Was esst ihr gerade?

9046 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gibts Pics?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Eloan:

ca. 4-5cm.

Die sind auf der Bestellseite in Kategorien sortiert und innerhalb dieser in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Kategorien sind Fleisch/Fisch, Obst/Gemüse, Käse und Saucen.

@TheAce:

Waren deutlich zu viele Röstzwiebeln drauf (einmal Röstzwiebeln heißt anscheinend, so lange oben drauf streuen, bis es absolut gar keine Stelle mehr gibt, die unbedeckt ist) und war einen kleinen Tick zu scharf. Ansonsten Weltklasse, beste Pizza meines bisherigen Lebens. Vorsicht, Sättigungseffekt nicht unterschätzen: Von diesen 32cm Durchmesser Pizzen schaffe ich bei allgemein üblicher Belagsmenge selbst bereits halbsatt problemlos 2 Stück. Als die gestern ankam, war ich ziemlich ausgehungert, dennoch hat die zweite Hälfte bis heute morgen überlebt.

Das Gespräch mit dem Pizzaboten ließ auch erahnen, dass die solche Bestellungen nicht alle Tage haben: "Sie haben die außergewöhnliche Pizza bestellt?" "Ja, wenn schon Pizza, dann richtig." "Wenn sie wüssten, wie verwirrt alle waren."

ALso das Ding gibts als Belohnung am Ende der Diät! Danke für die Anregung ;-)

achso was fürs Topic:

500g 20% Fett Quark

25 Mandeln (25g)

1 Apfel

680 kcal

31g carbs

34g fat

60g Protein

kennt jemand diese Gemüsepüree Nudeln? (die zu 25% aus Gemüse bestehen... zum Beispiel Spinat Zucchini Nudeln...) haben aber die selben Nährwerte wie normale Nudeln nur bisschen mehr Ballaststoffe)

Sind die gut oder sollte man eher Abstand davon nehmen?

bearbeitet von TheAce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

150 g spanische Salami, garniert mit 4 Vollkorntoasts mit etwas (= 120 g) Erdnussbutter.

-> 1500 kcal.

EDIT:

Muss ich erwähnen, dass ich nix vom sauberen Bulken halte? :-p

bearbeitet von Wunderkind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Salami und Erdnussbutter?!

Ist ja widerlich!!!

bearbeitet von Dangery

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

150 g spanische Salami, garniert mit 4 Vollkorntoasts mit etwas (= 120 g) Erdnussbutter.

-> 1500 kcal.

EDIT:

Muss ich erwähnen, dass ich nix vom sauberen Bulken halte? :-p

Ich finde es kuhl, dass du Salami mit Toast isst, und nicht Toasts mit Salami. So gehört sichs :lol:

Und wie hoch war das Teil?^^ Die 2 Euro Trinkgeld waren aber recht knausrig, wenn man bedenkt, was der Pizzabote schleppen musste. :D

Für nen Lacher bestimmt gut, aber da bleib ich lieber bei 6-10 Euro Sushi all you can eat, is auch immer lustig wenn man da seine post workout 4000+ kcal verdückt, und ist kostengünstiger. Student und so.

Edit:

Und warum zum Teufel wurden die Protein Zutaten alphabetisch geordnet? Fragen über Fragen...

Die Pizza ist der wahnsinn. Wie hat sie geschmeckt?

Glaube dir nicht das du 4000 kcal Sushi PWO isst... das ist schon eine Hausnummer

Ich hab nen Tagesbedarf von etwa 3500kcal und mach IF, von daher "trainiere" ich täglich.

Aber du kannst gerne nach Wien für ne Trainingseinheit und ein anschließendes running sushi kommen, auch du wirst so wie die zahlreichen Herausforderer vor dir kläglich versagen!

Mein momentaner Rekord liegt bei genau 42 Running Sushi Tellern(1Teller = 2 Sushi o.ä.), davon 30-35 Teller Sushi(jeweils 2 Stk) und der Rest halt so Hühnerspieße, Litschis und so... UND EIN VERDAMMTER KRAUTSALAT, ohne den hätte ich bestimmt mehr geschafft...

Mich wundert es eh, dass ich noch kein Hausverbot bekommen habe, das muss ich endlich schaffen XD

Aber du hast ja eh in deinem Log geschrieben, dass du mal 2x20er Ch. Mcnuggets und 2x große Pommer verdückt hast. Komm noch auf 2xChickenMcnuggets, 2x Bigmac und 2x McChicken, dann sind wir ebenbürtige Gegner :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Tagesbedarf von etwa 3500kcal und mach IF, von daher "trainiere" ich täglich.

