Mein neues Leben mit einer Menge Sport und Power, Support erwünscht!

40 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Halle Leute,

ich mache hier mal einen Thread auf, damit ich hier meine Pläne vorstellen kann, und durch euch die Möglichkeit habe diese zu optimieren/verbessern oder zu ergänzen.

Ich sage von Anfang an. Ich bin ein Theoriejunkie im Bezug auf alles in meinem Leben. Bevor ich etwas mache lese ich spät Nachts alles, was ich dazu im Internet finden kann.

Ich lese hier im Forum am Tag bestimmt 2-4 Stunden. Zu dem jeweiligen Thema, welches mich gerade interessiert.

Ich bin 18 Jahre alt und habe als Jugendlicher irgendwann meine Tätigkeit Sport einfach ausfallen lassen.

Einzige sportlich Betätigungen in den letzten Jahren waren:

  • 50m Sprint jeden Morgen
  • Schulsport
  • unregelmäßige Aktionen (Fußballspielen mit Freunden im Sommer, Snowboarden, Radfahren, ...)

Ich muss sagen ich bin von der Veranlagung sehr sportlich und gut gebaut (kräftig, nicht dick!).

1. Über Mich

Aktueller Stand:

  • Alter: 18 Jahre
  • Gewicht: ~65 kg
  • Größe: 179 cm
  • KFA: Navy-Wert: 7,9% / Waage mit KFA-Funktion: 8,8%
  • Körperbau: muskulös, aber untrainiert!
  • Kraftleistungen: kann ich keine Angaben zu machen

Mein Ziel ist das erreichen eines muskulösen Körpers und eine akzeptable Ausdauerleistung.

Ich wohne zur Zeit zum Glück noch bei Mama und kriege gesundes Essen.

Meine Mutter steht eher auf Gemüse. Es gibt immer etwas Fleisch zum Essen dazu, aber nicht in großen Mengen.

Natürlich bekomme ich immer ab und zu mal richtig Fleisch, aber ich kriege leider nicht jeden Tag ein Steak oder dergleichen.

Wenn meine Mutter mal nicht da ist, oder ich einfach so Hunger habe,

dann esse ich meist Brot(normales Brot, Toast) mit Käse oder Wurst, Pizza, Nudel mit Tomaten/Hackfleischsauce (immer selbstgekocht!),

Joghurts (also sowas wie Dany Sahne, Müller Milchreis oder Fruchtjoghurt), oder Cornflakes (gesüßt, ala Zimt Chips, Smacks, ...).

Ich trinke am Tag meist eine Flasche Wasser und Leitungswasser. Ich trinke aber meist noch zusätzlich Eistee oder Cola oder sonstige Süßgetränke.

Zudem trinke ich gerne Milch.

Ich gehe zur Zeit noch nicht ins Fitnessstudio und habe Zuhause nur begrenzte Trainingsgeräte.

Zur Verfügung habe ich Zuhause:

  • Hantel (8 Scheiben x 1kg, 2 Scheiben x 2kg)
  • sehr gutes Mountainbike
  • Laufschuhe + nahe gelegende Waldstrecke zum Laufen
  • *Klimmzugstange (will ich mir kaufen)

2. Pläne

  • Trainingsplan aufstellen für Krafttraining und Ausdauertraining -> Übungen
  • 3 x die Woche Krafttraining
  • 2 x die Woche Ausdauertraining
  • 2 x die Woche MuaiThai
  • 7 x die Woche gesündere Ernährung

3. Fragen

  • Welche Trainingsmethode soll ich für das Krafttraining für den Anfang verwenden? Ich schwanke zwischen SS und PittForce. Es gibt zu beiden Methoden Bücher und ich würde mir das jeweilige zulegen.
  • Sind die Übungen in der jeweiligen Trainingsbüchern vorgegeben?
  • Soll ich mich im Fitnessstudio anmelden? Ist McFit okay, oder besser ein Lokales vorziehen? Oder kann ich die Übungen auch Zuhause durchziehen?
  • Wie soll ich das Ausdauertraining gestalten? Ich hatte mir vorgestellt ein Sprinttraining einem Lauftraining vorzuziehen. D.h. warmlaufen, dann 4x 50m Sprinten und dann 2x 100m und dann 1x400m (mal testen wie es sich läuft).
  • Wäre Radfahren eine Alternative, oder sogar eine zusätzliche Trainingseinheit für die Ausdauer?
  • Wo finde ich Infos zu "Low Carb" etc. Stichwörtern? Ich habe von dem Thema Ernährung nicht so die Ahnung.
  • Wie ernähre ich mich besser? Gibt es spezielle Speisen, mit denen ich mein Training unterstütze? Habe bis jetzt gelesen von Fisch, Fleisch, Milchprodukten.

