Jagdinstinkt bei Männern

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Katharina II

war letzte Woche auf IWA (Jagdwaffenmesse) und haben folgendes beobachtet:

Selbst Männer, die noch keine Jäger sind, und zum ersten Mal am Jagdsimulationsstand zu schiessen probierten, kriegten sofort Courage und gerieten in Eifer.

Meine Kundschaft meinte ernst, dass aus meinem LTR ein guter Jäger wird.

Wie schwer ist die Jägerprüfung in Deutschland?

Gibt es hier jemanden, der diese schon gemacht hat?

Was hat sich danach geändert? (Wie fühlt man sich danach, usw?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Coldworld

Zählt die Fischerprüfung auch?! ;-)

Was hat sich danach geändert?(Wie fühlt man sich danach, usw?)

Geil, ich durfte endlich legal angeln. Simultan verhält es sich wohl zur Jägerprüfung. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
..war das am Stand von Laser Shot ;-) ?

hab vergessen wie er genau heisst. Das waren die Schweden (Matti und Tommy), die neben dem Swedish Corner, mit der riesigen Leinwand und Simulation.

warst du auch dort? ;-)

welche Gewehre hast du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
..war das am Stand von Laser Shot ;-) ?

hab vergessen wie er genau heisst. Das waren die Schweden (Matti und Tommy), die neben dem Swedish Corner, mit der riesigen Leinwand und Simulation.

warst du auch dort? ;-)

welche Gewehre hast du?

Kalashnikow AK47

G3

Bowie Knife

Und ein Flammenwerfer (für das verwaiste Rehkitz)

Kathi, da gibt`s doch einschlägige Websiten , oder nicht?

Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jagdschein steht bei mir auch ganz groß auf der To-Do Liste nach Falli-Lizenz, Segelflugschein und ein, zwei Tauchscheinen.

Und hauptsächlich aus dem Grund, um das erste Date meiner Tochter einzuschüchtern:

oder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde mich zudem auch ersmal darüber informieren wie das dann danach weitergehen sollte.

Wo soll er denn dann rumballern, sollte er überhaupt die Prüfung (die nicht leicht ist) bestehen?

Hat er genügend Zeit für sowas und das nötige Kleingeld? (Eine Jagd zu Pachten kostet ein Schweinegeld) Selbst wenn er nicht selbst der Pächter der Jagd ist und für diesen im Auftrag jagen geht muss er eine gewisse Schussquote erfüllen. Und Wild hat die komische Angewohnheit sich nicht gerade in den Nachmittagsstunden sehen zu lassen, sondern bevorzugt früh morgens oder eben in der Abenddämmerung, eben dann wenn die Tiere auch auf den Strassen zu erwischen sind *g*.

Die Ausrüstung selbst ist auch nicht gerade günstig. Und hat er oder du dir schon mal Gedanken darüber gemacht wie ihr das Fleisch dann los bekommen oder aufbewahren wollt? Schau z.B. bei Frankonia.de mal nach was dort so die Grundausrüstung kostet und dann hast du lediglich Kleidung, Messer und sonstiges Kleinzeug, nichtmal ein Auto oder einen Gewehrsatz, geschweige denn von dem Panzerschrank für die Waffen, den du nach dem Waffenrecht brauchen wirst.

Die Jäger, die ich kenne sind alle Ruheständler oder eben kurz davor und haben ausnahmslos ein Kühlhaus oder einen Kühlraum im Haus. Fahren extra für die Jagd ein geländegängiges Fahrzeug und haben auch noch zusätzlich zu den Zeiten in denen sie nur auf dem Hochstand sitzen noch genügend andere Sachen für die Wald und Wildpflege zu erledigen, abgesehen von den ziemlich häufigen Treffen der Jagdbrüder.

Zudem leben sie alle im sehr ländlichen Raum, haben also nicht sonderlich weit in den Wald.

Wäre es nicht vielleicht für deinen Mann/Liebhaber/Freund besser in einen Schützenverein einzutreten oder Freiwillig zu einer Reservistenkammeradschaft zu gehen? Bei beidem hat er auch mit Waffen zu tun (wenn es nur daran liegt) und mMn prägt und formt eine Reservistenkammeradschaft deutlich mehr als ein bischen im Wald rumballern ohne vorherige grosse Ahnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich kenne einige Jäger, die auch etwas jünger sind. Aber wie Fordwolf schon sagte, ist der Jagdschein schon mit Aufwand verbunden, und man muß sich schon durchaus kümmern, um zur Jagd mitgenommen zu werden. Aber allen gemeinsam ist, daß es ihnen vor allem um das ursprüngliche Naturerlebnis geht und weniger um die Waffen oder die Waffenfaszination. Was die dort am Messe-Stand gemacht haben, hat also nichts mit der Jagd zu tun.

