11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich hab mächtig Rückenprobleme, jetzt bin ich kurz davor mir diese MBT-Schuhe zu kaufen.

Aber vorher wollte ich noch mal wissen, ob von euch jemand damit Erfahrungen hat. Ob diese Schuhe bei Bandscheibenproblemen wirklich gut sind. "Probiers einfach aus, wirst schon selbst merken" bringt mir bei einem Anschaffungspreis von 150 - 200 Euro rein gar nix.

Mein Physiotherapeut rät mir zwar dazu, würde mir auch zeigen wie ich genau darin zu laufen habe, aber auch er kann mir nicht wirklich sagen, ob ich damit zurechtkommen werde. Das das auch von euch keiner kann ist mir schon klar, das muss ich wirklich selbst heraus finden, aber wenn jetzt jemand sagt, daß diese Schuhe der absolute Blödsinn sind, werde ich doch wohl ehr mal davon die Finger lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2x wöchentlich Physiotherapie

7x wöchentlich Rückenschulübungen (erlernt bei einer Kur)

Viel gehen. Möglichst wenig sitzen, schwer heben vermeide ich so gut wie möglich und dann immer Rückengerecht.

Soweit eigentlich alles OK, allerdings "Plagen" mich fast jeden Abend doch noch leichte Rückenschmerzen. Insbesondere wenn ich mal meine Rückenübungen vernachlässigt oder nicht in vollem Umfang gemacht hab.

Möchte eben die Schuhe weil der Physio mir sie empfohlen hat als Ergänzung zu dem Normalen Programm.

Übrigens überlege ich überhaupt nicht in ein Fittnesstudio zu gehen, weil der letzte Besuch dort zu einer Bandscheibenoperation geführt hat. Auch Ärzte und Physio raten davon ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übrigens überlege ich überhaupt nicht in ein Fittnesstudio zu gehen, weil der letzte Besuch dort zu einer Bandscheibenoperation geführt hat. Auch Ärzte und Physio raten davon ab.

Interessant. Kannst du dazu genaueres erzählen?

Mir fällt da immer ein Freund ein, der fast gelähmt war und nur durch Kraftdreikampf aufrecht steht und beschwerdefrei ist.

Meine Physios würden vielleicht sogar dazu raten... :D

Mich interessiert aber vor allem, was es zu deinem Problem kam, und was es genau ausmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übrigens überlege ich überhaupt nicht in ein Fittnesstudio zu gehen, weil der letzte Besuch dort zu einer Bandscheibenoperation geführt hat. Auch Ärzte und Physio raten davon ab.

Interessant. Kannst du dazu genaueres erzählen?

Tja, lass mal zurückdenken:

Die Ärzte haben 2 Bandscheibenvorfälle (L5/S1 und L4/5) und eine Bandscheibenvorwölbung (L3/4) festgestellt. Ich hab mit Physio das alles soweit hinbekommen, daß ich wieder "normal" Leben konnte. Es gab dann keine Physio mehr, ich wollte aber etwas für mich selbst tun. Hab ich dann auch im Fittnesstudio, wurde gut eingewiesen, auch Gesundheitscheck usw. 2 Monate war soweit alles in Ordnung, dann kam ein neuer Trainingsplan mit mehr Gewicht bei manchen Geräten. Vor diesem neuen Trainingsplan war alles ziemlich leicht, trotzdem hatte ich mehr Schmerzen als zuvor, laut dem Trainingsleiter wäre das aber "normal", weil die Schmerzen ja auch nach 1-2 Tagen wieder weg waren.

Neuer Trainingsplan, mehr Gewichte, anfänglich ging das noch, dann konnte ich von einem Gerät überhaupt nicht mehr aufstehen, da hat es dann scheinbar bei (L4/5) soviel Bandscheibenmaterial verschoben, daß der Nerv komplett abgedrückt war. Es ging absolut nichts mehr, die angenehmste Position war noch liegen und das war auch nur unter sehr starken Opiaten auszuhalten. Es wurde also operiert. Ziemlich viel Bandscheibenmaterial entfernt und gerade noch das Mindeste drin gelassen, hätten sie mehr entfernen müssen wäre entweder eine künstliche Bandscheibe rein gekommen oder versteifft worden.

Dann ging trotzdem erstmal fast nix, zwar mehr als vor der OP aber trotzdem ziemlich wenig. Ab zur Kur, dort ging es deutlich aufwärts, seit da Physio 2x in der Woche. Und eben dieser Physio, wie auch der Neurochirurg meinten, die immernoch kaputte Bandscheibe L5/S1 nicht mit mehr als 5kg belasten. Auch kein Fittnesstudio, weil man da einfach zu schnell zu stark belastet.

Schonmal an ne andere Matratze und Lattenrost gedacht. Kann auch einiges ausmachen wenn zu weich/zu hart ...

