[BERATUNG und HILFE] NBoy

169 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Diese Probleme ändern sich wohl nie. :-D Wer kennt das nicht von seiner Jugend, daß die Eltern überhaupt kein Verständnis dafür haben, daß den Kindern die Kleidung wichtig wird. Das kleine Kind braucht doch keine schicke Kleidung. ^_^ Dabei ist doch die richtige Kleidung in der Jugend sogar wichtiger als später. :hi:

Dass mit dem Kindergeld ist natürlich eine doofe Idee. Denn das Kindergeld ist ja wirklich für den gesamten Unterhalt von dir gedacht.

Ich würde einfach mal mit ihnen, um Taschengeld reden. Du sagst ihnen, du möchtest einen Betrag, über den du frei verfügen kannst. Dafür müssen sie z.B keine Kleider kaufen. Zusätzlich würde ich dir raten, einen kleinen Job anzunehmen. Wie Prospekte oder Zeitung austragen, oder eine ähnliche Tätigkeit ein- zweimal pro Woche. So hast du auch 150- Euro pro Monat für Kleidung und anderes mehr zur Verfügung. es fühlt sich auch wesentlich besser an, wenn du dir vom eigen verdienten Geld eine schöne Hose kaufst oder dir eine Konzertkarte gönnst, als wenn es gesponsort wurde.

Zu den Schuhen: Wenn du nur wenig Geld zur Verfügung hast, dann würde ich dir einfach zu Chucks (oder den Canvas Keds) raten. (Es gibt ja auch genügend Noname nachahmer und im Internet gibt es besondere Angebote). Wenn du etwas individuelleres möchtest, mußt du mehr Geld hinblättern. Aber lieber die Chucks, als die hässlichen Deichmanntreter. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach einem Nebenjob habe ich mich schon umgesehen. Es gibt nichts hier; also es gibt schon soetwas, wie im Supermarkt sortieren oder Zeitung austeilen, aber diese Posten sind Restlos ausgebucht. Jeder will Zeitungen austragen :hi:.

Außerdem hab ich in der Woche kaum Zeit. (2h Aikido, 3h JuJutsu, Musikschule, Japanisch Kurs an der Volkshochschule. Dann Schule und Freunde treffen. Schulschluss ist immer ca 15.00)

Das mit dem Geld ist so eine Sache. Sie geben ja sowieso pro Jahr nicht mehr als 50€ für meine Kleidung+Schuhe aus.

Ich lebe bei meiner Mutter+Stiefvater. Wenn ich mal einigermaßen vernünftige Sachen bekomme, dann bei meinem (leiblichen) Vater. Allerdings ist der recht knapp bei Kasse.

Gibts da kein Gesetz, was die Eltern dem Kind vom Kindergeld aus spendieren müssen an Kleidung?

PS: Klar ist das Kindergeld für den gesamten Unterhalt; es ging ja auch nur um einen kleinen Anteil.

bearbeitet von Nice Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nach einem Job weitersuchen. Ffindest du jetzt keinen, findest du in drei Wochen einen Job für Samstag Vormittag. Die beste Geldquelle ist, Senioren am Wochenende zu helfen. Die sind relativ großzügig, wenn du ihnen im Haushalt oder im Garten am Wochenende hilfst. Hör dich doch mal um, ode frage mal direkt bei einer alten Nachbarin nach oder so. Einen Anspruch auf mehr KLeidergeld hast du natürlich nicht, denn sie geben ja schon was aus für Akido Jiu Jitsu usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einfach nach einem Job weitersuchen. Ffindest du jetzt keinen, findest du in drei Wochen einen Job für Samstag Vormittag. Die beste Geldquelle ist, Senioren am Wochenende zu helfen. Die sind relativ großzügig, wenn du ihnen im Haushalt oder im Garten am Wochenende hilfst. Hör dich doch mal um, ode frage mal direkt bei einer alten Nachbarin nach oder so. Einen Anspruch auf mehr KLeidergeld hast du natürlich nicht, denn sie geben ja schon was aus für Akido Jiu Jitsu usw.

Also JuJutsu kostet im Halbjahr 18€. Aikido kA. Musikschule wird zu 90% gefördert und den VHS-Kurs zahle ich selber.

> Die beste Geldquelle ist, Senioren am Wochenende zu helfen.