Zwar bruacht man keine eigene Jagd zu pachten, Geländewagen oder Hund, aber ein gewisser Aufwand ist es allemal und die Leidenschaft sollte schon hinter dem Hobby stehen.

Wenn er schießen möchte, dann soll er doch einfach in den Schützenverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wäre es nicht vielleicht für deinen Mann/Liebhaber/Freund besser in einen Schützenverein einzutreten oder Freiwillig zu einer Reservistenkammeradschaft zu gehen? Bei beidem hat er auch mit Waffen zu tun (wenn es nur daran liegt) und mMn prägt und formt eine Reservistenkammeradschaft deutlich mehr als ein bischen im Wald rumballern ohne vorherige grosse Ahnung.

Es gibt sogar eine RK in meiner Stadt - leider ähnelt sie sehr einer Ü50 Party ô.o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
..war das am Stand von Laser Shot ;-) ?

hab vergessen wie er genau heisst. Das waren die Schweden (Matti und Tommy), die neben dem Swedish Corner, mit der riesigen Leinwand und Simulation.

warst du auch dort? ;-)

welche Gewehre hast du?

Ja, ich war 3 Tage dort. Mein Interesse galt aber nicht den Waffen, sondern den Uhren :-D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja, in gewissen Kreisen ist Jagen gehen das neue Golf ... so ganz unsinnig sind diese Dinge (Segelschein, Jagdschein, Platzreife, Segelflugschein) nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Naja, in gewissen Kreisen ist Jagen gehen das neue Golf ... so ganz unsinnig sind diese Dinge (Segelschein, Jagdschein, Platzreife, Segelflugschein) nicht.

Unsinnig auf keinen Fall.

Aber alle haben zwei Sachen gemeinsam: Kostenintensiv und sehr Zeitaufwendig.

Jeder aber wie ihm gerade liegt. Ich hab absolut nichts dagegen, allerdings sind viele Sachen einfach nur erstmal eine Schwärmerei auf den ersten Blick und bei geneauerem Hinsehen dann doch nicht unbedingt so toll wie sie erstmal wirken.

Beispiel Segelfliegen.

Ich selbst hab es mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen einen Segelflugschein zu machen. Bin also zur nächsten Flugschule, kannte dort sogar den Lehrer. Was mich dann aber abgeschreckt hat war nicht der Preis des Scheines oder die Lernerei. Auch nicht die Kosten jedes einzelnen Starts mit Leihgebür für das Flugzeug, sondern die Zeit, die da drauf gehen würde.

Wenn man schon einen Flugschein hat möchte man auch Fliegen. Also jeden Tag mit gutem Flugwetter hin zum Flugplatz. Unter der Woche nur nach Feierabend möglich, also eigentlich nur in den Sommermonaten wenn man noch ein paar Stunden Tageslicht hat. Wenn man dann schon mal fliegt möchte man nicht nach 10 Minuten schon wieder landen, also würde für die reine Flugzeit schon mal sicher 2-3 Stunden einzuplanen sein. Das würde man ja noch verkraften, schliesslich ist es ja sein Hobby. Aber was hinzu gekommen wäre, wären die Arbeitseinsätze an den Wochenenden. Der Fluglehrer meinte zu mir, daß ich in der Zeit von März bis Oktober jeden Samstag 3-4 Stunden nur für die Platzpflege, Flugzeugpflege und sonstige Arbeiten einplanen müsste. In den restlichen Monaten "nur" alle 2 Wochen. So kommen in den Flugmonaten ganz schnell mal 10 Stunden in der Woche zusammen für Fliegen und das drum herum. Diese Zeit habe ich einfach nicht. Somit war das Hobby für mich gestorben.

Ich denke, daß es beim Segeln, Golfen oder Jagen nicht viel anders aussehen dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Tach,

Ich bin 25 und hab seit 5 Jahren meinen Jagdschein.

