Gute Clubs, schlechte Clubs - Was macht sie aus?

174 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe mich gestern wieder aufgeregt, wieso alle Typen T-Shirts unter ihren Hemden tragen mussten. Lernen die das nie?

deine schlechte ironie stinkt....

Wie meinst du? Verstehe ich nicht.

edit.. also ob sie schlecht war oder nicht schlecht war, die Sache ist, dass ich Ironie meistens kennzeichne. Was in diesem Fall nicht so war.

bearbeitet von Superposition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein

Das Wochenende ist einfach zu kostbar und knapp, um es in Gegenwart von - in jeglicher Hinsicht - unerträglichen Leuten zu verschwenden.

Das Optimum bilden wohl Privatpartys, auf denen einem durch einen möglichst großen SC regelmäßig Frischfleisch-HBs vorgestellt werden, die entsprechend prequalifiziert sind und sich nahtlos in das jeweilige Beuteschema (Bitch, Germanistikstudentin, MILF, Rockerchick, Asiatin uvm.) einfügen. Das wäre effizientes dating.

bearbeitet von So muss das sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe mich gestern wieder aufgeregt, wieso alle Typen T-Shirts unter ihren Hemden tragen mussten. Lernen die das nie?

deine schlechte ironie stinkt....

Wie meinst du? Verstehe ich nicht.

edit.. also ob sie schlecht war oder nicht schlecht war, die Sache ist, dass ich Ironie meistens kennzeichne. Was in diesem Fall nicht so war.

verbringst du den ganzen abend damit dich aufzuregen wie andere sich anziehen ? :-D

werd das wohl nie verstehn weshalb menschen sich sooo komisch verhalten, soo merkwürdig

bearbeitet von Kragenhoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich als Gestalter einen schlecht gemachten Flyer sehe bekomme ich auch Augenkrebs.

Wenn ich als Musiker schlechten Gesang höre oder ein schlechtes Stück höre, so stört es ebenso meine Ohren.

Genauso verhält es sich mit schlecht gekleideten Menschen.

Verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Wenn ich als Gestalter einen schlecht gemachten Flyer sehe bekomme ich auch Augenkrebs.

Wenn ich als Musiker schlechten Gesang höre oder ein schlechtes Stück höre, so stört es ebenso meine Ohren.

Genauso verhält es sich mit schlecht gekleideten Menschen.

Verstehen?

Als Musiker tut mir bei sehr vielen Bands das Ohr weh. Selbst manch professionelle könnte ich aus dem Stegreif heraus vorführen, wenn ich da nur mal an das 100 jährige von Audi letztes Jahr denke ... Namen möchte ich nicht erwähnen aber wenn es einem Künstler passiert, dass er mitten unterm Stück aus dem Takt kommt und dann wirklich ewig braucht bis er wieder reinfindet ist das eigentlcih allein schon peinlich.

Frag mich manchmla nur wie es diverse Freaks immer wieder nach oben schaffen ohne jegliches musikalisches Hintergrundwissen geschweige denn Können.

Als Audiophiler nervt mich auch oft die schlecht angepasste Akkustik in diversen Konzertsäälen was ich persönlich sehr enttäuschend finde ...

Menschen kann man Fehler zugestehen, doch bei ausgetüftelten Akkustikräumen ist es nur ein Armutszeugnis.

Schau ich diverse Clubs an, so sind mir immer noch die Clubs mit mehreren Areas oder wirklich sehr ausgewählter Musik am liebsten.

Diverse Jazzclubs sind für mich immer wieder ein Erlebnis wert und ich kann es auch jedem nur empfehlen vor allem wenn man gebildetere Frauen sucht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das war auf jon bezogen, nicht auf dich. Da ich momentan nur Philosophie studiere ist mein Führungsanspruch in der Gesellschaft gering und ich habe auch nicht vor das zu ändern, da war ich so frei und hab deinen Post übergangen.

