Provokativ gesagt: Darwin widerlegt

3 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hey Leute!

Siehe Überschrift. Anscheinend ist es nicht so einfach, die Evolutionslehre von Darwin stammt aus dem 19. Jahrhundert. Wir stoßen heftig darauf an und freuen uns, diese Erkenntnisse auf unsere VerfĂŒhrungskĂŒnste und unser Wissen um das Spiel zw. Mann und Frau anzuwenden.

Jedoch machen wir es uns zu einfach, das denke ich zumindest, nachdem ich den folgenden Artikel durchgelesen habe. Der Aufmacher ist, dass es nicht nur unter Menschen sondern auch im Tierreich einen signifikant hohen Anteil an HomosexualitÀt gibt und welchen Zweck diese in der Evolution hat. Dieses Spiel scheint komplizierter als gedacht.

Auf jeden Fall interessant zu lesen: http://seedmagazine.com/content/article/th...animal_kingdom/

Greetz

bearbeitet von Gordon Rogers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Gordon Rogers schrieb:
Hey Leute!

Siehe Überschrift. Anscheinend ist es nicht so einfach, die Evolutionslehre von Darwin stammt aus dem 19. Jahrhundert. Wir stoßen heftig darauf an und freuen uns, diese Erkenntnisse auf unsere VerfĂŒhrungskĂŒnste und unser Wissen um das Spiel zw. Mann und Frau anzuwenden.

Jedoch machen wir es uns zu einfach, das denke ich zumindest, nachdem ich den folgenden Artikel durchgelesen habe. Der Aufmacher ist, dass es nicht nur unter Menschen sondern auch im Tierreich einen signifikant hohen Anteil an HomosexualitÀt gibt und welchen Zweck diese in der Evolution hat. Dieses Spiel scheint komplizierter als gedacht.

Auf jeden Fall interessant zu lesen: http://seedmagazine.com/content/article/th...animal_kingdom/

Greetz

Der Artikel fĂ€ngt an, und ich sehe ein Wissensdefizit : HomosexualitĂ€t kommt in bestimmten Genkombinationen eher vor. Und die Verwandten, vor allen Dingen die BrĂŒder und Schwester dieser jenigen mit den Genkombinationen, haben im Schnitt eine höhere Fruchtbarkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast h8te

Interessanter Artikel, aber fĂŒr PU ziemlich irrelevant. Die Autorin macht es sich meiner Meinung nach viel zu einfach, indem sie tierisches Verhalten 1:1 auf Menschen ĂŒbertrĂ€gt, denn es gibt viele andere tierische Verhaltensweisen, die Ă€ußerst kontraproduktiv sind und trotzdem im Zuge der Evolution noch nicht verschwunden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.