@Wie schwer:

Zugerstmal muss man eine Jagdausbildung bei einer Jagdschule seiner Wahl absolvieren. 120 Stunden, davon mindestens 60 Praxis. Das ist der zeitaufwendigste Teil des Jagdscheins

Die schriftliche Prüfung ist stures auswendig lernen da der Fragekatalog (ich spreche ab jetzt nur von Bayern) im Internet zum Download bereit steht und man eigentlich nur lernen muss.

Aus etwas über 200 Fragen werden in 100 Minuten 100 Fragen geprüft.

Die mündliche Prüfung wird in 6 der (oben auch schon behandelten) Sachgebieten abgelegt. Das war meiner Meinung nach das härteste an der Prüfung weil die Prüfer dir aus dem Bauch raus Fragen stellen und du ihnen halt das erzählen musst was du noch aus deiner Ausbildung weisst / gelernt hast. Wenn du nur die Fragen oben auswendig gelernt hast wird das nichts, da muss man schon wissen was man tut.

Die praktische Prüfung behandelt die Sicherheit im Umgang mit einer Schusswaffe, wobei vorher festgelegt wird mit welchen Lang- und Kurzwaffen du diese Prüfung ablegst. Bei mir war es Flinte und Büchse, Bundeslandabhänig können aber noch Kurzwaffen dazukommen. Das ist eigentlich auch nicht das schwerste, da du dich schon in der Ausbildung relativ gut mit deiner Waffe beschäftigst und sie irgendwann auch einfach kennst. Die Sicherheitsvorschriften werden bei der Prüfung bisschen penibler ausgelegt als es sein müsste - aber das ist für Sicherheitsprüfungen ja normal.

Die Kugelschuss- und Schrotschuß-Nachweise erfolgen schon während der Schießausbildung und müssen vom Schießlehrer per Formular nachgewiesen werden. Außerdem muss innerhalb von 3 Jahren noch ein Nachweis über schießen im Schießkino gebracht werden. Allgemein waren die Schußnachweise für mich kein Problem, ich hatte allerdings den Vorteil dass mein Onkel sie mir abnehmen konnte und ich daher relativ viel geschossen habe, damit hab ich die benötigte Anzahl locker zusammenbekommen.

@Hat sich was verändert:

Ich jage eigentlich nur zur Entspannung im Revier meines Onkels. Dass mich der Umgang mit einer Waffe selbstbewusster gemacht hat würde ich nicht sagen, aber da ich schon seit früher Jugend Naturverbunden war (Pfadfinder etc.) hat mich das Jagen wieder ein Stück in die Natur zurückgebracht. Außerdem ist es für mich eine Traditionssache, denn irgendwer wird die Jagd meines Onkels mal übernehmen müssen wenn er nicht mehr ist.

Allerdings hat mir das Jagen etwas das Bewusstsein für das, was bei uns auf dem Teller landet, und den Respekt davor zurückgegeben. Auch wenns vielleicht seltsam klingt: Ich würdige einen Reh-Braten mehr, wenn ich zuvor ein paar Stunden im Wald schlotternd im Hochsitz verbracht habe um dieses Essen auf den Tisch bringen zu können.

Ach, was ich noch erwähnen sollte:

Man braucht eine Jagdhaftpflichtversicherung. Das sind auch nochmal Zusatzkosten.

Waidmanns Heil,

Hype

bearbeitet von Hype

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

bin Jäger und das seit 11 Jahren! Was willste genau wissen? Ich denke das ich aufgrund meiner Passion und meiner Tätigkeit ein sehr fundiertes Wissen über Jagd als auch insbesondere über Waffentechnik habe

Fühlen tut man sich gut weil man weiss, wie die biologischen Zusammenhänge sind und das Fleisch nicht im Supermarkt wächst.

Ich rate übrigens von ner Jagdschule ab, wenn man nicht schon vorher familiär Bezug und Wissen hat. Das lernen geht eh erst nachdem man den Jagdschein hat los.

Ich habe meinen Jagdschein bei unserer Kreisjägerschaft gemacht. Auch in ner größeren Stadt. Langsam wächst auch eine neue Generation Jäger heran und es sind nicht mehr nur alte Lodenheinis unterwegs:-)

Was haste denn auf der IWA gemacht? Da kommt man ja nur als Aussteller oder Fachbesucher rein!

bearbeitet von Savage01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II

vielen Dank an alle für die Antworten.

@RushHour: "Ja, ich war 3 Tage dort. Mein Interesse galt aber nicht den Waffen, sondern den Uhren"

- Mauser?