Ach schau an, da komm ich gerade von der Uni heim und darf sowas lesen: "Privatier" und Philosophie studieren. Ich kenne ja 2 Sorten von Philosophie Studenten: 1) Die extrem intelligenten, die sich für ihr Fach

interessieren und einen intellektuellen Mehrwert schaffen und 2) die, die glauben sie würden studieren aber Philosophie damit verwechseln, den ganzen Tag weltfremden Blödsinn zu labern. Du gehörst wohl zur zweiten Sorte.

Aber immerhin hast du erkannt, dass die Gesellschaft auf einen wie dich verzichten kann. Solange du nichts tust, richtest du Kleingeist wenigsten eher geringen Schaden an. Man stelle sich mal vor, einer wie du wäre Erbe eines Unternehmens... Da könnte ich nur Mitleid mit den Angestellten haben. Nur Schade um das ganze Geld das du versäufst und für sinnloses Status-geprolle ausgibst: Damit könnte man so viel sinnvollere Dinge anstellen.

Ich bin ja niemand, der eine Neid-Debatte lostreten will: Ich bewundere Menschen, die sich durch eigene Leistung nach oben gearbeitet haben und bin der Letzte, der einem erfolgreichen Unternehmer seine Gewinne nicht gönnt, eher bewundere ich solche Menschen. Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer. Aber bestimmt hast du dein "Vermögen" eh auf den Caymans oder sonstwo in der Welt wundersamen Steueroasen, entsprechend natürlich dem GG Art. 14 (2), nur falls du davon schonmal was gehört hast;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das war auf jon bezogen, nicht auf dich. Da ich momentan nur Philosophie studiere ist mein Führungsanspruch in der Gesellschaft gering und ich habe auch nicht vor das zu ändern, da war ich so frei und hab deinen Post übergangen.

Ach schau an, da komm ich gerade von der Uni heim und darf sowas lesen: "Privatier" und Philosophie studieren. Ich kenne ja 2 Sorten von Philosophie Studenten: 1) Die extrem intelligenten, die sich für ihr Fach

interessieren und einen intellektuellen Mehrwert schaffen und 2) die, die glauben sie würden studieren aber Philosophie damit verwechseln, den ganzen Tag weltfremden Blödsinn zu labern. Du gehörst wohl zur zweiten Sorte.

Aber immerhin hast du erkannt, dass die Gesellschaft auf einen wie dich verzichten kann. Solange du nichts tust, richtest du Kleingeist wenigsten eher geringen Schaden an. Man stelle sich mal vor, einer wie du wäre Erbe eines Unternehmens... Da könnte ich nur Mitleid mit den Angestellten haben. Nur Schade um das ganze Geld das du versäufst und für sinnloses Status-geprolle ausgibst: Damit könnte man so viel sinnvollere Dinge anstellen.

Ich bin ja niemand, der eine Neid-Debatte lostreten will: Ich bewundere Menschen, die sich durch eigene Leistung nach oben gearbeitet haben und bin der Letzte, der einem erfolgreichen Unternehmer seine Gewinne nicht gönnt, eher bewundere ich solche Menschen. Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer. Aber bestimmt hast du dein "Vermögen" eh auf den Caymans oder sonstwo in der Welt wundersamen Steueroasen, entsprechend natürlich dem GG Art. 14 (2), nur falls du davon schonmal was gehört hast;)

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer.

Eine 100% Erbschaftsabtretung ab einem bestimmten 7 stelligen Betrag wird nicht nur von Linken sondern auch von einigen weltbekannten Kapitalisten bevorzugt.

Ich bin auch ein Fan davon.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn ich als Gestalter einen schlecht gemachten Flyer sehe bekomme ich auch Augenkrebs.

Wenn ich als Musiker schlechten Gesang höre oder ein schlechtes Stück höre, so stört es ebenso meine Ohren.

Genauso verhält es sich mit schlecht gekleideten Menschen.

Verstehen?

Als Musiker tut mir bei sehr vielen Bands das Ohr weh. Selbst manch professionelle könnte ich aus dem Stegreif heraus vorführen, wenn ich da nur mal an das 100 jährige von Audi letztes Jahr denke ... Namen möchte ich nicht erwähnen aber wenn es einem Künstler passiert, dass er mitten unterm Stück aus dem Takt kommt und dann wirklich ewig braucht bis er wieder reinfindet ist das eigentlcih allein schon peinlich.

