Was esst ihr gerade?

9046 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Hadon

Heute gibts nur ein paar Radischen.

Eine gute Woche ohne Bier ...

Bei der Hitze gibts da keine Probleme mal abgesehen davon, dass ich mehr Wasser trinke was ich aber so oder so muss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Chef meinte vorhin zu mir, er fährt mal eben zum Fischimbiss, ob er mir was mitbringen soll. Was bringt er mir mit? Für 6Euro 8 (!) fertig zubereitete Goldbarschfilets + Salatbeilage. Fast ein kg Fisch. Da muss ich selbst im Discounter aus der Truhe mehr für bezahlen und da ist es dann noch nicht zubereitet. Ich glaube, zu dem Imbiss muss ich selbst auch mal öfter ;-)

Dabei hatte ich eine halbe Stunde vorher erst 650g Kirschen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frühstück: 200gr Rinderfilet

Mittagessen: 150gr Schweinefilet + 300gr grüne Bohnen + 300gr Himbeeren

Abendessen: 400gr Hähnchen mit Salat denke ich. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es was besseres als 600g Rührei mit 250g Makrelenfilet, Pfeffer, Curry auf einem großen Teller?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja: Den Schweinebraten, den meine Mutter heute gemacht hat :-)

Mit lecker Bohnen&Speck + Kartoffelbrei

Amen, Bruder.

Vielleicht noch Schweinefilet in Pilz-Speck-Rahmsoße oder Rinderfilet mit schön Kräuterbutter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heute viel zu viel:

8 Eier

200gr schinken

feldsalat, tomaten

75gr proteinpulver

350gr Pute

250gr magerquark

300gr beeren

100gr light käse

hab mich heut nachm training total ausgebrannt gefühlt und musste einfach mal essen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja: Den Schweinebraten, den meine Mutter heute gemacht hat :-D

Mit lecker Bohnen&Speck + Kartoffelbrei

Bohnen&Speck im Schweinebraten? :-D

Später Gulasch mit Tomatensuppe als Vorspeise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja: Den Schweinebraten, den meine Mutter heute gemacht hat B-)

Mit lecker Bohnen&Speck + Kartoffelbrei

Bohnen&Speck im Schweinebraten? :-D

Als Beilage in der Soße... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was ist daran zu viel?

sollte noch ne weile bei 1800kcal p.d. rumgurken wegen Phase 3. PSMF

So what? Was nicht 100pro passt sind die Eier (das Fett), der Light-Käse & die Beeren. Das ist gerade mal eine Schummel-Mahlzeit. Mir kommt das eher zu wenig Eiweiss vor...

In meiner nicht sauberen Phase I gab's heute

250g Magerquark, 150g Waldbeeren, 50g Allnatura Basismüsli -> Mini KH-Refeed

~300g Hühnchengeschnitzeltes (incl Kräuter und 1 EL Rapsöl)

~400g Paprika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu wenig eiweiss?

Das sind round about > 200gr sprich über 2.5g/kg Körpergewicht

8 Eier 56gr

200gr schinken 40gr

feldsalat, tomaten

75gr proteinpulver ~ 50g

350gr Pute ~ 70gr

250gr magerquark 30gr

300gr beeren

100gr light käse 30gr

_______

276gr Eiweiß auf 75kg Körpergewicht

bearbeitet von cRaw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
zu wenig eiweiss?

Das sind round about > 200gr sprich über 2.5g/kg Körpergewicht

8 Eier 56gr

200gr schinken 40gr

feldsalat, tomaten

75gr proteinpulver ~ 50g

350gr Pute ~ 70gr

250gr magerquark 30gr

300gr beeren

100gr light käse 30gr

_______

276gr Eiweiß auf 75kg Körpergewicht

3,68g pro kg Körpergewicht, über 2,5g ist also noch äußerst bescheiden formuliert B-), damit kommst du auch hin, wenn am nächsten Tag 24 Stunden gefastet wird :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir köchelt gerade: Indisches Curry

Bestehend aus ner Packung Hähnchenbrustfilet, Dose Kokosmilch, viel Curry, Ananasstücke und Apfelstücken.

Selbstverständlich ohne weitere Beilage und Gluten- sowie Laktosefrei. Wobei ich bezweifel, dass das viel mit nem Curry in Indien zu tun hat. Schmeckt aber trotzdem :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Chris291
Selbstverständlich ohne weitere Beilage und Gluten- sowie Laktosefrei.

Habe das hier jetzt schon öfters gelesen, so wohl Laktose- als auch Glutenfrei. Was bezweckt ihr damit?

Habe nach vielen Weißbrötchen oder großem Müsli mit Milch + Eiweißshake mit Milch auch öfters Bauchschmerzen, Blähbauch, Blähungen ( :D :-D ).

Meint ihr, das liegt dadran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Selbstverständlich ohne weitere Beilage und Gluten- sowie Laktosefrei.

Habe das hier jetzt schon öfters gelesen, so wohl Laktose- als auch Glutenfrei. Was bezweckt ihr damit?

Habe nach vielen Weißbrötchen oder großem Müsli mit Milch + Eiweißshake mit Milch auch öfters Bauchschmerzen, Blähbauch, Blähungen ( :D :huh: ).

