wie direkte selbstbewusste art entwickeln ?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hallo leute

oft bin ich in bestimmten situationen noch zu nervös und verkrampft.

es geht z.b. Um reklamation, so wie sich das heute zugetragen hat.

war heute in einem handy geschäft und wollte mich darüber beschweren, dass das handy nicht korrekt verarbeitet wurde (optischer mangel).

Ich muss aber sagen, dass ich trotzdem ziemlich stolz auf mich bin.

bin hin und meinte: "hören Sie, ich will ein neues gerät !"

Sehr selbstbewusst und mit starkem auftreten.

Aber, oft ist das immer noch mit nervosität verbunden und folgende gedanken begleiten mich z.b. "du kannst doch nicht so unhöflich sein. Nicht so direkt. Sei lieb."

Ich muss sagen, dass sich dieses verhalten a la "ich hau auf den tisch und sage was ich denke" mehr auszahlt als die eher ruhige vorsichtige art.

Für mich selbst ist dieses gefühl mit einer ansprech angst vergleichbar, wenn ich es beschreiben würde.

ähnliche situationen sind: in der uni einen vortrag halten, den chef ansprechen in der bahn um einen sitzplatz bitten oder ganz speziell vor fremden leuten dazu stehen, dass ich mit 22 ein kind habe (vor allem vor karrierebewusste studenten, bei denen es nicht normal ist in dem alter ein kind zu haben. Ok, bei mir wars auch nicht so geplant, aber es ist nun mal so. Wollte deswegen eigentlich einen eigenen thread aufmachen, aber vielleicht kann jemand im groben was dazu sagen.)

Also es hat im großen und ganzen was mit inner game zu tun, schon klar.

meine strategie lautet: immer weiter üben.

gibt es noch tipps, wie ich vor bestimmten situationen mich in einen selbstbewussten zustand bringen kann?

Körpersprache, glaubenssätze....?

vielen dank!

lg

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

im Grunde ist es deine Einstellung zu dir selbst. Wieso solltest du dir ein bestimmtes Recht nicht rausnehmen dürfen??

Es gibt Methoden (mentale Übungen), um dieses Problem zu lösen, aber ich darf sie dir nicht verraten, weil ich sonst Urheberrechte verletzen würde.

Im Progessive Seduction Workshop ICP lernst du genau diese Einstellung, dich durchzusetzen.

Aber ich will keine Werbung machen und dich trotzdem beraten.

Als Jurist kenne ich meine Rechte nur zu gut, aber was du meinst, ist die emotionale, die höfliche Seite. Denke immer daran: wenn dir ein Recht zusteht (zB Reklamation) und der Gesetzgeber EXTRA für uns Verbraucher dieses Recht geschaffen hat, damit wir auf den Tisch hauen, wieso sollten wir von diesem Recht keinen Gebrauch machen? Aus Höflichkeit? Es ist die verdammte Pflicht der Händler uns gute Ware zu verkaufen. Sorry, aber wer in Deutschland seine Ware verkaufen will, muss sich an unsere Gesetze halten. Das ist völlig ok, wenn wir darauf pochen.

Ich habe bei Reklamationen oder rechtlichem Streit keine Probleme, aber dennoch überkommt mich dieses Gefühl immer wieder.

Ich wäge dann ab und finde für mich heraus: Ist das ok oder schon zu viel. Im Zweifel entscheide ich mich für "ok", weil es geht um mich!

Was ich dir empfehlen kann ist: breche deine Muster auf, indem du genau das Gegenteil tust, was du gerade tun willst. Also wenn du zu schüchtern bist, um nach einem Platz zu fragen, dann frage extra und beobachte deine Reaktionen. Du wirst merken, dass dein Selbstwert nach einer gelungenen Situation steigt. Jeden Tag aufs neue, wochenlang und langsam wird diese Angst verschwinden.

Körpersprache: nein

Glaubenssätze: teilweise, hängt davon ab

Führ dir dieses Modell zu Gemüte:

http://www.hauke-training.de/scripts/pyramide.php

Dann erkennst du, was du trainieren musst, damit du die Angst verlierst.

LG

GS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Mein Stil ist in solchen Situationen eher, die Leute mit Freundlichkeit einzulullen und trotzdem hartnäckig zu bleiben. Wenn du einen erfahrenen Verkäufer gegenüber hast, macht der bei zu forschem Auftreten sofort zu.

Für die innere Lockerheit hab ich auch noch nichts gefunden, außer Training und selbst mal auf der anderen Seite zu stehen. Hab mal 1/2 Jahr bei einer Beschwerdeannahme gearbeitet und seitdem weiß ich: Die Leute auf der anderen Seite haben genauso viel Angst vor mir, wie ich vor denen :-D Da wird man direkt entspannter.

bearbeitet von D_perfect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willst du denn so auf den Tisch hauen? Ich würde mich da auch sehr unwohl fühlen. Alleine schon, weil ich mich dadurch an einen "es sollte" Zustand klammere. Ist es aber leider nicht, und man kann den Fehler nicht rückgängig machen. Ich frage da immer freundlich, ob mir der Typ helfen kann. Wenn nicht: Ok, an wen kann ich mich wenden, damit ich dieses Problem lösen kann? Können sie mir eine Telefonnummer oder eine andere Kontaktmöglichkeit geben? E-mail? Wie lange müsste ich ungefähr warten, bis ich eine Antwort kriege? Sie wissen gerade nicht, wer dafür zuständig ist? Können sie bitte die nächsthöhere Person kontaktieren? Ok ich warte einen Moment...Vielen Dank für ihre Hilfe, sie schicken mir also in zwei Wochen ein neuese Paket? Perfekt, auf wiedersehen.