Wo soll er denn dann rumballern?

in Nordwest-Russland und Skandinavien.

Wäre es nicht vielleicht für deinen Freund besser in einen Schützenverein einzutreten ?
Die Leute dort machen nicht den besten Eindruck (nicht alle, aber insgesamt ist die Stimmung nicht die angenehmste)

LSE-Männer, die an Waffen rankommen wollen, sind schon gefährlich.

Beispiel Segelfliegen. ..Wenn man schon einen Flugschein hat möchte man auch Fliegen. ..

Muss nicht unbedingt oft sein. Der LTR muss nur bestimmte Anzahl der Stunden pro Jahr fliegen. Den UL-Flieger teilt er mit seinem Freund. Der Flugplatz ist in Neumarkt, nicht ganz in der Nähe, aber es geht.

Für eins von beiden Hobbys muss ich halt entscheiden. Ihn auf der Jagd zu begleiten (muss ich, da er kein Russisch kann), wäre für mich angenehmer als Fliegen:-)

Was haste denn auf der IWA gemacht?

Das war die erste Messe, wo ich NICHT gesargt habe.

Da kommt man ja nur als Aussteller oder Fachbesucher rein!

und PU-Cat ;-)

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
in Nordwest-Russland und Skandinavien.

Warum fragst du dann nach dem Deutschen Jagdrecht wenn er dort schiessen soll? Braucht er da überhaupt einen Jagdschein? Reichen da nicht ein paar Scheine auf dem Tisch (Gerade in Russland)? Im Jagdschein geht es ja immerhin auch (wie schon wo anders geschrieben) um Landschaftspflege und Tierschutz (so wirr wie das Klingt). Wenn er allerdings nur 1-2x im Jahr irgendwo hinfahren soll um dort auf unschuldige Tiere zu ballern und dafür noch zu zahlen, dann finde ich das persönlich ziemlich ARM und es hat in meinen Augen überhaupt nix mit Persönlichkeitsentwicklung (nach der du gefragt hast) zu tun. Vielmehr würde ich ihn dann schon in die Reihe der stinkreichen Typen einreihen, die nach Afrika fahren um einen Elefanten zu erlegen. Auch wenn dieser Vergleich zu hinken scheint ist es nicht wirklich so. Er fährt in ein fremdes Land um in einer Woche Tiere zu erschiessen und das nicht des Fleischeswillen, also zur Nahrung, sondern aus reiner Mordlust. Dann bleibt es auch schon gleich, ob es ein Hase, ein Wildschwein oder ein Elefant ist.

So betrachtet verfehlt dein Thema mal wieder das Ziel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vielen Dank an alle für die Antworten.

@RushHour: "Ja, ich war 3 Tage dort. Mein Interesse galt aber nicht den Waffen, sondern den Uhren"

- Mauser?

Das ist top secret! ;-)

Die Leute dort machen nicht den besten Eindruck (nicht alle, aber insgesamt ist die Stimmung nicht die angenehmste)

Oh ja, das kann ich bestätigen. Selten so viele schräge Menschen auf einem Haufen gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II
in Nordwest-Russland und Skandinavien.

Warum fragst du dann nach dem Deutschen Jagdrecht wenn er dort schiessen soll?

Weil er das so will.

Wenn er von einer nicht gerade uninteressanten Person nach Russland eingeladen wurde, um dort zusammen zu jagen, dann ist es noch kein Grund einen deutschen Jagdschein abzulehnen. :-)

NB: In Russland hat sich - Gott sei Dank - auch einiges geändert. Selbst wenn die "Scheine" ausreichen würden, wird der Gastgeber seinen Ruf nicht aufs Spiel setzen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
in Nordwest-Russland und Skandinavien.

Warum fragst du dann nach dem Deutschen Jagdrecht wenn er dort schiessen soll?

Weil er das so will.

Wenn er von einer nicht gerade uninteressanten Person nach Russland eingeladen wurde, um dort zusammen zu jagen, dann ist es noch kein Grund einen deutschen Jagdschein abzulehnen. :-)

NB: In Russland hat sich - Gott sei Dank - auch einiges geändert. Selbst wenn die "Scheine" ausreichen würden, wird der Gastgeber seinen Ruf nicht aufs Spiel setzen wollen.

Und trotzdem würde er nach Russland fahren um dort unschuldiges Leben auszulöschen, mit oder ohne Jagdschein. Der Grund sind noch dazu vielleicht irgendwelche Geschäftsbeziehungen zu verbessern. Und das ist MORD!