Ich denke für Heute war das erstmal genug Geschreibsel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Infos sind euch eine Hilfe.

Bei Tipps, Hinweisen, Ergänzungen scheut euch nicht zu schreiben. Wenn ihr weitere Informationen braucht, damit mein Plan verbessert werden kann, dann fragt einfach hier im Thread.

Ich schaue hier ab jetzt bestimmt eh alle 2 Stunden rein.

Edit: Ich dachte da eher an Tagsüber, wenn ich Zuhause bin. Gut ich geh jetzt mal Schlafen und schau wie es morgen bei mir aussieht. Mittwoch Klausur, aber ich denke morgen kann ich schonmal Radtraining oder Lauftraining beginnen.

Noch ne Frage:

Habe hier was zu Intervalltraining gefunden. Kann ich das so auch auf das Radfahren übertragen?

http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm

Danke

Grüße,

awesome

TODO LIST:

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Halle Leute,

ich mache hier mal einen Thread auf, damit ich hier meine Pläne vorstellen kann, und durch euch die Möglichkeit habe diese zu optimieren/verbessern oder zu ergänzen.

Ich sage von Anfang an. Ich bin ein Theoriejunkie im Bezug auf alles in meinem Leben. Bevor ich etwas mache lese ich spät Nachts alles, was ich dazu im Internet finden kann.

Ich lese hier im Forum am Tag bestimmt 2-4 Stunden. Zu dem jeweiligen Thema, welches mich gerade interessiert.

Ich bin 18 Jahre alt und habe als Jugendlicher irgendwann meine Tätigkeit Sport einfach ausfallen lassen.

Einzige sportlich Betätigungen in den letzten Jahren waren:

  • 50m Sprint jeden Morgen
  • Schulsport
  • unregelmäßige Aktionen (Fußballspielen mit Freunden im Sommer, Snowboarden, Radfahren, ...)

Ich muss sagen ich bin von der Veranlagung sehr sportlich und gut gebaut (kräftig, nicht dick!).

1. Über Mich

Aktueller Stand:

  • Alter: 18 Jahre
  • Gewicht: ~65 kg
  • Größe: 179 cm
  • KFA: Navy-Wert: 7,9% / Waage mit KFA-Funktion: 8,8%
  • Körperbau: muskulös, aber untrainiert!
  • Kraftleistungen: kann ich keine Angaben zu machen

Mein Ziel ist das erreichen eines muskulösen Körpers und eine akzeptable Ausdauerleistung.

Ich wohne zur Zeit zum Glück noch bei Mama und kriege gesundes Essen.

Meine Mutter steht eher auf Gemüse. Es gibt immer etwas Fleisch zum Essen dazu, aber nicht in großen Mengen.

Natürlich bekomme ich immer ab und zu mal richtig Fleisch, aber ich kriege leider nicht jeden Tag ein Steak oder dergleichen.

Wenn meine Mutter mal nicht da ist, oder ich einfach so Hunger habe,

dann esse ich meist Brot(normales Brot, Toast) mit Käse oder Wurst, Pizza, Nudel mit Tomaten/Hackfleischsauce (immer selbstgekocht!),

Joghurts (also sowas wie Dany Sahne, Müller Milchreis oder Fruchtjoghurt), oder Cornflakes (gesüßt, ala Zimt Chips, Smacks, ...).

Ich trinke am Tag meist eine Flasche Wasser und Leitungswasser. Ich trinke aber meist noch zusätzlich Eistee oder Cola oder sonstige Süßgetränke.

Zudem trinke ich gerne Milch.

Ich gehe zur Zeit noch nicht ins Fitnessstudio und habe Zuhause nur begrenzte Trainingsgeräte.

