Eine kleine Reise durch die wahre Angst

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ein Gedanke über wahre Angst

Sie bremst unseren Energiefluss aus

Besonderst eine lässt uns oft so entgegen unserer Wünsche und Träume handeln.

Sie ist bei fast jedem da. Bei manchen mehr, bei manchen weniger.

Bei manchen akut, bei manchen eher versteckt unter einer Oberfläche, die erst dann durchbrochen wird,

wenn wieder bestimmte Muster aktiviert werden.

Doch was ist Sie eigentlich?

Sie quält uns, warum ist die dumme Sau überhaupt da?

Sie spuckt mir immer wieder in die Suppe, jetzt endlich durchzustarten.

Aber da gibt’s noch mehr: Existenzängste, Angst zu versagen,

Angst davor verprügelt zu werden… oder dumm da zu stehen.

Wenn wir weiterdenken steckt dahinter eine Angst die eigene Identität aufzugeben, oft eine geglaubte Identität,

wenn wir dies oder das zulassen, wenn wir was nicht schaffen,

wenn meine Schnecke mir fremdgeht, wenn ich beim Job einbußen machen muss,

dann bin ich nicht mehr der, für den mich alle halten, für den ich mich selbst gehalten habe.

Stimmt das mit meiner Geschichte überein, auf die ich meine Identität aufbaue?

Sie täuscht uns

Ja es gibt viele Studien über diese blöde Kuh (soll keine Anspielung auf irgendwas sein nur weil ich die Angst hier mit weiblichem Artikel versehe).

Die einen sagen die ist wertlos, die brauch man hier nicht mehr, zumindest nicht mehr in diesen westlichen Ländern.

Andere sagen sie ist gut, denn sie hindert uns angeblich daran ins Feuer zu fassen oder ins Tiergehege zu springen.

Aber haben wir wirklich Angst vor Feuer???

Ich denke nicht. Oft verwechselt man Angst mit Adrenalinschüben oder mit dem bloßen Wissen,

dass wenn ich meine Hand ins Feuer halte, die nicht lange mit macht und ich sie danach nicht mal mehr als Putzlumpen verwenden kann.

Wir brauchen keine akute, direkt gefühlte Angst um uns vor Feuer zu schützen, wie wir unschwer erkennen können.

Laut dieser Annahmen müssten wir Angst vor jeder Stoppstelle oder Kurve beim Autofahren haben,

da sie uns davor ja schützen soll, keine Dummheiten zu machen.

Sie will uns schützen?

Auch in einer Gefahrensituation ist Angst eher kontraindiziert.

Sie würde uns eher lähmen, als dass sie uns hilft. In einer Gefahrensituation bleibt keine Zeit für Angst,

da müssen wir handeln! Jetzt handeln ohne Überlegungen, limiting beliefs zum grübeln und uns mit einer Rolle zu identifizieren,

die Zeit bleibt auch nicht.

Also das kann die Angst nicht sein.

Wenn wir im Hirn Zeit erzeugen, uns Zeit bleibt über unser Leben nachzudenken (oft negativ),

was wir noch schaffen müssen um gut zu sein, was der andere mehr hat, was uns fehlt,

dass wir etwas nicht oder nie packen, dass erzeugt eine gefühlte Energielosigkeit, oder übermäßigen Ehrgeiz.

Es entsteht ein Kampf gegen das Leben.

Woher soll man die Kraft noch nehmen die man braucht um dann noch als eieramputierter Beta neben seiner Freundin,

andere heiße Frauen zu gamen?

Es ist so vielfältig, Angst kommt auch vor Prüfungssituationen.

Wir stellen uns eine Situation meist negativ vor, bevor sie eingetreten ist und gehen gleichzeitig aus dem Jetzt hinaus in eine Zukunft,

die so nie eintreffen wird wie wir sie befürchten.

Ihr auf den Grund gehen

Ich habe angefangen zu beobachten wann und warum die Angst kommt.

Sehr denkwürdig ist auch, dass wir im Moment der Angst, überhaupt gar nicht präsent sind und uns mit der Angst identifizieren,

ohne zu merken, dass wir nicht die Angst sind, die uns gerade das Gehirn seziert.

Die Menschen sind noch sehr weit davon entfernt zu begreifen,

dass Angst etwas anderes ist als der Biorhythmus, der uns vor Gefahren schützt.

Angst mündet laut einem Mann aus der Esoterikrichtung Eckart Tolle,

in der Angst vor dem Tod. Damit ist nicht der Tod im physischen Körper gemeint, sondern die Angst vor vielen Toden,

der Angst seine Identität die man sich psychologisch erstellt, während man nicht präsent ist, zu verlieren.

Konkrete Situation: Warum haben viele Angst davor Frauen anzusprechen? Viele Szenen werden im Kopf erzeugt, wie sie dich abweist,

ja sogar auslacht, du keinen Ton raus bringst.

Denke konsequent weiter warum dir das Angst bereitet? Klar?

Du bist nicht präsent und hast etwas im Kopf erzeugt, was gar nicht existiert.

Da du mutmaßt, dass wenn du abgewiesen wirst auch ein Stück deines Konstruktes zerbricht,

lässt du es bleiben und bleibst ein AFC, ein frustrierter Typ,. Stattdessen reagiert sie unter Umständen sogar sympathisch auf deine Art

und deine Präsenz und glaubt mir es ist nie schlimm für dich, nur schlimm für dein Konstrukt,

wenn was schief läuft.

Und denk erst mal an den Lernfaktor der dich so weit bringen kann, besser mit Situationen umzugehen.

Schon mal in einer Situation gewesen, wo genau das eingetreten ist was du befürchtet hast?

Nun, was meinst du wie schlimm die Situation vielleicht wirklich gewesen wäre,

wenn du gerade nicht mit deinen angstbestimmten Gedanken beschäftigt wärst.

Schau dir die Tiere an. Die verteidigen ihr Revier aber auch nur für einige Momente

und dann beschäftigen sie sich nicht mehr mit dem Gegner. Nichts bleibt psychologisch hängen,

sie laden sich keinen Ballast auf. So Gedanken wie wer der stärkere war sind nicht vorhanden,

grübeln nicht über Vergleiche nach. Sie behalten ihre Kraft die sie für neue Aufgaben brauchen und machen versäumtes nächstes Mal besser.

Ich denke Angst wird vom Kopf, Gehirn oder Geist erzeugt, der sich von deinem wahren Kern,

dem Ich abspalten will um sich eine Identität zu verschaffen.

Wie viel deiner Angst wird verschwinden, wenn du die Gebilde im Kopf ablegst und präsent durchs Leben gehst?

Sicherlich nicht alles so leicht, klar, der Geist in deinem Kopf ist stark. Aber deswegen sind wir auch nur Menschen.

Geh raus tu es und lerne. Ein Superman bist du eh nicht und das weiß auch jeder. Wenn du das weißt dann geht alles ein Stück leichter ;)

Liebe Grüße

S P A C E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.