Stark mit Anabolika? :D

39 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

War 2 Jahre lang bei Fitness First angemeldet und jetzt wo ich mir mein eigenes Fitness Studio eingerichtet habe , habe ich das GefĂŒhl von denen etwas beschissen worden zu sein . Denn : Ich hatte dort keine Probleme 70-75kg zu beugen . Bei mir bekomme ich bei 65kg schon Probleme . Das selbe bei BankdrĂŒcken : Dort 60kg , bei mir 43kg ....wtf . Die Deppen haben 100 pro bei den Gewichten gepfuscht . Ist mir schon peinlich genug die Kraftdaten hier aufzuschreiben . Naja , egal . In 12 Monaten habe ich Shao , Kaiserludi und Co. eh schon lĂ€ngst eingeholt

Das liest sich eher so, als ob Du frĂŒher mit einfachen Trainingsstangen trainiert hast, die nur 5, 10 oder 12,5kg Eigengewicht haben und jetzt mit Olympiastangen trainierst, die alleine schon 20kg wiegen... ;-);-)

Nein , die waren auch 20kg schwer.

Haste gemessen? Hab da schon öfter mal Diskrepanzen festgestellt :D

Renne immer mit der Trainingsstange in neuen Studios auf die Waage, egal wie lustig und Panne das ist. :D

:-D

Allein die Vorstellung .....:-D

Der Typ ausm Fitness Studio hat mir gesagt , die Stangen seien 20kg schwer .

Naja , egal . Fitness First sucks . Die gehen eh bald pleite .

bearbeitet von Ambition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
War 2 Jahre lang bei Fitness First angemeldet und jetzt wo ich mir mein eigenes Fitness Studio eingerichtet habe , habe ich das GefĂŒhl von denen etwas beschissen worden zu sein . Denn : Ich hatte dort keine Probleme 70-75kg zu beugen . Bei mir bekomme ich bei 65kg schon Probleme . Das selbe bei BankdrĂŒcken : Dort 60kg , bei mir 43kg ....wtf . Die Deppen haben 100 pro bei den Gewichten gepfuscht . Ist mir schon peinlich genug die Kraftdaten hier aufzuschreiben . Naja , egal . In 12 Monaten habe ich Shao , Kaiserludi und Co. eh schon lĂ€ngst eingeholt

Das liest sich eher so, als ob Du frĂŒher mit einfachen Trainingsstangen trainiert hast, die nur 5, 10 oder 12,5kg Eigengewicht haben und jetzt mit Olympiastangen trainierst, die alleine schon 20kg wiegen... ;-);-)

Nein , die waren auch 20kg schwer.

Haste gemessen? Hab da schon öfter mal Diskrepanzen festgestellt :D

Renne immer mit der Trainingsstange in neuen Studios auf die Waage, egal wie lustig und Panne das ist. :D

:-D

Allein die Vorstellung .....:-D

Mit der kleinen Stange habe ich das aber auch schon gemacht, da konnten mir die Trainer nÀmlich auch nicht sagen, wie schwer die ist, ich ihnen dann aber 5min spÀter schon ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe das Video jetzt mal gesehen :

Schrott und Panikmache, völlig undifferenziert. NUR Leute drin, die keinen Peil haben.

Du bist deshalb aber nicht fĂŒr Anabolikum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe das Video jetzt mal gesehen :

Schrott und Panikmache, völlig undifferenziert. NUR Leute drin, die keinen Peil haben.

Du bist deshalb aber nicht fĂŒr Anabolikum?

Solange du keine 5-10 Jahre Trainingserfahrung im Leistungssport hast, dein Leben sich um nichts anderes dreht und du darĂŒber nachdenkst, in die Top 100 deines Sports einzusteigen : Völlig dagegen. Rechtlich sowieso dagegen. Und unter diesen Bedingungen da oben hat derjenige natĂŒrlich darĂŒber nachgedacht, ist in Ă€rztlicher Behandlung, und mĂ€nnlich.

Ich kenne einige Sportler, mich eingeschlossen, die nicht wieder zurĂŒck in den absoluten Leistungssport gehen wollen, weil sie ohne ZusĂ€tze nicht weiterkommen. Vor allem Gewichtheber und Ausdauerspezialisten.

Die Sache ist, nach 8 Monaten Sporttraining auf Elite Volumen ist der Körper meist ausgebrannt. Ich hatte die Mutter allen Übertrainings. Es hat 4-6 Wochen gedauert von null Training, um da wieder raus zu kommen. Die Alternative dazu sind Stimulanzien, Anabolika, Corticosteroide und ESAs.

