Anspruch auf Lob und Anerkennung ?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi.

Mich beschäftigt zurzeit eine Frage. Eine philosophische Frage.

Man sieht, hört und liest ja immer wieder wie Menschen es geschafft haben enorme Fettmassen abzutrainieren und wegzuhungern. Ich gehöre selbst dazu.

120 Kg -> 88 Kg.

Diese Menschen kriegen wie selbstverständlich Gratulationen, Anerkennung und Lob.

Einerseits ist es vollkommen ok, da es einen enormen Aufwand erfordert zu diäten, trainieren, supplementieren. Es zeugt von Disziplin und Eigenreflexion.

Die Frage ist jedoch ob es berechtigt ist. Die Kilos waren ja nicht von einen auf den anderen Tag da, sondern wurden über Jahre angefressen. Jahre voller

disziplinlosigkeit, sportlosigkeit, Selbstbetrug.

Klar ist es super die Kurve gekriegt zu haben. Berechtigt es jedoch stolz darauf zu sein ?!

Danke für Anregungen.

Adieu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist : Wozu?

Stolz und Anerkennung sind das letzte, was wir in einem Streben nach Gesundheit brauchen. Zumindest in der Theorie. Sozialer Zusammenhalt kann eine Menge bringen, Gruppenzwang, social adherence. Damit kann diese Anerkennung ein Teil eines Support Netzes sein.

Was wir nun aber wirklich verdienen, ist alles eine Frage des eigenen Wertesystems, mehr nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso denn nicht? Gönne es Dir doch, einfach stolz auf Dich zu sein! Warum musst Du das vor Dir oder anderen rechtfertigen?

Und ja, Du hast eine Berechtigung. Sich gehen zu lassen ist leicht. Sich zu disziplinieren ist schwerer. Du hast Hindernisse überwunden und Ziele erreicht. Und dabei spielt es doch keine Rolle, ob die Hindernisse selbst gesteckt waren und das Ziel in der Ausbügelung alter Fehler bestand.

Also: :-):-D:good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Frage ist jedoch ob es berechtigt ist. Die Kilos waren ja nicht von einen auf den anderen Tag da, sondern wurden über Jahre angefressen. Jahre voller

disziplinlosigkeit, sportlosigkeit, Selbstbetrug.

Vielleicht liegt es ja dadran, dass du von falschen Vorraussetzungen ausgehst. Übergewicht muss nämlich nicht zwangsläufig irgendwas mit Disziplinlosigkeit, Sportlosigkeit oder Selbstbetrug zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nur eine Verschiebung deiner Laster von "gula" zu "superbia" durchgemacht. Das zugrunde liegende Problem ist das Anspruchsdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.