Psychosomatische Klinik, jmd Erfahrung?

103 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Das was Du beschreibst sind Syptome, die Ursachen liegen woanders.

Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig...

Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist?

Der hat sich hier im Forum angemeldet....das reicht schon aus... ;-) Nein...Scherz, hier sind doch alle ganz normal... :-)

Ich sehe, dass Du mir die Frage nicht beantworten möchtest, oder wahrscheinlich eher nicht kannst.

Peace

Sat

Sogar wenn er keine offizielle Diagnose hat...was dann?.....die paar Sitzungen mit dem "NLP-Coach" wie Du schreibst? Wo sind denn die empirischen Belege für diese "Therapie"? Oder hast Du keine?

Dann lieber sich bei den etablierten Verfahren informieren.

mich wunderts ehrlich gesagt, weshalb du so auf der NLP Welle reitest. Ich habe bereits gute Erfolge in Sets mit klienten wie zumindest mit den angerissen Symptomen erleben können, von daher spreche ich schon einmal aus erfahrung.

Desweitern sind die Infos des TE so dürftig, dass man eh keine richtige Einschätzung liefern kann.

Last but not least, wäre mein Tip bei so einer Empfehlung zumindest einen zweiten Arzt zu konsultieren, bevor man sich in eine Klinik legt.

Darauf wollte ich ursprünglich hinaus

ok...die üblichen NLP Floskeln: "Man muss es einfach erlebt haben".

Hier nochmal meine NLP Welle:

Ich wette ein guter NLP Coach wäre mit dir in zwei-drei Sets durch und Du ein strahlender junger Mann voller Elan und Manneskraft.

Wie man sowas behaupten kann, ist mir unbegreiflich...

Und was wäre so schlimm an einem Klinik-Aufenthalt? Dort sind Menschen mit allen möglichen "Wehwehchen"...

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das was Du beschreibst sind Syptome, die Ursachen liegen woanders.

Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig...

Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist?

Der hat sich hier im Forum angemeldet....das reicht schon aus... ;-) Nein...Scherz, hier sind doch alle ganz normal... :-)

Ich sehe, dass Du mir die Frage nicht beantworten möchtest, oder wahrscheinlich eher nicht kannst.

Peace

Sat

Sogar wenn er keine offizielle Diagnose hat...was dann?.....die paar Sitzungen mit dem "NLP-Coach" wie Du schreibst? Wo sind denn die empirischen Belege für diese "Therapie"? Oder hast Du keine?

Dann lieber sich bei den etablierten Verfahren informieren.

mich wunderts ehrlich gesagt, weshalb du so auf der NLP Welle reitest. Ich habe bereits gute Erfolge in Sets mit klienten wie zumindest mit den angerissen Symptomen erleben können, von daher spreche ich schon einmal aus erfahrung.

Desweitern sind die Infos des TE so dürftig, dass man eh keine richtige Einschätzung liefern kann.

Last but not least, wäre mein Tip bei so einer Empfehlung zumindest einen zweiten Arzt zu konsultieren, bevor man sich in eine Klinik legt.

Darauf wollte ich ursprünglich hinaus

ok...die üblichen NLP Floskeln: "Man muss es einfach erlebt haben".

Hier nochmal meine NLP Welle:

Ich wette ein guter NLP Coach wäre mit dir in zwei-drei Sets durch und Du ein strahlender junger Mann voller Elan und Manneskraft.

Wie man sowas behaupten kann, ist mir unbegreiflich...

Und was wäre so schlimm an einem Klinik-Aufenthalt? Dort sind Menschen mit allen möglichen "Wehwehchen"...

Ja das glaube ich Dir, dass es für Dich unbegreiflich scheint, das ist auch ok.

Aus meiner Erfahrung wäre er nicht der erste, der mit den genannten Befindlichkeiten lachend wieder nach hause geht.

Was ich allerdings nicht ok finde, sich in eine Klinik zu legen, nur um mit Menschen zusammenzusein mit "wehwehchen?

Ist das Dein Ernst? Mir entzieht sich jeglicher Argumentationsbedarf, wenn ich so etwas lese.

Genau aus dem Grund empfehle ich dem TE sich noch einmal zu informieren, und gegebenfalls einen anderen Arzt zu befragen, ob das so Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Deinen Sitzungen gehen die Leute sogar lachend wieder nach Hause? ;-) Das ist doch ein empirischer Nachweis...

