Möglichst universelle Herrenschuhe

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Citrus

Hallo,

Ich bräuchte mal eine Beratung, was Herrenschuhe angeht. Ich bin grade dabei mir einen Grundstock für eine elgante Gaderobe zuzlegen. Dazu möchte ich mir auch ein paar klasische Herrenschuhe zulegegen. Ich tendiere nun zwischen diesen beiden Modellen:

http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-530.html

http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-550.html

Da ich erstmal nur da Geld für ein Paar habe ist es wichtig das sie universel einsetzbar sind. Ich möchte sie sowohl zum dunklen Anzug als auch zur Freizeitkluft bestehend aus Hemd und Jeans tragen.

Mit welchem der Schuhe bin ich nun besser bedient?

bearbeitet von Citrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

Ich bräuchte mal eine Beratung, was Herrenschuhe angeht. Ich bin grade dabei mir einen Grundstock für eine elgante Gaderobe zuzlegen. Dazu möchte ich mir auch ein paar klasische Herrenschuhe zulegegen. Ich tendiere nun zwischen diesen beiden Modellen:

http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-530.html

http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-550.html

Da ich erstmal nur da Geld für ein paar habe ist es wichtig das sie universel einsetzbar sind. Ich möchte sie sowohl zum Anzug als auch zur Freizeitkluft bestehend aus Hemd und Jeans tragen.

Mit welchem der Schuhe bin ich nun besser bedient?

ersterem

. Schuhe machen aber keinen großartigen Eindruck. Handgenäht für 179€ haha

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ersterem

. Schuhe machen aber keinen großartigen Eindruck. Handgenäht für 179€ haha

Sie schreiben auch "handgefertigt" und nicht "handgenäht" Das ist dann doch eine sehr weite Definition.

Aber Rahmengenäht für den Preis finde ich vollkommen in Ordnung und auf jedenfall besser, als geklebte Schuhe von LLoyd oder so zum gleichen Preis. Auch optisch finde ich die ersten Paar Schuhe ganz ansprechend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem fragt man sich doch, wieso die Seite die Qualität der Schuhe so betont, aber mit keinem Wort den Produzenten nennt (das ist übrigens Cordwainer).

Oder die Schuhe unter dem richtigem Namen verkauft.

edit:

Handgefertigt, sind alle Schuhe. ausser vielleicht diese farbigen gummilatschen die so wiederlich aussehen.

bearbeitet von Is_Gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Etwas ähnliches würde ich auch noch etwas günstiger suchen, da bei mir jetzt nach und nach die Bewerbungs und Vorstellungsphase losgehen wird...

Komm da aber irgendwie nicht weg von Prime-Shoes oder Lloyd was ja ja laut den Aussagen hier im Forum nicht so der Hit sein sollte...

Früher hatte ich immer wieder Prime-Shoes aber irgendwie sind die halt auch nciht mehr das was sie mal waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Trotzdem fragt man sich doch, wieso die Seite die Qualität der Schuhe so betont, aber mit keinem Wort den Produzenten nennt (das ist übrigens Cordwainer).

Oder die Schuhe unter dem richtigem Namen verkauft.

edit:

Handgefertigt, sind alle Schuhe. ausser vielleicht diese farbigen gummilatschen die so wiederlich aussehen.

Das ist doch immer so, wenn etwas günstiger angeboten wird. Ob das jetzt bei Lebensmitteln sind, die bei Aldi 20% weniger kosten, als beim EDeka unter der Marke. Hier wird halt etwas unter Lizenz im Internet etwas günstiger angheboten.

Diese Qualitätsbetonung ist halt Marketing, aber ich finde rahmengenähte Schuhe doch recht ok. für den Preis. Kann ich mir mal überlegen, selbst welche zuzulegen. Obwohl man natürlich erst richtig die Quali beurteilen kann, wenn man die Schuhe in Händen hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Trotzdem fragt man sich doch, wieso die Seite die Qualität der Schuhe so betont, aber mit keinem Wort den Produzenten nennt (das ist übrigens Cordwainer).

Oder die Schuhe unter dem richtigem Namen verkauft.

edit:

Handgefertigt, sind alle Schuhe. ausser vielleicht diese farbigen gummilatschen die so wiederlich aussehen.

Das ist doch immer so, wenn etwas günstiger angeboten wird. Ob das jetzt bei Lebensmitteln sind, die bei Aldi 20% weniger kosten, als beim EDeka unter der Marke. Hier wird halt etwas unter Lizenz im Internet etwas günstiger angheboten.

Diese Qualitätsbetonung ist halt Marketing, aber ich finde rahmengenähte Schuhe doch recht ok. für den Preis. Kann ich mir mal überlegen, selbst welche zuzulegen. Obwohl man natürlich erst richtig die Quali beurteilen kann, wenn man die Schuhe in Händen hält.