Zur Verfügung habe ich Zuhause:

  • Hantel (8 Scheiben x 1kg, 2 Scheiben x 2kg)
  • sehr gutes Mountainbike
  • Laufschuhe + nahe gelegende Waldstrecke zum Laufen
  • *Klimmzugstange (will ich mir kaufen)

2. Pläne

  • Trainingsplan aufstellen für Krafttraining und Ausdauertraining -> Übungen
  • 3 x die Woche Krafttraining
  • 2 x die Woche Ausdauertraining
  • 2 x die Woche MuaiThai
  • 7 x die Woche gesündere Ernährung

3. Fragen

  • Welche Trainingsmethode soll ich für das Krafttraining für den Anfang verwenden? Ich schwanke zwischen SS und PittForce. Es gibt zu beiden Methoden Bücher und ich würde mir das jeweilige zulegen.
  • Sind die Übungen in der jeweiligen Trainingsbüchern vorgegeben?
  • Soll ich mich im Fitnessstudio anmelden? Ist McFit okay, oder besser ein Lokales vorziehen? Oder kann ich die Übungen auch Zuhause durchziehen?
  • Wie soll ich das Ausdauertraining gestalten? Ich hatte mir vorgestellt ein Sprinttraining einem Lauftraining vorzuziehen. D.h. warmlaufen, dann 4x 50m Sprinten und dann 2x 100m und dann 1x400m (mal testen wie es sich läuft).
  • Wäre Radfahren eine Alternative, oder sogar eine zusätzliche Trainingseinheit für die Ausdauer?
  • Wo finde ich Infos zu "Low Carb" etc. Stichwörtern? Ich habe von dem Thema Ernährung nicht so die Ahnung.
  • Wie ernähre ich mich besser? Gibt es spezielle Speisen, mit denen ich mein Training unterstütze? Habe bis jetzt gelesen von Fisch, Fleisch, Milchprodukten.

Ich denke für Heute war das erstmal genug Geschreibsel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Infos sind euch eine Hilfe.

Bei Tipps, Hinweisen, Ergänzungen scheut euch nicht zu schreiben. Wenn ihr weitere Informationen braucht, damit mein Plan verbessert werden kann, dann fragt einfach hier im Thread.

Ich schaue hier ab jetzt bestimmt eh alle 2 Stunden rein.

Grüße,

awesome

TODO LIST:

Dann hoffe ich für dich, dass deine Mutter selten nicht zu Hause ist, ist ja grausig, wie schlecht du dich ernährst, wenn sie nicht da ist. Hoffentlich hast du das im Griff, wenn du eines Tages ausziehst.

Traingsplan: Viel zu viel Training, viel zu wenig Erholung, du hast da nicht einen Pausentagtag drin. Halbier die Menge an Trainignseinheiten, dann passt es.

Am Anfang eher SS. PITT ist mehr auf Fortgeschrittene ausgelegt.

* Ja, sind sie.

* Ja, kannst du so machen.

* Auch auf dem Rad kannst du Sprintintervalltraining machen, ja.

* Gute Anlaufstellen dafür wären z.B. bodyrecomposition.com, paleonu.com und marksdailyapple.com

* Zum Muskelaufbau genug Eiweiß (etwa 100-130g Eiweiß am Tag bei deinem Körpergewicht, das wären z.B. 500-650g Fleisch/Fisch am Tag) und genug Kalorien (am Anfang würde ich mal mit 2.300kcal am Tag beginnen, sobald du nicht mehr schnell vorran kommst beim Training 2.800, später 3.300kcal am Tag). Milch ist super, um Kalorien und Eiweißbedarf zu decken, wenn man es nicht schafft, die nötige Menge an fester Nahrung zu verdrücken. 4 Liter Vollmilch am Tag wären alleine schon 140g Eiweiß und 2.600kcal.

PS: Bitte mindestens 3mal am Tag das 2-stündliche Reinschauen ausfallen lassen, damit du Zeit zum ununterbrochenen Schlafen findest :-D

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du 2x die Woche ordentlich Muay Thai trainierst, wirst du schon eine deutliche Ausdauersteigerung spüren. Das zusätzliche Ausdauertraining kannst du ruhig weglassen. Mit Muay Thai trainierst du deine Ausdauer ähnlich wie mit Intervallsprints.

Ausserdem wirst du die Regenerationszeit brauchen, wenn du dich 2 mal die Woche richtig blau trainiert hast.