Das Problem an dem Video war fĂŒr mich, dass diese Berichte extrem undifferenziert sind. Es gibt ne Menge anabole Steroide mit jeweils eigenen Nebenwirkungen und Verstoffwechselungen. Manche sind hepatoxisch, andere nicht. Dann gibt es die Nebenwirkungen. Der Grossteil ist fĂŒr ausgewachsene MĂ€nner reversibel, Absatztherapien existieren, die beispielsweise die geschrumpften Eier wieder aktivieren. (Gonadotropine etc).

Das Problem in unserer Gesellschaft ist doch eher folgendes : Da sind Jugendliche, die keine Ahnung haben was sie tun. Sie jagen sich Hormone und Hormonstimulanzien ins Blut, deren Pharmakologie sie kein StĂŒck verstehen. Sie verstehen die Dose-Response-Kurven nicht, die diese Medikamente auszeichnen. Sie verstehen nicht, wann sie schleunigst zu einem Endokrinologen laufen sollten, warum Leistungssportler mindestens wöchentlich bei ihren Ärzten Tests auf Indikatoren fĂŒr Probleme machen. Zudem spritzen sie sich Zeug aus dem Internet, welches oft in OstblockkĂŒchen oder allgemein in kleinen ChemiekĂŒchen, die nicht zugelassen sind, hergestellt wurde. Und das in Dosen, wo jeder Arzt aus dem Fenster springt.

Diese Mittel sind nicht einschÀtzbar, Nebenwirkungen nicht abschÀtzbar. Deswegen sind sie auch unter guten Bedingungen nicht gefahrlos. Anabolika an Jugendlichen, die keine Ahnung haben, ist reiner Wahnsinn.

Und wozu das Ganze? Um sich bei solchen Chicas zu profilieren wie im Video? Um sich auf der Strasse nicht mehr anmachen zu lassen, was bei beschissenem Training keinen Unterschied machen wĂŒrde? Weil man zu faul ist, richtig zu trainieren?

Wer zu faul fĂŒr 3-5 Jahre Leistungstraining ist, bevor er an soetwas ĂŒberhaupt denkt, hat ein ganz anderes Problem als Steroide. Wer Steroide als einen schnellen Ausweg sieht, hat auch ein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DafĂŒr dass der Film als SCHULFERNSEHEN konzipiert war und sich also speziell an Jugendliche richtet, wohl vor allem an die interviewte Zielgruppe, fand ich den eigentlich ziemlich differenziert, ohne erhobenen Zeigefinger und insgesamt gut gemacht. Da muss man jetzt nicht unbedingt erwarten, dass in so einem Format ausfĂŒhrliche Endokrinologiediskussionen gefĂŒhrt werden, unter Inbezugnahme möglicher Dose-Response-Kurven, ReversibilitĂ€tsfaktoren und der sozioökonomischen Akzeptanzdialektik unter BerĂŒcksichtigung der interindividuellen performanzorientierten Konkurrenzsituation... ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Da muss man jetzt nicht unbedingt erwarten, dass in so einem Format ausfĂŒhrliche Endokrinologiediskussionen gefĂŒhrt werden, unter Inbezugnahme möglicher Dose-Response-Kurven, ReversibilitĂ€tsfaktoren und der sozioökonomischen Akzeptanzdialektik unter BerĂŒcksichtigung der interindividuellen performanzorientierten Konkurrenzsituation...

Nö, aber sie hĂ€tten einen Endokrinologen das ganze in vernĂŒnftiger Form beschreiben lassen können. Sie hĂ€tten weniger einseitig sein können. Sie hĂ€tten sich vielleicht den Filmteil sparen können "Wir fragen 2 Freundinnen, was sie davon halten." da der ja aus meiner Sicht voll noch dazu eingeladen hat. Die MĂ€dels haben ja noch voll zugestimmt.

Kinder und Jugendliche sind nunmal nicht völlig deppert, auch wenn sie sich so verhalten. Ich hĂ€tte das ganze mit 12 gerafft, dann sollte ein Film fĂŒr 15-16 JĂ€hrige doch wohl einigermassen Anspruch auch in der Schule haben? Es geht ja nicht um Fachbegriffe sondergleichen.

National Geographic haben es mit Superhuman Faking it? ganz gut geschafft. Link kann ich nicht geben, da Copyright Issues. Aber durchaus ansehnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Da muss man jetzt nicht unbedingt erwarten, dass in so einem Format ausfĂŒhrliche Endokrinologiediskussionen gefĂŒhrt werden, unter Inbezugnahme möglicher Dose-Response-Kurven, ReversibilitĂ€tsfaktoren und der sozioökonomischen Akzeptanzdialektik unter BerĂŒcksichtigung der interindividuellen performanzorientierten Konkurrenzsituation...

