahrungsaustausch mit anderen Männern nach der Devise "Geben und nehmen - giving and taking". Doch was bringt es, wenn die AFCs in einem "closed shop" auf Dauer schön gemütlich unter sich bleiben, weil es für erfolgreiche Verführungskünstler nicht gerade sexy ist, in einen kostenplichtigen Verein einzutreten, weil sie Nightlife und Partys geiler finden als Vereinssatzung, Vereinsvorstand und Sitzungsräume?

Am liebsten wäre es mir, wenn wir alle an einem Strang ziehen.

ich scheiß darauf ob konstruktiv kritisiere oder persönlich angreife. für mich sollen sich diese heuchler wieder in ihre löcher verkriechen. kriegen im leben nix auf die reihe und versuchen leute abzuzocken...ganz schwach solche aktionen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich scheiß darauf ob konstruktiv kritisiere oder persönlich angreife. für mich sollen sich diese heuchler wieder in ihre löcher verkriechen. kriegen im leben nix auf die reihe und versuchen leute abzuzocken...ganz schwach solche aktionen!

Gerade disqualifizierst Du dich als Gesprächspartner. Wenn jemand versucht schlichtend ein paar Worte an Dich zu richten, solltest Du ruhig einen Gang zurückschalten.

Kein guter Zug...!

Ich schließe mich an:

Respekt vor persönlicher Leistung und Intention. Aber sachliche Kritik muss sein. Und wenn Du das nicht verknusen kannst, dann bleibst am Ende DU alleine in der Ecke stehen und die anderen spielen niveauvoll das Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich scheiß darauf ob konstruktiv kritisiere oder persönlich angreife. für mich sollen sich diese heuchler wieder in ihre löcher verkriechen. kriegen im leben nix auf die reihe und versuchen leute abzuzocken...ganz schwach solche aktionen!

Gerade disqualifizierst Du dich als Gesprächspartner. Wenn jemand versucht schlichtend ein paar Worte an Dich zu richten, solltest Du ruhig einen Gang zurückschalten.

Kein guter Zug...!

Ich schließe mich an:

Respekt vor persönlicher Leistung und Intention. Aber sachliche Kritik muss sein. Und wenn Du das nicht verknusen kannst, dann bleibst am Ende DU alleine in der Ecke stehen und die anderen spielen niveauvoll das Spiel.

ich will gar nicht als gesprächspartner fungieren, sondern lediglich meinen standpunkt klarmachen und vertreten. was der einzelne darüber denkt ist mir latte. ob ich einen gang zurück schalte oder nicht bleibt ganz allein meine entscheidung.

bearbeitet von scoop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das du, lieber Robin Masters, bei dieser Sauerei dabei bist finde ich unmöglich!!! Ihr solltet euch alle was schämen! Das, was Iavor, Dan, Razor, janez und meine Wenigkeit aufgebaut haben so mit Füßen zu treten...

Salut Dennis!!

Ah, der gute alte Scoop, immer ein bisschen aufbrausend ^_^

Ich denke gerne an dich zurück (keine Ironie). Leute, er ist ein sehr sympathischer, fähiger Typ, wenn man ihn live sieht. Regt euch nicht zu sehr über seine Postings auf, die sind immer so.

Klarstellung: ich bin NICHT bei der Vereinssache dabei. Ich poste nur im Forum aus meinen Erfahrungen mit Gruppen. Mit den aktuellen Machern habe ich kaum Kontakt.

Ich komme kaum noch zu Lairtreffen, da ich andere Projekte habe. Ich baue selbst gerade was auf in einer anderen Szene.

Etwas Hintergrund zur Domain "berlinlair": Ich hatte in 2006 .de und .com registriert.

www.berlinlair.de habe ich an Leute in der Community abgegeben, damit die im Sinne des Lairs was draus machen.

Auf www.berlinlair.com mache ich mein eigenes Ding. Das ist zum teil Idealismus, weil ich wirklich für Männer was tun will, zum Teil kommerziell, weil ich nebenbei einige Euros verdienen will mit meinem Ebook und meiner Beratung.

Inzwischen habe ich www.vom-loser-zum-lover.de registriert und will auf längere sicht vom von dem Namen berlinlair weg.

Die Eigeninitiative mit dem Treffen im Tiergarten finde ich prima. Die Vereinsgeschichte finde ich auch gut. Berlin ist groß genug für beides.

Mir fehlt das Lairtreffen als Männer-Stammtisch, wobei ich gerne die "älteren" Treffen.