Matratze und Lattenrost sind schon spitze, gibt kaum etwas besseres und ich fühle mich darauf wohl (worauf es hauptsächlich ankommt). Schlafe auch gut und wache entspannt und meist Schmerzfrei auf.

Im Alltag hab ich heute kaum noch beschwerden, kann halt fast nichts heben oder über längere Strecke tragen. Sitzen wird nach ca. 30 Minuten qualvoll, der Schmerz verschwindet aber recht flott wieder, wenn ich ein paar Meter laufe.

Wollte mir eben diese Schuhe holen, weil ich viel gutes gehört habe. Sie sollen die Muskeln beim Laufen zusätzlich trainieren und eine aufrechte Haltung fördern. Aus diesem Grund wollte ich einfach nur mal Meinungen hören ohne gleich einen Trainingsplan ausgearbeitet zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir an deiner Stelle ehr zu etwas wie Vibram Five Fingers raten... d.h. wirkliche BArfußschuhe. Die sind zwar Anfangs gewöhnungsbedürftiger, aber dürften noch weit mehr Aktivierung bringen und auch deinen Laufstil verändern.

Die Bandscheibe nur mit 5kg zu belasten ist übrigens Irrsin. Dazu musst du wenn dus genau nimmst gerade mal ne Coladose hochheben... Zudem war dein vorheriger Trainer nen Idiot, wenn ich diesen "Jump" rauslesen, dass nach dem neuen Trainingsplan auf einmal alles schwerer war und daneben ging und er vor allem auf deine Schmerzen so reagiert hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich würde dir an deiner Stelle ehr zu etwas wie Vibram Five Fingers raten...

Wäre ne Überlegung wert, allerdings nicht für den Alltag geeignet. Im Büro mit den Schuhen wird ziemlich komisch werden. Aber für die Freizeit..... Nur noch mal zurück zu den MBT: Meinst also, daß sie nicht unbedingt etwas bringen werden?

Die Bandscheibe nur mit 5kg zu belasten ist übrigens Irrsin. Dazu musst du wenn dus genau nimmst gerade mal ne Coladose hochheben...

Es ging hier auch ehr um die etwas längere Belastung. Und die 5kg sind auch nur ein Anhaltspunkt. Im Alltag ist es einfach unmöglich so wenig zu transportieren, dann müsste ich bei fast jedem Einkauf irgendjemanden um Hilfe fragen oder auch die Wäsche nicht mehr selbst machen können. Es geht hauptsächlich darum aktiv darauf zu achten, daß man unnütze Belastungen vermeidet. Sprich z.B. den Einkauf auf 5 oder 6 Etappen aus dem Auto zu holen und nicht alles auf einmal.

Zudem war dein vorheriger Trainer nen Idiot, wenn ich diesen "Jump" rauslesen, dass nach dem neuen Trainingsplan auf einmal alles schwerer war und daneben ging und er vor allem auf deine Schmerzen so reagiert hat...

Jep, der war tatsächlich ein Idiot. Aber trotzdem noch das Studio mit dem besten Ruf am Ort. Alle anderen sind ehr so die der Sorte: "Naja, da sind Geräte, da hängen auch Bilder wie man sie benutzt, willst du nicht n Shake kaufen?"

Mein Physio bietet aber auch an, seine Geräte für einen kleinen Betrag zu nutzen, deutlich billiger als im Studio, dafür auch nicht so viele Geräte, aber für meine Bedürfnisse (stärkung der Rücken und Stützmuskulatur) vollkommen ausreichend. Werde das dann anschliessend an die Phyio auch so machen. Ist nebenbei auch deutlich günstiger als im Studio und eigentlich immer ein Therapeut mit im Zimmer, der sich dann zwar hauptsächlich um einen anderen Patienten kümmert, aber immer ein Auge auch auf mich hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wäre ne Überlegung wert, allerdings nicht für den Alltag geeignet. Im Büro mit den Schuhen wird ziemlich komisch werden. Aber für die Freizeit..... Nur noch mal zurück zu den MBT: Meinst also, daß sie nicht unbedingt etwas bringen werden?

Die MBT kann ich schwer einschätzen. Für mich sind diese Schuhe einfach nicht "Barefooting" vom Design her. Ich bin mir von der ovalen Sohle nicht sicher, ob sie dementsprechend eine so klasse natürliche Kräftigung bringen, wie geplant.

Werde mal mit meinem Physiokollegen drüber reden, bis nach Ostern habe ich da wohl Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Ich lauf seit Kirzem ganz ohne Schuhe :)

Ganz toll. Der Hinweis hilft vielleicht irgendwelchen Nena-Waldorfschülern, alternativen Studenten in ihren Hippiejahren oder furchtbar avantgardistischen Exzentriken die von Fäkalkunst leben.

Aber sicher niemandem der in einem Büro arbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.