Gewichthebergürtel, worauf achten, welchen kaufen?

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo, mein Freund mit dem ich auch trainiere will sich nen Gewichthebergürtel kaufen. Nun wollt ich euch fragen ab wieviel Kilo so ein Gürtel überhaupt Sinn macht, worauf man bei so einem Gürtel achten sollte und ob ihr einen bestimmten, günstigen aber guten empfehlen könnt?

Ich hab z.b bei Amazon einen von Kettler für 25€ gefunden, scheint nicht schlecht zu sein, nur ich hab eben keine Ahnung, deshalb frag ich nach!

Und noch was in eigener Sache: Ich möchte mir Handschuhe kaufen, hab auch schon welche gefunden, nur hab ich keine Ahnung was mit dem "Umfang der Handtellers" gemeint ist. Ich hab einfach mal den Umfang meiner Handfläche ohne die Finger mit nem Maßband gemessen (also mit dem band nen Kreis auf der hand gemacht) und komme auf 28cm, was XXL bedeutet, aber ich weis das ich relativ kleine bzw normal große Hände hab, also muss da was faul sein. Kann mir da jemand bitte helfen?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo, mein Freund mit dem ich auch trainiere will sich nen Gewichthebergürtel kaufen. Nun wollt ich euch fragen ab wieviel Kilo so ein Gürtel überhaupt Sinn macht, worauf man bei so einem Gürtel achten sollte und ob ihr einen bestimmten, günstigen aber guten empfehlen könnt?

Ich hab z.b bei Amazon einen von Kettler für 25€ gefunden, scheint nicht schlecht zu sein, nur ich hab eben keine Ahnung, deshalb frag ich nach!

Und noch was in eigener Sache: Ich möchte mir Handschuhe kaufen, hab auch schon welche gefunden, nur hab ich keine Ahnung was mit dem "Umfang der Handtellers" gemeint ist. Ich hab einfach mal den Umfang meiner Handfläche ohne die Finger mit nem Maßband gemessen (also mit dem band nen Kreis auf der hand gemacht) und komme auf 28cm, was XXL bedeutet, aber ich weis das ich relativ kleine bzw normal große Hände hab, also muss da was faul sein. Kann mir da jemand bitte helfen?

Grüße

Ich glaub son Gürtel macht erst in nem hohen 3stelligem Bereich Sinn.

Zu den Handschuhen: Hol dir am besten nich solche Radfahrerhandschuhe, sondern richtige Kraftsporthandschuhe mit einem breitem Klettverschluss, um die Handgelenke zu stabilisieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir lieber Chalk als Handschuhe, Gürtel würde ich mit warten und wenn dann den den hier nehmen, da so ein Gürtel vorne und hinten die gleiche Breite haben sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und noch was in eigener Sache: Ich möchte mir Handschuhe kaufen

Warum? Haben zum Grossteil Nachteile.

- Trotz Polsterung mehr einklemmen der Haut bei schwerem Gewicht

- weniger Kontrolle aufgrund von sich bewegender Haut

- trotz Handschuhen immer noch Hornhaut

- Man muss Geld dafür bezahlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls du unbedingt einen Gürtel kaufen willst, dann achte darauf, dass er vorne breit ist und nicht hinten, entgegen weitläufiger Meinungen wird nämlich mit so einem Gürtel über die Bauchmuskulatur stabilisiert und nicht über den unteren Rücken. Handschuhe sind was für Pussies, kauf dir nen Eimer Pulverkreide, da gibt es auch spezielles Zeug für, ich glaub irgendetwas mit Magnesium.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Handschuhe wollte ich kaufen weil ich bei den Klimmzügen echt schmerzen hab, die Hände sehn nach einem Satz echt nit toll aus, ja ich bin ne Pussy...Bei den Langhantelsachen hab ich keine Probs mit den Händen...Die entstandene Hornhaut ist mir egal.

Ja er wollte sich ab 80kg Kniebeugen sonen Gürtel kaufen...Aber wenns erst ab 3-stelligen Gewichten was bringt ok. Sag ich ihm dann!

Grüße

bearbeitet von Admen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei Klimmzügen Chalk benutzen, wirkt Wunder.

bearbeitet von Talmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Falls du unbedingt einen Gürtel kaufen willst, dann achte darauf, dass er vorne breit ist und nicht hinten, entgegen weitläufiger Meinungen wird nämlich mit so einem Gürtel über die Bauchmuskulatur stabilisiert und nicht über den unteren Rücken. Handschuhe sind was für Pussies, kauf dir nen Eimer Pulverkreide, da gibt es auch spezielles Zeug für, ich glaub irgendetwas mit Magnesium.

Beide Seiten breit bitte....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja die Handschuhe wollte ich kaufen weil ich bei den Klimmzügen echt schmerzen hab, die Hände sehn nach einem Satz echt nit toll aus, ja ich bin ne Pussy...Bei den Langhantelsachen hab ich keine Probs mit den Händen...Die entstandene Hornhaut ist mir egal.

Ja er wollte sich ab 80kg Kniebeugen sonen Gürtel kaufen...Aber wenns erst ab 3-stelligen Gewichten was bringt ok. Sag ich ihm dann!

