Richtige größe bei Herrenschuhen?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob die Schuhe die ich bei Shoepassion bestellt habe wirklich passen. Liegt wohl auch daran, dass ich vorher nur SPortschuhe gewöhnt war und keine Herrenschuhe.

Laut der Maßtabelle die man auf der Seite ausdrucken kann habe ich die Größe 12,25. Ich habe mir die Schuhe jetzt in Schuhgröße 12 gekauft und sie fühlen sich nicht unangenehm oder zu klein an.

Kann ich nun die Schuhe bedenkenlos in 12 behalten oder sollte ich mir das lieber nochmal überlegen?

Etwas bedenken habe ich jetzt schon, da ich ja 0,25 über der Größe drüber bin..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schuhgrößen der Hersteller sind nur zur Orientierung gedacht ! Eine 12 muss keine 12 sein :-D . Soll heißen: Die Größe des Schuhs (nicht Schuhgröße !) ist die Summe der Spitzenzugabe (Entfernung Zehenspitzen-Schuhspitze), Leistenform, individuellen Größe der Hersteller (eine 10 bei Loake muss/wird nicht genau gleich sein, wie eine 10 bei Santoni).

Deshalb hilft nur anprobiern, ausprobieren etc. . Folg mal den Links in diesem Post.

Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus
Die Schuhgrößen der Hersteller sind nur zur Orientierung gedacht ! Eine 12 muss keine 12 sein :-D . Soll heißen: Die Größe des Schuhs (nicht Schuhgröße !) ist die Summe der Spitzenzugabe (Entfernung Zehenspitzen-Schuhspitze), Leistenform, individuellen Größe der Hersteller (eine 10 bei Loake muss/wird nicht genau gleich sein, wie eine 10 bei Santoni).

Deshalb hilft nur anprobiern, ausprobieren etc. . Folg mal den Links in diesem Post.

Grüße HannesZ_RT

Okey Danke für die Beratung, die Links habe ich mir bereits durchgelesen.

Wenn ich jetzt vom Gefühl ungefähr zwischen zwei Größen stehe "ist bei mir glaub ich der Fall" sollte ich dann lieber zur kleineren oder zur größeren Größe greifen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus
Zur größeren und dann evtl noch mit einer Einlage nachbessern.

Die Schuhe die ich mir bei Shoepassion gekauft habe gefallen mir äusserlich sehr gut. Leider sind sie wohl doch etwas zu eng an den Seiten, vorne scheint alles zu stimmen. Da die Schuhe mittlerweile ein paar Gebrauchsspuren haben werd ich sie nicht zurück schicken können. Die Frage ist nun, was ich mit den Schuhen mache. Ist es auf Dauer ungesund für die Füße wenn die Schuhe etwas drücken und kann es noch sein, dass sich die Füße noch an den Schuh gewöhnen?

Wie gesagt bin ich bisher nur Turnschuhe und dazu noch ausgelatschte Exemplare gewöhnt gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gut für die Füße sind eben passende. Aber wie oft hast du die denn schon getragen? Die laufen sich nach einer gewissen Zeit ja zumindest ein wenig noch ein, kommt aber auch den Schuh an. Am Anfang können Schuhe schon mal ein wenig Drücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt drauf an wo die Schuhe drücken. Ein leichter (!) Druck auf den kleinen Zeh kann tolleriert werden, drücken sie allerdings auf den großen Zeh oder den gesamten Ballen zusdammen, muss angepasst werden. Schuhe können zu einem gewissen Grad noch geweitet werden. Lass das aber bitte von einem kundigen Schuhmacher(meister) machen (wenn er auch Maßschuhe macht, sollte er Ahnung von der Materie haben ). Ein "Flickschuster" (das sind die mit Schlüsseldienst dabei ^_^ ) ruiniert dir unter Umständen deine Schuhe.

Du solltest dir einfach nocheinmal die Beschreibungen in den Links durchlesen, besser kann man es theoretisch einfach nicht darstellen. Der Hinweis von SinTek ist vollkommen richtig, zur Not den größeren Schuh und dann beim Schuhmacher anpassen lassen (Einlagen, Fersenpolster etc.).

