10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So Leute,

ich war letztens in Hamburg, da stand ein Jesusfan auf der Straße und hat irgendwas gelabert. Das Besondere dabei ist, dass er unglaublich laut gesprochen hat, ohne sich sichtbar körperlich anzustrengen. Er hat nicht geschrien, nur sehr laut geredet. Man konnte den Mann einfach nicht überhören.

Wie schafft man es also, sehr, sehr laut zu sprechen, ohne zu schreien? Gibt es irgendwelche bestimmten Techniken oder hatte der Mensch ein verstecktes Mikro im Hals?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrungsgemäss gibt es einfach Leute, welche eine von Natur aus laute Stimme haben. In wie fern man das trainieren kann weiss ich nicht, trainieren kannst du aber auf jeden Fall langsames und deutliches Sprechen was auch bei einer nicht so lauten Stimme mehr Zuhörer erreichen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So Leute,

ich war letztens in Hamburg, da stand ein Jesusfan auf der Straße und hat irgendwas gelabert. Das Besondere dabei ist, dass er unglaublich laut gesprochen hat, ohne sich sichtbar körperlich anzustrengen. Er hat nicht geschrien, nur sehr laut geredet. Man konnte den Mann einfach nicht überhören.

Wie schafft man es also, sehr, sehr laut zu sprechen, ohne zu schreien? Gibt es irgendwelche bestimmten Techniken oder hatte der Mensch ein verstecktes Mikro im Hals?

In der Mönckebergstraße? Der Typ ist spitze!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google hilft.

Hol dir einen Sprachtherapeuten, wenn du es richtig lernen willst. Ergebnisse gibt es dann ab drei Monaten Übung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So Leute,

ich war letztens in Hamburg, da stand ein Jesusfan auf der Straße und hat irgendwas gelabert. Das Besondere dabei ist, dass er unglaublich laut gesprochen hat, ohne sich sichtbar körperlich anzustrengen. Er hat nicht geschrien, nur sehr laut geredet. Man konnte den Mann einfach nicht überhören.

Wie schafft man es also, sehr, sehr laut zu sprechen, ohne zu schreien? Gibt es irgendwelche bestimmten Techniken oder hatte der Mensch ein verstecktes Mikro im Hals?

zwei Dinge spielen hier eine wesentliche Rolle: Atmung und Enthemmung. wobei richtiges, freies Atmen auch eine lösende Wirkung hinsichtlich dessen was wir "Zurückhaltung" nennen, hat. Die Stimme entsteht ja ansich sozusagen im Rumpf, je mehr Volumen hier zur Verfügung steht und je beweglicher sowie aktiver der Muskelapparat ist, desto mehr Luft geht simpel über die Stimmbänder und desto lauter klingt eben dann die Stimme. hinzu kommt, dass oft beim Artikulieren ganz einfach der Mund zu wenig weit aufgemacht wird, bzw. auch die Gesichts- und speziell die Kiefermuskulatur zu eingekrampft ist, um auch mit dem Mund genügend Resonanzraum zu schaffen. heisst für jeden, der seine Stimme verbessern möchte:

a) bewusste Bauchatmung (und Flankenatmung) üben (dazu gibt es im i-net zahlreiche Übungen)

b) an der eigenen Körperhaltung arbeiten mit dem Ziel einen lockeren, aufrechten (im Körper) aber festen Stand aus den Beinen (etwa wie bei Qi-Gong) zu gewinnen

c) ein paar Minuten pro Tag in typische Aufwärmübungen für die Stimme zu investieren zb. blubbern, lallen, etc (findet man ebenso im i-net)

d) eigene Hemmungen abbauen. wenn du etwas zu sagen hast und keine Angst hast damit auch andere Menschen zu erreichen, dich ihrer Wahrnehmung auszusetzen, dann passieren viele Dinge ganz automatisch.

die Stimmbänder soll man halt nicht strapazieren, sondern einfach die Atemluft die man rauslässt nutzen um damit Worte zu formen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jesusschreier rulez! :D

Zum Thema:

Wie Liebes schon sagt, musst du dich entspannen, Mund aufmachen und dir grob gesagt, nichts draus machen was du sagst. Stell dich vielleicht mal vor nen Spiegel und hau einfach mal alles raus.

Wenn du bisher eher mit wenig Selbstsicherheit und Selbstwertgefühl durch die Welt gegangen sein solltest, kann das auch der Grund für leise Stimme sein. Änderst du dies, ändert sich auch deine Stimme. Aber auch umgekehrt funktioniert das. Änderst du bewusst deine Stimme, wirste auch Selbstsicherer.

Ist im Prinzip wie bei Newton 3: "actio=reactio" (Vorsicht: So nur als Populärwissenschaftlich abzustempeln :P )

so long...

Raxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke für die zahlreichen Antworten.

Bauchatmen kann ich dank einiger Jahre Kampfkunsterfahrung, meine Körperhaltung ist auch recht passabel. Also werde ich jetzt speziell Übungen machen.

@Pilgrimage: Ich weiß nicht mehr genau, in welcher Straße das war, aber der Mann war groß und hatte eine Glatze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Pilgrimage: Ich weiß nicht mehr genau, in welcher Straße das war, aber der Mann war groß und hatte eine Glatze.

Spitalerstraße, direkt neben Jack & Jones.

Edit:

bearbeitet von HamburgM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort Liebes_Monster ist gut.

Ich möchte sie lediglich um einen kleinen Punkt ergänzen:

Mach den Mund richtig auf, bewege die Zunge passend, damit ein A ein AAA und ein U ein U ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.