Wenn es dem TE in solcher einer Klinik nicht gefällt, kann er jederzeit gehen...den Aufenthalt zahlt ja die Kasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nach Deinen Sitzungen gehen die Leute sogar lachend wieder nach Hause? ;-) Das ist doch ein empirischer Nachweis...

Wenn es dem TE in solcher einer Klinik nicht gefällt, kann er jederzeit gehen...den Aufenthalt zahlt ja die Kasse.

Hm und das ist nicht gut meinst Du? Ich finde das persönlich immer erbauend, wenn ich Leute sehe, die geknickt wie ein Strohalm kommen, und aufrecht wie ein Baum gehen,

eine Physiologie eines Siegers, mit einem Lächeln auf den Lippen. Dann weiss ich , es hat sich gelohnt.

NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Nach empirische Nachweisen kannst Du gerne googeln, die Mühe ist es mir nicht Wert.

:-)

Sat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nach Deinen Sitzungen gehen die Leute sogar lachend wieder nach Hause? ;-) Das ist doch ein empirischer Nachweis...

Wenn es dem TE in solcher einer Klinik nicht gefällt, kann er jederzeit gehen...den Aufenthalt zahlt ja die Kasse.

Hm und das ist nicht gut meinst Du? Ich finde das persönlich immer erbauend, wenn ich Leute sehe, die geknickt wie ein Strohalm kommen, und aufrecht wie ein Baum gehen,

eine Physiologie eines Siegers, mit einem Lächeln auf den Lippen. Dann weiss ich , es hat sich gelohnt.

NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Nach empirische Nachweisen kannst Du gerne googeln, die Mühe ist es mir nicht Wert.

:-)

Sat

Ich habe bisher keine Nachweise gesehen....warum in Österreich NLPt "anerkannt" ist, ist mir bis heute ein Rätsel...so wie es aussieht, läuft das dort unter Verhaltenstherapie.......ok schon gut....hast gewonnen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
da wird man doch entmündigt, oder? man muss reden in den gruppen. man muss mitmachen. blablalba man muss mit menschen über seine intimsten probleme reden die man u.u. garnicht mag.

da lieber einen gescheiten therapeuten suchen

außerdem bezweifel ich dass das bringt ständig umgeben von menschen, die probleme haben zu sein. und damit meine ich auch zum teil ärzte und schwestern.

wär glaub nix für mich.

Schwachsinn du wirst nicht entmuendigt. Du musst auch nicht ueber deine intimsten Geheimnisse reden.

Ich was in der Bundeswehr Psychiatrie, es war das beste was mir damals passieren konnte.

romantichezkij

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Nur in Österreich, bisher fehlt der empirische Nachweis, vor allem durch unglaublich nutzlose Studien zu dem Thema. Alles was bisher Nachweise zur Wirksamkeit der NLPt in Österreich kam, war methodisch unbrauchbar.

In Österreich ist die NLPt zugelassen unter der Maßgabe dass sie die Kriterien bezüglich Methodenspezifität, einer wissenschaftlich-psychotherapeutischen Theorie des menschlichen Handelns, Eigenständigkeit der Methode in der praktischen Anwendung und Wirksamkeit im Hinblick auf psychosoziale oder psychosomatisch bedingte Leidenszustände erfüllen sollen. Letzere ist allerdings noch nicht fundiert bewiesen worden.

Ich sage das jetzt hier nicht für das NLP Bashing, da ich selber einige nützliche Tools aus dem NLP gefunden habe und auch einsetze. (Empirisch einigermassen fundiert sind diese Tools beispielsweise, geht es beispielsweise um das Ansprechen bestimmter Erinnerungsmuster zum Erzeugen repräsentativer Gefühlszustände.).

De facto ist sie jedoch nur in Österreich unter bisher zweifelhafter empirischer Lage zugelassen. In Deutschland wird es eine stärker fundierte empirische Evidenz geben müssen, um in die Reihen kassenbezahlter Therapien wie CBT, TP etc sich einzureihen. Witzigerweise hat die Psychoanalyse, von der ich nun überhaupt absolut nichts halte, mehr stichhaltige Evidenzbasis als die NLPt in ihrer Wirksamkeit ;)

(Die Grundannahmen der PA werden oft in Psychologenkreisen attackiert, nicht unbedingt ihre Wirksamkeit über 10 Jahre :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

@ Robert

Du schlägst dich jetzt schon so lange mit Problemen (viele hier dokumentiert) rum, dass du auf jeden Fall einige Experten konsultieren solltest was du jetzt konkret tun kannst. Vielleicht kann man so eine Klinik ja auch mal einfach besuchen und dort mit den Ärzten sprechen.

