1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

dies ist mein erster Post hier im Forum also habt ein bischen Verständnis falls ich hier falsch Poste. Ich hab schon einige Beiträge hier im Forum gelesen (zugegeben nicht alle, dafür gibts einfach zu viele Interessante)und bin gerade bei meiner Zielsetzung. Das Problem ist bei mir, es gibt zu viele "Baustellen" und ich weis nicht genau wie ich sie richtig Filtern und strukturieren soll. Hoffe ihr könnt mir da ein bischen helfen.

Zunächst mal bischen Hintergrundwissen über mich. Damit ihr seht wo meine "Baustellen" sind.

Zunächst mal wäre da meine Arbeitslosigkeit. Ich bin seit Anfang des Jahres arbeitslos. Das hat eher weniger mit meiner beruflichen Leistung zu tun sondern damit das ich nur einen Zeitvertrag hatte und die Auftragslage im Betrieb nich so besonders war. Fazit: Ich musste gehen da mein Vertrag abgelaufen war. Neben den Finanziellen Aspekt stört mich, dass ich mich immer ein Stück weit über die Arbeit identifiziert habe. Klingt irgendwie blöd und ziemlich oberflächlich, ka wie ich es beschreiben soll. Zum anderen wäre da noch der zeitliche Aspekt. Ihr werdet jetzt sagen toll, hast doch viel Freizeit. Ich finde es aber garnicht so toll... Ich brauch einfach ein Stück weit diesen geregelten Alltag. Abends kann man dann immernoch ausbrechen.

Das nächste Problem bin ich wohl selbst. Durch einen Schicksalsschlag in der Vergangenheit leide ich unter großen Verlustängsten. Das fängt teilweise schon bei Freundschaften an. Dadurch wirke ich auf die Menschen wohl ziemlich "needy". Ich verkauf mich also meist unter wert, sozusagen. Probleme Menschen kennen zu lernen hab ich weniger. Bin eigentlich vorzeigbar und bis auf 2 kleine Markel find ich mich auch in Ordnung. Fitnessmässig müsste ich etwas machen. Bin jetzt nicht übergewichtig oder so, sagen wir einfach ich bin ziemlich schlaff. So würde es mein ehemaliger Sportlehrer wohl nennen. Dadurch das ich so needy bin hab ich auch ein geringes Selbstwertgefühl. Ausserdem hab ich ein Problem mich selbst zu motivieren und das nervt mich mittlerweile total.Zu guter letzt leide ich noch unter akkuter Oneitis. Was sich natürlich mit meiner Needyness überhaupt nicht verträgt.

Zuletzt wären da noch meine Ziele im Bezug auf PU. Anfangs konnte ich mich damit ja nicht so anfreunden. Doch dann bin ich auf einen Interessanten Beitrag von Jigga gestoßen. Das "Nicht-Game" oben im Strategie und Taktikbereich. Das ist wohl auch mein "Endziel".

So liebe Community, jetzt ist eure Hilfe gefragt. Wie strukturiere/filtere ich meine Ziele am besten. Und welche Teilziele bau ich ein? Hier mal meinen löchrigen Gedankengang dazu:

1. Arbeitsbeschaffung

Wohl das leichteste Ziel. Weg zurück ins Arbeitsleben. Geregelten Alltag schaffen. Bildet Grundlage und Motivation für weite Ziele.

2. Motivationstraining

Lernen sich selbst besser zu Motivieren. Damit man zukünftige Ziele auch erreicht und nicht einknickt.

3. ... Da komm ich schon nicht weiter. Hab da an Sport gedacht. Weis aber nicht ob ich den in meine Zielsetzungen mit rein nehmen oder ihn eher als Ausgleich sehen sollte.

4. An mir Arbeiten. PU Zielsetzung. Kann die Punkte iwie nicht so ganz trennen. Da beides ja miteinander verknüpft ist.

Wäre Cool wenn ihr mir bei der Ausarbeitung meiner (Teil)Ziele bischen helfen würdet.

Falls ihr mir auch eine bestimmte Lektüre empfehlen könnt die mir weiterhelfen würde nur her damit!

Amadis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.