Achte darauf, dass du beim Muay Thai Training wieder völlig vom Krafttraining regeneriert bist, sonst leidet die Technik auf Dauer. 2 Krafteinheiten die Woche sind hier für den Anfang auch ausreichend und zielführend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Noch ne Frage:

Habe hier was zu Intervalltraining gefunden. Kann ich das so auch auf das Radfahren übertragen?

http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm

Danke

die dort angegebnen 45min halte ich für zu hoch angesetzt. Wenn du ein Intervallrtaining 45min am Stück durchhälst, ist das ein Zeichen dafür, dass du nicht hart genug trainierst, du also auch schneller sprinten könntest. Ansonsten kannst du das so auf Radfahren übertragen, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Noch ne Frage:

Habe hier was zu Intervalltraining gefunden. Kann ich das so auch auf das Radfahren übertragen?

http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm

Danke

die dort angegebnen 45min halte ich für zu hoch angesetzt. Wenn du ein Intervallrtaining 45min am Stück durchhälst, ist das ein Zeichen dafür, dass du nicht hart genug trainierst, du also auch schneller sprinten könntest. Ansonsten kannst du das so auf Radfahren übertragen, ja.

NOrmales Intervalltraining kannst du gut solange fahren.

Hochintensive Intervalle nicht. Alles eine Frage des Trainingsziels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sehen deine Prioritäten aus?

Aussehen oder Leistung wichtiger. Welches würdest du eher für das andere Einschränken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein neuer Tag. Ich habe gerade 3 Sets á 10 Liegestützen gemacht und 3 Sets á 15 Situps. Man siehe da ich fang schonmal an ;)

Dann hoffe ich für dich, dass deine Mutter selten nicht zu Hause ist, ist ja grausig, wie schlecht du dich ernährst, wenn sie nicht da ist. Hoffentlich hast du das im Griff, wenn du eines Tages ausziehst.

Bis jetzt werde ich eigentlich die ganze Woche gut versorgt. Die "schlechten" Mahlzeiten sind bei mir eigentlich Lückenfüller, da ich einfach sehr gerne und viel esse.

Ich stelle nächste Woche mal meinen Ernährungsplan bzw. eher Ernährungslog auf. Ich weiß eigentlich gar nicht so genau was ich am Tag so alle esse.

Traingsplan: Viel zu viel Training, viel zu wenig Erholung, du hast da nicht einen Pausentagtag drin. Halbier die Menge an Trainignseinheiten, dann passt es.

Ich habe meine Überlegung jetzt überarbeitet und weiß auch an welchen Tagen das Muai Thai Ttraining stattfindet. Mo & Mi & Fr hätte ich die Möglichkeit. Und Sonntag ist Freies Training.

Freitag würde bei mir aber wegfallen .. irgendwann muss ich ja auch noch gamen gehen ;)

Am Anfang eher SS. PITT ist mehr auf Fortgeschrittene ausgelegt.

Gut, dann bestell ich mir davon jetzt das Buch. Habe gegrade danach gesucht und kein Buch dazu gefunden. Natürlich habe ich nach deutschen Büchern gesucht. Englisches Buch habe ich HIER gefunden. Soll ich das da kaufen?

Gibt es deutsche Versionen von dem Buch?

Was haltet ihr von dem Wiki hier? http://startingstrength.wikia.com/wiki/Sta...g_Strength_Wiki

* Auch auf dem Rad kannst du Sprintintervalltraining machen, ja.

Mal sehen wie ich das am besten mache. Ich denke ich such mir eine Strecke raus und auf dieser werden einfach einige Teile im Sprint gefahren.

* Gute Anlaufstellen dafür wären z.B. bodyrecomposition.com, paleonu.com und marksdailyapple.com

Vielen Dank für die ganzen Links. Ich werde mir in den kommenden Tagen mal was durchlesen.

* Zum Muskelaufbau genug Eiweiß (etwa 100-130g Eiweiß am Tag bei deinem Körpergewicht, das wären z.B. 500-650g Fleisch/Fisch am Tag) und genug Kalorien (am Anfang würde ich mal mit 2.300kcal am Tag beginnen, sobald du nicht mehr schnell vorran kommst beim Training 2.800, später 3.300kcal am Tag). Milch ist super, um Kalorien und Eiweißbedarf zu decken, wenn man es nicht schafft, die nötige Menge an fester Nahrung zu verdrücken. 4 Liter Vollmilch am Tag wären alleine schon 140g Eiweiß und 2.600kcal.

