Effektiv aufs Abi lernen?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo ich wollt euch fragen wie man am besten und effektivsten aufs Abi lernt.

Es ist eine riesige Menge Stoff und ich weiss gar net wo ich anfangen soll.

Ich schreibe in 6 Woche Abi in Deutsch Mathe und Englisch.

Ich gehe auf ein Abendgymnasium und kann daher nur eingeschränkt lernen.

So sieht mein aktueller Tagesablauf aus:

Mo-Do steh ich um 6 Uhr auf und lern dann ca 1,5-2 Std geh dann arbeiten und von 17-22 Uhr in die Schule. Danach will ich dann noch weiter lernen bin aber meistens platt…

Fr Sa So hab ich mehr Zeit und lern dann schon so 5-6 Std täglich.

3 Woche vor den Prüfungen hab ich dann Urlaub und kann richtig vollgas mit lernen geben.

1 Woche davon geh ich mit 3 Klassenkameraden auf eine Hütte um zu lernen.

Würdet ihr ein Lernplan machen (Wie geht der genau?

Wie würdet ihr auf die verschiednen Fächer lernen?

Ich habe das Gefühl das ich total uneffektiv lerne!

Wie lerne ich effektiv und erziele Verbesserungen in Deutsche Mathe und Englisch?

Hab mir jetzt auch so Ginko Kapseln bestellt das die Konzentration fördert.

Bitte um Ratschläge ich will mein Abi unbedingt bestehen hab im letzten Halbjahr keinen so toller Schnitt gehabt (6-7 Pkt) Sad

Hab Angst das ich das Abi nicht schaffen wird Sad Vor allem Mathe ist sehr schwierig.

Bitte um Hilfe & Ratschläge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die wichtigsten Eckdaten:

- nur eine Sache gleichzeitig! Multitasking ist das Dümmste, was man bei exakter Arbeit machen kann

- Lernplan erstellen, inkl. Kontrollmöglichkeiten (z.B.: 9.00-9.45Uhr: Kapitel 1 Lesen + Zusammenfassen). Dabei nur 70% der Zeit verplanen, so dass am Ende noch genug Zeit vor der Klausur vorhanden ist.

- die Modalitäten des Lernens der Prüfung anpassen, d.h. Prüfungsumstände von Anfang an nachbilden, d.h. keine Zigaretten, kein Kaffee, etc., Musik davor, um die geeignete emotionale Lage zu erreichen

- 45min lernen, 15min Pause (= 1 Block)

- nach der Pause Gelerntes kurz repetieren

- systematisch in immer größeren Abständen wiederholen (30min - 1h - 3h - 6h - 12h - 1 Tag - 2 Tage - 4 Tage - ...)

- in den Pausen Sinnebene wechseln, d.h. nach Lesen (Sehen) nicht TV schauen (auch Sehen), sondern z.B. Musik hören (Hören)

- morgens 3 Blöcke (9-12Uhr), Freizeit (12-14Uhr), dann wieder 2 Blöcke (14-16Uhr), Freizeit (16-19Uhr) und wieder 2 Blöcke (19-21Uhr)

- so hast du genug Freizeit, damit du sehr viel Spaß daran hast

- abends Neues aufnehmen, im Schlaf wird am besten verarbeitet, morgens wiederholen

Die Anordnung der Blöcke ist nur meine Methode, damit fahre ich aber sehr gut. Auf jeden Fall 45min Lernen und 15min Pause immer einhalten, das bringt sehr viel.

Wichtig ist, dass du dann auch vollkommen dabei bist. Ich kenne viele Lernalltage, das ist dann meist so: 10min Lesen, im ICQ zurückschreiben, Toilette, 10min Lesen, Essen, Trinken, etc.

Das ist ineffektiv und ineffizient. Eine Stunde ist sofort vorbei, man hat nichts geschafft und verliert die Motivation.

Deshalb Lernen, Pause und Freizeit strikt trennen. Nicht am PC lernen und bei Fragen, die man nur am PC beantworten kann, alle Fragen sammeln und nur einmal alle gesammelten Fragen nachschlagen.

