Fragen zu Training/Muskelwachstum/Kalorien etc.

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe in der letzten Zeit ein paar Aussagen gehört, die sich für mich -zumindest scheinbar- widersprechen. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen?

1) Auf der einen Seite wird immer gesagt, dass man ein Trainingsprogramm über mehrer Wochen durchziehen muss und nicht ständig wechseln soll <-> Was ist mit den ganzen Crossfit/Evolution-Leuten, die gerade behaupten, dass Abwechslung das Wichtigste ist.

2) Für Muskelwachstum benötig man einen Kalorienüberschuss bzw. eine positive Stickstoffbilanz <-> Mark Twight hat die 300 Schauspieler auf Defizit trainieren lassen und die haben trotzdem massiv Muskeln aufgebaut.

3) Wie werden Turner so stark ohne an Masse zuzulegen? Ist für die Steigerung der Maximalkraft auch ein Kalorienüberschuss nötig oder nur für Volumen? Wie verhalten sich Muskelvolumen und Maximalkraft überhaupt zueinander?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
2) Für Muskelwachstum benötig man einen Kalorienüberschuss

Da muss ich mich mal ranhängen. Kann während einer Low Carb Diät und ausreichend Eiweiß Musklen aufbauen? Ich bilde mir ein ja. Ich mache derzeit SS und schaffe die Steigerungen bis jetzt trotz Diät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1) Auf der einen Seite wird immer gesagt, dass man ein Trainingsprogramm über mehrer Wochen durchziehen muss und nicht ständig wechseln soll <-> Was ist mit den ganzen Crossfit/Evolution-Leuten, die gerade behaupten, dass Abwechslung das Wichtigste ist.

Die Frage ist, was du willst. Crossfit spielt mit dem Random Element. D.h. denen geht es nicht um Muskelmasse, sondern um maximale Work Capacity und Kraft.

Intelligente CFler haben bereits das System getweaked und daraus Dinge wie "Crossfit Strength Bias" oder andere Programme geschaffen, da Crossfit eben wirklich nur ein Work Capacity Programm ist. Muskelmasse gibts nicht, wirklich stark wird man nicht. Und ein MMA Fighter der Conditioning wie Ross Enamait nebenbei macht, ist oft genauso fit wie ein CFer.

2) Für Muskelwachstum benötig man einen Kalorienüberschuss bzw. eine positive Stickstoffbilanz <-> Mark Twight hat die 300 Schauspieler auf Defizit trainieren lassen und die haben trotzdem massiv Muskeln aufgebaut.

Kommt drauf an. Viele haben vor allem Fett ABgebaut. Im Interview sagte er ziemlich genau "Some needed to put some weight on, some needed to loose some."

Bei 1700 Kcal kannst du noch Tonnen an Protein einwerfen. Ergo positive Stickstoffbilanz. Das Problem ist nicht für Newbies, und das waren fast alle dort, ihre Kraft zu steigern auf Defizit. Sondern für Leute, die bereits erfahren sind.

SS funktioniert beispielsweise eine Zeit auf Defizit. Warum ist es nicht unbedingt die grösste Idee? Weil die Gains aufhören.

3) Wie werden Turner so stark ohne an Masse zuzulegen? Ist für die Steigerung der Maximalkraft auch ein Kalorienüberschuss nötig oder nur für Volumen? Wie verhalten sich Muskelvolumen und Maximalkraft überhaupt zueinander?

Jahrelanges Training intramuskulärer Koordination. Wenig Essen. Scheissen klein sein, um grossartige Winkel zu haben. Für letztere Frage müsste ich mal wieder nachschauen. Würde allerdings behaupten, jeder Pro Turner hat ordentlichst Muskeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie verhalten sich Muskelvolumen und Maximalkraft überhaupt zueinander?

Muskelvolumen ist die größte Einflussgröße auf die Mximalkraft. D.h. am effektivsten steigerst du deine Max. Kraft durch Muskelaufbau. Das geht solange, bis dein eigenes Körpergewicht durch die Muskeln soweit gestiegen ist, dass es limitierend auf die Max. Kraft wirkt. Ab einem gewissen Punkt senkt eine hohe Muskelmasse die Kraft wieder (Optimaltrend -> es gibt ein Optimum im Verhältnis von Muskelmasse und Maxkraft.).

An Hambüchen sieht man jedoch, dass man einiges an Masse draufpacken kann, ohne Angst zu haben, es sei zu viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.