Wie kriege ich die nagativen Gedanken weg?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

Also, wie schon oben angedeutet habe ich in letzter Zeit zu viele negative Gedanken in meinem Kopf. Ich bin in einer LTR und nachdem ich Bücher über PU gelesen habe und von Shittest weiß, bin ich ständig nur "auf der Hut". Bei jeder Kleinigkeit zerbreche ich mir den Kopf, ob das ein Shittest war, von meiner LTR und benehme mich ziemlich wie ein Arsch.Ich denke darüber nach, ob ich genug Anziehung habe und ob ich was ändern muss, etc. Ich kann mich auch ihr gegenüber nicht öffnen und ehrlich gesagt, war ich vor der LTR glücklicher auch wenn die Zeit mit ihr unbeschreiblich ist. Was stimmt mit mir nicht? Was kann ich ändern?

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Kopfkino ausschalten!!

Hör auf zu denken und lass deine Gedanken einfach mal dahingleiten. Lies dir am Besten mal alle Texte von Dreamcatcher durch, diese werden dir mit Sicherheit helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Sie Ihre Hirnwichserei abstellen und stattdessen das Leben genießen (Taschenbuch)

von Giulio Cesare Giacobbe (Autor), Elisabeth Liebl (Übersetzer)

Eine Rezension dazu

Das Buch ist irgendwie ... grandios. Giacobbe, Psychologe und Psychotherapeut, greift in seinem Buch das wichtige Thema der "negativen Grübelei" und Depression auf - aber ganz anders als sonst so üblich. Für diejenigen, die sich an einer mehr als saloppen - und manchmal vulgären - Schreibweise nicht stören, ist dieses Buch ein Geschenk. Denn gerade durch diese scheinbar oberflächliche Schreibweise ebnet er den Zugang und macht es gleichzeitig für den Leser leichter, sich diesem Thema zu stellen.

Er nähert sich Schritt für Schritt dem Thema, gibt Einblicke über die Natur und das Wesen der "Hirnwichserei" (also der Gedanken, die keinerlei Bezug zur Realität haben - wie übertriebene Sorgen oder Ängste, das ständige Planen von Dingen etc.), des Gehirns (warum wir "hirnwichsen"), führt Gründe an, warum wir davon ablassen sollten und nähert sich dann der östlichen Weisheitslehren und zeigt, wie diese uns helfen können, von der "Hirnwichserei" abzulassen, zu uns selbst zurück zu kommen, uns auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist und wie wir lernen, uns auf den Augenblick zu konzentrieren.

Hirnwichserei vereint summa summarum die Problematik der ständigen Grübelei und Depression und - als Lösungsangebot - die Meditation. Aha-Erlebnisse wechseln sich beim Lesen mit einigen Lachern ab, sodass es einem leichter fällt sich mit sich selbst zu konfrontieren. Ein amüsant-ernstes Leseerlebnis für alle, die sich aus ihrer negativen Gedankenmühle befreien wollen!

bearbeitet von Tischtuch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie Sie Ihre Hirnwichserei abstellen und stattdessen das Leben genießen (Taschenbuch)

von Giulio Cesare Giacobbe (Autor), Elisabeth Liebl (Übersetzer)

Das Buch ist geil! Danke für den Tipp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du darfst deine Welt nicht so schwarz weiß auf PU reduzieren, man neigt zwar dazu aber es ist doch unnötig.

Denk einfach dran, wenn es ein Shittest war wirst du es schon merken. Und warum verhältst du dich jetzt wie ein Arsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das gute alte "Lob des Sexismus" ist für viele hier eben Segen und Fluch zugleich...

Mach dir nicht zu viele Gedanken, du mußt nicht immer in allem perfekt sein. Nimms nur als Anstoß und arbeite parallel an deinem Innergame. Nimm alles etwas lockerer, das ganze Leben ist nur ein Shittest B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.