Ich werde mal zusammenrechnen was ich so am Tag verdrücke und wie viel Eiweiße und Kalorien da so drin ist.

Wie sehen deine Prioritäten aus?

Aussehen oder Leistung wichtiger. Welches würdest du eher für das andere Einschränken?

Prinzipiell ist mir erstmal die Kraft wichtiger.

Ich denke das Aussehen kommt im Laufe der Zeit von selbst.

Besonders im Bezug auf das Kampfsporttraining. Geht ja schließlich um meinen Body ;)

Ist das Training dafür gut geeignet?

@SHAO und andere Kölner und Umgebungsmenschen:

Ein Kumpel von mir trainiert bei Cologne Scorpions.

Kennt jemand von euch die Schule? Wenn ja, wie teuer ist die Mitgliedschaft dort?

Habe jetzt nach den Kölner Schule geguckt und diese ist für mich auch erreichbar und ich kenne immerhin schonmal wen, der wirklich regelmäßig zum Training fährt.

Grüße awesome.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@SHAO und andere Kölner und Umgebungsmenschen:

Ein Kumpel von mir trainiert bei Cologne Scorpions.

Kennt jemand von euch die Schule? Wenn ja, wie teuer ist die Mitgliedschaft dort?

Habe jetzt nach den Kölner Schule geguckt und diese ist für mich auch erreichbar und ich kenne immerhin schonmal wen, der wirklich regelmäßig zum Training fährt.

Suche selber noch nen Studio, könnten zusammen mal Probetraining dort machen, wenn du Bock drauf hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bock ist da. Ausrüstung kann ich mir von nem Freund leihen.

Diese oder nächste Woche? :-D Ich muss mal morgen den Plan abchecken wann ich meine Klausuren schreibe.

Bis dann. Du kannst mich ja sonst auch per Icq kontaktieren. Ich schick dir meine Nummer per PN.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am Anfang eher SS. PITT ist mehr auf Fortgeschrittene ausgelegt.

Gut, dann bestell ich mir davon jetzt das Buch. Habe gegrade danach gesucht und kein Buch dazu gefunden. Natürlich habe ich nach deutschen Büchern gesucht. Englisches Buch habe ich HIER gefunden. Soll ich das da kaufen?

Gibt es deutsche Versionen von dem Buch?

Was haltet ihr von dem Wiki hier? http://startingstrength.wikia.com/wiki/Sta...g_Strength_Wiki

Ne, gibts nicht auf deutsch, nur auf englisch.

Das wiki ist gut, ersetzt aber nicht das Buch.

Zu deinem Edit: Schäm dich.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde durch Leseproben beeinflusst und wenn dieses "gut" sind, dann kauf ich mir das Buch.

Ich hab eben halt mal reingeschaut und finde das schön erklärt und sogar bei den "einfachsten" Übungen/Erklärungen sind immer Bilder zur Veranschaulichung.

Es hat mich überzeugt und ich denke jetzt kauf ich mir das auch.

Und ein 400 Seiten Buch als Pdf lesen? Haha, ne da geh ich lieber trainieren/kochen/essen und lese Abends im Bett noch ne Runde.

Gute Bücher müssen gekauft werden!

Grüße,

awésome

PS:

Ich habe den Edit mal wieder rausgenommen. Bitte keine PNs an mich zu meiner Quelle. Ich hatte das nur auf deutsch gesucht und bin dann zufällig auf das Originale als PDF gestoßen.

@Kaiser: Willst du dein Zitat von mir auch editieren? Ich hab nicht so eine große Lust auf so viele unnötige PNs. Danke.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

400Seiten als PDF? Ausdrucken, dann zahlst du für die Tinte mehr, als wenn du es kaufst :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein zusätzliches Training von SitUps, PushUps und PullUps jeden 2. Tag kann dem Trainingsplan nicht schaden oder?

Wie lernt man am einfachsten PullUps, wenn man bis jetzt nur 2 Stück oder so schafft? Immer die 2 Stück wiederholen Tag für Tag? Gibt es da was Effizienteres?

400Seiten als PDF? Ausdrucken, dann zahlst du für die Tinte mehr, als wenn du es kaufst :-D

Oder auch nur 323. Ich freu mich wenn das Buch da ist.

Ich hab ewig nicht mehr interessante Bücher gelesen.