Ich denke der Kauf von Schuhen ist nicht mit dem einkauf von Lebensmitteln beim Aldi vergleichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Es gibt mit Sicherheit die ein oder andere Marke, die unter No-Name ihre Ware verkauft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich denke der Kauf von Schuhen ist nicht mit dem einkauf von Lebensmitteln beim Aldi vergleichbar.

In dieser Hinsicht schon:

Es gibt mit Sicherheit die ein oder andere Marke, die unter No-Name ihre Ware verkauft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus

Ich denke auch das die Schuhe nicht schlecht sind für den Preis und etwas von ihrem Handwerk scheinen Sie ja auch zu verstehen, wenn man sich die Texte auf der Seite durchliest.

Ich frage mich aber immer noch ob die erste Variante nicht vieleicht zu elegant ist um Sie zur Jeans zu tragen. Aber laut den anpreisungen auf der Seite sind Sie ja auch zur normalen Jeans tragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich denke auch das die Schuhe nicht schlecht sind für den Preis und etwas von ihrem Handwerk scheinen Sie ja auch zu verstehen, wenn man sich die Texte auf der Seite durchliest.

Ich frage mich aber immer noch ob die erste Variante nicht vieleicht zu elegant ist um Sie zur Jeans zu tragen. Aber laut den anpreisungen auf der Seite sind Sie ja auch zur normalen Jeans tragbar.

"zu elegant" :spiteful:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefaellt der zweite zwar viel besser, aber der erste ist vielseitiger.

Brogues sind zur klassischen abendgarderobe nicht so passend, auch wenn sie wie in deinem Fall recht elegant aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus

Ich finde das zweite Paar auch schöner, in der Beschreibung steht ja auch das es auch möglich wäre Sie mit einem dunklen ANzug zu kombinieren, wenn der Anlass nicht zu förmlich ist.

In welchem Rahmen ist es denn noch Geselschaftlich akzeptiert Full Brogues zum dunklen Anzug zu tragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hab dir schon im Schuhmegathread was zu deiner Frage geschrieben, hier nochmal zur Ergänzung.

Die Schuhe haben zwar keine super Qualität, aber als Einstieg sind sie in Ordnung. Ich würde sie ungefähr auf einer Stufe mit Primeshoes sehen. Mir persönlich ist die Spitzensprengung etwas zu groß und das Leder sieht oft etwas plastikartig/billig aus. Vom PLV her sind Loake 1880er Schuhe besser !

Wie schon angedeutet werden die Schuhe von Cordwainer hergestellt. Diese fertigen unter anderem auch für Loding.fr , dort bekommst du schöner designte Schuhe für 150 € (allerdings natürlich + Versand und bei Rücksendung teurer Rückversand nach Frankreich).

Wenn möglich sollte deine Grundausstattung aus zwei Schuhen bestehen, nämlich einem schwarzen Cap-Toe Oxford und einem braunen Full-Brogue Derby/Oxford. Falls du dich auf einen Schuh begrenzen musst, sollte man wissen wie oft du einen Anzug trägst (und wo). Falls du regelmäßig Anzüge trägst und das auch am Abend, schaffst du dir einen schwarzen Plain Derby oder Cap-Toe Oxford an.

Möchtest du die Schuhe hauptsächlich zur Freizeitkleidung kombinieren und eher selten mit einem Anzug, ist ein dunkelbrauner Plain Derby das Modell der Wahl. Da du in diesem Fall sowieso nur selten einen Anzug trägst hast du nun genug Zeit um auf einen zweiten, schwarzen Schuh zu sparen (z.B. Cap-Toe Oxford).

Wichtigstes Kriterium beim Schuhkauf ist und bleibt die Passform. Die Informationen, die auf der Schoepassion-Seite dazu angegeben sind (insbesondere die Bilder) sind teilweise falsch ! Ich empfehle hierzu folgende Lektüre:

Ed. Meier Hinweise (zwar auf ihre eigene Schuhlinie "Peduform" bezogen, jedoch trotzdem interessant)

Tipps zum Schuhkauf (Maßschuhmacher aus Berlin gibt sehr gute Tipps)

Schließlich und endlich vergesse bitte nicht deine Schuhe gut zu pflegen, so hast du lange Freude an ihnen, hierzu folgender Post von mir

Schuhpflege

Grüße HannesZ_RT

P.S.: Zu elegant wären Lackschuhe, alles andere ist einfach nur "gut angezogen". :spiteful:

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus

Danke für die guten Tips.

Ich werde mich erstmal auf einen paar Schuhe beschränken müssen. Ich werde mir dann vermutlich im Mai/Juni ein weites Paar kaufen.