Ich hab mal was zur Phobietherapie von NLP gelesen, die darin positiv bewertet wurde. Abgesehen davon scheint NLP in der Anwendung stark mit Hypnose zu verlaufen. Praktisch habe ich NLP bei anderen Leuten in manchen Fällen als scheinbar wirksam erlebt (warum genau müsste man sich genauer ansehen). Bei der Wirkung auf mich selbst bin ich einfach nur maßlos enttäuscht, wenn nicht sogar angepisst. Ich halte viele NLP-Trainer für betriebsblinde Stümper, die so überzeugt von ihrem Kult (muss man schon fast sagen) sind, dass es ihren Blick auf die Wirklichkeit zu trüben scheint. Ich wuerde auch so weit gehen zu sagen, dass NLP die in vielen Faellen eben schon wichtigen wahren beweggruende fuer ein verhalten zb ignoriert, um das was nach aussen stoert (kurzfristig) zu beseitigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast h8te
NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Ich bin auch der Meinung, dass einige NLP-Methoden durchaus wirksam sind aber leider verfallen viele NLPer dem Irrglauben, NLP als eine Allzweckmethode anzusehen.

Der englische Magier und Hypnotiseur Derren Brown hat in seinem informativem und unterhaltsamen Buch "Tricks of the Mind" folgendes über NLP gesagt:

Because NLP has its roots not only in Bandler and Grinder's work but also in aspects of Freud, Jung and Chomsky, as well as all the therapists the originators were inspired by, and because it aims to take as its starting point what already works, there is little in its roots that is unique. One of the many irritating habits of the NLPer is to claim anything remotely concerned with looking consciously at one's inner processes as NLP. […]

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

H8te

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich bin auch der Meinung, dass einige NLP-Methoden durchaus wirksam sind aber leider verfallen viele NLPer dem Irrglauben, NLP als eine Allzweckmethode anzusehen.

Ja. Dies stellte ich auch schon fest. Ein guter Coach ist sich seiner Kompetenz bewusst , aber auch dessen, dass es Fälle gibt, wo er seinen Klienten lieber zu einem

Facharzt schickt. In diesem Unterscheidungsvermögen liegt die eigentliche wahre Kompetenz.

Peace

Sat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
meine probleme sind seit jahren unverändert das mangelde selbstwertbewusstsein-/gefühl, aktivität, sozialleben,-kontakte,motivation,antrieb,sehr starke (spannungs)kopfschmerzen,depression, klaffende lücke zw wunsch und wirklichkeit usw.

Mein Tipp: Nicht zum Arzt gehen ! :rolleyes:

Ich glaub an so einen Humbug nicht.

Ich wette, du hast noch nicht alles versucht, Schritt für Schritt das Leben deiner Vorstellung aufzubauen.

Das klingt so, als würdest du in einem Psychodoc einen Magier sehen.

Schlummert da nicht irgendwo die Kraft in dir, das von dir erwünschte Selbstwertgefühl aufzubauen und damit auch andere Ziele erreichen zu können ?

edit:

Der Psychotherapeut eines guten Freundes von mir hat für ihn vorgesehen ihm für viele Monate oder Jahre ein Medikament zu verabreichen.

Jetzt hat er die Entscheidung getroffen, es absetzen zu lassen.

Seit dem wirkt er lebendiger, aufgeweckter, stärker und befreiter.

Echt schön das jetzt zu beobachten.

Nur in Österreich, bisher fehlt der empirische Nachweis, vor allem durch unglaublich nutzlose Studien zu dem Thema. Alles was bisher Nachweise zur Wirksamkeit der NLPt in Österreich kam, war methodisch unbrauchbar.

Es gibt viele Dinge, die nicht bewiesen oder empirisch belegt werden können.

Das heißt nicht gleich, dass eine bestimmte Sache nicht funktionieren kann.

Es ist nichts vollkommen.

Jedes sogenannte Regelwerk kennt gewisse Ausnahmen.

Sich immer auf wissenschaftliche Kommentare zu berufen dient nur der eigenen Bestätigung und Gewißheit.

Das hat also nichts mit "selbst ausprobieren und eigene Meinung bilden" zu tun.

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sockenbügler
Schlummert da nicht irgendwo die Kraft in dir, das von dir erwünschte Selbstwertgefühl aufzubauen und damit auch andere Ziele erreichen zu können ?