Persönlichkeitsentwicklung steht auf deiner Fahne. Reichtum und Macht ist allerdings dein Ziel. Man kann sich wirklich alles schön reden und hinter allem einen Grund für sein Handeln suchen. Aber entschuldigen wird es deswegen vieles doch nicht, auch wenn das eigene Gewissen dann beruhigt ist. MORD ist MORD und niedere Interessen dahinter verschlimmern es sogar noch.

Zitat Stephen King: "Mord ist vergleichbar mich Chipsessen, wenn man mal damit begonnen hat kann man nicht mehr aufhören"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Katharina II

@fordwolf, heisst dieser Bereich Creative Room oder Persönlichkeitsenwicklung? Hier geht es um Instinkte.

Falls die PE dich sooo interessiert:

Ich weiss nicht, welche "stinkreichen Typen" du begegnet hast. Bei den Typen auf der IWA, die auch mal in Afrika (oder Nord/Südamerika, egal) waren, scheint die PE in bester Ordnung zu sein. (Mit anderen macht meine Kundschaft einfach keine Geschäfte, es wäre zu riskant). Diese Leute sind nicht nur reich, sondern körperlich und seelisch gesund, selbst Ü50. Und ja, Reichtum gehört zur PE auch. Wer behauptet, ohne erfolgreiche, gesunde und zufriedene Menschen in seiner Umgebung seine Persönlichkeit groß entwickeln zu können, redet die Wirklichkeit schön. Bist du in einer Looser-Gesellschaft, wirste ein Looser.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Coldworld
Und trotzdem würde er nach Russland fahren um dort unschuldiges Leben auszulöschen, mit oder ohne Jagdschein. Der Grund sind noch dazu vielleicht irgendwelche Geschäftsbeziehungen zu verbessern. Und das ist MORD!

Persönlichkeitsentwicklung steht auf deiner Fahne. Reichtum und Macht ist allerdings dein Ziel. Man kann sich wirklich alles schön reden und hinter allem einen Grund für sein Handeln suchen. Aber entschuldigen wird es deswegen vieles doch nicht, auch wenn das eigene Gewissen dann beruhigt ist. MORD ist MORD und niedere Interessen dahinter verschlimmern es sogar noch.

Zitat Stephen King: "Mord ist vergleichbar mich Chipsessen, wenn man mal damit begonnen hat kann man nicht mehr aufhören"

Seit wann ist ein Tier zu töten Mord?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Und trotzdem würde er nach Russland fahren um dort unschuldiges Leben auszulöschen, mit oder ohne Jagdschein. Der Grund sind noch dazu vielleicht irgendwelche Geschäftsbeziehungen zu verbessern. Und das ist MORD!

Persönlichkeitsentwicklung steht auf deiner Fahne. Reichtum und Macht ist allerdings dein Ziel. Man kann sich wirklich alles schön reden und hinter allem einen Grund für sein Handeln suchen. Aber entschuldigen wird es deswegen vieles doch nicht, auch wenn das eigene Gewissen dann beruhigt ist. MORD ist MORD und niedere Interessen dahinter verschlimmern es sogar noch.

Zitat Stephen King: "Mord ist vergleichbar mich Chipsessen, wenn man mal damit begonnen hat kann man nicht mehr aufhören"

Seit wann ist ein Tier zu töten Mord?!

Er fährt in ein fremdes Land um in einer Woche Tiere zu erschiessen und das nicht des Fleischeswillen, also zur Nahrung, sondern aus reiner Mordlust. Dann bleibt es auch schon gleich, ob es ein Hase, ein Wildschwein oder ein Elefant ist.

Juristisch "Mord" != Mord im Allg. Sprachverstädnis iSv "töten ohne Grund"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke mein König.

Und Ja, Katharina, du bist natürlich wie immer vollkommen Recht hast. Ich mag dich und deine überhebliche subtil stinkreich kommunizierende Art einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bin mal gespannt wie Dein LTR darauf klarkommt wenn das Reh noch nicht tot ist,

sondern röchelnd am Boden liegt.

Oder wie er mit dem Häschen fertig wird, welches quiekend vor Schmerz noch versucht wegzulaufen.

Ein echter Mann geht Bogenschießen.

Und zwar nicht auf Tiere!

Es gibt als Wettkampfsport die Kombination von Bogenschießen mit Leichtathletik.

Im Gelände.

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.