Jahrgangstreffen / Klassentreffen - Planung

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Wie ihr dem Titel nach entnehmen könnt plane ich (mit einem Freund) zur Zeit ein Jahrgangstreffen. Es ist das erste Treffen nach 10 Jahren und wird am 29.05 sein.

Bisher haben wir 80 Leute erreicht bei ca. 110 ehemaligen Schülern. Mit den Klassenlehrern und einigen Anderen haben wir gesprochen, damit die an dem Tag mit dabei sein können. Einen Saal mit Gastronomie ist auch schon organisiert. Wir werden uns dort bewirten lassen, so dass jeder seine Getränke oder Essen selber zahlen kann (Ist das einfachste denke ich).

Bisherige Überlegung:

- Erst Treffen in der alten Schule mit Rundgang der einzelnen Klassen

- Kleine Rede am Anfang im Saal

- Bilder von damals per Beamer als Diashow nebenher

- Musik im Hintergrund am Abend

Jetzt würde ich gern von euch wissen, ob ihr schon mal ein Jahrgangs- oder Klassentreffen organisiert habt oder auf einem gewesen seid? Wie war bei euch der Ablauf, was kann man machen und was sollte man beachten bzw. lässt man lieber sein?

Ich freue mich über jeden Vorschlag ;-)

Gruß,

Nuwanda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab jetzt selber noch keines Organisiert, war aber schon auf einigen.

Interessant wäre zu wissen, ob ihr den Termin festgelegt habt, oder ob ihr geprüft habt wann die meisten Zeit haben?

Nach 10 jahren sind einige bereits verheiratet und haben Nachwuchs, will man die Kinder und Ehepartner dabei haben?

Andere wiederum haben eine längere Anreise.

Bestehen Übernachtungsmöglichkeiten?

Werden diese Organisiert oder soll dies in eigeninitiative geklärt werden?

Partyspiele sind definitiv fehl am Platz!

Sie dienen dazu die Atmosphäre aufzulockern damit sich die Leute kennenlernen, wie z.B. bei einer Hochzeit,

Ihr kennt Euch bereits alle!

Man will sich unterhalten und austauschen, weiß nicht ob da so ein "Dia-Abend" so gut ins Program paßt.

Musik gehört auf jeden Fall dazu. Zunächst gedämpft, um die Unterhaltung nicht zu stören.

Mit steigendem Alkoholkonsum etwas lauter und fetziger.

Wie sieht es mit Sperrstunde aus?

Bei uns z.B. war der "harte" Kern durchaus in der Lage bis um 8 Uhr morgends das Wiedersehen zu feiern.

Oder besteht die Möglichkeit noch an anderer Stelle weiterzufeiern?

Aus Kostengründen halte ich eine etwas abgelegenere Grillhütte für besser geeignet als einen Saal in der ortsansäßigen Gastro.

Wobei ich Deinen Vorschlag trotzdem nicht schlecht finde, da er Wetterunabhägig ist.

Ausreichend Schreibmaterial zum Austausch von Adressen ist selbst im Handy-Zeitalter nicht verkehrt.

Für die Fotogeschichte würde ich eher eine paßwortgeschützte Homepage einrichten, ebenso zur Verwaltung der Daten.

Ansonsten braucht es kein weiteres Programm weil sowieso mehr oder weniger jeder mit jedem redet und das dann nur ablenken würde.

@All

Nur her mit Euren Anregungen damit es hier eine ordentliche Sammlung gibt, denn das Thema kommt mit Sicherheit wieder.

Selbst wenn es nur Stichworte sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Am Samstag war es endlich soweit und ich berichte mal meine Erfahrungen:

Wir (mein Kumpel und ich haben alles zusammen organisiert) haben leider erst einen Monat vor dem Treffen die Einladungen mit Rückmeldungswunsch rausgeschickt. Viele haben sich bei uns gemeldet und fanden die Idee super. Bis kurz vor dem Abend hatten wir mit ca. 60 Personen gerechnet. Einige wollten ihre Partner mitbringen, das war ok.

Der Ablauf war folgendermaßen geplant:

- 17:30 Uhr vor der alten Schule treffen (Schulrundgang)

- 19:00 Uhr im Saal vom Hotel treffen (5 Min Fußweg vom Hotel)

Im Hotel hatten wir eine kleine Karte vorbereiten lassen mit 8 Gerichten (Schnitzel war natürlich bei fast jedem auf dem Teller ;-))...Jeder hat seinen Deckel selber gezahlt -> Da wir uns vom Hotel bewirten lassen haben, war der Saal kostenlos und somit für die Organisation am leichtesten

So war es:

Zur Schule sind fast alle gekommen und waren wirklich pünktlich, was mich sehr überrascht hat. Die alten Gruppen haben sich gleich wieder gebildet und alle waren am quasseln ;-) Es gab auch einige die wirklich zu allen mal gegangen sind, vor allem auch zu mir und meinem Kumpel um uns zu danken :-D

Dann gab es den Schulrundgang mit unserem Lehrer von damals (hatten wir alles vorher mit ihm und der Schule abgesprochen). Da die Schule generalüberholt wurde gab es einiges zu sehen und es kam sehr gut an -> Also sehr zu empfehlen ;-)

Im Saal anschließend gab es 7 Gruppentische für jeweils 10 Personen. Leider hat das Hotel irgendwie eine "U"- Form in dem Saal damit gemacht und nicht wie gewünscht durcheinander, aber es war zu verkraften. Ein paar Stehtische waren in der Mitte. Ich war ganz zufrieden damit nur empfehle ich, man sollte einen nicht zu großen Saal für sowas wählen.

Nachdem alle Getränke bestellt und bekommen hatten und noch eine alte Lehrerin dazugestoßen ist, hab ich mit meinem Kumpel eine kurze Begrüßungsrede gehalten (...riesiger Applaus...) und dann einfach Musik im Hintergrund laufen lassen. Auf meinem Laptop auf der Bühne hatte ich eine Diashow gestartet um die sich dann immer wieder Gruppen gescharrt haben, einige hatten Fotoalben mit und alle Klassen haben vor dem Hotel ein Klassenfoto gemacht. Das hat denk ich mal alles soweit gepasst. Es wurde viel gequatscht und gelacht. Gegen 23 Uhr ging dann die Heimgeh-Welle los und 23:30 Uhr waren wir noch ca. 20 Personen mit denen wir dann in eine Bar gegangen sind.

Dort war beste Laune unter allen, es war einfach herrlich bis spät in die Nacht :lol:

Nochmal???

Hm...Es war ein ganz schöner Aufwand alles zu organisieren und die Meute am Ende zusammen zu bekommen. Wenn ich es nochmal machen würde oder einen Rat geben könnte aus meinen Erfahrungen würde ich z.B. dafür sorgen das einer sich um die Musik kümmert, dann wäre bei uns denke ich mehr Party gewesen am Ende und mehr Leute wären länger da geblieben. Steuern kann man das ganze aber nicht, deswegen bin ich doch sehr zufrieden. Ich bin mal gespannt ob in 10 Jahren jemand was startet...Aber ich werde nicht darum reißen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.