Eigentlich immer nur Schulsachen und so einen Kram.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@SHAO und andere Kölner und Umgebungsmenschen:

Ein Kumpel von mir trainiert bei Cologne Scorpions.

Kennt jemand von euch die Schule? Wenn ja, wie teuer ist die Mitgliedschaft dort?

Habe jetzt nach den Kölner Schule geguckt und diese ist für mich auch erreichbar und ich kenne immerhin schonmal wen, der wirklich regelmäßig zum Training fährt.

Suche selber noch nen Studio, könnten zusammen mal Probetraining dort machen, wenn du Bock drauf hast.

Na so ein Angebot bekommt man nicht alle Tage! Ergreif' die Chance, direkt beim Meister lernen zu dürfen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Na so ein Angebot bekommt man nicht alle Tage! Ergreif' die Chance, direkt beim Meister lernen zu dürfen ;)

War selber ganz erstaunt :-D

Ich hab hier im Forum schon so viel von ihm gelesen und bin mal gespannt was für ein Mensch dahinter steckt.

Ich denke nächste Woche wird das schon was!

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Leute,

ich hab ne neue Frage zu den Langhanteln. Ich würde mir gerne eine für Zuhause zulegen, da ich dann nicht immer zum FitnessCenter fahren muss und auch nicht von den Bussen/Wetterverhältnissen abhängig bin.

Ich habe nun bei Ebay geschaut und so einiges gefunden.

Es gibt welche mit 30mm und 50mm Durchmesser. Die Länge beläuft sich glaub ich bei allen auf 152cm.

Das Eigengewicht war teils angegeben und schwankte zwischen 8kg - 20kg.

Die 20kg Stange wurde beworben als Olympiastange. Sie sah sehr alt aus und aus einem anderen Material (Aussehen).

Die Preise gehen von 40€ - 200€.

Welche Aspekte sind an einer Hantelstange wichtig?

Ich denke mal die Maximalbelastbarkeit und der Durchmesser spielen eine große Rolle.

Was denkt ihr wie viel ich Anfangs investieren muss/sollte und was ordentliches zu erhalten?

Welcher Hersteller könnt ihr mir empfehlen?

Bei "Anbieter" gibt es für die 50mm Ausführung 2 Varianten.

Einmal die "Normale" für 110€ und einmal die "Power Bar" für 190€. Muss man sowas neu kaufen, oder gibt es die Dinger auch gut gebraucht zu bekommen?

Ich könnte dazu noch einen Verwandten befragen. Er selbst trainiert jeden Tag Athleten und ist da ziemlich aktiv in der Sache drin.

Ich rufe Ihn die Woche mal an.

Ich fang hier einfach mal an immer aufzuschreiben, was ich so esse.

Ich übernehme das später mal alles in einen Post um einen Überblick zu schaffen.

Nahrungslog:

02.03.2010 (13:00 Uhr)

4 Brote mit Schinken und Käse.

Fisch aus der Dose mit einer Scheibe Toast.

1 Liter Milch getrunken und 1 Liter Wasser.

1 Stück CordonBleau 150gr.

@Offtopic

Muss ich euch gerade mal sagen.

Mein Firefox ist gerade abgestürzt (bin jetzt mit Iron hier online) und danach hatte der Thread hier 1000 Aufrufe.

Da hat der wohl immer wieder die Seite aufgerufen. Der bleibt in letzter Zeit immer öfter hängen ^_^ Ich sollte mal wieder alles neuinstallieren.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50mm, es gibt praktisch nichts brauchbares bei den 30mm Stangen. 152 ist viel zu kurz. 220cm sollten es sein, das ist Standard für eine gute Stange, genauso 20kg bzw. im angloamerikanischen Raum 45 US-Pfund.

Zu Belastbarkeit: 300kg sollten schon drauf können, dann muss man die zusätzliche Krafteinwirkung bedenken, wenn du das Ding mal zu Boden fallen lassen musst, weil doch zu viel Gewicht drauf war und dann sollte sich die Stange immer noch nicht groß biegen oder zu viel vibrieren. 1.000kg Belastbarkeit könnens da ruhig schon sein.

Wichtig ist auch noch, dass sich die Enden, wo die gesichte drauf kommen, frei drehen können.

Preisbereich ist natürlich nach oben offen, aber unter 300Euro (ohne Scheiben) wirds schwer, was gutes zu finden.

