11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Experimentier doch einfach mal, sagte ich mir. Hab also meine Schublade mit den ganzen Ölen aufgemacht. Ernussöl, lass ich lieber für den Wok. Sesamöl mit Chili, zu scharf. Ah, Olivenöl - igitt. Usw usw.. ha! Maiskeimöl, reich an Vitamin E. 828kcal auf 100ml. Das probieren wir aus.

Also meine Wok Nudeln vorbereitet, mit Fleisch und paar scharfen Zutaten komm ich auf ca 1000kcal bei ner Portion. Also wieso nicht 2000kcal draus machen dacht ich mir, und hab statt nem Esslöffel, 125ml von dem Öl dazugeschüttet.

--> FEHLER.

Hat köstlich geschmeckt, ging runter wie Öl (p.i.). Dann ging ich rüber ins Wohnzimmer und hab den Fernseher angeschaltet, das Telefon hab ich im Esszimmer liegen lassen, Luftlinie ca 11m. Tja und dann gings los, wurde bisschen unangenehm im Magen/Darm Bereich. Dachte mir, tja das ist wohl von dem Öl. Und dann BAMM! Von einer Sekunde auf die Andere gings los, Krämpfe und verf***te Schmerzen wie ich sie schon lang nicht mehr hatte. Hab mich gekrümmt und gewieselt.. und als das nicht aufhörte hab ich mir überlegt n Krankenwagen zu rufen weil ernsthaft, die Scheiße tat WEH, aber ich bin nicht bis ins Esszimmer gekommen weil ich mich immer wieder krümmen musste. Nach ca 40 Minuten wars dann vorbei.

Also, das mit 125ml Öl war wohl dumm. Kann jemand, der diesbezüglich schlauer ist, mir erklären warum mich das so gef***t hat?

thx+lg

FD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Beileid.

Nebenbei würde ich das nicht machen, da du dann eben fast 100g Fett zu dir genommen hast,

was du auch als weitere mahlzeit mit ein paar Proteinen und KH's essen könntest.

Wenn er die Kalorien braucht, ist generell erst mal nichts dagegen einzuwenden, so viel Fett auf einmal zu konsumieren und ob nun 1 Mahlzeit oder 2, solange er die Kalorienmenge braucht, passt es. Unmengen KH braucht er eh nicht und auf eine vernünftige Eiweißmenge zu kommen ist bei einem kalorienbedarf, der zu solchen Aktionen veranlasst, eh kein Problem. Allerdings würde ich diese Mengen nicht in Form von Pflanzenölen zu mir nehmen, ist der menschliche Körper evolutionär genauso wenig für gemacht wie für 1kg Brot am Tag, gibt in der Natur eben keine Flaschen mit Pflanzenöl. Dann würde ich eher die entsprechende Fettmenge über eine Portion Nüsse zu mir nehmen oder über Sahne (ja, ich weiß, der mensch konsumiert auch noch nciht seit Jahrmillionen Milchprodukte von der Muttermilch in den ersten Lebensmonaten abgesehen, aber das Milchfett ist dem Fett in Wildinneren und Fettfischen, an das der Mensch seit Jahrmillionen gewöhnt ist, weit ähnlicher als es die Pflanzenöle sind und Milch trinken wir immerhin schon seit 10.000 Jahren, nennenswerte Mengen Pflanzenöle konsumieren wir erst seit ca. 100 Jahren und selbst 10.000 ist ein Witz für die Evolution) oder über Butter oder über Schmalz oder am besten über fetten Fisch und fettes Fleisch (am besten fette Stücke vom Wild (ok, im Supermarkt ist letzeres schwer zu bekommen)). Generell ist aber nichts sagegen einzuwenden, nur 1-2 Mahlzeiten am tag zu essen mit entsprechend vielen Kalorien, es ist im Gegenteil sogar gesünder, als sich 5-6 Mahlzeiten am tag reinzuhauen. Auch gegen die Fettmenge ist an sich, wenn man die Art des Fettes mal außen vor lässt, nichts gegen einzuwenden. Wenn jemand 80kg wiegt und 4.000kcal am Tag zu sich nimmt, ist es praktisch ideal, 700kcal aus Eiweiß zu nehmen, 0-700kcal aus KH und 2.600-3.300kcal aus Fett, gibts praktisch nichts besseres, aber wie gesagt würde ich das nicht über Pflanzenöle machen.

@freakydiamond:

Das ist wie wenn du urplötzlich von heute auf morgen 4 Liter Milch am Tag trinkst, nachdem du noch nie zuvor mehr als 1 Liter am Tag getrunken hast. Der Verdauungstrakt ist nicht darauf vorbereitet, in dieser Dimension ungewohtne Nahrung urplötzlich in gewaltigen Mengen zu verarbeiten. Ist auch das gleiche, wie wenn ein empfindlicher Magen im Urlaub auf einmal die Nahrung eines anderen Kulturkreises zu essen bekommt. Steiger die Menge langsam, statt auf einen Schlag sowas zu versuchen, versuchs statt mit 125ml mit 10ml, Tag drauf mit 20ml, usw. und schau, wie der Körper reagiert und ob es unangenehm wird. Wenn es Probleme gibt, Menge runter und langsamer steigern, vielleicht im Wochentakt. Falls das auch ncihts bringt in punkto 125ml vertragen, weil bei dir eine Unverträglichkeit gegen Maisöl besteht, dann merkst du es entsprechend bei geringeren Mengen schon, die sich dann auch weniger heftig äußern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war für deinen Magen einfach zu fettig.

Geht mir auch so, wenn ich ne Pizza oder nen Burger esse.