Genau sowas meinte ich weiter oben. Der TE leidet an einer Depression (und das seit Jahren!), da helfen keine Allgemeinplätze. Da ist es auch egal, ob es eine unipolare, chronische oder Burnout-Depression ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flying suicide.. klar so ein vorabgesprächstermin ist möglich und vermutlich sogar obnligatorisch!

zuerst muss ich mich mit den kliniken in deutschland (vielleicht auch außerhalb??) beschäftigen. was es da frü welche gfibt, was die anbieten, was auf mich passen könnte.

das mit den psycho-foren sehe ich ähnlich. mal zum klinik-bezogenen fragenstellen ok, aber dann sagt meine vorurteilsvermutung auch, dass dort ein haufen labiler menshen zusammentrifft und ich dann nicht auch noch dazu muss :)

sockenbügler.. beitrag #19 na das macht mir jetzt keinen mut ;-)

zur psychatrie gibts irgendeinen großen unterschied, der doc meinte, dass das auf keinen fall nötig sei.

kann mich leider nichtmehr an die begründung erinnern.

Erstens kann ich derzeit mit Frauen sowieso nichts anfangen, weil ich andere, viel wichtigere Baustellen habe. Zweitens handhabe ich es genau so, wie Du es schilderst, womit ich in Pickup-Kreisen auf Granit beiße, weil es eben nicht verstanden wird und ich langsam müde werde, mich vor Wildfremden zu rechtfertigen, wenn ich eben NICHT wahlloses Massenansprechen von Frauen starte (das sog. "Sargen"). Was mich zur Conclusio führt, dass Pickup in meiner derzeitigen Phase für mich nicht das Richtige ist. (Wenn Du mich fragst, wieso ich trotzdem hier bin: ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Dynamiken im Prinzip funktionieren, und weiß, dass ich nach jahrelanger unfreiwilliger und unverschuldeter sozialer Isolation wieder zurück ins Leben will. Außerdem gibt es hier sehr gute Inner-Game-Texte zu verschiedenen Themen.)

Anders gesagt: meine Selbsthilfegruppe und meine psychiatrische Behandlung boosten mein "Inner Game" gewaltig. Das hat bisher kein einziger Pickupper vermocht, den ich in real getroffen habe. Was nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Fakt ist, dass Erfolgreiche eben diese Erkrankungen nicht ernstnehmen. Und daher ist es vermessen, wenn Du dem TE ein "eingebildetes mangelndes Selbstwertgefühl" unterstellst. Das steht Dir einfach nicht zu.

das spricht mir wie aus der seele genau so gehts mir auch! was für eine selbsthilfegruppe ist das?

genau das gefühl "mit frauen kann ich gra dnichts anfangen" hab ich auch. bzw nicht nur mit frauen, mit menschen allg. deswegen interessiere ich mich wohl nicht so sehr für andere und habe in logischer konsequenz kein (soziales)leben.

Ich hab ne Tel-Nr (geht ganz gut), aber was mach ich dann, außer bzw nach einem ersten treffen?

Wie gehe ich mit einer HB um, die ich über mehrere Monate (vom sehen / quatschen) in der Uni kenne und dort oft in der Bibliothek sehe? Außer weiterhin nur hallo zu sagen, sondern um das weiter auszubauen. Ich stelle mir vor, dass alles als "date" rüberkommt und abgelehnt wird. Wie funktioniert dieses Aufbauen von Freundschaften, diese grüppchen wo viele von mir beneidete "alpha-kerle" drin sind, die mit nem haufen top HBs in die bib zum lernen kommen, und vermutlich (so stelle ich mir das unter scherzhaftem gedanken vor) alle bumsen?

Oder eine andere HB mit der ich kurz ne FB hatte. Sie meinte, dass wir uns nichtmehr treffen sollten.. ich OK.. schlug dann unverbindliche sex-treffs cvor.. das fand sie cool und war dabei. Aber nur ein paar mal, dann wollte sie wieder nicht. Ich denke halt dass ich nicht interessant genug bin. Und nun verläuft sich wieder alles im Sand. Keine Freundschaft oder so. Ich wandel einfach weiter im Leben.

Oder das Date letzte Woche nach Bilderbuch-Numberclose.

Vor meinem Haus Nachts verabschiedet, sie fragt noch, was ich jetzt mache.. ich habn keinen Versuchu nternommen Sie reinzunehmen.