Grüße

Du greifst falsch.

Wie ein Affe fassen, d.h. mit den Fingern. Du quetscht einen Haufen Haut ein, weil die Stange zu weit unten richtung deines handtellers liegt.

Beim Kreuzheben das gleiche, aber in die andere Richtung ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaufe dir keinen. Benutzt du einen Gürtel bist du mit ihm stabiler (kannst mehr heben) aber ohne wirst du unstabiler weil die Muskulatur dabei nicht mittrainiert wird. Ein Gürtel macht nur Sinn wenn du regelmäßig im 1 Rm Bereich trainierst und im Wettkampf auch diesen benutzen kannst. Also für 99,9% der Leute hier fürn Arsch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär

Kauf Dir so Kautschukpads. Gibts in jedem BB-Shop. Die kosten so um die 1,50€ und erfüllen ihren Zweck, gerade bei Klimmzügen, perfekt.

Sowas

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme den anderen zu.

Ein Gürtel wäre für dich unsinnig. Mit dem Hilfmittel nimmst Du deinem Körper die Stabilitätsaufgaben ab und trainierst die so nicht effektiv.

Zu den Handschuhen hat Shao alles gesagt, habe damals welche beim Kreuzheben genutzt und das war epic fail. Wenn Du Schmerzen bei den Grundübungen hast, dann sitmmt meist etwas nicht mit der Ausführung.

Wenn Du später mal wie ein Stier Gewichte stemmst und Dein Körper bei 1Rm fast explodiert, dann hilft Dir der Gürtel deine Haltung aufrecht zu halten, was sonst vielleicht nicht gut ginge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze für höhere Gewichte an der Langhantel und für Klimmzüge Scheiben aus Schaumgummi. Hab mir nen Schaumgummiwürfel bersorg und mir da ca. 2-3cm dicke Scheiben abgeschnitten. Klappt wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn Du später mal wie ein Stier Gewichte stemmst und Dein Körper bei 1Rm fast explodiert, dann hilft Dir der Gürtel deine Haltung aufrecht zu halten, was sonst vielleicht nicht gut ginge.

Was bedeutet 1Rm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn Du später mal wie ein Stier Gewichte stemmst und Dein Körper bei 1Rm fast explodiert, dann hilft Dir der Gürtel deine Haltung aufrecht zu halten, was sonst vielleicht nicht gut ginge.

Was bedeutet 1Rm?

Das 1er Wiederholungsmaximum. Google hilft. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja die Handschuhe wollte ich kaufen weil ich bei den Klimmzügen echt schmerzen hab, die Hände sehn nach einem Satz echt nit toll aus, ja ich bin ne Pussy...Bei den Langhantelsachen hab ich keine Probs mit den Händen...Die entstandene Hornhaut ist mir egal.

Wenn bei dir die Hände nach den Klimmzügen weh tun, kann ich dir empfehlen ein Handtuch einfach mal längs auf die Stange zu legen. Bei uns ist die Stange extrem geriffelt, was extrem weh tun kann. Mit dem Handtuch hab ich 0 Probleme mehr, geht echt super und stört überhaupt nicht. Ob du nun Handschuhe kaufst oder nicht, ist deine Entscheidung. Ich sehe darin keine Vorteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du greifst falsch.

Wie ein Affe fassen, d.h. mit den Fingern. Du quetscht einen Haufen Haut ein, weil die Stange zu weit unten richtung deines handtellers liegt.

Beim Kreuzheben das gleiche, aber in die andere Richtung ziehen.

@Admen

hast du das überprüft?

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du greifst falsch.

Wie ein Affe fassen, d.h. mit den Fingern. Du quetscht einen Haufen Haut ein, weil die Stange zu weit unten richtung deines handtellers liegt.

Beim Kreuzheben das gleiche, aber in die andere Richtung ziehen.

@Admen

hast du das überprüft?

Ich greife tatsächlich falsch, nämlich mit der ganzen Hand, also wie ne Faust, ebenso beim Kreuzheben. Hab das gar nicht gewusst das man anders macht. Mein Kollege macht das mit den Fingern, und ich hab ihm am Mittwoch beim Kreuzheben gesagt er soll mal richtig greifen weil das schlecht für die Finger sei^^ Ok, wieder was gelernt, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du greifst falsch.

Wie ein Affe fassen, d.h. mit den Fingern. Du quetscht einen Haufen Haut ein, weil die Stange zu weit unten richtung deines handtellers liegt.

Beim Kreuzheben das gleiche, aber in die andere Richtung ziehen.

@Admen

hast du das überprüft?

Ich greife tatsächlich falsch, nämlich mit der ganzen Hand, also wie ne Faust, ebenso beim Kreuzheben. Hab das gar nicht gewusst das man anders macht. Mein Kollege macht das mit den Fingern, und ich hab ihm am Mittwoch beim Kreuzheben gesagt er soll mal richtig greifen weil das schlecht für die Finger sei^^ Ok, wieder was gelernt, danke!

Die Stange rollt da eh hin, wenn das richtig schwer wird. Glaub mir ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.