Sind unsere Mägen einfach nicht gewöhnt :D

Und ja, das tut richtig weh, ich weiß. Aber wenn du dann noch ne Laktose Intoleranz dazu hast, gewöhnste dich dran. Mimimi :>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Hmm naja als ich mit meiner Low-Carb Diät extrem angefangen habe und dann einmal Cola getrunken hatte wurde mir total übel und mich würgte es förmlich. Als das Getränk dann im Magen war, wurde mir auch Speiübel und ich hatte ständig das Gefühl kotzen zu müssen und wirklich nervige Bauchschmerzen. Erst als ich dann etwas Wasser nachtrank ging es so langsam wieder vorrüber. Just deswegen habe ich mir gesagt, dass ich doch lieber etwas mehr bei der normalen Ernährung bleibe und solche harten Phasen mit keinen Kohlenhydraten nur immer wieder nach und nach einlege. Dass ich mich natürlich jetzt mittlerweile total anders ernähre und viel mehr Gemüse esse und Kohlenhydrate stark meide ist natürlich eine andere Geschichte und daher bin ich auch noch am Abnehmen. Allerdings geht es jetzt im April in eine totale Crash Phase und ich hoffe, dass ich es auch durchhalte ohne dann beim ersten heftigeren Bissen gleich voll zu verkrampfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Sind meist eben plötzliche extreme Änderungen. Daran muss man sich ja erst anpassen. Lieber eines nach dem anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Sind meist eben plötzliche extreme Änderungen. Daran muss man sich ja erst anpassen. Lieber eines nach dem anderen.

das ist wohl wahr ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind sehr wohl für Getreide etc. "gemacht". Sonst könnten wir das nicht verdauen. Ich sehe nicht was gegen Getreide als Kohlenhydratquelle integriert in eine gesunde Ernährung (genug Gemüse, Obst und Protein/Fleisch, sowie Milchprodukte und Omega 3) spricht.

Logischerweise sofern man keine Zöliakie hat.

Die sogenannten Antinutrients sorgen für viel zu geringen Verlust von Mikronährstoffen, als das das in einer vernünftigen Ernährung (s.o.) relevant sei. Da wird ein Haufen Panik von Paleofans geschoben.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir sind sehr wohl für Getreide etc. "gemacht". Sonst könnten wir das nicht verdauen. Ich sehe nicht was gegen Getreide als Kohlenhydratquelle integriert in eine gesunde Ernährung (genug Gemüse, Obst und Protein/Fleisch, sowie Milchprodukte und Omega 3) spricht.

Logischerweise sofern man keine Zöliakie hat.

Die sogenannten Antinutrients sorgen für viel zu geringen Verlust von Mikronährstoffen, als das das in einer vernünftigen Ernährung (s.o.) relevant sei. Da wird ein Haufen Panik von Paleofans geschoben.

Ich weiss nicht... ich knatter dir die Bude voll, wenn du mich mit Müslli fütterst. Aber RICHTIG.

Ich hätte gerne nochmal eine grosse Untersuchung wie in dem Experiment, dass ich mal gepostet habe. In dem eben 5 von 6 Teilnehmern Interleukin 15 Werte hatten, die auf eine Immunreaktion hindeuteten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir sind sehr wohl für Getreide etc. "gemacht". Sonst könnten wir das nicht verdauen. Ich sehe nicht was gegen Getreide als Kohlenhydratquelle integriert in eine gesunde Ernährung (genug Gemüse, Obst und Protein/Fleisch, sowie Milchprodukte und Omega 3) spricht.

Logischerweise sofern man keine Zöliakie hat.

Die sogenannten Antinutrients sorgen für viel zu geringen Verlust von Mikronährstoffen, als das das in einer vernünftigen Ernährung (s.o.) relevant sei. Da wird ein Haufen Panik von Paleofans geschoben.

Ich weiss nicht... ich knatter dir die Bude voll, wenn du mich mit Müslli fütterst. Aber RICHTIG.

Ich hätte gerne nochmal eine grosse Untersuchung wie in dem Experiment, dass ich mal gepostet habe. In dem eben 5 von 6 Teilnehmern Interleukin 15 Werte hatten, die auf eine Immunreaktion hindeuteten...

n=1 sagt was aus ? ;-)

Eine groß angelegte, vernünftige Studie dazu wär natürlich super. :-D Aber Big Corn wird das schon zu verhindern wissen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir sind sehr wohl für Getreide etc. "gemacht". Sonst könnten wir das nicht verdauen. Ich sehe nicht was gegen Getreide als Kohlenhydratquelle integriert in eine gesunde Ernährung (genug Gemüse, Obst und Protein/Fleisch, sowie Milchprodukte und Omega 3) spricht.

Logischerweise sofern man keine Zöliakie hat.

Die sogenannten Antinutrients sorgen für viel zu geringen Verlust von Mikronährstoffen, als das das in einer vernünftigen Ernährung (s.o.) relevant sei. Da wird ein Haufen Panik von Paleofans geschoben.

Ich weiss nicht... ich knatter dir die Bude voll, wenn du mich mit Müslli fütterst. Aber RICHTIG.

Ich hätte gerne nochmal eine grosse Untersuchung wie in dem Experiment, dass ich mal gepostet habe. In dem eben 5 von 6 Teilnehmern Interleukin 15 Werte hatten, die auf eine Immunreaktion hindeuteten...

n=1 sagt was aus ? ;-)

Eine groß angelegte, vernünftige Studie dazu wär natürlich super. :-D Aber Big Corn wird das schon zu verhindern wissen...

n=1 sagt, ich knatter dir deine Bude voll, wenn du mir Müsli gibst :D

ICH bin zumindest schonmal nicht dafür gemacht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.