Nach 3 Tagen hab ich sie im facebook geadded. noch keine reaktion von ihr. Auch kein Anruf , auch nicht von meiner seite. Was soll ich schon mit ihr reden? Zumal ich alles sehe unter der Situation dass sie mich eh nicht interessant findet und mich auch als versager sieht.

Wieviel Jahre muss ich in die Klinik? B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Psychotherapeut eines guten Freundes von mir hat für ihn vorgesehen ihm für viele Monate oder Jahre ein Medikament zu verabreichen.

Nö, hat er nicht, das war wenn dann ein Psychiater, weil ein Psychotherapeut dazu gar keine Befugnis hat.

D.h. der Wechsel zu einem reinen CBTler oder anderweitigen Therapeuten ohne Dr. Med. der PSychiatrie wirkt in solchen Fällen oft Wunder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Psychotherapeut eines guten Freundes von mir hat für ihn vorgesehen ihm für viele Monate oder Jahre ein Medikament zu verabreichen.

Nö, hat er nicht, das war wenn dann ein Psychiater, weil ein Psychotherapeut dazu gar keine Befugnis hat.

doch....wenn das ein ärztlicher Psychotherapeut ist....die Bezeichnung " Psychotherapeut" ist nicht nur den (klinischen) Psychologen vorbehalten.

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieviel Jahre muss ich in die Klinik? ;-)

hehe...d.h. Du hast bisher keine Psychotherapie gemacht? Du bist ja schon seit 5 Jahren hier im Forum...und wahrscheinlich hier viele (ineffiziente) Sachen ausprobiert.

Hättest Du von Anfang an was ordentliches gemacht...würde Dein Leben vielleicht anders verlaufen und Du würdest nicht hier "abhängen".

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Nur in Österreich, bisher fehlt der empirische Nachweis, vor allem durch unglaublich nutzlose Studien zu dem Thema. Alles was bisher Nachweise zur Wirksamkeit der NLPt in Österreich kam, war methodisch unbrauchbar.

In Österreich ist die NLPt zugelassen unter der Maßgabe dass sie die Kriterien bezüglich Methodenspezifität, einer wissenschaftlich-psychotherapeutischen Theorie des menschlichen Handelns, Eigenständigkeit der Methode in der praktischen Anwendung und Wirksamkeit im Hinblick auf psychosoziale oder psychosomatisch bedingte Leidenszustände erfüllen sollen. Letzere ist allerdings noch nicht fundiert bewiesen worden.

Ich sage das jetzt hier nicht für das NLP Bashing, da ich selber einige nützliche Tools aus dem NLP gefunden habe und auch einsetze. (Empirisch einigermassen fundiert sind diese Tools beispielsweise, geht es beispielsweise um das Ansprechen bestimmter Erinnerungsmuster zum Erzeugen repräsentativer Gefühlszustände.).

De facto ist sie jedoch nur in Österreich unter bisher zweifelhafter empirischer Lage zugelassen. In Deutschland wird es eine stärker fundierte empirische Evidenz geben müssen, um in die Reihen kassenbezahlter Therapien wie CBT, TP etc sich einzureihen. Witzigerweise hat die Psychoanalyse, von der ich nun überhaupt absolut nichts halte, mehr stichhaltige Evidenzbasis als die NLPt in ihrer Wirksamkeit ;)

(Die Grundannahmen der PA werden oft in Psychologenkreisen attackiert, nicht unbedingt ihre Wirksamkeit über 10 Jahre :D )

Hier noch was zur "Anerkennung" von NLPt als Therapie:

"Gar nicht „schmeckt“ Hochgerner und vielen seiner Kollegen, dass die Neuro-Linguistische Psychotherapie als eigenständige Therapieform in Österreich zugelassen wurde. Hochgerner, Vorsitzender einer Arbeitsgruppe des Psychotherapie-Beirats des Gesundheitsministeriums, die für die Anerkennung neuer Therapie-Richtungen zuständig ist: „Der Beirat hat etliche negative Gutachten und Stellungnahmen zu NLPt eingebracht. Es gibt keine vergleichbare Therapierichtung, zu der es eine so klare Ablehnung gibt. Die Ex-Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat hat sie dennoch einige Tage vor dem Ende ihrer Amtszeit anerkannt, das war eine rein politisch motivierte, keine fachliche Entscheidung.“

Und der sachliche Einwand der NLPler:"die sind doch nur beleidigt". ;-)

Und die Gesundheitsministerin meint, Sie hat sich 3,5 Jahre mit NLP "beschäftigt"....als ob die Zahl die empirische Evidenz ersetzen kann...mal davon abgesehen, hatte die ganz sicher andere Sorgen als sich mit NLP zu beschäftigen....z.B. wie sie so lange wie möglich im Amt bleiben kann oder wie Sie möglichst gute Positionen für später "rausholt".

http://diepresse.com/home/gesundheit/37334...&showMask=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Psychotherapeut eines guten Freundes von mir hat für ihn vorgesehen ihm für viele Monate oder Jahre ein Medikament zu verabreichen.