Frag mich manchmla nur wie es diverse Freaks immer wieder nach oben schaffen ohne jegliches musikalisches Hintergrundwissen geschweige denn Können.

Als Audiophiler nervt mich auch oft die schlecht angepasste Akkustik in diversen Konzertsäälen was ich persönlich sehr enttäuschend finde ...

Menschen kann man Fehler zugestehen, doch bei ausgetüftelten Akkustikräumen ist es nur ein Armutszeugnis.

Schau ich diverse Clubs an, so sind mir immer noch die Clubs mit mehreren Areas oder wirklich sehr ausgewählter Musik am liebsten.

Diverse Jazzclubs sind für mich immer wieder ein Erlebnis wert und ich kann es auch jedem nur empfehlen vor allem wenn man gebildetere Frauen sucht...

In Bezug "niemals T-Shirt unter das Hemd" gebe ich jon die Schuld, dass es mich heutzutage stört sofern ich jemanden sehe, der gegen das Prinzip verstößt. Ich hoffe das legt sich bald. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer.

Eine 100% Erbschaftsabtretung ab einem bestimmten 7 stelligen Betrag wird nicht nur von Linken sondern auch von einigen weltbekannten Kapitalisten bevorzugt.

Ich bin auch ein Fan davon.

Lg

Wenn die Linkspartei an die Regierung kommt wandere ich sowieso aus !

Nichtsdeszutrotz sind Neidsteuern hochgradig populistisch und helfen in keinster Weise. Komplette Streichung von Harz4 würde ich da eher begrüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nichtsdeszutrotz sind Neidsteuern hochgradig populistisch und helfen in keinster Weise. Komplette Streichung von Harz4 würde ich da eher begrüßen.

Es geht mir jedenfalls in keinster Weise ums helfen. Sondern um den Anreiz.

Aber ich stimme dir bei H4 zu. Beides wäre ein adäquates Anreizsystem :-D. Ich bin aber konsequenter auf beiden Seiten.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer.

Eine 100% Erbschaftsabtretung ab einem bestimmten 7 stelligen Betrag wird nicht nur von Linken sondern auch von einigen weltbekannten Kapitalisten bevorzugt.

Ich bin auch ein Fan davon.

Lg

Naja dann bleibt einem nur noch die Flucht ins Ausland.

Armes Deutschland ist da wohl nicht nur eine Floskel ...

Andereseits wären aber diverse Vollprohls dann gezwungen selbst etwas aus sich zu machen.

Ich kenne leider viel zu viele, die an ihrer Arroganz förmlich ersticken und wenn man einen Ton zum Vater sagen würde,

würde er sie auf die harte Tour zurecht weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja dann bleibt einem nur noch die Flucht ins Ausland.

Armes Deutschland ist da wohl nicht nur eine Floskel ...

Quatsch ich rede hier von meiner persönlichen Sicht und nicht von einem Zwang (deshalb verwende ich auch nicht den Begriff Steuer).

Philanthrophie ist das Stichwort und hat in keinster Weise etwas mit linker Gesinnung zutun.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber als ich deinen Post gelesen habe, hab ich mir dann doch eine Sekunde lang die Linkspartei an die Regierung gewünscht zusammen mit der Einführung einer 100%-igen Erbschaftssteuer.

Eine 100% Erbschaftsabtretung ab einem bestimmten 7 stelligen Betrag wird nicht nur von Linken sondern auch von einigen weltbekannten Kapitalisten bevorzugt.

Ich bin auch ein Fan davon.

Lg

Wenn die Linkspartei an die Regierung kommt wandere ich sowieso aus !

Nichtsdeszutrotz sind Neidsteuern hochgradig populistisch und helfen in keinster Weise. Komplette Streichung von Harz4 würde ich da eher begrüßen.

Eigentlich will ich mich mit einem wie dir ja garnicht unterhalten. Aber naja, ich steuere einfach mal dieses Interview hier bei: http://www.zeit.de/2010/13/Wohlstand-Inter...kinson?page=all

Von Neid kann bei mir übrigens keine Rede sein. Ich bin nur der Meinung, dass derjenige der viel Leisten kann (auch vom Vermögen her) die Verantwortung für Diejenigen tragen sollte, die nicht in der Lage sind, von sich aus selber genug Leistung zu bringen. Sozialer Ausgleich und so (Eigentum verpflichtet), hast bestimmt schonmal vage davon gehört.