Ansonsten schau mal hier und auf der folgenden Seite: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&amp...st&p=612889

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay.

Ich frage dann wirklich mal meinen Verwandten und hoffe, dass er da ne Möglichkeit für mich weiß.

Denn 300€ habe ich zur Zeit nicht verfügbar und arbeiten geht erst wieder in 1 oder 2 Monaten.

Gute Nacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LH-Stange, Gewichte, Rack, Bank, Pferdematten/Plattform, Platz.

Überleg Dir wirklich, ob Du das für zu Hause willst und nicht evtl als "Notfall"-Plan ein "JungleGym" und/oder eine vernünftige Klimmzugstange für die Decke/Wand holst und Dich etwas mit BWE und/oder Kettlebells beschäftigst... Minimalanforderung für zu Hause sind zwei Stabile Haken in der Decke, zwei Abspanngurte und PVC-Rohr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zur Zeit irgendwie krank geworden. Scheiß Mandelentzündung! ;-)

Ich war aber eben in der Stadt und hab da mal rumgeschaut wegen Fitnesscentern.

Ich werde, sobald ich wieder gesund bin, alle mal Probetrainieren und auch nach Köln zum Muai Thai Probetraining gehen.

Mal sehen was sich da entwickelt. Eine LH würde ich mir aber trotzdem gerne anschaffen.

bis dann

Edit:

Ich lese gerade Klimmzugstange.

Ich wollte mir eine Klimmzugstange kaufen mit Wandbefestigung. Ich bin nur noch unentschlossen welche es wird.

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Edit:

Ich lese gerade Klimmzugstange.

Ich wollte mir eine Klimmzugstange kaufen mit Wandbefestigung. Ich bin nur noch unentschlossen welche es wird.

Breiter Griff leicht abgesrägt, evtl noch zwei kurze Griffe (evtl auch abgeschrägt). Wenn Du Deckenbefestigung nimmst und en Platz so wählst, das Du auch Liegestütze drunter machst kannst Du mal Klimmzug-Burpee Tabatas probeiren :) Mich ärgert, das ich es nicht kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut die Sache ist entschieden. Ich werde zu McFit gehen, wenn die mir die Übungen richtig zeigen können! Sonst wohl auch. :(

Die Alternative sind entweder auch Discounter oder kosten mehr als 45€ im Monat und haben eine Aufnahmegebühr von 120€. :-)

Hier mein Trainingsplan:

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0Ai...FabWc&hl=de

Ausgehend von SS und etwas abgewandelt (andere Übungen).

Was haltet ihr davon? :)

grüße,

awesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast im 3.ten Aufwärmsatz weniger Gewicht als in den ersten beiden? Wozu soll das denn gut sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du hast im 3.ten Aufwärmsatz weniger Gewicht als in den ersten beiden? Wozu soll das denn gut sein?

Öhm. Ich hab das so vom SS Wiki übernommen.

Nur die Formel für den ersten Warmup Satz hab ich selber geschrieben.

Ich schau nochmal nach was im Buch steht.

Ich denke das hängt damit zusammen, dass ich Anfang an immer von 40% ausgehe und danach auch wieder von den 40%, aber von einem anderen Startwert. Hab das ganze mal editiert und jetzt ist 40% dann 50% ... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du hast im 3.ten Aufwärmsatz weniger Gewicht als in den ersten beiden? Wozu soll das denn gut sein?

Öhm. Ich hab das so vom SS Wiki übernommen.

Nur die Formel für den ersten Warmup Satz hab ich selber geschrieben.

Ich schau nochmal nach was im Buch steht.

Ich denke das hängt damit zusammen, dass ich Anfang an immer von 40% ausgehe und danach auch wieder von den 40%, aber von einem anderen Startwert. Hab das ganze mal editiert und jetzt ist 40% dann 50% ... :)

40% passen bei 100kg. Wenn du nur 50kg im Arbeitsatz hast, sind 40% nur 20kg also praktisch wie die Stange. Du musst einfach gleichmäßige Unterschiede zwisczhen den Aufwärmsätzen haben. Bei 50kg Arbeitssatz wären das inklusive Stange 20kg in den ersten beiden Aufwärmsätzen, 27,5kg im dritten, 35 im 4.ten, 42,5 im 5.ten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.