Aber du kannst gerne nach Wien für ne Trainingseinheit und ein anschließendes running sushi kommen, auch du wirst so wie die zahlreichen Herausforderer vor dir kläglich versagen!

Mein momentaner Rekord liegt bei genau 42 Running Sushi Tellern(1Teller = 2 Sushi o.ä.), davon 30-35 Teller Sushi(jeweils 2 Stk) und der Rest halt so Hühnerspieße, Litschis und so... UND EIN VERDAMMTER KRAUTSALAT, ohne den hätte ich bestimmt mehr geschafft...

Mich wundert es eh, dass ich noch kein Hausverbot bekommen habe, das muss ich endlich schaffen XD

Aber du hast ja eh in deinem Log geschrieben, dass du mal 2x20er Ch. Mcnuggets und 2x große Pommer verdückt hast. Komm noch auf 2xChickenMcnuggets, 2x Bigmac und 2x McChicken, dann sind wir ebenbürtige Gegner :lol:

hahaha, geile Sache! Bin ein relativ starker Esser, aber aufgrund von Körpergröße und Gewicht auch gehandicapped (excuses)

Wenn ich clean versuche soviel zu essen wie geht lande ich immer auf 2,5k kcal... deshalb halte ich 4k für utopisch... mit Milch und Nüssen nicht, aber clean schon... Sushi ist ja relativ sauber.

Woher kommst du? Zwecks des Duells ? :D

Bei mir gibts heute Proteinporridge mit

150g Haferflocken

500ml 1,5% Milch

1 Apfel

Zimt

50g Whey Moccachino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die spanische TROCKENLUFTSalami! :spiteful:

2500 kcal als PWO-Mahlzeit:

2 Bananen

6 Toasts mit 100 g Erdnussbutter

125 g Nudeln mit 125 g SPANISCHE SALAMI ^^

500 g Magerquark

So.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Bulk! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die spanische TROCKENLUFTSalami! :spiteful:

2500 kcal als PWO-Mahlzeit:

2 Bananen

6 Toasts mit 100 g Erdnussbutter

125 g Nudeln mit 125 g SPANISCHE SALAMI ^^

500 g Magerquark

So.

Du holst zuviele kcals aus Fett mein Lieber...

Trink halt gleich ÖL pur :-)

Magerquark pah, 20% Fettquark wenn du sowieso schon nicht auf die Fettzufuhr achtest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die spanische TROCKENLUFTSalami! :spiteful:

2500 kcal als PWO-Mahlzeit:

2 Bananen

6 Toasts mit 100 g Erdnussbutter

125 g Nudeln mit 125 g SPANISCHE SALAMI ^^

500 g Magerquark

So.

Du holst zuviele kcals aus Fett mein Lieber...

Trink halt gleich ÖL pur :-)

Magerquark pah, 20% Fettquark wenn du sowieso schon nicht auf die Fettzufuhr achtest

Gelegentlich! :-)

Der Punkt ist:

Ich hab momentan job- und unitechnisch ziemlich viel um die Ohren.

Zusätzliche Belastung in Form von streng bb-konformer Ernährung wäre da einfach völlig kontraproduktiv.

Ergo: Ich variiere täglich von gesund bis Schnellfraß, die bunte Mischung eben.

Der Magerquark hat genau einen Vorteil: Man kann ihn aufgrund des geringen Fettgehalts auch dann noch als Nachtisch verputzen, wenn man bereits eine 1500-2000 kcal Mahlzeit hinter sich hat. :crazy:

Ansonsten haste eigentlich Recht. Ist in der Tat zu viel Fett.

Aber weißte was?

Besser so als nicht ausreichend Kalorien zuführen.

Zum Kochen komme ich mittlerweile einfach seltenst, meistens bin ich erst spät am Abend zuhause und hab dann nach wie vor das Riesenproblem mit dem weiterhin gestörten Schlaf.

Und eine Kostenfrage ist es auch: 600 g Hühnchen haben <700 kcal; 150 g Salami, 6 Scheiben Toastbrot und 100 g Erdnussbutter haben >1500 kcal, kosten aber weniger.

Natürlich wären Reis/Nudeln/Kartoffeln noch billiger, um da aber eine Mahlzeit mit 2500 kcal in 20 min zu verschlingen, müsste ich noch etwas Magendehnung betreiben.

Und schlafen könnte ich danach noch beschissener als ohnehin schon.

Darum ist die Mischkost-mit-gelegentlich-BB-tauglichen-Einwürfen momentan das kleinste Übel.