Nö, hat er nicht, das war wenn dann ein Psychiater, weil ein Psychotherapeut dazu gar keine Befugnis hat.

doch....wenn das ein ärztlicher Psychotherapeut ist....die Bezeichnung " Psychotherapeut" ist nicht nur den (klinischen) Psychologen vorbehalten.

Ärztlicher Psychotherapeut, du meinst einen Facharzt für psychosomatische Medizin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Der Psychotherapeut eines guten Freundes von mir hat für ihn vorgesehen ihm für viele Monate oder Jahre ein Medikament zu verabreichen.

Nö, hat er nicht, das war wenn dann ein Psychiater, weil ein Psychotherapeut dazu gar keine Befugnis hat.

doch....wenn das ein ärztlicher Psychotherapeut ist....die Bezeichnung " Psychotherapeut" ist nicht nur den (klinischen) Psychologen vorbehalten.

Ärztlicher Psychotherapeut, du meinst einen Facharzt für psychosomatische Medizin?

Ist für mich auch von der Ausbildung her so ziemlich das gleiche...

Übrigens ist der Ausdruck Psychotherapeut ausgebildeten Psychotherapeuten vorbehalten, nicht klinischen Psychologen. Die dürfen den auch nicht einfach so tragen.

Edit : Habs gefunden. IST das gleiche :

Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie [bearbeiten]

Psychiater und Psychotherapeuten in Deutschland 2001. 989 waren nicht niedergelassen ärztlich tätig, 587 waren niedergelassen und 75 nicht ärztlich tätig

Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat die vorhergehenden Facharztbezeichnungen "Facharzt für Psychiatrie" sowie den "Nervenarzt" (als kombinierte Facharztausbildung aus Psychiatrie und Neurologie) abgelöst. Somit ist die Psychotherapie obligat in die Facharztausbildung der Psychiater mit aufgenommen. Um nach einem absolvierten Medizinstudium in Deutschland als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie tätig zu werden, bedarf es einer fünfjährigen Weiterbildungszeit, bestehend aus:

* 4 Jahren Psychiatrie und Psychotherapie, davon 2 Jahre Stationsdienst; anrechenbar sind:

o 1 Jahr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Psychosomatische Medizin oder

o 1/2 Jahr Innere Medizin und Allgemeinmedizin oder Neurochirurgie oder Neuropathologie.

* 1 Jahr Neurologie.

Um sich zur Facharztprüfung anmelden zu können, müssen diagnostische Funktionen (wie etwa EEG) sowie Teilnahmen z. B. an Balint-Gruppen nachgewiesen werden.

Am 1. Januar 2001 waren in Deutschland 1.651 Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie registriert, von ihnen waren 587 niedergelassen. 75 übten keine ärztliche Tätigkeit aus. In der Statistik und der Graphik sind die sog. Nervenärzte nicht berücksichtigt. Letztere sind Fachärzte für Psychiatrie und Neurologie, sie haben also beide Facharztausbildungen absolviert und stellen weiter die Mehrheit der psychiatrisch tätigen Ärzte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sockenbügler
Was ist TE?

Threadersteller.

sockenbügler.. beitrag #19 na das macht mir jetzt keinen mut ;-)

Wie gesagt, die Erfahrungen hängen zum großen Teil von den Docs, Deinen "Mitinsassen" und Dir selber ab.

zur psychatrie gibts irgendeinen großen unterschied, der doc meinte, dass das auf keinen fall nötig sei.

kann mich leider nichtmehr an die begründung erinnern.

Frag ihn doch bitte nochmal und schreibs Dir auf, sowas ist wirklich wichtig, immerhin geht es um Deine Gesundheit.

was für eine selbsthilfegruppe ist das?

