PICKUP UND PS IN DEN MEDIEN

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ahoi,

in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen ist ein Bericht über die Pickup Szene sowie über einen PS-Workshop drin. Etwas differenziert dargestellt die Thematik, aber das kennen wir ja bereits von den Medien, die über PU berichten :lol: Alard, der Reporter, war ein cooler Typ, auch wenn etwas überlastet hier und da beim Workshop, was man hier und da im Text erkennen kann. Das Foto neben dem Titel ist köstlich ;-)

Hier der LINK zum Online-Artikel. Viel Spaß beim Lesen - und Kommentieren! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie haben die´Jungs sich noch so geschlagen?? :lol:

Mal schön einen differenzierten Artikel zu lesen...

Vorurteile gibt es gegenüber PU ja wie Sand am Meer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, deswegen ist die FAZ auch meine Lieblingszeitung, die ich abonniert habe. Zeigt differenziert, wie es ist und die Meinung darüber kann man sich selbst bilden. Es ist natürlich kein tiefer Artikel über Pickup, aber ein guter Artikel über PU Seminare und die Leute, die dort hingehen.

Ein Artikel im Spiegel oder dergleichen hätte wohl anders ausgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein wirklich guter Artikel :-D

Hat Spaß gemacht das zu Lesen. Das Bild ganz oben ist natürlich das beste. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast h8te

Ich finde, dass der Artikel nicht unbedingt eine gute Werbung für den Workshop ist.

Das hört sich für mich nach zu viel Theorie, "New Age"-inspirierten Übungen und nicht genug Praxis an...

H8te

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@h8te: Dann wäre es auch ein schlechter Artikel, wenn er "gute Werbung" wäre. Zum Glück ist es kein PR.

Der Artikel ist eine Reportage und das offenbart seine Schwäche; er kann wegen seiner szenischen Schilderungen nicht genug in die Tiefe der Materie gehen, was dem Leser aber mehr gebracht hätte, finde ich.

Gruß

Homo faber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Artikel war bis auf das Ende eigentlich ganz gut...

Aber es zeigt doch: Auch 2 Tage ersetzen keine Erfahrung. Vielleicht hätte man die Leute mal aus Hausaufgabe "10 Körbe" sammeln lassen sollen..

Nun ja. Aber hier:

Aus Sicht eines Objektes der Begierde [43]

Mona Vogelsang (Aghapi)

Keine Frau will bequatscht werden. Obwohl viele Frauen auf ihrem Weg zum Erfolg das über sich ergehen lassen.

.

Wer als Mann keine "Weltmeister"-Qualitäten verbunden mit dem entsprechenden finanziellen Background hat, sollte diese nicht imitieren.

.

Adäquate Partnerschaften kommen oft zustande über den Umweg geselligen Lebens im Verein oder Kollegenkreis. Da gibt es nur einen geringen Stressfaktor, und die Kontaktaufnahme geschieht intuitiv.

.

Ansprechen in freier Wildbahn funktioniert meist über offene, ungezwungene Fragen zu Ereignissen oder der aktuellen Situation: was, wie, wer... Und dann die Frau reden lassen. Sie wird das Gespräch selbst auf Trab bringen, wenn sie Interesse daran hat. Frauen sind geduldig. Meinung erfragen und Zuhören ist das optimale Vorgehen.

.

Interesse an der anderen Person, nicht am eigenen unbequemen Status. Das gilt geschlechtsübergreifend für alle Kontakte.

.

Zeitschiene für den Erfolg heraufsetzen, das Terrain oft ohne Zielsetzung allein erkunden, ritualisierte Kneipenbesuche, um Sicherheit in der Umgebung zu erlangen pp

.

Diese Tipps waren kostenlos :-D. Erforderlich ist nur ein Überdenken der eigenen Haltung.

Kommentar von einer Frau??? Grausig.

Wenn es nach der gehen würde, würden Menschen aussterben. Alles was da steht, spricht gegen PUA, und für PUA spricht Erfolg bei Frauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Teilnehmer haben sich tatsächlich gut geschlagen, und das obwohl wir an beiden Tagen Temperaturen im zweistelligen Bereich unter 0 hatten, Schneesturm und Glatteis. Wenn selbst da Telefonnummern und gute Closes fließen, dann bin ich mit meiner Leistung - und natrlich mit der der Teilnehmer zufrieden :) Alard war leider nicht am ganzen Workshop anwesend. Die Praxiseinheiten wollte er nicht mitmachen mit der Begründung: "ich glaube, meine Freundin hätte da was dagegen..." Wir hatten auch ein langes Interview, in dem ich ihm viele Ansätze - philosophischer sowie praktischer Natur - erklärt habe. Leider kam im Artikel nichts davon durch. Ich habe glaube ich 1,5 Mal den Begriff "Evolution" erwähnt. Das hat ihm anscheinend so gut gefallen, dass er den ganzen Artikel um dieses Wort gestaltet hat, siehe Ende. Und wie ich in Zeitlupe den Marker nach oben werfe, musste natürlich auch detailliert beschrieben werden. Trotzdem, der Artikel ist gelungen. Ich habe schon wesentlich Schlechtere erlebt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im VOX Teletext auf Seite 151 ist momentan auch eine nette Zusammenfassung von PU.

bearbeitet von mcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.