Mehr kann ich gerade nicht sagen, falls mir noch etwas Wichtiges einfällt, trage ich es nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey danke für deine tolle Antwort

hab mir jetzt mal nen lernplan mit lernzeiten gemacht

7-8 aufstehen und 30 min fahrrad fahren das ich fit bin und Sauerstoff bekomm

Hab mir im Keller nen eigenen Lernraum eingerichtet da stört mich nichts :-D

Block 1 von 9-12 Uhr ( nach jeden 45 min 15 min Pause)

block 2 von 14-16 Uhr

block 3 von 18-20 Uhr

Block 4 Wiederholung 22-00 Uhr

Was sagt ihr zu dem Plan von den Zeiten her? Ist der zu ambitioniert?

Ich hab "nur" 3 Fächer zu lernen da ich auf nem Abendgymnasium bin

Also Mathe Deutsch Englisch

Wiederholen werd ich dann meistens Mathe und Englisch

Deutsch nur alle zwei Tage, da ich net wirklich weiss was ich da lernen soll?

Auch in Englisch weiss ich net wie ich mein Stil usw arg verbessern kann hab da so ne Liste mit guten Verknüpfungswörtern aber was kann ich sonst tun?

Noch ne Frage zum Lernplan:

Schreibt ihr da ganz genau rein was ihr macht?

Zb Deutsch Buch Kohlhaas lesen und Zusammenfassung

Oder Mathe Abiaufgabe S 17?

Würd mich sehr interessieren wie ihr des so macht?

habt ihr sonst noch für Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wiederholen lieber morgens, weil das Gehirn neuen Stoff im Schlaf besser verarbeitet.

Generell musst du selbst beantworten, ob es dir zu ambitioniert ist.

Hast du Spaß, dann passt es.

Hast du das Gefühl, dass es stressig ist und deine Freizeit zu kurz kommt, dann mehr Freizeit einplanen.

Der Spaß und die Motivation sind sehr wichtig dabei, denn du sollst den Lernplan über mehrere Tage gut einhalten können, da bringt es dann nichts, wenn du paar Tage vollstopfst und dann keine Lust mehr hast.

Freude und Motivation sind die besten Freunde des Lernens!

"Deutsch Buch Kohlhaas lesen und Zusammenfassung" --> viel zu allgemein, ein viel zu großer Zeitraum ohne ausreichend Zwischenschritte

Es soll überprüfbar sein, mit dieser Beschreibung neigst zu viel mehr dazu, deine Zeiteinheit nicht richtig einhalten zu können.

In viele kleine Schritte einteilen ist wichtig, so kannst du auch immer genau einschätzen, ob du die Einheit zeitlich gut eingeplant hast.

--> "Deutsch: Kohlhaas: Kap1 s3-25: 1. Lesen + 2. Lesen + Zusammenfassen + Lernfragen selbst ausdenken"

"Mathe Abiaufgabe S 17" --> schon besser, ich mache daraus "Mathe: Aufgabe 17: Verstehen + Lösen + Probe"

Jeden einzelnen Schritt aufschreiben, so dass du lernst, alle Teilschritte zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Freude und Motivation sind die besten Freunde des Lernens!

Stimmt nicht ganz, du merkst dir mehr wenn du ein bischen unglücklich bist. Weil dein Gehirn nach Auswegen aus der Unglücklichkeit sucht und somit aufnahmefähiger ist.

Das aber nur nebenbei.

Viel Stoff kannst du dir merken wenn du es einen anderen erklärst, ihn unterrichtest. Fiktive schummler schreiben kann auch helfen.

Mein Geheimtipp für Englisch: Englische Filme mit Englischen Untertiteln. Das bietet sich vor allem jetzt am Abend an wenn du zu niedergeschlagen für "richtiges" lernen bist. Achtung!: Berieselung vom Fernseher ist Gift fürs gelernte.

Mach hin und wieder einen kurzen Spaziergang wobei du das eben gelernte nochmal in deinem Kopf durchgehst. So merkst du wo noch Lernbedarf besteht.

Zeitlich bist du übrigens gut bei der Sache, dein Ziel sollte also schafbar sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.