Meistens sieht es so aus:

Frühstück (fällt manchmal auch aus), irgendwann gegen 15-16 Uhr Essen in Mensa/Pub/Cafeteria/Stadt, 2-3 h später Training (evtl. vorher kleinen Snack, aber eher selten), anschließend PWO-Shake und/oder Riegel plus Banane, 1-1,5 h später zuhause Essen fassen, warten, weiteressen, es ist 22-23 Uhr. Mindestens 1,5 h verdauen.

Gegen 0 Uhr versuche ich mich dann schlafen zu legen, was aber i.d.R. locker 2h dauert, u.a. auch durch den extrem angekurbelten Kreislauf nach jedem Krafttraining, dass i.d.R. gegen 18-19 Uhr stattfindet.

2 Uhr x schlafe ich dann, muss aber um 7-10 Uhr wieder aufstehen.

Ich kann mich kaum noch an Tage erinnern, an denen ich 8 h durchschlafen konnte.

Selbst am Wochenende ist der Schlafrhythmus so gestört, dass ich oft zwischendurch mehrmals aufwache.

Durchschlafen geht in der Tat nur, wenn ich 2 Tage in Folge <3 h schlafe, was eigentlich nur auf Konferenzfahrten passiert.

Da ich in der Stadt wohne, werde ich aber meistens deutlich vor 10 Uhr morgens durch irgendeinen Lärm gewecke, trotz Ohrstöpsel, die auch mal im Schlaf rausfallen - oder von irgendwelchen WG-Aktivitäten.

Dass ich mich dennoch im Training steigern kann, ist ein Wunder. :bad:

Shao hat schon Recht:

Schlaf ist No. 1.

Ich weiß momentan auch nicht, wie ich meinen Tagesablauf anders regeln soll.

Alternative wäre natürlich, jetzt in den Semesterferien die relativ flexiblen Arbeitszeiten so zu legen, dass ich spätestens gegen 13-14 Uhr ins Training komme.

Ordentliches Frühstück, bei der (körperlichen Arbeit, viel Bewegung, zwischendurch schwere Kisten heben/Treppe hochtragen) 3-5 stündigen Arbeit zwischendurch ordentlich KH und großen Shake tanken, anschließend zum Training, spätestens gegen 15 Uhr aufhören.

Nachteil hier: Eine der Stoßzeiten, Schüler lassen grüßen.

Nachteil bei einem Programm mit kurzen Satzpausen und gerade auch Übungspausen.

bearbeitet von Wunderkind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich traine immer ab 18 Uhr Abends! Heftiges CARB lastiges Postworkout Meal und ich schlafe wie ein Baby ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yum Yum Duck und jetzt noch 'ne Yum Yum Shrimp

Wer tut da eigentlich dieses komische Flavourfett rein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich, wenn ich sie denn mal essen. Sind mir eigentlich zu viele E-Nummern.

bearbeitet von RoyalDutch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

E 319 (Antioxidationsmittel, gilt als unbedenklich)

E 621 (Mononatriumglutamat),

E 627 (10x stärker als Glutamat)

E 631 (noch ein Geschmacksverstärker)

E 150 c (Zuckercouleur)

E 330 (Zitronensäure)

E 331 (Natriumcitrat, Säureregulator)

E 452 (kein Stress, vom Verzehr wird nicht abgeraten, nur irgendwas über Knochenbrüchigkeit im Kindes-/Jugendalter diskutiert)

E 500 (unbedenkliches Zeug)

E 501 (ebenfalls unbedenklich)

E 466 (unbedenklich allenfalls in größeren Mengen abführend)

E 412 (Guarkernmehl, unbedenklich, paar Diskussionen offen),

E 320 (ALARM: von häufigem Verzehr wird abgeraten!!!!1111elf)

E 296 (Äpfelsäure gilt als unbedenklich)

Och, ich lebe noch.

Jetzt noch lecker 'nen Ayran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die spanische TROCKENLUFTSalami! :spiteful:

2500 kcal als PWO-Mahlzeit:

2 Bananen

6 Toasts mit 100 g Erdnussbutter

125 g Nudeln mit 125 g SPANISCHE SALAMI ^^

500 g Magerquark

So.

Du holst zuviele kcals aus Fett mein Lieber...

Trink halt gleich ÖL pur :-)

Magerquark pah, 20% Fettquark wenn du sowieso schon nicht auf die Fettzufuhr achtest

Gelegentlich! :-)

Der Punkt ist:

Ich hab momentan job- und unitechnisch ziemlich viel um die Ohren.

