Herrenschuhe und Feuchtigkeit?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Citrus

Hallo,

Ich bin jetzt im Besitz von zwei Paar Herrenschuhen aus Leder. Ich habe geplant die Sche abwechselnd zur arbeit zu tragen, so das ich die trage Pausen einhalte. Ich sehe da jetzt aber ein Problem, was mache ich wenn es regnet?

Diese Schuhe besitze ich:

Full Brouge

Plain

Kann ich die Schuhe garnicht bei regen anziehen? Sollte ich mir jetzt noch Schuhe mit Gummisohle für Regenwetter zulegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, es kommt nur darauf an wie lange du sie anhast bzw. ob du mit ihnen zum wandern gehst.

die schuhe mal 10 min bei nasse wetter anzuhaben ist kein problem, wichtig ist nur, dass du sie fachgerecht trocknest (d.h. ohne zusäztliche hitzequelle) und die sohle bzw. auch das oberleder pflegst! wie du das machst erfährst du u.a. auf http://www.edmeier.de/index3.html (machen u.a. maßgefertigte schuhe)

dort gibt es videos, wie du die schuhe richtig pflegst! wenn die schuhe mal wirklich sehr durchnässt sind (was normalerweise nie passiert, wenn du sie immer schön mit schuhcreme gepflegt hast) empfiehlt es sich beim trocknen aufs oberleder an den seiten schuhcreme aufzutragen, damit sich keine ränder bilden.

wenn du wirklich länger im regen unterwegs bist, empfehlen sich gummigaloschen die man einfach über den schuh zieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus

Ich fahre mit dem Zug zur arbeit und habe einen Fußweg von 15 Minuten, bei dem die Schuhe der Witterung ausgesetzt wären.

Was schlagt ihr mir vor? Ein paar mit Gummisohle im Schrank zu haben oder die Schuhe mit Ledersohle trotzdem bei schlechtem Wetter tragen?

Ich muss dazu sagen, dass ich immer sehr im stress bin und daher auch eher weniger die Zeit hätte die Schuhe bei meiner arbeit irgendwelchen Pflegeprozeduren zu unterziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser macht Lederschuhen herzlich wenig aus, solange ihr nicht 3 Stunden durchs Wasser watet oder die Sohle nicht eingelaufen ist. Versteh nicht was diese Panikschieberei soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ien wenig Regen macht den Schuhen nichts aus. Es gibt auf jedenfall Pflegeprodukte, die extra für Schlechtwetter/Nässe konzippiert sind. Frag doch einfach im besseren Schuhgeschäft nach, die haben dort immer eine Reihe von guten Pflegeprodukten für deine Schuhe.

Ebenso sind natürlich Schuhspanner aus Holz, auch eine wichtige Grundlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich denke ien wenig Regen macht den Schuhen nichts aus. Es gibt auf jedenfall Pflegeprodukte, die extra für Schlechtwetter/Nässe konzippiert sind. Frag doch einfach im besseren Schuhgeschäft nach, die haben dort immer eine Reihe von guten Pflegeprodukten für deine Schuhe.

Ebenso sind natürlich Schuhspanner aus Holz, auch eine wichtige Grundlage.

Man braucht keine "extra Pflegeprodukte extra für Schlechtwetter/Nässe" (auser Imprägnierspray für Rauleder).

Das einzige was du brauchst ist

2 Lumpen/Lappen/alte Krawatte/etc.

1 Schuhcreme in Blechtiegel in der Farbe deines Schuhes (empfehlenswert sind Saphir, Burgol,..)

1 Emulsionscrem im Glastiegel

1 Weiche Bürste

1 Flasche Sohlenöl

Das richtig verwendet macht jeden Glattlederschuh Wasserdicht, glänzend und schützt das Leder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is_Gut hat schon das Wichtigste gesagt, ergänzend hierzu ein alter Post von mir: Schuhpflege. In deinem Fall würde ich das Sohlenöl auf jedenfall nutzen und zusätzlich in die Nähkanäle Lederfett drücken. So behandelt wird deinen Schuhen nicht viel passieren.

Von Imprägniersprays oder billigen Pflegemitteln mit Silikonanteil solltest du die Finger lassen, das ist nicht gut fürs (Glatt)Leder !

Meistens ist nicht die Feuchtigkeit das Problem, sondern der Streuspilt, der sich in die aufgeweichten Ledersohlen reindrückt und diese malträtiert. Wenns ganz nass werden sollte zieh Gummigaloschen über die Schuhe. Die bekommst du für kleines Geld (ca 20 €) und hast funktionell damit einen guten Ersatz für Schuhe mit Gummisohlen. Optisch ists wie so oft Geschmacksache.

Grüße HannesZ_RT

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenns ganz nass werden sollte zieh Gummigaloschen über die Schuhe. Die bekommst du für kleines Geld (ca 20 €) und hast funktionell damit einen guten Ersatz für Schuhe mit Gummisohlen. Optisch ists wie so oft Geschmacksache.

Es gibt inzwischen auch sehr ansehnliche Galoschen von z.B. Swims.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd mir keine Gedanken machen. Bin mit meinen Aldwytch mal komplett in sone tiefe Schneepfütze reingepaut (der Schuh war komplett verschwunden) und ich hab noch nichtmal nasse Füsse bekommen. Zu hause einfach trocknen lassen, abwischen und mit Schuhwichse ran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.