Meint ihr, das liegt dadran?

Jup. Genau das passiert, wenn ich beispielsweise Quark frühstücke oder ein Glas Milch trinke. Sahne und co. im Essen sind zwar nicht ganz so schlimm, aber man muss es ja nicht provozieren.

Wenn du eine Zeit lang darauf verzichtest geht es dir deutlich besser, aber wenn du dann mal wieder was davon isst, ist die Reaktion um einiges stärker mangels Gewöhnung. Nur auf Dauer dürfte es deinem Körper besser bekommen nicht an Stoffe gewöhnt sein zu müssen die er nicht mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bei mir brutzeln gerade 320g Putenfiletspieße aus dieser LIDL Grillmeisteraktion :)

Ich hab meine 50 Aufkleber zusammen! :-D

Nürnberger Würstchen zum Frühstück und seit der Aktion praktisch jedes Wochenende mindestens einmal grillen :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Selbstverständlich ohne weitere Beilage und Gluten- sowie Laktosefrei.

Habe das hier jetzt schon öfters gelesen, so wohl Laktose- als auch Glutenfrei. Was bezweckt ihr damit?

Habe nach vielen Weißbrötchen oder großem Müsli mit Milch + Eiweißshake mit Milch auch öfters Bauchschmerzen, Blähbauch, Blähungen ( :D :huh: ).

Meint ihr, das liegt dadran?

Kann gut sein, dass es daran liegt.

Wenn auch in Europa nicht in dem Maße verbreitet wie in Asien so ist es doch der Fall, dass viele Menschen eine gewisse Laktoseunverträglichkeit haben. Das muss nicht immer die totale Unverträglichkeit von Milch sein, oft merkt man es erst ab je nachAusprägung unterschiedlich hohen Mengen an Milch und Milchprodukten. Der menschliche Körper ist evolutionär ursprünglich nicht auf den Konsum von Milchprodukten im Erwachsenenalter ausgelegt, da er nach dem Ende der Muttermilch versorgung ursprünglich nach und nach aufgehört hat, Laktase, das für die Laktosespaltung notwendige Enzym, zu produzieren. Im Laufe von 10.000 Jahren Ackerbau und Viehzucht hat sich der menschliche Körper mehr une mehr an Milch als Nahrungsquelle für Erwachsene angepasst (die wenigen, die sie verarbeiten konnten, hatten dank dieser zusätzlichen Nahrungsquelle in den häufigen Hungerzeiten bessere Überlebenschancen und wurden so zu einem immer größeren Teil der Bevölkerung). Diese Zeit hat aber nicht ausgereicht, um die Verträglichkeit bei der gesamten Bevölkerung für beliebige Mengen Milch zu erzeugen. In Asien, wo Kühe noch heute vielerorts eher unüblich sind und entsprechend die letzen Jahrtausende über Milch eine weit weniger große Rolle spielte als in Europa, ist die Laktoseunverträglichkeit noch sehr ausgeprägt. In Europa ist es relativ selten, dass jemand selbst auf kleisnte Mengen empfindlich reagiert, je größer aber die Mengen, desto verbreiteter werden Unverträglichkeiten. Blähungen, etc. kommen daher, dass Bakterien im Darm sich von der Laktose (dieser Milchzucker stellt die kompletten 4,5g KH, in der üblichen Milch), für deren Verarbeitung der Krper nicht gegnug Laktase produziert hat und die er daher wieder ausscheidet, ernähren. Dagegen helfen entweder laktosefreie Milch(-produkte) oder alternativ Laktasertabletten. Je nach Empfindlichkeit ist das auch bei kleineren Mengen interessant, für die meisten Europäer aber eher bei größeren Mengen Milch.

Ganz ähnlich ist es bei Getreideprodukten: Auch diese gehörten in den heute konsumierten Mengen vor dem Ackerbau nicht zum Speiseplan des Menschen und manch einer reagiert auch heute noch recht empfindlich darauf, 10.000 JAhre sind eben evolutionär nicht gerade eine lange Zeit. Desweiteren ist der Verzicht auf all zu große Mengen Stärke, wie sie in Getreide, Kartoffeln und Reis vorkommen, selbst wenn man sie scheinabr verträgt, auch deshalb interessant, weil es relativ ungeklärt ist, ob diese Zeitspanne ausgereicht hat, um auch negative Langzeitfolgen durch diese ungewohtnen Nahrungsmittel gering genug werden zu lassen. Es spricht durchaus einiges dafür, dass sie an diversen typischen Zivilisationskrankheiten die Hauptschuld tragen. Insbesondere bei relativ geringem Energiebedarf durch wenig Bewegung und wenig Muskelmasse ist auch zu bedenken, dass der relative Anteil dieser Nahrungsmittel ähnlich an der Energiezufuhr wie der von Zucker nicht zu hoch sein sollte, da sie im Verhältnis zur Energiemenge relativ arm an essentiellen Nährstoffen (Eiweiß, essentielle Fettsäuren (insbesondere Fischfett!), Vitamine, Mineralstoffe) sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.