Ich trage überwiegend Hemd und Jeans evtl in Kombination mit einem Jacket und eher selten einen Anzug. Du schreibst ja dass ich mir in diesem Fall am besten einen braunen Full-Brogue Derby kaufen sollte.

Allerdings bin ich kein besonderer Freund von braunen Schuhen und würde deshalb eher zu den schwarzen Full-Brogue Derby's greifen.

Gilt für diese denn das selbe wie bei den braunen Exemplaren, also hohe Freizeit tauglichkeit und bedingte Anzug tauglichkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]Ich trage überwiegend Hemd und Jeans evtl in Kombination mit einem Jacket und eher selten einen Anzug. Du schreibst ja dass ich mir in diesem Fall am besten einen braunen Full-Brogue Derby kaufen sollte.

Allerdings bin ich kein besonderer Freund von braunen Schuhen und würde deshalb eher zu den schwarzen Full-Brogue Derby's greifen.

Gilt für diese denn das selbe wie bei den braunen Exemplaren, also hohe Freizeit tauglichkeit und bedingte Anzug tauglichkeit?

Du hast mich falsch verstanden, für deinen Fall würde ich dir einen dunkelbraunen Plain (glatt ohne Kappe und Verzierung) Derby empfehlen. Meiner Meinung nach ist braun besser kombinierbar und sieht in den meisten Fällen außerhalb des konservativen Businessbreichs (sei es zu Kombinationen, also Sakko + andersfarbige Hose oder zur Freizeitkleidung) beser aus.

Wenn dir allerdings schwarz einfach besser gefällt kauf dir einen schwarzen Schuh. Für mich hörst du dich so an, als ob dir ein schwarzer Full-Brogue gefallen würde. Falls das so ist kauf dir einen. Der vielseitigere Schuh ist der Cap-Toe Oxford oder der Plain Derby, da auch für alle möglichen festlichen Anlässe geeignet ! Letzten Endes muss er aber dir gefallen und du musst ihn tragen, da hilft es wenig, wenn ich dir was anderes empfehle :spiteful: .

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Citrus
Du hast mich falsch verstanden, für deinen Fall würde ich dir einen dunkelbraunen Plain (glatt ohne Kappe und Verzierung) Derby empfehlen. Meiner Meinung nach ist braun besser kombinierbar und sieht in den meisten Fällen außerhalb des konservativen Businessbreichs (sei es zu Kombinationen, also Sakko + andersfarbige Hose oder zur Freizeitkleidung) beser aus.

Wenn dir allerdings schwarz einfach besser gefällt kauf dir einen schwarzen Schuh. Für mich hörst du dich so an, als ob dir ein schwarzer Full-Brogue gefallen würde. Falls das so ist kauf dir einen. Der vielseitigere Schuh ist der Cap-Toe Oxford oder der Plain Derby, da auch für alle möglichen festlichen Anlässe geeignet ! Letzten Endes muss er aber dir gefallen und du musst ihn tragen, da hilft es wenig, wenn ich dir was anderes empfehle ;-) .

Grüße Hannes

Ja stimmt sorry da habe ich nicht konzentriert genug oder zu schnell gelesen. Ich hatte bisher überwiegend schwarze Schuhe und fühle mich auch eher von dunklen Farben angezogen, deshalb finde ich die dunkelbraunen Derbys auch garnicht mal so schlecht aber das Risiko das sie mir dann doch nicht gefallen ist mir zu groß, weil es eben kein Schwarz ist.

Hundert Prozent sicher bin ich mir jetzt aber immer noch nicht welcher der beiden Modelle es sein soll.

Um nochmal sicherzugehen das ich alles richtig verstanden habe:

Sowohl die Plain als auch die Full-Brogue Variante des schwarzen Derbys passen zur Kombination Jeans/Hemd und sind Anzug tauglich sofern der Anlass nicht zu förmlich ist. Es wäre also mit beiden Schuhen möglich diese zu einem etwas eleganteren Cluboutfits mit einem dunklem Anzug zu kombinieren. Sobalt es um hochoffizele Anlässe geht bräuchte man dann allerdings einen Plain.

Wenn ich das so richtig Verstanden habe werde ich mir einen schwarzen Full-Brogue Derby kaufen und bei gelegenheit den Plain Derby hinterher für die etwas förmlicheren Anlässe mit strengem Dresscode. Damit habe ich dann hoffentlich für alle Gelegenheiten passendes Schuhwerk parat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Gute Schuhe sind immer ein bisschen teuer. Die Qualität ist aber sehr wichtig. Seit ein paar Monaten hab ich gute und günstige Schuhe online gekauft.