Zusätzliche Belastung in Form von streng bb-konformer Ernährung wäre da einfach völlig kontraproduktiv.

Ergo: Ich variiere täglich von gesund bis Schnellfraß, die bunte Mischung eben.

Der Magerquark hat genau einen Vorteil: Man kann ihn aufgrund des geringen Fettgehalts auch dann noch als Nachtisch verputzen, wenn man bereits eine 1500-2000 kcal Mahlzeit hinter sich hat. :crazy:

Ansonsten haste eigentlich Recht. Ist in der Tat zu viel Fett.

Aber weißte was?

Besser so als nicht ausreichend Kalorien zuführen.

Zum Kochen komme ich mittlerweile einfach seltenst, meistens bin ich erst spät am Abend zuhause und hab dann nach wie vor das Riesenproblem mit dem weiterhin gestörten Schlaf.

Und eine Kostenfrage ist es auch: 600 g Hühnchen haben <700 kcal; 150 g Salami, 6 Scheiben Toastbrot und 100 g Erdnussbutter haben >1500 kcal, kosten aber weniger.

Natürlich wären Reis/Nudeln/Kartoffeln noch billiger, um da aber eine Mahlzeit mit 2500 kcal in 20 min zu verschlingen, müsste ich noch etwas Magendehnung betreiben.

Und schlafen könnte ich danach noch beschissener als ohnehin schon.

Darum ist die Mischkost-mit-gelegentlich-BB-tauglichen-Einwürfen momentan das kleinste Übel.

Meistens sieht es so aus:

Frühstück (fällt manchmal auch aus), irgendwann gegen 15-16 Uhr Essen in Mensa/Pub/Cafeteria/Stadt, 2-3 h später Training (evtl. vorher kleinen Snack, aber eher selten), anschließend PWO-Shake und/oder Riegel plus Banane, 1-1,5 h später zuhause Essen fassen, warten, weiteressen, es ist 22-23 Uhr. Mindestens 1,5 h verdauen.

Gegen 0 Uhr versuche ich mich dann schlafen zu legen, was aber i.d.R. locker 2h dauert, u.a. auch durch den extrem angekurbelten Kreislauf nach jedem Krafttraining, dass i.d.R. gegen 18-19 Uhr stattfindet.

2 Uhr x schlafe ich dann, muss aber um 7-10 Uhr wieder aufstehen.

Ich kann mich kaum noch an Tage erinnern, an denen ich 8 h durchschlafen konnte.

Selbst am Wochenende ist der Schlafrhythmus so gestört, dass ich oft zwischendurch mehrmals aufwache.

Durchschlafen geht in der Tat nur, wenn ich 2 Tage in Folge <3 h schlafe, was eigentlich nur auf Konferenzfahrten passiert.

Da ich in der Stadt wohne, werde ich aber meistens deutlich vor 10 Uhr morgens durch irgendeinen Lärm gewecke, trotz Ohrstöpsel, die auch mal im Schlaf rausfallen - oder von irgendwelchen WG-Aktivitäten.

Dass ich mich dennoch im Training steigern kann, ist ein Wunder. :bad:

Shao hat schon Recht:

Schlaf ist No. 1.

Ich weiß momentan auch nicht, wie ich meinen Tagesablauf anders regeln soll.

Alternative wäre natürlich, jetzt in den Semesterferien die relativ flexiblen Arbeitszeiten so zu legen, dass ich spätestens gegen 13-14 Uhr ins Training komme.

Ordentliches Frühstück, bei der (körperlichen Arbeit, viel Bewegung, zwischendurch schwere Kisten heben/Treppe hochtragen) 3-5 stündigen Arbeit zwischendurch ordentlich KH und großen Shake tanken, anschließend zum Training, spätestens gegen 15 Uhr aufhören.

Nachteil hier: Eine der Stoßzeiten, Schüler lassen grüßen.

Nachteil bei einem Programm mit kurzen Satzpausen und gerade auch Übungspausen.

ich hab auch manchmal probleme mit dem einschlafen, mir hilft da milch und magnesium, wenn ich mir das geb werd ich müde wie ein baby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen die spanische TROCKENLUFTSalami! :spiteful:

2500 kcal als PWO-Mahlzeit:

2 Bananen

6 Toasts mit 100 g Erdnussbutter

125 g Nudeln mit 125 g SPANISCHE SALAMI ^^

500 g Magerquark

So.

Du holst zuviele kcals aus Fett mein Lieber...

