Wie soll es mit meiner Lebensentwicklung weitergehen ?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich stelle die Frage im Experten- Forum, da ich bei solch einer Frage aussschließlich auf "Experten"- Vertrauen möchte.

Ich versuche meine Situation kurz darzustellen: Letztes jahr mit PU angefangen, konnte mich weiterentwicklen und hatte "kleine" Erfolge.

Letztes Jahr ebenfalls Abitur gemacht und nun studiere ich in Zürich. ALLERDINGS wohne ich nicht in Zürich, sondern in einem kleinen verdammten Dorf und pendle jeden Tag zwischen Deutschland und der Schweiz.

Mein Ziel für dieses Jahr: Immer gute Leistung im Studium bringen ( klappt ) und ein "richtiger" PUA zu werden , mit sehr guten Skills.

Als ich mir das Ziel setzte dachte ich mir: Hey du bist bald jeden Tag in Zürich und kannst dort sargen gehen und deine Skills total verbessern.

--> Die Situation sieht nun so aus: Ich geh vlt. 2 mal pro Woche sargen, allerdings pusht mich niemand --> ich kann mich kaum weiterentwicklen.

Außerdem hab ich ein mittelgroßes Problem mit schweizer Frauen zu reden, ganz einfach wegen der Sprache. Ich verstehe zwar alles, aber der Dialekt ist einfach nur zum weinen.

--> Mein Traum wäre es, nach dem Semester an eine deutsche Uni zu wechseln und dort in einer richtigen Stadt zu leben, allerdings ist das recht schwer einfach mal so zu wechseln, da nicht alles anerkannt wird.

--> Mein Hauptproblem ist also, dass ich einfach nicht weiß, wie es PU- technisch bei mir weitergehen soll.

Mich kotzt der schweizer dialekt an, und die 2 mal sargen bringen es nicht richtig, da ich wie gesagt alleine sarge und das auch noch nach einem stressigen uni tag.

Hättet ihr einen Tip, einen neuen Denkansatz, wie ich das mit PU anstellen soll. ( und bitte kein: steiger dich da nicht so rein etc. mein ziel steht für 2010 fest °)

Danke und viele Grüße, deviet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hättet ihr einen Tip, einen neuen Denkansatz, wie ich das mit PU anstellen soll.

Gerne.

PU ist nicht deine Lebensplanung, sondern ein ergänzender Teil der eigentlichen Lebenplanung.

Um richtig gute Leistungen in "PU-Skills" zu bekommen, ist es wichtig den Kopf frei zu haben, d.h. schulische oder studentische Leistungen sollen dich nicht beeinträchtigen.

Da du selber von dir schreibst daß diese passen, ist der richtige Schritt getan.

Zum "pushen" selber, das ist natürlich Ansichtssache, nur ich denke wenn ich eine begrenzte Zeit in einem schönen Land lebe, was brauch ich für einen "Push"?

Es wird die Zeit kommen, an dem du dich genau an diese unbeschwerte Zeit zurückerinnern wirst und du dir Vorwürfe machst diese nicht entsprechend genossen zu haben.

PU ist nicht PUSH und SARGEN, PU ist eine Einstellung, die mich befähigt aus jedem Moment nicht nur die Nachteile zu sehen, sondern den Focus auf das Ubekannte, Neue und Lustige zu richten.

Ergebnis spielt wie immer keine Rolle, das ergibt sich von selbst.

Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Ziod
mein ziel steht für 2010 fest °)

Du hast ein Ziel.

Jetzt überlege, was du für ressourcen hast um es zu erreichen.

Dann erreiche es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kollege,

da selbst wohnhaft in der Schweiz geb ich mal meinen Senf dazu: Am Anfang ging es mir auch so - aber diese Deutsch/Schweizer Geschichte hat sich bei mir als Limiting belief rausgestellt.

Mein Tipp daher: Ein besseres Trainingsgelände als die Schweiz und insbesondere Zürich gibt es fast nicht!

Die Frauen - wir Du richtig hast gesagt - sind in vielerlei Hinsicht schwieriger. Alles ist schwieriger - und ich hab einige Vergleiche. Die wesentlichen Drei Punkte die Dir hier das Leben schwer machen sind m.E.:

- Prüdität (rein äusserlich) --> Du denkst oft erstmal das Mädel ist total Assexuell

- Verschlossenheit der Freundeskreise --> Herausforderung beim Aufbau von SC sehr hoch.

- Dialekt --> Du verstehst nicht richtig, zudem kommt es manchmal auch so schroff rüber

Mit der richtigen Herangehensweise kannst Du es aber packen. Meine Erfahrung hat sich im Nachhinein gewandelt. Die wohl durchtriebenste Liebhaberin die ich je hatte ist eine Schweizerin. Freunde die ich gewonnen habe sind sehr verlässlich und Loyal und an die Sprache gewöhnst Du Dich.

Wenn es Dir ganz zuwider ist dann geb ich Dir den Tipp: Triff eine Entscheidung. Für oder gegen Zürich. Wenn gegen Zürich setz die Hebel in Bewegung, such Dir einen neuen Studienort und zieh um. Fertig. Wenn Du doch nicht weg willst und bloss ein bisschen frustriert bist dann geh verdammt nochmal sargen. Und wenn Du Mädels für ein Schwizerdütsch/Hochdeutsch Sprachtandem zu gewinnen versuchst. Richtig korrekt sein. Ehrlich. Das sprengt auch hier die Herzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.