Ich rate euch, nicht soviel Energie in Forums-Postings und Thread-Fights zu geben, sondern lieber bei realen Treffen zu reden, da sieht alles ganz anders aus.

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Eigeninitiative mit dem Treffen im Tiergarten finde ich prima. Die Vereinsgeschichte finde ich auch gut. Berlin ist groß genug für beides.

Mir fehlt das Lairtreffen als Männer-Stammtisch, wobei ich gerne die "älteren" Treffen.

Ich rate euch, nicht soviel Energie in Forums-Postings und Thread-Fights zu geben, sondern lieber bei realen Treffen zu reden, da sieht alles ganz anders aus.

Genau, reale Treffen bringen mehr als virtuelles Rauschen, daher hoffe ich, dass die ungewisse Zukunft des Lair bald vorüber ist, da die Verunsicherung vieler Pickup-Interessierter hinsichtlich der akuten Lair-Agonie doch spürbar ist.

Berlin ist so groß und niemand muss sich zwingend nur für das Tiergarten-Picknick oder den Verein entscheiden. Jeder sollte bei allen Pickup-Treffen willkommen sein, die Berliner Pickup-Community hat viele Gesichter. Auch einem kleinen Ü30-Stammtisch wäre ich nicht abgeneigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Yes...

Yes...

Yes...

Fein, wir werden wieder alle normal...

;-)

also ich bin die ganze zeit normal... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

*******EDIT*****

Meine Meinung immernoch: Das Lair soll kostenfrei bleiben. Mir ist klar das ihr da nichts dran verdient aber ich finds immernoch schwachsinn das ganze kostenpflichtig zu machen...

Die Diskussion am Samstag mit ... äh keine ahnung wie er hieß.... ging mir auf den Zeiger... Argumente die ich nie verstehen werde und vor allem Innergame hat gefailed bei meinem Gesprächspartner....

Das Ding Samstag an sich war schon ganz cool. Ich bin im moment etwas weniger aktiv, aber ich werde weiter an treffen teilnehmen und Anfängern dabei helfen sich zu verbessern.....

*******EDIT*******

was auch immer... lest meinen neuen Post....SCROLL DOWN!!!

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Meinung immernoch: Das Lair soll kostenfrei bleiben. Mir ist klar das ihr da nichts dran verdient aber ich finds immernoch schwachsinn das ganze kostenpflichtig zu machen...

Die Diskussion am Samstag mit ... äh keine ahnung wie er hieß.... ging mir auf den Zeiger... Argumente die ich nie verstehen werde und vor allem Innergame hat gefailed bei meinem Gesprächspartner....

Das Ding Samstag an sich war schon ganz cool. Ich bin im moment etwas weniger aktiv, aber ich werde weiter an treffen teilnehmen und Anfängern dabei helfen sich zu verbessern.....

Ich hab mich mal mit dem Raver2008 auf ein Bier getroffen - cooler Typ, all seine Fragen sind geklärt, Kritik wurde sachlich und konstruktiv besprochen und er möchte gerne das Projekt Berlin Lair unterstüzen.

Gruß Pierre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Macht euch mal echt alle nass.... wenn ihr wirklich was erreichen wollt egal in welche richtung dann trefft euch direkt mit Pierre oder so... sau hilfsbereit der Typ...

Was sonst? Joa kommt mal Samstag alle :D 15 Uhr Tiergarten...Wie immer :D (zum Glück!!!)

Dann werd ich da mal von meinem Treffen mit Pierre berichten...

ich werd zum Thema Lair e.V. nix mehr schreiben... Grund?... Naja das Thema ist zu komplex

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen sind wieder weitere vier Monate ins Land gegangen und mich würde der aktuelle Stand der Dinge interessieren. Gerüchteweise ist der Verein ins Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg eingetragen. Hat die Raumsuche bereits begonnen? Sind Veranstaltungen bzw. Treffen geplant?

Würde mich riesig freuen, wenn es weitergeht.

8-)

bearbeitet von Brighton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verein ist gegründet, Location gibt es auch, können wir sogar schon ab Samstag besuchen, alles ausser der Location nachzulesen hier: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=48076

Mitgliedsbeiträge muss niemand bezahlen, nur die die wirklich dem Verein beitreten wollen. Denn man kann auch ohne den Beiträgen den Treffen beitreten!

Da aber Pascal nicht auf meine Mails und Anrufe reagiert und Jerome vom Forum auch nicht, fällt es mir schwer etwas aufzubauen. (Domain und Adminrechte, Forum-Backup und Koordination der zukünftigen Treffen etc.)

weitere Infos unter [email protected]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.