Deine Rechtschreibfehler sind übrigens sehr peinlich.

@JohnAntony

Und ich bin ein Fan von progressiven Steuern im Allgemeinen. Streichung von H4 und Ersatz durch ein besseres System, das die Menschen motiviert und unterstützt und dafür sorgt, dass möglichst viele wieder in das Wirtschaftsleben integriert werden, würde ich auch befürworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Naja dann bleibt einem nur noch die Flucht ins Ausland.

Armes Deutschland ist da wohl nicht nur eine Floskel ...

Quatsch ich rede hier von meiner persönlichen Sicht und nicht von einem Zwang (deshalb verwende ich auch nicht den Begriff Steuer).

Philanthrophie ist das Stichwort und hat in keinster Weise etwas mit linker Gesinnung zutun.

Lg

Schon klar dass du es mehr aus der Sich siehst, dass man sich einfach selbst etwas erarbeiten muss und es sich erst verdienen muss.(etwas krass ausgdrückt)

Was ja auch vollkommen richtig ist ... Hab ja bewusst beispielhaft darunter aufgeführt was leider bei viel zu vielen zutrifft ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schon klar dass du es mehr aus der Sich siehst, dass man sich einfach selbst etwas erarbeiten muss und es sich erst verdienen muss.(etwas krass ausgdrückt)

Was ja auch vollkommen richtig ist ... Hab ja bewusst beispielhaft darunter aufgeführt was leider bei viel zu vielen zutrifft ...

Jup. Die Kritik ging ja auch dahin, dass unser Land dann verarmen würde, was defintiv nicht passiert. Einzig ein höherer Eigentumsumlauf würde stattfinden.

Dein Problem würde dann ja auch nicht gelöst, weil die Eltern ja trotzdem die Ausbildung und einen Grundkapitalstock vererben sollen. Im Endeffekt forderst du, dass man den Eltern verbieten müsste, die Kinder finanziell zu unterstützen :-D.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Schon klar dass du es mehr aus der Sich siehst, dass man sich einfach selbst etwas erarbeiten muss und es sich erst verdienen muss.(etwas krass ausgdrückt)

Was ja auch vollkommen richtig ist ... Hab ja bewusst beispielhaft darunter aufgeführt was leider bei viel zu vielen zutrifft ...

Jup. Die Kritik ging ja auch dahin, dass unser Land dann verarmen würde, was defintiv nicht passiert. Einzig ein höherer Eigentumsumlauf würde stattfinden.

Dein Problem würde dann ja auch nicht gelöst, weil die Eltern ja trotzdem die Ausbildung und einen Grundkapitalstock vererben sollen. Im Endeffekt forderst du, dass man den Eltern verbieten müsste, die Kinder finanziell zu unterstützen :-D.

Lg

naja wie gesagt etwas krass ausgedrückt schon...

Es muss halt einfach in einem gewissen Rahmen bleiben und je selbständiger jemand beispielsweise sein Studium oder dergleichen durchzieht desto mehr Respekt sollte ihm auch gebühren...

Von den Eltern alles in den Arsch geschoben zu bekommen und dafür selbst nichts zu tun würde einfach schon gegen meinen Stolz gehen und ich glaube, dass du mir wohl auch in diesem Punkt recht geben wirst. Sicher liegt die Wahrheit irgendwo mittendrin und allein schon für die Persönlichkeitsentwicklung heiße ich es willkommen, wenn Eltern nur bei bestimmten Situationen Support leisten. Wenn es dann wirklcih weiter von allein geht dann natürlich Respekt ...

Wie gesagt ich kenne viel zu viele die keine Relation für Wert bzw. Geld haben und dann auch mit dem Erbe sehr schnell auf die Schnauze fallen würden ...