Werd mich mal umsehen. Gute Idee. Soll ich gleich am Anfang wegen dem Geld fragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einfach nach einem Job weitersuchen. Ffindest du jetzt keinen, findest du in drei Wochen einen Job für Samstag Vormittag. Die beste Geldquelle ist, Senioren am Wochenende zu helfen. Die sind relativ großzügig, wenn du ihnen im Haushalt oder im Garten am Wochenende hilfst. Hör dich doch mal um, ode frage mal direkt bei einer alten Nachbarin nach oder so. Einen Anspruch auf mehr KLeidergeld hast du natürlich nicht, denn sie geben ja schon was aus für Akido Jiu Jitsu usw.

Also JuJutsu kostet im Halbjahr 18€. Aikido kA. Musikschule wird zu 90% gefördert und den VHS-Kurs zahle ich selber.

> Die beste Geldquelle ist, Senioren am Wochenende zu helfen.

Werd mich mal umsehen. Gute Idee. Soll ich gleich am Anfang wegen dem Geld fragen?

Du sagst einfach, du möchtest dir ein Taschengeld hinzuverdienen und deswegen fragst dusie, ob du ihnen nicht helfen kannst. Du machst gerne was im Garten oder im Haushalt usw. Und so kannst du dir gewiß ein paar Euros für Unkrautjäten oder mal weißeln am Wochenende hinzuverdienen. Die Omis sind in der Regel schon rechtgroßzügig. Wenn sie dich fragen, wieviel du willst, sagste halt 7 oder 8 Euro die Stunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ok danke, werde ich am Wochenende mal machen.

Taschengeld? Ja. 12€/Monat

haha das is wohl ein schlechter witz ... damit kannst dir 2 eisbecher im monat leisten. Da würd ich nochmal mit deinen eltern drüber reden, kann ja eigentich echt nicht sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICh würde nicht so sehr auf Konfronation gehen. Wir wissen ja nicht, wie knapp das Geld ist. Spreche mit ihnen darüber, daß du vielleicht 50 Euro bekommen könntest.. Steter Tropfen hölt den Stein. :hi:

Zusammen mit dem Nebenjob (schau auch mal die lokalen Zeitungen/Anzieger in den nächsten Wochen danach durch) kannst du auf eine Summe kommen, wo du als Teenager dir durchauas was gönnen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will ja niemanden hier anstiften Taschengelderhöhungen für Klamotten zu verlangen... aber 12€ für 15 Jahre ist doch etwas knapp...

Erwähn mal so Dinge wie Verantwortung für dich selber übernehmen, Selbständigkeit, Bewusstsein für Geld,... du siehst wie der Hase läuft !...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bafög wäre auch noch eine Alternative.

Hatte mal welche in der Klasse die haben mit 16 Jahren über 200€ gekriegt, was ich allerdings eine Frechheit finde.

Als Schüler musst du das auch nicht zurückzahlen glaub ich.

Weil 12€ ist schon ne harte Nummer, wenn du dir Klamotten und so noch selbst bezahlen musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bafög wäre auch noch eine Alternative.

Bevor der Staat einspringt sollen doch bitte erstmal die Eltern ihrer Unterhaltspflicht nachkommen, an deren Leistungsfähigkeit mangelt es ja offensichtlich nicht :hi:

bearbeitet von Alexus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd auf jeden Fall mit ihnen nochmal darüber reden.

(Auch, wenn sie vielleicht über 50€ geschockt sind :hi:)

Bafög als Schüler? Was braucht man da als Vorraussetzung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Also ich hab immer wieder den Computer von den und dem repariert dann in meinem Gebiet alle Zeitungen die am Wochenende kommen ausgetragen und da kamen dann schon einige Euros zusammen..Zeitung austragen wäre doch auch für dich interessant. Möglicherweise bekommst ja soger die Tageszeitung wenn du etwas Glück hast und deine Eltern mitspielen. Insgesamt hält der ganze Spaß relativ fit und du machst damit eine Menge Asche ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also ich hab immer wieder den Computer von den und dem repariert dann in meinem Gebiet alle Zeitungen die am Wochenende kommen ausgetragen und da kamen dann schon einige Euros zusammen..Zeitung austragen wäre doch auch für dich interessant. Möglicherweise bekommst ja soger die Tageszeitung wenn du etwas Glück hast und deine Eltern mitspielen. Insgesamt hält der ganze Spaß relativ fit und du machst damit eine Menge Asche ...

Tageszeitung wär zwar eigentlich cool, aber da hab ich nicht die Zeit für.