Dadurch bin ich auch in anderen Situationen entspannter, weil es dann nicht um einen Machtkampf, sondern einfach nur um eine Korrektur der aktuellen Situation geht. Überlege, ob du es so ausprobieren willst, ich habe gemerkt, dass mich freundliches Verhalten glücklicher macht als beispielsweise neutrales Verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
gibt es noch tipps, wie ich vor bestimmten situationen mich in einen selbstbewussten zustand bringen kann?

Körpersprache, glaubenssätze....?

Wie DC das so schoen formuliert hat, ich weis net ob ich das jetzt geauso hin bekomme, ist Needyness ja genau das wegwuenschen jener, oder so...

Wenn du willst, dass du selbstbewusster wirst gibts nur einen Weg, immer und immer wieder die Tat trotz jeglicher Angst mit anschliessender gedanklicher Belohnung.

Aber wenn du jetzt so schreibst, dann ist das genaugenommen eine Bewertung von dir selbst. Du bzw dein Verstand bewertet dich und schaut ob du ja schoen diese Vorstellung von dir, dein Selbstbewusstes Ich, erfuellst.

Jedoch ist es genau die Bewertung selbst, die dich so unsicher macht... ich kenn das nur zu gut.

Mir hat geholfen in dem ich mir einige Glaubenssaetze aufgebaut habe.

Einerseits: Alles darf.

Damit hoer ich jegliches bewerten von mir selbst auf, denn ich bin so wie ich bin und jegliche gedankliche Bewertung kommt ja sowieso nicht an die Wahrheit ran und ist nur kontraproduktiv!

Zweitens: Ich bin Ehrlich.

Ich sag immer was in mir abgeht, ganz radikal und ehrlich und erstaulicherweise macht mich dass oft sehr selbstsicher. Weil ich mich ja auf mich, auf das was in mir ist wie einen Fels verlassen kann, ich stehe dazu und habe das Recht das auch immer auszudruecken.

Wuerde ich hingegen lange herumdenke was da jetzt passieren koennte oder wem das nicht passen koennte passiert nur eines, ich setzt mir eine Maske auf, die ich dann darstelle, etwas unsicher, denn ich kann ja nicht ehrlich sein und muss was verbergen....

Einen Trick hab ich noch fuer dich. Vl. beim naechsten Mal wo du normalerweise unsicher etc wirst versuche dir vorher gedanklich zu sagen^

ich will unsicher sein oder ich will jetzt angst haben

und das mit festem willen, so dass du es auch meinst. Du wirst ueberrascht sein wie auf einmal jeglicher Druck von dir abfaellt und du ziemlich befreit da sein kannst. Denn durch das Wuenschen eines Zustandes nimmst du dir die Angst davor, was ja eigentlich dann der Ausloeser fuer genau diesen Zustand ist <_<

Alles Gute!

ps: Ich finds vedammt stark mit 22 ein Kind zu haben und dann trotzdem weiterzustudieren, Ziele zu haben etc

Scheiss doch drauf was normal ist, keiner ist normal, jeder ist verrueckt, aber das ist schon maechtig!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe vielen dank ! <_<

Noch kleine anmerkung: bin ja nicht unhöfflich, sondern eher verärgert und das bring ich zum ausdruck mit einer starken überzeugten körpersprache (stimme, haltung etc.)

menschen nehmen so was viel ernster.

Bestes beispiel war mal als ich versucht habe ein paar Schuhe zurück zu geben und das mir verweigert wurde.

Ein guter bekannter im alter 50 meinte dann "junge, ich geh mit dir morgen hin!"

dort dann waren seine worte mit einer klaren direkte stimme, als er ein schuh nach dem andern vorzeigte "kaputt und kaputt!"

Das hat mich sehr beeindruckt und die verkäufer hat es nicht mehr interessiert, dass sie schon getragen wurden.

naja, das noch so von mi

danke nochmal für alle tipps.

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit:

@el mujerigo: mächtig ? Und d.h. Ich bin ja dann noch verröckter oh oh :D

bearbeitet von Locolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat es sehr viel gebracht die Körpersprache/Frame etc. von lockeren und selbstbewussten Menschen bzw. Schauspieler zu studieren/analysieren. z.B. Hank Moody aus Californication und auch die echte Person, Interviews von David Duchovny sind legendär. Wenn man das eine Zeit lang macht erkennt man gewisse Muster bzw. verschiedene Verhaltensmuster gehen ins Unterbewusstsein über, jedenfalls hilft dies bei mir.

Aber denke da ist schon was dran, in NLP gibt es glaube ich einen extra Begriff dafür, der mir gerade nicht einfällt.

Steht zwar im Gegensatz zu "Sei du selbst" und diverser estorischer Ratschlägen etc. Aber man verstellt sich ja nicht künstlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.