Doch was die Verarmung angeht hmm da habe ich eine andere Meinung, die sich wohl auch schon in den nächsten 10 Jahren zeigen wird. Je mehr auswandern, desto ärmer wird Deutschland. Denn diejenigen, die auswandern werden, sind garantiert nicht die alten Rentner, sondern die jungen Leute die eigentlich den Staat tragen sollten ... Je mehr man ihnen nimmt desto mehr werden sich überlegen auszuwandern.

Und das wir kurz vorm Rentnerstaat stehen und schon jetzt heftige Probleme mit der Rente haben ist wohl bei weitem kein Geheimnis ...

Doch was solls eigentlich sind wir ja bei den Clubs und deren Wert?

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Von den Eltern alles in den Arsch geschoben zu bekommen und dafür selbst nichts zu tun würde einfach schon gegen meinen Stolz gehen und ich glaube, dass du mir wohl auch in diesem Punkt recht geben wirst. Sicher liegt die Wahrheit irgendwo mittendrin und allein schon für die Persönlichkeitsentwicklung heiße ich es willkommen, wenn Eltern nur bei bestimmten Situationen Support leisten. Wenn es dann wirklcih weiter von allein geht dann natürlich Respekt ...

Ob ich dir zustimme? Hmm. Ja und Nein. Ich denke, dass es einen noch höheren Anreiz darstellt, wenn du die Gewissheit hast das später mal das Ganze nicht mehr da ist, wenn man nicht selber anpackt.

Zum Thema Studienfinanzierung bin ich nicht deiner Meinung. Verschwendung von Ressourcen. Lieber lernen und sich in der freien Zeit mit berufsspezifischen Praktika beschäftigen, anstatt diese wichtige Zeit mit sinnlosen und unterbezahlten Tätigkeiten zu verschwenden.

Naja im Endeffekt ist es alles eine Frage der Eltern und der Erziehung.

Doch was die Verarmung angeht hmm da habe ich eine andere Meinung, die sich wohl auch schon in den nächsten 10 Jahren zeigen wird. Je mehr auswandern, desto ärmer wird Deutschland. Denn diejenigen die auswandern werdensind garantiert nicht die alten Rentner sondern die jungen Leute die eigentlich den Staat tragen sollten ... Je mehr man ihnen nimmt desto mehr werden sich überlegen auszuwandern

Wie gesagt der Schritt soll ja von den Eltern ausgehen und ich sehe das ganze ja als ein theoretisches makroökonomisches Model an, welches natürlich nie umsetzbar sein wird. Eine Steuer wäre wie schon erwähnt Quatsch.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Von den Eltern alles in den Arsch geschoben zu bekommen und dafür selbst nichts zu tun würde einfach schon gegen meinen Stolz gehen und ich glaube, dass du mir wohl auch in diesem Punkt recht geben wirst. Sicher liegt die Wahrheit irgendwo mittendrin und allein schon für die Persönlichkeitsentwicklung heiße ich es willkommen, wenn Eltern nur bei bestimmten Situationen Support leisten. Wenn es dann wirklcih weiter von allein geht dann natürlich Respekt ...

Ob ich dir zustimme? Hmm. Ja und Nein. Ich denke, dass es einen noch höheren Anreiz darstellt, wenn du die Gewissheit hast das später mal das Ganze nicht mehr da ist, wenn man nicht selber anpackt.

Zum Thema Studienfinanzierung bin ich nicht deiner Meinung. Verschwendung von Ressourcen. Lieber lernen und sich in der freien Zeit mit berufsspezifischen Praktika beschäftigen, anstatt diese wichtige Zeit mit sinnlosen und unterbezahlten Tätigkeiten zu verschwenden.

Naja im Endeffekt ist es alles eine Frage der Eltern und der Erziehung.

Doch was die Verarmung angeht hmm da habe ich eine andere Meinung, die sich wohl auch schon in den nächsten 10 Jahren zeigen wird. Je mehr auswandern, desto ärmer wird Deutschland. Denn diejenigen die auswandern werdensind garantiert nicht die alten Rentner sondern die jungen Leute die eigentlich den Staat tragen sollten ... Je mehr man ihnen nimmt desto mehr werden sich überlegen auszuwandern

Wie gesagt der Schritt soll ja von den Eltern ausgehen und ich sehe das ganze ja als ein theoretisches makroökonomisches Model an, welches natürlich nie umsetzbar sein wird. Eine Steuer wäre wie schon erwähnt Quatsch.