PC reparieren ist ne super Idee, denn damit kenn ich mich echt aus.

Wie ist das mit dem Bafög?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit 16 hab ich innem örtlichen supermarkt als aushilfe gearbeitet.

kommt man auf gute 300€ im monat, das sollte einem in dem alter reichen.

kann man (als nichtraucher ;-) ) auch locker noch nen großteil sparen, für führerschein, etc.

bafög wirste mit aller wahrscheinlichkeit nicht kriegen: http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/schueler-bafoeg.php#p2

in der regel sollten sich die eltern schon um deine kleidung kümmern, ist in deinem alter eig. so üblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bevor der Staat einspringt sollen doch bitte erstmal die Eltern ihrer Unterhaltspflicht nachkommen, an deren Leistungsfähigkeit mangelt es ja offensichtlich nicht ;-)

Dass müssten sie sowieso, bevor irgendeine öffentliche Institution irgendetwas leistet. Wenn er einen Anspruch hätte, was unwahrscheinlich ist, sollte er den wahrnehmen...

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag ich doch ;-) Ich bin allerdings kein Familienrechtler, ob neben Sachleistungen (Unterkunft, Verpflegung) und dem jetzigen Taschengeld überhaupt noch ein Unterhaltsanspruch besteht: k. A....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bafög würd ich nicht bekommen, is auch verständlich.

> ob neben Sachleistungen (Unterkunft, Verpflegung) und dem jetzigen Taschengeld überhaupt noch ein Unterhaltsanspruch besteht: k. A....

Nein, ich habe rechtlich gesehen nichteinmal Anspruch auf ein Taschengeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bafög würd ich nicht bekommen, is auch verständlich.

> ob neben Sachleistungen (Unterkunft, Verpflegung) und dem jetzigen Taschengeld überhaupt noch ein Unterhaltsanspruch besteht: k. A....

Nein, ich habe rechtlich gesehen nichteinmal Anspruch auf ein Taschengeld.

Einen Unterhaltsanspruch hast Du auf jeden Fall, aber ok das brauch man hier wohl nicht zu diskutieren... Rede einfach mit Deinen Eltern oder schau wie Du auf sonstige Weise an Geld kommst, wenn Du es brauchst.

Vielleicht hier mal zur groben Orientierung eine Taschengeldtabelle: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Akt...agen/s_231.html

bearbeitet von G.Belgrano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bafög würd ich nicht bekommen, is auch verständlich.

> ob neben Sachleistungen (Unterkunft, Verpflegung) und dem jetzigen Taschengeld überhaupt noch ein Unterhaltsanspruch besteht: k. A....

Nein, ich habe rechtlich gesehen nichteinmal Anspruch auf ein Taschengeld.

Der Unterhaltsanspruch umfasst zumindest grundsätzlich auch die Gewährung von Taschengeld, aber da es wesentlich auf die Umstände ankommt und ich ohnehin kein Freund davon bin, in Familienfragen gleich auf die rechtliche Seite zu schielen wirst du hier wohl keine exakte Ferndiagnose bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also für slim fit jeans kann ich zara so krass empfehlen wirklich tolle hosen für einen kleinen preis (immer unter 30€) kaufe da nur noch meine hosen ;) und die schuhe da sind auch nicht zu verachten kosten bis 50€ und stylisch sind die fast immer hab da schon 2 paar gekauft..!

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
also für slim fit jeans kann ich zara so krass empfehlen wirklich tolle hosen für einen kleinen preis (immer unter 30€) kaufe da nur noch meine hosen ;) und die schuhe da sind auch nicht zu verachten kosten bis 50€ und stylisch sind die fast immer hab da schon 2 paar gekauft..!

Hab ich hier leider nicht, komm aber öfters mal nach Berlin und da werde ich bestimmt fündig!

Der Unterhaltsanspruch umfasst zumindest grundsätzlich auch die Gewährung von Taschengeld, aber da es wesentlich auf die Umstände ankommt und ich ohnehin kein Freund davon bin, in Familienfragen gleich auf die rechtliche Seite zu schielen wirst du hier wohl keine exakte Ferndiagnose bekommen.

Sicher? Hab was anders gelesen. (Es gibt einen "Taschengeldparagraphen", der aber über die Geschäftstätigkeit als Minderjähriger schreibt, nicht über Taschengeld.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Zum Lebensbedarf gehören..., zur deren Befriedigung Taschengeld geschuldet wird" sagt der Palandt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.