Ich hatte echt eine gute Erfahrung und die Größe war perfekt. Im Internet gibt es die Möglichkeit, reduzierte Schuhe zu finden, deswegen hab ich einige Seite angeschaut! ;)

Viele Grüße

Sarah

bearbeitet von saretta80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja stimmt sorry da habe ich nicht konzentriert genug oder zu schnell gelesen. Ich hatte bisher überwiegend schwarze Schuhe und fühle mich auch eher von dunklen Farben angezogen, deshalb finde ich die dunkelbraunen Derbys auch garnicht mal so schlecht aber das Risiko das sie mir dann doch nicht gefallen ist mir zu groß, weil es eben kein Schwarz ist.

Hundert Prozent sicher bin ich mir jetzt aber immer noch nicht welcher der beiden Modelle es sein soll.

Um nochmal sicherzugehen das ich alles richtig verstanden habe:

Sowohl die Plain als auch die Full-Brogue Variante des schwarzen Derbys passen zur Kombination Jeans/Hemd und sind Anzug tauglich sofern der Anlass nicht zu förmlich ist. Es wäre also mit beiden Schuhen möglich diese zu einem etwas eleganteren Cluboutfits mit einem dunklem Anzug zu kombinieren. Sobalt es um hochoffizele Anlässe geht bräuchte man dann allerdings einen Plain.

Wenn ich das so richtig Verstanden habe werde ich mir einen schwarzen Full-Brogue Derby kaufen und bei gelegenheit den Plain Derby hinterher für die etwas förmlicheren Anlässe mit strengem Dresscode. Damit habe ich dann hoffentlich für alle Gelegenheiten passendes Schuhwerk parat.

Hallo Citrus,

mach es so, wie du es in dem letzten Absatz beschrieben hast. Die Schuhfarbe ist letztendlich zum größten Teil eine Frage des Geschmacks.

Da dir schwarz einfach besser gefällt kauf dir schwarze Schuhe!

Mit einem Plain und einem Full-Brogue Derby bist du gut ausgerüstet und wirst stets gut angezogen sein. Ich warne dich aber schonmal vor, Schuhe können schnell zur Sucht werden ;-) .

Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch Loakefan, habe die Aldwytch. loake-schuhe.de hat aktuell jeden Monat nen paar aus der 1880er Reihe für 159€ im Angebot, vielleicht findest du was ;)

Als nächstes werd ich mir die Savoy in braun holen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bin auch Loakefan, habe die Aldwytch. loake-schuhe.de hat aktuell jeden Monat nen paar aus der 1880er Reihe für 159€ im Angebot, vielleicht findest du was ;)

Als nächstes werd ich mir die Savoy in braun holen!

Die Savoy sind echt schön! Sie sind aber teuer, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur Wiederholen, was ich an anderer Stelle schonmal geschrieben habe: Die Loake 1880er Kollektion (zu der sowohl der Aldwych, als auch der Savoy gehören) bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Leder ist durchgefärbt und nicht so dünn wie z.B. bei den Schuhen von Shoepassion, sie sind komplett Ledergefüttert, sie haben eine Metallgelenkfeder etc. . Für einen Preis unter 200 € ist das sehr fair. Sie sind also nicht wirklich teuer, sondern vielmehr preiswert (-> "ihren Preis wert" ).

Bei dem Shop, den SchnatterNatter gepostet hat gibts zur Zeit einen schwarzen Full-Brogue Oxford (Loake Buckingham) für 159 €, wenn du immer noch auf der Suche nach einem schwarzen Full-Brogue bist kann ich dir nur empfehlen dir statt dem shoepassion Schuh den Loake zu kaufen. Der ist günstiger und qualitativ besser ! Wenn dir der shoepassion vom Design besser gefällt ist das natürlich deine Sache.

Grüße HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kann nur Wiederholen, was ich an anderer Stelle schonmal geschrieben habe: Die Loake 1880er Kollektion (zu der sowohl der Aldwych, als auch der Savoy gehören) bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Leder ist durchgefärbt und nicht so dünn wie z.B. bei den Schuhen von Shoepassion, sie sind komplett Ledergefüttert, sie haben eine Metallgelenkfeder etc. . Für einen Preis unter 200 € ist das sehr fair. Sie sind also nicht wirklich teuer, sondern vielmehr preiswert (-> "ihren Preis wert" ).

Bei dem Shop, den SchnatterNatter gepostet hat gibts zur Zeit einen schwarzen Full-Brogue Oxford (Loake Buckingham) für 159 €, wenn du immer noch auf der Suche nach einem schwarzen Full-Brogue bist kann ich dir nur empfehlen dir statt dem shoepassion Schuh den Loake zu kaufen. Der ist günstiger und qualitativ besser ! Wenn dir der shoepassion vom Design besser gefällt ist das natürlich deine Sache.

Grüße HannesZ_RT

Der Preis ist ja echt günstig.

Es gibt auch Schuhe von Prime Shoes, die sehr schön und qualitativ sehr gut sind. Der Preis ist auch circa 200 €.

Lg

Sarah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.