Selbsthilfegruppe "Selbstvertrauen", ehrenamtlich geführt, mit verschiedensten Krankheitsbildern (Depressionen, Angststörungen, Burnout, bipolare Störungen etc.). Gibts sicher in jeder größeren Stadt, ich bin da durch Zufall über eine Kleinanzeige drangekommen. Ist in meinem Fall eine geschlossene Gruppe, d.h. da kommen nicht einfach so Leute hinzu. Gibt aber im Zweifel Wartelisten.

genau das gefühl "mit frauen kann ich gra dnichts anfangen" hab ich auch. bzw nicht nur mit frauen, mit menschen allg. deswegen interessiere ich mich wohl nicht so sehr für andere und habe in logischer konsequenz kein (soziales)leben.

Bei mir ist es eher so, dass mein Leben derzeit komplett im Umbruch ist und dieser eben Priorität hat. Freunde und Familie haben einen hohen Stellenwert, und ich habe derzeit auch einfach nicht die Ressourcen, neue Leute "tiefer" kennenzulernen. Aber das führt zu weit vom Thema weg.

Wieviel Jahre muss ich in die Klinik? B-)

Bleibt die Frage, ob überhaupt. Ich hab immer noch nicht ganz mitgeschnitten, ob Du nun schon eine Psychotherapie hattest und was für ein Arzt die Einschätzung gegeben hat, Du solltest in eine psychosomatische Klinik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
NLP ist übrigens eine anerkannte Therapieform, vielleicht ist Deine Skepsis lediglich auf Unwissen basierend.

Nur in Österreich, bisher fehlt der empirische Nachweis, vor allem durch unglaublich nutzlose Studien zu dem Thema. Alles was bisher Nachweise zur Wirksamkeit der NLPt in Österreich kam, war methodisch unbrauchbar.

In Österreich ist die NLPt zugelassen unter der Maßgabe dass sie die Kriterien bezüglich Methodenspezifität, einer wissenschaftlich-psychotherapeutischen Theorie des menschlichen Handelns, Eigenständigkeit der Methode in der praktischen Anwendung und Wirksamkeit im Hinblick auf psychosoziale oder psychosomatisch bedingte Leidenszustände erfüllen sollen. Letzere ist allerdings noch nicht fundiert bewiesen worden.

Ich sage das jetzt hier nicht für das NLP Bashing, da ich selber einige nützliche Tools aus dem NLP gefunden habe und auch einsetze. (Empirisch einigermassen fundiert sind diese Tools beispielsweise, geht es beispielsweise um das Ansprechen bestimmter Erinnerungsmuster zum Erzeugen repräsentativer Gefühlszustände.).

De facto ist sie jedoch nur in Österreich unter bisher zweifelhafter empirischer Lage zugelassen. In Deutschland wird es eine stärker fundierte empirische Evidenz geben müssen, um in die Reihen kassenbezahlter Therapien wie CBT, TP etc sich einzureihen. Witzigerweise hat die Psychoanalyse, von der ich nun überhaupt absolut nichts halte, mehr stichhaltige Evidenzbasis als die NLPt in ihrer Wirksamkeit ;)

(Die Grundannahmen der PA werden oft in Psychologenkreisen attackiert, nicht unbedingt ihre Wirksamkeit über 10 Jahre :D )

Hier noch was zur "Anerkennung" von NLPt als Therapie:

"Gar nicht „schmeckt“ Hochgerner und vielen seiner Kollegen, dass die Neuro-Linguistische Psychotherapie als eigenständige Therapieform in Österreich zugelassen wurde. Hochgerner, Vorsitzender einer Arbeitsgruppe des Psychotherapie-Beirats des Gesundheitsministeriums, die für die Anerkennung neuer Therapie-Richtungen zuständig ist: „Der Beirat hat etliche negative Gutachten und Stellungnahmen zu NLPt eingebracht. Es gibt keine vergleichbare Therapierichtung, zu der es eine so klare Ablehnung gibt. Die Ex-Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat hat sie dennoch einige Tage vor dem Ende ihrer Amtszeit anerkannt, das war eine rein politisch motivierte, keine fachliche Entscheidung.“

Und der sachliche Einwand der NLPler:"die sind doch nur beleidigt". ;-)

Und die Gesundheitsministerin meint, Sie hat sich 3,5 Jahre mit NLP "beschäftigt"....als ob die Zahl die empirische Evidenz ersetzen kann...mal davon abgesehen, hatte die ganz sicher andere Sorgen als sich mit NLP zu beschäftigen....z.B. wie sie so lange wie möglich im Amt bleiben kann oder wie Sie möglichst gute Positionen für später "rausholt".

http://diepresse.com/home/gesundheit/37334...&showMask=1

Mick21,

ist es Dir möglich , in den lösungsorientierten Ansatz zu kommen, und wenn nein, was hindert Dich daran?