Nö, aber sie hĂ€tten einen Endokrinologen das ganze in vernĂŒnftiger Form beschreiben lassen können. Sie hĂ€tten weniger einseitig sein können. Sie hĂ€tten sich vielleicht den Filmteil sparen können "Wir fragen 2 Freundinnen, was sie davon halten." da der ja aus meiner Sicht voll noch dazu eingeladen hat. Die MĂ€dels haben ja noch voll zugestimmt.

Kinder und Jugendliche sind nunmal nicht völlig deppert, auch wenn sie sich so verhalten. Ich hĂ€tte das ganze mit 12 gerafft, dann sollte ein Film fĂŒr 15-16 JĂ€hrige doch wohl einigermassen Anspruch auch in der Schule haben? Es geht ja nicht um Fachbegriffe sondergleichen.

National Geographic haben es mit Superhuman Faking it? ganz gut geschafft. Link kann ich nicht geben, da Copyright Issues. Aber durchaus ansehnlich.

In sich stimmig, dennoch finde ich hat "doping" nichts im Leistungssport zu suchen.

Bei diesen Hirnis aus dem Video ist mir das eig. wurst ob die sich das Vakuum im Kopf wegspritzen oder nicht.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
In sich stimmig, dennoch finde ich hat "doping" nichts im Leistungssport zu suchen.

Bei diesen Hirnis aus dem Video ist mir das eig. wurst ob die sich das Vakuum im Kopf wegspritzen oder nicht.

Dann nimm das Geld aus dem Sport. Sorg dafĂŒr, dass Athleten nicht mehr bezahlt werden, dass Menschen nicht mehr hinsehen und sorg dafĂŒr, dass Sport kein Geldbringer mehr ist. Sorg dafĂŒr dass ein Athlet auch ohne Doping und Sponsoring ein Super Leben fĂŒhren kann.

Dann, ja dann hat es dort vielleicht nichts mehr zu suchen. So garantiere ich dir, dass Leistungsport deswegen fair ist, weil ALLE voll sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Etwas offtopic: Wieso werden denn nur so relativ wenige Sportler beim Doping erwischt? HAben diese bloß etwas falsch gemacht Ă  la zu spĂ€t abgesetzt oder so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Etwas offtopic: Wieso werden denn nur so relativ wenige Sportler beim Doping erwischt? HAben diese bloß etwas falsch gemacht Ă  la zu spĂ€t abgesetzt oder so?

Das gleiche Spiel wie immer : Red Queen Theory.

Um nicht erwischt zu werden braucht es immer neuer Methoden. Gen-Doping, nicht erkennbare Methoden wie HGH Doping (Erst seit letztem Jahr nachweisbar) oder synthetische Hormone die GENAU denen des eigenen Körpers entsprechen.

Teilweise haben diese Leute etwas falsch gemacht, zum anderen kommt es auch genug vor, dass entsprechend die Wissenschaft neue Testmethoden hat, die dementsprechend besser wirken und neue Stoffe erkennen. Dies kann hochproblematisch sein und auch mal die Falschen treffen. Siehe diese Winterspiele.

Zum anderen aber auch etwas ganz pragmatisches : Politik. Man kann ja nicht doof dastehen, also sorgt man dafĂŒr, dass es immer ein paar SĂŒndenböcke gibt. Wenn man zuviele erwischt, ist das nicht gut fĂŒr das Image des Sports un der Sponsoren. Da ist nen Riesen Geld drin. Mal ehrlich, da pumpen Firmen Millionen in die Winterspiele und Sommerspiele. Wenn du jetzt 80-90% der Sportler disqualifizierst, dann hast du ein grosses finanzielles Problem. Da wird dann lieber mal ein SĂŒndenbock abgeschossen als gross angelegt dagegen zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
National Geographic haben es mit Superhuman Faking it? ganz gut geschafft. Link kann ich nicht geben, da Copyright Issues. Aber durchaus ansehnlich.

Absolut sehenswert... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst hab erst nach gut 10 Jahren Training mit AAS experimentiert und hab es bis heute nicht bereut. Mit Sust angefangen, dann Dbol reingenommen und dann im Laufe der Zeit die stacks erweitert. Nutze jetzt fast ausschließlich gear von Hilma und es geht weiterhin bergauf 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.