Lg

Die Diskussion ist irgendwie witzig, da wir eigentlich doch einen sehr ähnlichen Standpunkt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Diskussion ist irgendwie witzig, da wir eigentlich doch einen sehr ähnlichen Standpunkt haben.

Na eine Diskussion muss doch nicht immer ein Streitgespräch sein, oder? :-D

Zudem ist es interessant mit Menschen über diese Thematik zu sprechen, welche einen ähnlichen Standpunkt vertreten, aber ganz andere Motive dafür anbringen bzw. die Sache anders ausgestalten würden.

So jetzt muss ich ins Bett, sonst wird das nichts mit der Philantrophie ^_^

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Die Diskussion ist irgendwie witzig, da wir eigentlich doch einen sehr ähnlichen Standpunkt haben.

Na eine Diskussion muss doch nicht immer ein Streitgespräch sein, oder? :-D

Zudem ist es interessant mit Menschen über diese Thematik zu sprechen, welche einen ähnlichen Standpunkt vertreten, aber ganz andere Motive dafür anbringen bzw. die Sache anders ausgestalten würden.

So jetzt muss ich ins Bett, sonst wird das nichts mit der Philantrophie :-D

Lg

solange es aufs Gleiche hinausläuft ist das doch ok ... ^_^

ich habs halt aus der eher persönlichen Sicht einer einzelnen Person gesehen und du rein generell ...

Doch in diesem Sinne wünsche ich dir natürlich eine gute Nacht und wunder dich nicht über unser armes Deutschland ...

Ne Frau als Kanzler und ein Schwuchtel als Vizekanzler das sind jedenfalls die aktuellen nackten Fakten ...

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und ich bin ein Fan von progressiven Steuern im Allgemeinen.

Ich nicht. Auch wenn klar ist, dass mit steigendem Einkommen der Anteil an Grundgütern sinkt und Luxusgütern steigt, sehe ich einfach den Sinn im progressiven System nicht. Der der als Arrbeitnehmer mehr schafft, wird noch ordentlich dafür bestraft. (Teilweise 55% Abgaben in Steuerklasse 1. Sorry, irgendwo hörts doch auf.)

Zudem kommt noch, dass der Staat sich anmasst, vorzuschreiben, dass man als Verheirateter Mensch weniger Geld zahlt. Singles sollen ordentlich zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon
Und ich bin ein Fan von progressiven Steuern im Allgemeinen.

Ich nicht. Auch wenn klar ist, dass mit steigendem Einkommen der Anteil an Grundgütern sinkt und Luxusgütern steigt, sehe ich einfach den Sinn im progressiven System nicht. Der der als Arrbeitnehmer mehr schafft, wird noch ordentlich dafür bestraft. (Teilweise 55% Abgaben in Steuerklasse 1. Sorry, irgendwo hörts doch auf.)

Zudem kommt noch, dass der Staat sich anmasst, vorzuschreiben, dass man als Verheirateter Mensch weniger Geld zahlt. Singles sollen ordentlich zahlen.

Ich weiß zwar nicht wie du da jetzt drauf kommst aber recht hast du natürlich, denn irgendwie passt das nicht mit dem Prinzip "mehr leisten, mehr verdienen" überein. Tja dass einen der Staat förmlich zur Ehe zwingt bzw. finanziell starken Druck macht ist schon Hammer. Witzig allerdings auch wenn man die ganzen Scheidungen sieht ...

Einschränkungen beim modernen Sklavenhandel alias Zeitarbeit sind eigentlich schon lange Pflicht und ich bin mal gespannt was da jetzt geschieht, da mir das Gelaber und untätige Zusehen unserer Politiker schon zum Hals steht.

Doch leider ist es so, dass wir Deutsche einfach dumm sind. Wir leben um zu arbeiten und in den südlichen Ländern arbeiten sie um zu leben-

Edit: Wie lang sind wir eigentlich jetzt schon Offtopic?

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.