Das was ich bis jetzt von Dir wahrnehme, ist unkonstruktive Kritik, und ein halbherziger, auf Unwissen basierender Vergleich, um es deutlich zu machen, ein großes Bla um nichts.

Wenn Du also der Meinung bist, etwas Fundamentales gegen eine Therapieform gefunden zu haben, setze ich bei Dir voraus, dass Du diese bereits kennst, Erfahrungen mit der selben hast, weil sonst Dein abwertender Vergleich hinken würde, oder sehe ich das falsch?

Wenn das so ist, und Du bist so bewandert, dann schreib Du doch einen empirischen Nachweis gegen NLP und poste ihn hier,

wenn er tiefgründig gut und nachvollziehbar ist, werde ich Dich ernstnehmen. Aber bis dahin sehe ich lediglich viel abgespaltenen Frust, den Du unglücklicherweise auch auf das Forum projizierst.

Erst neulich dachte ich mir wieder, wie reichhaltig und wertvoll diese Plattform hier ist, als ich mit einem Psychoanalytiker sprach, der völlig identifiziert mit seinem akademischen Grad eine andere Meinung gar

nicht gelten lassen konnte, ohne sich angegriffen zu fühlen, dabei inkongruent um Fassung ringend, da wundert es mich nicht sehr, wie sich einige aus meiner Sicht unwirksamen Behandlungsmethoden bis heute halten konnten.

Peace

Sat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sockenbügler
Wenn das so ist, und Du bist so bewandert, dann schreib Du doch einen empirischen Nachweis gegen NLP und poste ihn hier,

Veto. In diesem Thread ist NLP hochgradig offtopic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shao:

Ärztliche Psychotherapeuten sind in Deutschland Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, FA für Psychosomatische Medizin, FA für Psychotherapeutische Medizin.

Es gibt noch den Zusatz Psychotherapie für fachfremde FAs…aber das ist ein Fake.

Der FA für Psychosomatische Medizin absolviert deutlich mehr Stunden in 2 therapeutischen Verfahren(VT,TP)

Für den Psychologischen Psychotherapeuten(PP) braucht man hier ein Diplom bzw. ein M.Sc in Psychologie in der Regel mit Schwerpunkt "klinische Psychologie“…und einiges an Kohle.

@satsang:

Das ist jetzt nicht Dein ernst, oder?

Deine Argumentation ist zum Teil so lächerlich, dass ich Dich gar nicht ernstnehmen kann…mal abgesehen von der Aktion, wo Du extra auf mein Profil gegangen bist und mir eine 1 Sterne Bewertung gegeben hast, nachdem ich NLP(Therapie) als eine nachweisliche Pseudowissenschaft bezeichnet habe…soviel zu Frustprojektion und Egomanagement :-D

@TE:

Von diesen psychosomatischen Kliniken habe ich bisher aus allen Ecken nur positives gehört:

http://www.schoen-kliniken.de/ptp/

Aber soweit ich weiss, haben die relativ lange Wartezeiten

bearbeitet von mick21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@satsang:

Das ist jetzt nicht Dein ernst, oder?

Deine Argumentation ist zum Teil so lächerlich, dass ich Dich gar nicht ernstnehmen kann

Was genau ist daran lächerlich?

Weshalb nur zum Teil?

Was ist mit dem anderen Teil?

…mal abgesehen von der Aktion, wo Du extra auf mein Profil gegangen bist und mir eine 1 Sterne Bewertung gegeben hast, nachdem ich NLP(Therapie) als eine nachweisliche Pseudowissenschaft bezeichnet habe…soviel zu Frustprojektion und Egomanagement :-D

Wo ist Dein Nachweis, dass NLP eine Pseudowissenschaft ist?

Was genau ist Dir an einer Bewertung Deines Profils wichtig?

Wie erschliesst sich für Dich der Zusammenhang, zwischen einer Bewertung Deines Profils und Deiner Bewertung einer für Dich pseudalen Wissenschaft? Wie leitest Du daraus ab, dass ich Dich bewertet habe?

Was könnte es sonst noch für Gründe geben, dass man Dich schlecht bewertet?

Was müsstest Du tun, damit man Dich gut bewertet?

Was verstehst Du genau unter Egomanagement?

Peace

Sat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.