Trink halt gleich ÖL pur :-)

Magerquark pah, 20% Fettquark wenn du sowieso schon nicht auf die Fettzufuhr achtest

Gelegentlich! :-)

Der Punkt ist:

Ich hab momentan job- und unitechnisch ziemlich viel um die Ohren.

Zusätzliche Belastung in Form von streng bb-konformer Ernährung wäre da einfach völlig kontraproduktiv.

Ergo: Ich variiere täglich von gesund bis Schnellfraß, die bunte Mischung eben.

Der Magerquark hat genau einen Vorteil: Man kann ihn aufgrund des geringen Fettgehalts auch dann noch als Nachtisch verputzen, wenn man bereits eine 1500-2000 kcal Mahlzeit hinter sich hat. :crazy:

Ansonsten haste eigentlich Recht. Ist in der Tat zu viel Fett.

Aber weißte was?

Besser so als nicht ausreichend Kalorien zuführen.

Zum Kochen komme ich mittlerweile einfach seltenst, meistens bin ich erst spät am Abend zuhause und hab dann nach wie vor das Riesenproblem mit dem weiterhin gestörten Schlaf.

Und eine Kostenfrage ist es auch: 600 g Hühnchen haben <700 kcal; 150 g Salami, 6 Scheiben Toastbrot und 100 g Erdnussbutter haben >1500 kcal, kosten aber weniger.

Natürlich wären Reis/Nudeln/Kartoffeln noch billiger, um da aber eine Mahlzeit mit 2500 kcal in 20 min zu verschlingen, müsste ich noch etwas Magendehnung betreiben.

Und schlafen könnte ich danach noch beschissener als ohnehin schon.

Darum ist die Mischkost-mit-gelegentlich-BB-tauglichen-Einwürfen momentan das kleinste Übel.

Meistens sieht es so aus:

Frühstück (fällt manchmal auch aus), irgendwann gegen 15-16 Uhr Essen in Mensa/Pub/Cafeteria/Stadt, 2-3 h später Training (evtl. vorher kleinen Snack, aber eher selten), anschließend PWO-Shake und/oder Riegel plus Banane, 1-1,5 h später zuhause Essen fassen, warten, weiteressen, es ist 22-23 Uhr. Mindestens 1,5 h verdauen.

Gegen 0 Uhr versuche ich mich dann schlafen zu legen, was aber i.d.R. locker 2h dauert, u.a. auch durch den extrem angekurbelten Kreislauf nach jedem Krafttraining, dass i.d.R. gegen 18-19 Uhr stattfindet.

2 Uhr x schlafe ich dann, muss aber um 7-10 Uhr wieder aufstehen.

Ich kann mich kaum noch an Tage erinnern, an denen ich 8 h durchschlafen konnte.

Selbst am Wochenende ist der Schlafrhythmus so gestört, dass ich oft zwischendurch mehrmals aufwache.

Durchschlafen geht in der Tat nur, wenn ich 2 Tage in Folge <3 h schlafe, was eigentlich nur auf Konferenzfahrten passiert.

Da ich in der Stadt wohne, werde ich aber meistens deutlich vor 10 Uhr morgens durch irgendeinen Lärm gewecke, trotz Ohrstöpsel, die auch mal im Schlaf rausfallen - oder von irgendwelchen WG-Aktivitäten.

Dass ich mich dennoch im Training steigern kann, ist ein Wunder. :bad:

Shao hat schon Recht:

Schlaf ist No. 1.

Ich weiß momentan auch nicht, wie ich meinen Tagesablauf anders regeln soll.

Alternative wäre natürlich, jetzt in den Semesterferien die relativ flexiblen Arbeitszeiten so zu legen, dass ich spätestens gegen 13-14 Uhr ins Training komme.

Ordentliches Frühstück, bei der (körperlichen Arbeit, viel Bewegung, zwischendurch schwere Kisten heben/Treppe hochtragen) 3-5 stündigen Arbeit zwischendurch ordentlich KH und großen Shake tanken, anschließend zum Training, spätestens gegen 15 Uhr aufhören.

Nachteil hier: Eine der Stoßzeiten, Schüler lassen grüßen.

Nachteil bei einem Programm mit kurzen Satzpausen und gerade auch Übungspausen.

ich hab auch manchmal probleme mit dem einschlafen, mir hilft da milch und magnesium, wenn ich mir das geb werd ich müde wie ein baby.

Danke für den Tipp!

Hab heute wunderbar geschlafen. :-)

Lag daran, dass ich es wieder mit Glycintabletten versuche, klappt offenbar schon bei der ersten Anwendung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Post-Workout:

Porridge: 100g Haferflocken + 25g Whey + Kreatin + Stevia = überlecker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.