Eine Bitte noch: Sei ehrlich zu dir selbst ! Wenn der Schuh nicht passt, dann passt er nicht ! Auch wenn man sich das manchmal ungern eingesteht, aber für deine Füße und dein Wohlbefinden ists besser. Außerdem ist Hopfen und Malz noch lange nicht verloren, wie oben schon beschrieben kann ein kundiger Schuhmacher da wunder bewirken.

Beste Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus
Es kommt drauf an wo die Schuhe drücken. Ein leichter (!) Druck auf den kleinen Zeh kann tolleriert werden, drücken sie allerdings auf den großen Zeh oder den gesamten Ballen zusdammen, muss angepasst werden. Schuhe können zu einem gewissen Grad noch geweitet werden. Lass das aber bitte von einem kundigen Schuhmacher(meister) machen (wenn er auch Maßschuhe macht, sollte er Ahnung von der Materie haben ). Ein "Flickschuster" (das sind die mit Schlüsseldienst dabei ^_^ ) ruiniert dir unter Umständen deine Schuhe.

Du solltest dir einfach nocheinmal die Beschreibungen in den Links durchlesen, besser kann man es theoretisch einfach nicht darstellen. Der Hinweis von SinTek ist vollkommen richtig, zur Not den größeren Schuh und dann beim Schuhmacher anpassen lassen (Einlagen, Fersenpolster etc.).

Eine Bitte noch: Sei ehrlich zu dir selbst ! Wenn der Schuh nicht passt, dann passt er nicht ! Auch wenn man sich das manchmal ungern eingesteht, aber für deine Füße und dein Wohlbefinden ists besser. Außerdem ist Hopfen und Malz noch lange nicht verloren, wie oben schon beschrieben kann ein kundiger Schuhmacher da wunder bewirken.

Beste Grüße HannesZ_RT

Wir haben nur einen Schuhmacher vor Ort den werde ich mal aufsuchen. Kann aber nicht beurteilen, wie gut der ist. Ich hoffe mal der wird meine Schuhe nicht verunstalten.

Ich werde mir jetzt denke ich noch ein paar von Loake kaufen und mir erstmal drei Paar zuschicken lassen. Ich habe bei mir eine Fußlänge von 29,8 cm gemessen. Ich bin also genau bei 46,5. Ich werde mir die Schuhe aber in 47 ordern, da es in 46,5 keine Auswahl gibt.

Ich habe mich nun für follgende Modelle entschieden:

Brouge

Plain

Brouge2

Eigentlich wollte ich ja noch einen Plain Derby kaufen als gute ergänzung zu meinem jetzigen Full Brouge Derby. Vieleicht entscheide ich mich aber auch für einen der braunen Schuhe, da die evtl. noch besser zum Freizeit outfit passen und ich momentan eher Freizeit Outfits trage.

Ich habe jetzt auch mal einen Schuh in der Weite G bestellt um zu gucken ob diese vieleicht besser passt. Wenn ich wie eigentlich geplant doch einen Plain Derby kaufe und ich merke das mir Schuhweite G besser passt werd ich mir vieleicht auch noch einen Plain Derby in G nachbestellen.

Welchen der Schuhe findet ihr am besten?

bearbeitet von Citrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Loake Buckingham (1. Link) ist ein guter Schuh, die anderen sind auch in Ordnung. An deiner Stelle würd ich auf jedenfall zu einem braunen Schuh greifen, zur Freizeitgarderobe meiner Meinung nach einfach schöner. Nicht falsch verstehen, schwarz ist nicht per se "falsch" zu Freizeitkleidung, aber braun ist einfach schöner/pfiffiger.

Einen Schuh in Weite G zu bestellen ist prinzipiell eine Gute Idee, wenn dein Fuß (wie du ja geschrieben hast) etwas breiter ist. Lass dich aber von den Weitenangaben nicht zu sehr blenden, wichtig ist vor allem die Leistenform ! Die kannst du anhand der Bilder (Bilder der Sohlen/Schuhunterseite) ganz gut beurteilen. Daran kannst du mit etwas Erfahrung ganz gut ausmachen was passen könnte und was nicht (in deinem Fall z.B. der Loake Dorchester, da zu schmal).

Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Schuhkauf

HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.